Apps wieder auf home bildschirm iphone

Platz, Platz, wir brauchen Platz! Wir zeigen dir, wie du Apps löschst und endlich wieder Durchblick auf deinem iPhone hast.

Wer kennt das nicht? Auf dem iPhone haben sich so viele Apps angesammelt, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst und in dem Gewusel die Anwendungen kaum noch findest, die du wirklich brauchst. Wir verraten dir, wie du auf deinem Smartphone Platz schaffst.

iPhone-Apps mit Langdruck vom Startbildschirm löschen

Überflüssige Apps blockieren nicht nur deinen Startbildschirm, sondern nehmen auch Speicherplatz weg und benötigen ebenso Updates wie die Apps, die du regelmäßig nutzt. Höchste Zeit, dein iPhone von unnötigem Ballast zu befreien.

Bei iOS 13 und älter gehst du folgendermaßen vor:

  1. Halte deinen Finger auf das App-Symbol, bis die Apps anfangen zu wackeln beziehungsweise ein Menü erscheint, in dem du vorher „Home-Bildschirm bearbeiten“ auswählen musst.

  2. Tippe auf das kleine X, das in der iPhone-App erscheint, um die App zu löschen.

  3. Möchtest du keine weiteren Apps ausmisten und den Wackelzustand beenden, tippe in der oberen rechten Ecke deines iPhones auf „Fertig“ (iPhone X und neuere Modelle) oder drücke die Home-Taste (iPhone 8 und älter).

Ab iOS 14 tippst du einfach eine beliebige App an und hältst den Finger so lange darauf, bis an der Seite ein Menü aufgeht. Tippe auf „App entfernen“ und anschließend auf „In App-Mediathek bewegen“ beziehungsweise „Vom Home-Bildschirm entfernen“, um die App vom Startbildschirm zu löschen. In der App-Mediathek bleibt sie nach wie vor erhalten.

Du nutzt sie seit Ewigkeiten nicht mehr und möchtest einige deiner iPhone-Apps samt Daten löschen? Dafür legst du deinen Finger wieder auf die App und wählst „App entfernen“ und „App löschen“ aus. Daraufhin fragt dich dein iPhone, ob du die App samt Daten wirklich löschen möchtest. Ein erneuter Klick auf „Löschen“, und schon bist du die überflüssige Anwendung endgültig los.

iPhone-Apps löschen: es geht einfach nicht?

Wenn die oben beschriebene Methode nichts gebracht hat und deine überflüssigen iPhone-Apps sich einfach nicht löschen lassen, kann es daran liegen, dass das Löschen dieser Apps in den Einstellungen deaktiviert ist. Das kannst du aber schnell wieder ändern:

  1. Öffne die Einstellungen deines iPhones und wähle „Bildschirmzeit“ aus.

  2. Ganz oben in der Liste findest du die Option „Käufe im iTunes & App Store“, klicke drauf und gehe anschließend auf „Apps löschen“.

  3. Nun musst du nur noch „Erlauben“ auswählen, um deine iPhone-Apps zukünftig ohne Umwege löschen zu können.

  4. Hat es beim ersten Mal nicht geklappt und die gewünschte App lässt sich noch immer nicht löschen, wiederhole den Vorgang.

iPhone-Apps mit einem Wisch deinstallieren

Ab iOS 14 steht dir noch eine weitere Möglichkeit zur Verfügung, deine iPhone-Apps schnell und einfach zu löschen – und zwar mit Hilfe des App-Stores. Gehe in den App-Store und öffne dort durch einen Klick auf das Symbol oben rechts in der Ecke dein Profil. Hier findest du die Übersicht deiner installierten Apps und kannst sie bei Bedarf manuell aktualisieren. Um deine iPhone-Apps zu deinstallieren, musst du nichts weiter tun als auf der jeweiligen App eine Wischgeste nach links zu machen und auf „Löschen“ zu klicken.

Lassen sich vorinstallierte iPhone-Apps löschen?

Wenn du dein iPhone in Betrieb nimmst, befinden sich bereits einige Apple-eigene Apps darauf. Nicht alle davon brauchst du. Einen Teil der Anwendungen kannst du ganz normal löschen, etwa Apple Books, den Kalender oder das Maßband. Beachte aber, dass sich dies manchmal auf die Systemfunktionen auswirkt. Mehr Speicherplatz gewinnst du durchs Löschen übrigens nicht.

