Ab wann gibt es mehr kindergeld 2022

So viel Kindergeld gibt es 2023. Jetzt Kindergeld-Rechner nutzen. Alle Familien mit Kindern erhalten durch das Kindergeld Unterstützung. Alles Infos über Höhe, Antrag, Auszahlungstermine des Kindergeldes.

Inhalt Kindergeld und Kinderbonus

  • Kindergeld Erhöhung zum 1. Januar 2023
  • Kindergeld: Wie viel gibt es?
  • Kindergeld Auszahlungstermine 2022
  • Bis zu welchem Alter wird gezahlt
  • Anspruch: Eltern, Pflegeeltern, Stiefeltern, Großeltern
  • Tabelle Kindergeld: Höhe der Zahlung
  • Tabelle Kindergeld: Höhe der Zahlung
  • Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag
  • Kindergeld-Rechner: Jetzt ausrechnen
  • Antrag: So beantragen Sie das Kindergeld
  • Kindergeld-Antrag jetzt auch online stellen
  • Entwicklung Kindergeld 2012 bis 2019

Das Kindergeld zählt zu den zentralen und wichtigen finanziellen Leistungen, die Familien mit Kindern vom Staat bekommen. Der Grund, warum das Kindergeld gezahlt wird, ist relativ einfach: Eltern sind aufgrund ihrer familiären Pflichten finanziell oft weniger leistungsfähig als kinderlose Bürger. Das Kinder soll deshalb Familien mit Kindern entlasten. Wir zeigen wie hoch das Kindergeld ist und geben weitere Infos über jeweilige Auszahlungstermine, Höhe und Antrag.

Erhöhung Kindergeld 2023: 250 Euro für jedes Kind

Die Bundesregierung hatte im Rahmen des dritten Entlastungspaketes beschlossen, das Kindergeld um 18 Euro für das erste und zweite Kind anzuheben. Auf Grund der immensen Inflation hat die Regierung noch einmal nachgebessert. Demnach steigt das Kindergeld nun für das erste, zweite Kind und dritte Kind auf 250 Euro. Das Familienministerium teilt mit: Ab Januar 2023 soll das Kindergeld für jedes Kind 250 Euro betragen. Das hat der Bundestag beschlossen. Für die ersten beiden Kinder bedeutet das die höchste Kindergelderhöhung seit 1996. „Ich freue mich, dass es gelungen ist, Familien deutlich stärker zu entlasten und das Kindergeld nochmals zu erhöhen“, sagte die Bundesfamilienministerin.

Derzeit gibt es für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro und ab dem vierten Kind 250 Euro. Geplant war zum Jahresanfang 2023 eine Erhöhung auf 237 Euro für die ersten drei Kinder. Somit erhalten Eltern nun nochmal eine deutliche Erhöhung.

2022 beträgt das Kindergeld jeweils 219 Euro für das erste und zweite Kind. Für das dritte gibt es 225 Euro, für das vierte und jedes weitere Kind 250 Euro. Künftig soll es für die ersten beiden Kinder monatlich jeweils 31 Euro mehr geben als bisher. Für das dritte Kind ist ein Plus von 25 Euro vorgesehen. Der Satz von 250 Euro für das vierte Kind und alle weiteren Kinder soll unverändert bleiben, heißt es in Medienberichten.

Kindergeldtabelle ab dem 1. Januar 2023: Höhe der Zahlung

Kindergeld (monatlich in Euro)1. und 2. Kind2503. Kind2504. Kind und weitere250

Alle Angaben ohne Gewähr


Newsletter für Eltern und Familien über staatliche Leistungen, Urteile, Finanzen und Jobs

  • News über Leistungen des Staates – Kindergeld, Elterngeld, Kinderbonus, Energiebonus etc.
  • Urteile aus dem Familienrecht
  • Spannende Jobs für Väter und Mütter

Kindergeldtabelle bis Jahresende: Höhe der Zahlung

Kindergeld (monatlich in Euro)1. und 2. Kind2193. Kind2254. Kind und weitere250

Alle Angaben ohne Gewähr

 News für Familien & Eltern

Ab wann gibt es mehr kindergeld 2022

  • Stellenbörse für den öffentlichen Dienst: Lukrative Jobs im Staatsdienst
  • Anzeige: Modernisierungskredite – Jetzt Wohnung modernisieren zu günstigen Zinsen
  • TOP Ratgeber: Wärmepumpen und Co. – Alternativen zur Gasheizung
  • NEU: Drittes Entlastungspaket: 49 Euro-Ticket, neuer Energiebonus
  • NEU: Inflationsbonus: Bis zu 3000 Euro Prämie steuerfrei
  • Kindergeld & Kinderbonus 2022
  • Energiekrise: Heizkostenzuschuss und Wohngeldreform
  • Elterngeld 2022
  • 300 Euro Energiepreispauschale für Menschen in Elternzeit
  • Immobilienpreise in Europa: Günstige Wohnungen finden
  • Familienpflegezeit
  • Tankrabatt 2022
  • News für Familien

Kindergeld Auszahlungstermine 2023

Kindergeld und Kinderzuschlag werden zeitgleich gezahlt, teilt die Bundesagentur für Arbeit mit. Die letzte Zahl der jeweiligen Kindergeldnummer (die sogenannte Endziffer) entscheidet darüber, wann die entsprechenden Beträge auf Ihr Konto überwiesen werden. Also etwa xxxFKxxxxx9. Nachfolgend finden Sie die Auszahlungstermine mit den jeweiligen Endnummern. (Alle Angaben ohne Gewähr).

