Bin ich schlauer als die Zarrellas Auswertung?

Bin ich schlauer als die Zarrellas Auswertung?

Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Jana Ina und Giovanni Zarrella gehören zu den Traumpaaren Deutschlands, doch wie schlau sind sie wirklich? Nach Günther Jauch, Oliver Pocher, Verona Pooth, Evelyn Burdecki und Peter Kloeppel tritt erstmals ein Zweiergespann an und wird sich einem umfangreichen Schlauheitstest unterziehen. Wer wird Sieger des Abends? Die Zarrellas, Thomas Anders, Christina Luft, Kai Ebel oder das repräsentative Deutschland-Panel? Günther Jauch moderiert.

Bin Ich Schlauer Als ...? wurde auf RTL ausgestrahlt am Samstag 25 September 2021, 20:15 Uhr.

Die siebte Ausgabe von �Bin ich schlauer als...?� bei RTL k�nnte wohl die Letzte gewesen sein. Mit grausamen Reichweiten und noch schlechteren Quoten war der Samstagabend zum Verstecken.

Bin ich schlauer als die Zarrellas Auswertung?
An dieser Story ist wohl nichts noch zu besch�nigen. RTL sendet das siebte Mal die Show �Bin ich schlauer als...?�, dieses Mal im Format �Bin ich schlauer als Lukas Podolski?�. Die ersten f�nfmal lief das Format am Freitagabend und nun zum zweiten Mal am Samstagabend. Warum? Gute Frage, denn seit dem Umstieg auf Samstagabend l�uft es f�r die Show mehr als miserabel. Gut, bereits zuvor sank das Interesse. Angefangen bei der �Bin ich schlauer als G�nther Jauch?�-Version mit 3,09 Millionen Zuschauern fielen die Zahlen bis zur letzten Freitagsshow und �Bin ich schlauer als Peter Kl�ppel?�, mit noch 2,75 Millionen Zuschauern. Somit zeigte sich zwar ein negativer Trend, jedoch keinesfalls ein zwangsweiser Wechsel des Sendeplatz.

Und RTL verbrennt sich mit dem Samstagabend weiter die Finger. Bereits die letzte Show, �Bin ich schlauer als die Zarrellas?�, sicherte sich am 25. September nur 1,55 Millionen Zuschauer und noch schlimmer, nur 0,5 Millionen Zielgruppen-Zuschauer. Auch der zweite Samstags-Versuch konnte an diesem miesen Abschneiden nichts �ndern. Die gestrige Folge mit Ex-Fu�ball-Profi Lukas Podolski generierte bodenlose 1,07 Millionen Zuschauer und daher einen Marktanteil von 3,8 Prozent. Wenn nun ein klitzekleines Detail als positiv herausgestellt werden soll, die 0,5 Millionen aus der Zielgruppe blieben konstant, wobei jedoch hier der Marktanteil von 9,5 Prozent aus dem September auf gestrige 7,0 Prozent fiel.

Dass gestern schlichtweg nicht genug Menschen den Fernseher einschalteten, damit kann sich bei RTL niemand herausreden. Fernab von den Primetime-Angeboten von VOX, Sat.1 und ProSieben, die alle besser liefen als die RTL-Show, lief nahezu der gesamte Wintersport-Tag im Ersten besser als die Show um 20:15 Uhr. Im eigenen Tages-Vergleich holten vor der Primetime s�mtliche Formate ab 16:45 Uhr mehr Zuschauer. Bei s�mtlichen Umstrukturierungen, Konzept�nderungen und sonstigen Planungen bei RTL, h�tte sich wohl mal lieber jemand der Show �Bin ich schlauer als...?� angenommen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorl�ufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.

Jana Ina Zarrella erzählte bei "Bin ich schlauer als...?" auf RTL von einem der größten Schock-Momente, den sie je in Deutschland erlebt hat.Bild: Screenshot / RTL

TV

In der sechsten Folge der RTL-Show "Bin ich schlauer als...?" traten erstmals zwei prominente Kandidaten an – Jana Ina und Giovanni Zarrella stellten sich der Aufgabe und versuchten den All-Time-Gewinner Oliver Pocher (ist schlauer als 88 Prozent der Deutschen) mit doppelter Power vom Thron zu stoßen. Dazu absolvierten sie im Vorfeld einen Intelligenztest mit Professor Martin Korte, in der Sendung waren außerdem noch Thomas Anders, Christina Luft und Kai Ebel zu Gast, die die Fragen ebenfalls beantworteten.