Bestimmte iPhone-Apps lassen sich aber gar nicht löschen, weil sie wichtig für die Funktion des iPhones sind. Dazu zählen:

  • Einstellungen

  • Telefon

  • Nachrichten

  • Fotos

  • Timer

  • Wallet

  • Safari

Du kannst diese Apps aber zumindest aufräumen und in einem Ordner ablegen, wenn du sie nicht benötigst.

Übrigens: Beim Frühjahrsputz deines Smartphones können dir spezielle Apps helfen. Wir haben die besten Cleaner-Apps für dich zusammengefasst.

Apps in einem Ordner zusammenfassen

Wie beim Löschen tippst du auf eine vorinstallierte iPhone-App, bis das Menü erscheint. Dann wählst du „Apps neu anordnen“ beziehungsweise „Home-Bildschirm bearbeiten“ aus. Die Apps sind nun wieder im Wackelmodus. Nimm jetzt eine der Apps, und ziehe sie auf eine andere App, die du wegräumen möchtest. Dein iPhone erstellt dann automatisch einen Ordner, der diese beiden Apps erhält.

Die Apps erscheinen dann in einem hellgrauen Rechteck. Wenn du auf den Ordner klickst, erscheint darüber ein Namensfeld. Meistens schlägt iOS dir einen Namen für deinen Ordner vor. Wenn du auf das Namensfeld tippst oder mithilfe des X den Namensvorschlag entfernst, kannst du ihn selbst benennen.

In diesen Ordner kannst du anschließend so viele Apps hineinziehen, wie du möchtest. So hast du sofort mehr Platz auf deinem Bildschirm. Wenn du den Ordner anschließend auch noch aufräumen möchtest, kannst du ihn auf eine neue Seite deines Startbildschirms packen.

Dafür ziehst du im Wackelmodus den Ordner an den rechten Bildschirmrand; dein iPhone erstellt nun eine neue Seite. Dort kannst du ihn ablegen und den Wackelmodus anschließend mit „Fertig“ (iPhone X und jünger) oder der Home-Taste (iPhone 8 und älter) beenden.

Was passiert mit Abos, wenn du eine iPhone-App löschst?

Bei einigen Apps benötigst du ein Abo, um sie richtig verwenden zu können, zum Beispiel bei Musik-Streaming-Diensten. Löschst du eine solche App von deinem Smartphone, beendet dies nicht das Abo. Du hast nur die Anwendung und die dazugehörigen Daten auf deinem Smartphone entfernt. Das Abo musst du entweder direkt beim Anbieter kündigen oder in deinem Account verwalten.

Fazit: iPhone aufräumen leicht gemacht

  • iPhone-Apps lassen sich schnell und einfach durch ein längeres Drücken auf das App-Symbol oder mit einer Wischbewegung im App-Store löschen.

  • Von den vorinstallierten iPhone-Apps lassen sich einige entfernen, andere nicht.

  • iPhone-Apps, die sich nicht löschen lassen, können in einem Ordner aufgeräumt werden.

Foto: ©Shutterstock/Ink Drop

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Bildschirm iPhone?

Navigiere zu der Seite des Home-Bildschirms, auf der sich der Ordner befindet, der die App enthält. Tippe auf den Ordner, um ihn zu öffnen. Lege einen Finger auf die App, bis die Apps zu wackeln beginnen. Ziehe die App aus dem Ordner in den Home-Bildschirm.

Wie bekomme ich eine App wieder auf den Homebildschirm?

Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 9 oder höher..
Halten Sie die App gedrückt und lassen Sie sie dann los. Wenn die App Verknüpfungen hat, wird eine entsprechende Liste angezeigt..
Halten Sie die Verknüpfung gedrückt..
Ziehen Sie die Verknüpfung an die gewünschte Position. Lassen Sie dann los..

Wie kann ich eine App wieder sichtbar machen?

Ausgeblendete App einblenden.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Apps..
Klicken Sie auf Alle Apps..
Wählen Sie im Drop-down-Menü oben rechts Alle Apps aus oder wählen Sie Alle ausgeblendeten Apps aus, um alle ausgeblendeten Apps anzeigen zu lassen. ... .
Klicken Sie die Kästchen neben den einzublendenden Apps an..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte