Coronavirus im kreis altenkirchen wie sieht das aus

Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Altenkirchen im Westerwald (Rhein­land-Pfalz) liegt aktu­ell bei 243,2 (An­zahl der bin­nen der letz­ten Woche an das RKI ge­mel­deten SARS-CoV-2 Neu­in­fek­tio­nen je 100.000 Ein­woh­ner) und ist ge­gen­über der Vor­woche gestiegen. Aus­führ­liche COVID-19 Zah­len und Sta­tis­ti­ken im wei­teren Verlauf…

  • Sieben-Tage-Inzidenz: 243,2 314 Neuinfektionen

  • Anzahl der Infektionen: 43.215 Infektionsrate: 33,477 %

  • Anzahl der Todesfälle: 154 Letalitätsrate: 0,356 %

  • Erstimpfungen: 78.224 enthält Bürger von außerhalb

  • grundimmunisiert: 87.706 enthält Bürger von außerhalb

  • Booster-Impfungen: 65.451 enthält Bürger von außerhalb

  • doppelt geboostert: 12.444 enthält Bürger von außerhalb

  • Inzidenz über 100 seit: 261 Tage unterhalb zuletzt am 28.12.2021

  • aktuelle Tendenz: +10,6 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche

Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Altenkirchen im Westerwald

Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Altenkirchen im Westerwald4008001.2001.6002.0002.400Mär. '20Apr. '20Mai '20Jun. '20Jul. '20Aug. '20Sep. '20Okt. '20Nov. '20Dez. '20Jan. '21Feb. '21Mär. '21Apr. '21Mai '21Jun. '21Jul. '21Aug. '21Sep. '21Okt. '21Nov. '21Dez. '21Jan. '22Feb. '22Mär. '22Apr. '22Mai '22Jun. '22Jul. '22Aug. '22Sep. '22

COVID-19 Infektionen im Verlauf

Verlauf der COVID-19 Infektionen im Landkreis Altenkirchen im Westerwald7.50015.00022.50030.00037.50045.000Mär. '20Apr. '20Mai '20Jun. '20Jul. '20Aug. '20Sep. '20Okt. '20Nov. '20Dez. '20Jan. '21Feb. '21Mär. '21Apr. '21Mai '21Jun. '21Jul. '21Aug. '21Sep. '21Okt. '21Nov. '21Dez. '21Jan. '22Feb. '22Mär. '22Apr. '22Mai '22Jun. '22Jul. '22Aug. '22Sep. '22

Infektionen nach Alter & Geschlecht

Alterweiblichmännlichgesamt
0-4 Jahre660 687 1.388
5-14 Jahre2.900 2.958 5.962
15-34 Jahre6.645 6.336 13.039
35-59 Jahre8.493 7.654 16.204
60-79 Jahre2.582 2.643 5.235
80+ Jahre858 487 1.345
gesamt22.152 20.788 43.215

COVID-19 Todesfälle im Verlauf

Verlauf der COVID-19 Todesfälle im Landkreis Altenkirchen im Westerwald306090120150180Mär. '20Apr. '20Mai '20Jun. '20Jul. '20Aug. '20Sep. '20Okt. '20Nov. '20Dez. '20Jan. '21Feb. '21Mär. '21Apr. '21Mai '21Jun. '21Jul. '21Aug. '21Sep. '21Okt. '21Nov. '21Dez. '21Jan. '22Feb. '22Mär. '22Apr. '22Mai '22Jun. '22Jul. '22Aug. '22Sep. '22

Todesfälle nach Alter & Geschlecht

Alterweiblichmännlichgesamt
0-4 Jahre0 0 0
5-14 Jahre0 0 0
15-34 Jahre0 0 0
35-59 Jahre2 6 8
60-79 Jahre23 19 42
80+ Jahre53 51 104
gesamt78 76 154

Informationen zur Infektionslage im Landkreis Altenkirchen im Westerwald

Bisher wurden im Landkreis Altenkirchen im Westerwald ins­ge­samt 43.215 COVID-19-Infek­tio­nen er­fasst (Stand: 16.09.2022). Dies ent­spricht einer Infek­tions­rate von 33,48 Pro­zent. Mit 154 Todes­fällen liegt die Let­a­li­täts­rate bei 0,36 Pro­zent. Der letzte Sterbe­fall wurde vor 23 Kalender­tagen gezählt.