Bei einigen Rubriken stellte sich schnell heraus, dass es durchaus von Vorteil war, zu zweit anzutreten. Da aber vor allem die Moderatorin sich nicht davor scheut, mit ihrem Ehemann zu diskutieren, brachte sie das Zusammenspiel hin und wieder auch stark in die Bredouille.

Smarter Ansatz der Zarrellas beim Multitasking

Während also die Gäste allein in Rubrik Nummer eins, Multitasking, Fahrgäste zählen mussten, die gleichzeitig in einen Bus ein- und ausstiegen, konnten die Zarrellas sich die Aufgabe untereinander aufteilen. Nur bei der ersten Frage scheiterten sie dennoch, danach räumten sie aber alle Punkte ab.

Giovanni und Jana Ina Zarrella wollten auf RTL herausfinden, ob sie schlauer als die Deutschen sind. Bild: RTL / Dirk Borm

Zuschauer auf Twitter erkannten dabei, dass das nicht ganz fair sein kann – Professor Korte lobte allerdings den klugen Ansatz und ließ die beiden gewähren. Kai Ebel scheiterte in dieser Runde grandios und beantwortete nicht eine Frage richtig.

Giovanni Zarrella geht teure Rosen-Wette ein und verliert

In der zweiten Kategorie Sprache brillierten die seit 17 Jahren verheirateten TV-Stars erst einmal mit ihren Fremdsprachenkenntnissen: Zusammen sprechen sie Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch. Das brachte ihnen in der TV-Aufgabe allerdings wenig, dort ging es um Film- und Literaturklassiker. Die gebürtige Brasilianerin Jana Ina musste sich dabei rechtfertigen: "Ich bin erst mit 21 nach Deutschland gekommen, ich kenne die ganzen deutschen Märchen nicht."

Relativ konfliktarm ging die Rubrik dennoch zu Ende, bei den Fragen zur Kategorie Sehen kam es dann allerdings zum ehelichen Showdown. Es sollten große Mengen Münzen, Autos oder Rosen gezählt beziehungsweise geschätzt werden. Das lief im Test nicht so gut, wie sich die 44-Jährige erinnerte:

"Wir haben immer laut gezählt und dann sind wir komplett durcheinandergekommen. Dann hab ich mit dem Fingernagel auf dem Bildschirm gezählt. Das hat ihn wahnsinnig gemacht."

Giovanni Zarrella musste seine wütende Ehefrau Jana Ina beschwichtigen.Bild: Screenshot / RTL

Als es darum ging, eine Rosenanzahl zu schätzen, waren sich die beiden uneinig: "Wenn C jetzt falsch ist, muss ich mindestens so einen Strauß mit nach Hause bringen", kündigte Giovanni an. Der Moderator Günther Jauch musste ihm dann die schlechte Nachricht überbringen: "Dann sollte sich der örtliche Blumenhändler schon mal eindecken."

Die Antwort, die der Sänger seiner Frau aufschwatzte, war falsch – und die sprang daraufhin auch gleich wutentbrannt auf: "Hab ich doch gesagt. Hör beim Zählen auf mich! Man!" Reichlich sarkastisch reagierte darauf ihr Mann: "Ich hab ein ganz wundervolles Leben!" 119 Rosen schuldet er ihr nun, so viele waren es letztendlich.

Am Ende musste das Paar feststellen, dass Teamwork beim Schätzen nicht angebracht war: "Eigentlich hätten wir alleine mehr Punkte gemacht bei dem Spiel" und "Es ist nicht immer von Vorteil zusammen zu spielen, wir haben uns komplett verunsichert", gaben sie zu verstehen. Und dennoch: Zusammen sind sie zu diesem Zeitpunkt in der Sendung schon schlauer als 84 Prozent der Deutschen.

Jana Ina klärt Nacktheits-Mythos um Brasilien auf

In der Fragerunde zum Thema "Aus dem Leben" ging es schließlich um eine Eigenheit aus Deutschland, vor dem ein britischer Reiseführer warnen soll. Auf die richtige Antwort kam Jana Ina sofort – es geht um Nacktheit in Saunen. Sie erzählte dazu:

"Das war mein größter Schock als ich nach Deutschland gekommen bin, dass alle in der Sauna nackt sind. Das ist in Brasilien undenkbar."

Als Jauch fragte, ob an der Copacabana tatsächlich alle Strandbesucher stets bekleidet seien, klärte sie zusätzlich auf: "Wir Brasilianer gehen nicht nackt zum Strand. Oberkörperfrei ist in Brasilien verboten." Ihr Bikini sei zwar klein, aber: "Was bedeckt werden muss, ist bedeckt." Schließlich warnte sie die RTL-Zuschauer: "Geht bitte nicht nackt an den Strand, dann kommt die Polizei." Beschwichtigte dann aber noch vielsagend: "Aber ihr könnt die Polizei bestechen."