Auszahlung: Tabelle der Auszahlungstermine Kindergeld

Kindergeldziffer-Endnummer: 0

2023

  • 4. Januar
  • 3. Februar
  • 3. März
  • 5. April
  • 4. Mai
  • 5. Juni
  • 5. Juli
  • 3. August
  • 5. September
  • 5. Oktober
  • 6. November
  • 5. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 1

2023

  • 5. Januar
  • 8. Februar
  • 6. März
  • 6. April
  • 5. Mai
  • 6. Juni
  • 6. Juli
  • 4. August
  • 7. September
  • 6. Oktober
  • 7. November
  • 6. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 2

2023

  • 11. Januar
  • 9. Februar
  • 7. März
  • 12. April
  • 9. Mai
  • 7. Juni
  • 7. Juli
  • 7. August
  • 8. September
  • 9. Oktober
  • 8. November
  • 7. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 3

2023

  • 12. Januar
  • 10. Februar
  • 08. März
  • 13. April
  • 10. Mai
  • 12. Juni
  • 10. Juli
  • 10. August
  • 11. September
  • 11. Oktober
  • 9. November
  • 8. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 4

2023

  • 13. Januar
  • 13. Februar
  • 10. März
  • 14. April
  • 11. Mai
  • 13. Juni
  • 11. Juli
  • 11. August
  • 12. September
  • 12. Oktober
  • 10. November
  • 11. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 5

2023

  • 16. Januar
  • 14. Februar
  • 13. März
  • 17. April
  • 12. Mai
  • 14. Juni
  • 12. Juli
  • 14. August
  • 13. September
  • 13. Oktober
  • 13. November
  • 12. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 6

2023

  • 17. Januar
  • 15. Februar
  • 14. März
  • 18. April
  • 15. Mai
  • 15. Juni
  • 13. Juli
  • 15. August
  • 14. September
  • 17. Oktober
  • 14. November
  • 13. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 7

2023

  • 18. Januar
  • 16. Februar
  • 15. März
  • 20. April
  • 16. Mai
  • 16. Juni
  • 17. Juli
  • 17. August
  • 18. September
  • 18. Oktober
  • 16. November
  • 14. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 8

2023

  • 20. Januar
  • 17. Februar
  • 17. März
  • 21. April
  • 17. Mai
  • 20. Juni
  • 18. Juli
  • 18. August
  • 19. September
  • 19. Oktober
  • 17. November
  • 15. Dezember

Kindergeldziffer-Endnummer: 9

2023

  • 23. Januar
  • 21. Februar
  • 20. März
  • 24. April
  • 22. Mai
  • 22. Juni
  • 19. Juli
  • 21. August
  • 21. September
  • 20. Oktober
  • 20. November
  • 18. Dezember

Kindergeld Auszahlung 2022: Tabelle mit allen Terminen

Alle Angaben ohne Gewähr

Kindergeldziffer-Endnummer: 0Kindergeldziffer-Endnummer: 1Kindergeldziffer-Endnummer: 2Kindergeldziffer-Endnummer: 3Kindergeldziffer-Endnummer: 4Kindergeldziffer-Endnummer: 5Kindergeldziffer-Endnummer: 6Kindergeldziffer-Endnummer: 7Kindergeldziffer-Endnummer: 8Kindergeldziffer-Endnummer: 905.01.202108.01.202111.01.202112.01.202113.01.202114.01.202115.01.202118.01.202119.01.202121.01.202105.02.202108.02.202109.02.202110.02.202111.02.202112.02.202115.02.202116.02.202117.02.202119.02.202103.03.202104.03.202105.03.202108.03.202110.03.202111.03.202112.03.202115.03.202116.03.202118.03.202107.04.202108.04.202109.04.202112.04.202113.04.202114.04.202116.04.202119.04.202120.04.202121.04.202105.05.202106.05.202107.05.202110.05.202111.05.202112.05.202117.05.202118.05.202119.05.202121.05.202102.06.202107.06.202108.06.202109.06.202110.06.202115.06.202116.06.202117.06.202118.06.202122.06.202105.07.202106.07.202107.07.202108.07.202109.07.202112.07.202113.07.202115.07.202116.07.202119.07.202105.08.202106.08.202109.08.202110.08.202111.08.202112.08.202113.08.202117.08.202118.08.202120.08.202103.09.202107.09.202108.09.202109.09.202110.09.202113.09.202114.09.202116.09.202117.09.202121.09.202105.10.202107.10.202108.10.202111.10.202112.10.202114.10.202115.10.202118.10.202119.10.202121.10.202104.11.202105.11.202108.11.202109.11.202110.11.202111.11.202112.11.202115.11.202116.11.202117.11.202103.12.202106.12.202107.12.202108.12.202109.12.202110.12.202113.12.202114.12.202115.12.202116.12.2021

Wann gibt es kindergelderhöhung 2022?

Der Höchstbetrag des Kinderzuschlages wurde bereits zum 1. Juli 2022 im Zuge der Einführung des Kindersofortzuschlages auf 229 Euro monatlich je Kind erhöht.

Wie viel Kindergeld gibt es in 2022?

Höhe des Kindergelds 2022 & 2023.

Wann gibt es die 100 Euro mehr Kindergeld?

Der Kinderbonus 2022 beträgt 100 Euro pro Kind und wird für jedes Kind gezahlt, für das im Jahr 2022 mindestens in einem Monat Anspruch auf Kindergeld besteht.

Wann wird die kindergelderhöhung ausgezahlt?

Die Kindergeld-Erhöhung erfolgt zum 1. Januar 2023 und gilt für die Jahre 2023 und 2024. Familien bekommen ab Januar 2023 demnach jeweils 18 Euro mehr für das erste und zweite Kind ausgezahlt. Für das dritte gibt es monatlich 12 Euro mehr.