Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?

Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?
Cornelius

26. Mai 2022 um 01:32 Uhr


Supportanfrage zu Ihrem Unternehmensprofil [6-7472000033219]
G
[email protected]
[image: Google] Lieber Google Unternehmensprofil-Nutzer, Sie haben sich wegen eines Problems mit Ihrem Unternehmensprofil bei Google an uns gewandt...
C
C. W.
an googlebusinessprofile-support
vor 44 MinutenDetails
Hallo,

leider löst die Mail mein Problem nicht.
Das Problem ist: google maps Eintrag von meinem Unternehmen (Ferienhaus Allerlichtung).
Dort steht unter dem Punkt

“INFO
Vom Geschäftsinhaber:“

Folgender Text:

“Schöner Stellplatz mitten im Wald....
...wir freuen uns auf euren Besuch!“

Dieser Infotext ist nicht zutreffend, da es sich nicht um einen Stellplatz sondern um ein Ferienhaus handelt.

Sehe ich es richtig, dass ich diesen Text selber nicht ändern kann? Wo kommt dieser Text her?
Was kann ich machen? Oder ist für google Ferienhaus und Hotel eine Kategorie und der Text stammt automatisch von einer Homepage wo ich damals einen Stellplatz vermietet hatte?
Profil löschen und neu anlegen ist ja auch nicht die Lösung, oder?

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Cornelius Weimann

Antworten

Google Maps auf dem Smartphone hat das klassische Navigationsgerät inzwischen mehr oder weniger komplett ersetzt. Für eine schnelle Routenplanung lässt sich der eigene Wohnort abspeichern. GIGA zeigt euch, wie ihr euer Zuhause in Google Maps ändern könnt.

 

Google Maps

Facts 

Zur Web-App

Sprachen:Deutsch, Englisch, Französisch

Hersteller:Google

Genres:Internet

Mehr zu Google Maps:News, Tipps, Specials, Galerien

Auch der Arbeitsplatz lässt sich in Google Maps für den Schnellzugriff speichern. Nach einem Umzug oder Arbeitsplatzwechsel soll die Routenplanung natürlich das richtige neue Ziel in der Schnellauswahl aufgeführt werden. Die Adresse für das Zuhause in Google Maps lässt sich sowohl im Browser am PC als auch in den Google-Maps-Apps auf Android-Smartphones und iPhones ändern. Damit die Änderung für alle Geräte übernommen wird, muss natürlich das entsprechende Google-Konto angemeldet sein.

Inhaltsverzeichnis

  1. 1.So gehts am PC/Mac
  2. 2.Adressen für Zuhause und Arbeit in der Google-Maps-App ändern
  3. 3.Symbol für „Zuhause“ ändern

Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?
Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?

Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?
Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?

Bilderstrecke starten(12 Bilder)

11 Tipps, um Google Maps als Reiseführer einzusetzen

So gehts am PC/Mac

So ändert man die Arbeits- oder Zuhause-Adresse bei Google Maps im Browser am PC oder Mac:

  1. Ruft Google Maps im Browser auf und meldet euch gegebenenfalls mit eurem Google-Konto an.
  2. Tippt in der Suchleiste „Zuhause“ oder „Arbeit“ ein.
  3. Das entsprechende Ziel wird in der Vorschlagsliste angezeigt. Drückt hier auf den blauen „Bearbeiten“-Button.
  4. Löscht die bisherige Angabe.
  5. Gebt nun die neue Adresse für Zuhause oder den Arbeitsplatz ein.
  6. Speichert die Angabe. Bei der nächsten Routenplanung steht jetzt das neue Zuhause oder die neue Arbeitsstelle als Shortcut für das Ziel zur Auswahl.

Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?
Wie kann man den Standort bei Google Maps ändern?

Lesetipp

Google Maps offline nutzen – so geht's

Robert Schanze

Adressen für Zuhause und Arbeit in der Google-Maps-App ändern

In der Google-Maps-App für Android und iOS lassen sich die Adressen ebenfalls schnell ändern:

  1. Tippt oben auf die Suchleiste.
  2. Oben werden die Schnellzugriffe für „Zuhause“ und „Arbeit“ aufgelistet. Tippt auf die drei Punkte rechts.
  3. In der Übersicht „Mein Label“ tippt ihr erneut auf die drei Punkte neben dem entsprechenden Eintrag.
  4. Wählt nun „Privatadresse bearbeiten“ oder „Arbeitsadresse bearbeiten“, um das Ziel neu zu setzen.
  5. Nun stehen die neuen Angaben für die schnelle Navigation in Google Maps zur Auswahl.

Orte als Favoriten in Google Maps speichern – so gehts (Video):

Google Maps: Orte als Favoriten speichern

Symbol für „Zuhause“ ändern

In der Einstellung lässt sich auch ein anderes Symbol für den Zielort einrichten. So könnt ihr zum Beispiel das langweilige Haus gegen eine Mühle oder ein Baumhaus austauschen. Das Symbol findet sich anschließend auf der Karte in Google Maps beim jeweiligen Ort. Über das blaue Plus-Symbol unten rechts lassen sich zudem weitere Adressen für den Schnellzugriff definieren.

GIGA empfiehlt

Weitere interessante Artikel
  • Die besten Smartphones bis 600 Euro
  • Google Assistant deaktivieren in Android
  • Android: Screenshot erstellen – auf Smartphone und Tablet
  • Android 12: Design, Funktionen und kompatible Smartphones im Überblick
  • Neu bei Netflix im Dezember – Del Toros Pinocchio, Witcher: Blood Origin, Troll & mehr

Quiz mit Google Maps: Erkennst du diese Geek-Orte?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Wie ändere ich meinen Standort?

Standardmäßige Standorteinstellungen ändern.
Öffnen Sie auf einem Android-Smartphone oder -Tablet die Chrome App ..
Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf das Symbol "Mehr" Einstellungen..
Tippen Sie auf Website-Einstellungen. Standort..
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Standort..

Kann man Google Maps bearbeiten?

Wenn Sie eine Karte bearbeiten möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf In My Maps öffnen. Sie werden dann zu My Maps weitergeleitet. Dort können Sie die Karte bearbeiten.

Warum wird mir ein falscher Standort angezeigt?

Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Smartphones und wählen Sie Standort aus. Achten Sie darauf, dass die Einstellung aktiviert ist. Prüfen Sie als Nächstes unter „Erweitert“, ob „Google-Standortgenauigkeit“ eingeschaltet ist.

Woher weiß Google Maps wo ich wohne?

Smartphones, ganz gleich ob Androidgerät oder iPhone, ermitteln den Standort ihrer Nutzerinnen und Nutzer auf verschiedene Weise, nämlich über GPS, über das Mobilfunknetz und sogar über Bluetooth- und WLAN-Verbindungen.