Thomas Anders mit fiesem Modern-Talking-Seitenhieb

Bei der Kategorie Gedächtnis outete sich Sänger Thomas Anders: Er könne sich keine Songtexte merken – nicht mal die eigenen. Kurz darauf konnte er sich jedoch einen Seitenhieb auf seinen ehemaligen Bandkollegen Dieter Bohlen nicht verkneifen:

"Bei Modern Talking gab's nur zehn Worte."

Thomas Anders nahm in "Bin ich schlauer als...?" kein Blatt vor den Mund.Bild: RTL / Dirk Borm

Der Spruch dürfte gesessen haben, denn zur Erinnerung: Dieter Bohlen war bis 2021 Jury-Urgestein in den Shows "Deutschland sucht den Superstar" und "Das Supertalent". Künftig wolle der TV-Sender allerdings familienfreundlicher werden, Bohlen musste seinen Jurorenplatz vermutlich aufgrund seiner frechen Sprüche räumen.

Zarrellas sind zusammen schlauer als 89 Prozent der Deutschen

Unterschätzt haben sich die beiden Frauen in der TV-Runde in der Kategorie Orientierung. Jana Ina gab zu verstehen, dass sie einmal ihr Auto in einem Parkhaus nicht mehr wiedergefunden habe, Christina Luft habe sich beim Joggen mal im Wald verlaufen. Im Spiel war davon dann allerdings nichts mehr zu merken: Die Tänzerin hatte alle Fragen nach linken und rechten Händen richtig, Jana Ina ebenfalls, wenn auch mit tatkräftiger Unterstützung ihres Gatten.

Am Ende gab es dann noch eine Überraschung zu verkünden: Die Zarrellas sind zusammen schlauer als 89 Prozent der Deutschen. Damit schmissen sie den bisherigen Besten, Oliver Pocher vom ersten Platz. Die Reaktion der beiden war überschwänglich: "Wir haben Olli kaputt gemacht!", freute sich Jana Ina, Giovanni legte sogar noch eine Schippe drauf und behauptete: "Ich glaube, dass viele sich freuen, dass Olli nicht mehr auf der Eins ist."

Oliver Pocher musste seinen Spitzenplatz in "Bin ich schlauer als...?" räumen – da staunte auch Moderator Günther Jauch.Bild: Screenshot / RTL

Jauchs trockene Reaktion: "Und solche Kollegen gehen dann zum ZDF!" Pocher habe seine Aufgabe in der Show sehr gut gemeistert, immerhin trat er im Februar 2020 auch ohne seine Partnerin Amira, sondern allein an. Der Quizmaster selbst hat im Übrigen am schlechtesten in der Geschichte von "Bin ich schlauer als...?" abgeschnitten – Jauch ist "lediglich" schlauer als 51 Prozent der Deutschen.

  • Weiterlesen: "Bin ich schlauer als ...": Evelyn Burdecki erkennt ihre Muttersprache nicht
  • "Aufgrund der aktuellen Berichterstattung": Luke Mockridge sagt alle geplanten TV-Projekte für 2022 ab
  • "Punkt, der zur Eskalation geführt hat": Oliver Pocher zeigt sich nach Polizeieinsatz uneinsichtig

(cfl)

Bei "heute – in Deutschland" bot sich den Zuschauenden am 7. Dezember in der 14-Uhr-Ausgabe ein ungewohntes Bild: Sprecherin Lisa Mittrücker moderierte das Format im Minirock.

Bin ich schlauer als Podolski Ergebnis?

Er gilt somit schlauer als 92 Prozent der Deutschen, die beim Test übrigens am schlechtesten abschnitten. Poldi landete auf dem vierten Platz und somit hinter all seinen prominenten Kollegen.

Wer ist schlauer als Tabelle?

Ausgaben.

Bin ich schlauer als Lukas Podolski mit machen?

"Bin ich schlauer als Lukas Podolski?": Sendetermin heute November 2021 ab 20.15 Uhr live bei RTL zu sehen. Der prominente Kandidat im Mittelpunkt der Show ist diesmal der ehemalige Nationalspieler Lukas Podolski.

Sind wir schlauer als die Zarellas?

Am Ende stehen die Zarellas in der Rangliste der Promis ganz oben. Sie sind ganze 89 Prozent schlauer als die Deutschen. Das alleine sollte ja schon für Jubelstürme reichen, aber ein Ergebnis lässt die beiden schier ausflippen: „Wir haben den Oli Kaputt gemacht! “