Binnen der letzten Woche hat das Ge­sund­heits­amt 314 Neu­in­fek­tio­nen er­fasst. Daraus er­gibt sich die aktu­elle 7-Tage-Inzi­denz von 243,2 (An­zahl der Neu­er­kran­kun­gen je 100.000 Ein­wohner). Im Ver­gleich da­zu liegt die bun­des­weite In­zi­denz von 249,9 um rund 3 Pro­zent höher und die heu­tige von Rhein­land-Pfalz mit 291,5 eben­falls um rund 20 Pro­zent höher.

Der erste Corona-Fall in Altenkirchen im Westerwald wurde am 13. März 2020 ge­mel­det. Mit einer Inzi­denz von 1.833,6 hatte die Pan­de­mie am 31. März 2022 ihren Höchst­stand im Landkreis er­reicht. An ins­ge­samt 395 Tagen lag der Inzi­denz­wert bei über 100. So auch aktuell, seit dem 29. Dezem­ber 2021. Die 50er-Schwelle ist seit dem 22. Okto­ber 2021 überschritten.

Altenkirchen im Westerwald 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:

  • 214,6 (225,4)
  • 213,8 (220,0)
  • 206,1 (209,2)
  • 192,1 (217,7)
  • 234,0 (235,5)
  • 232,4 (234,0)
  • 243,2 (243,2)

30-Tage-Corona-Statistik für den Landkreis Altenkirchen im Westerwald:

  • Neuinfektionen: 1.371 (Infektionsrate: 1,062 %)
  • Todesfälle: 1 (Letalitätsrate: 0,073 %)
  • Impfungen: 1.043 Impfungen (15 Erst­imp­fun­gen, 32 Grund­im­mu­ni­sie­run­gen, 124 Auf­fri­schun­gen, 872 zweite Booster)

Corona-Schutzimpfung

Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pan­de­mie. Bis­her haben 78 Pro­zent der Ge­samt­be­völ­ke­rung in Deutsch­land min­des­tens eine Impf­dosis ver­ab­reicht be­kommen. Ins­ge­samt sind 76 Pro­zent der Deutschen voll­stän­dig gegen das Corona­virus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Landkreis Altenkirchen im Westerwald wur­den 78,2 Tsd. COVID-19 Erst­dosen verabreicht. Voll­stän­dig ge­impft wurden lokal 87,7 Tsd. Men­schen, je­doch ein­schließ­lich der Impf­do­sen an Bür­ger von außerhalb. Hinzu kommen 65,5 Tsd. Booster-Impfungen. Und außer­dem noch 12,4 Tsd. mit zwei­ter Auf­frischung. Die aktu­elle Impf­be­reit­schaft ist stark rückläufig (40 % weni­ger Erst­imp­fun­gen im Ver­gleich zum Vor­mo­nat). Die Imp­fung er­folgt beim Haus- oder Betriebs­arzt so­wie im Impfzentrum.

COVID-19 Impfzentrum im Landkreis Altenkirchen im Westerwald:

  • Westerwald-Bank, Rathausstraße 56, 57537 Wissen

Wichtiger Hinweis: Bundesweit wurden die meisten Impf­zen­tren zum Herbst 2021 ge­schlos­sen. Mög­licher­weise auch zu­vor ge­nannte. Ge­impft wird weiter­hin beim Haus- oder Betriebs­arzt und an mobilen Impf­stationen.

Hospitalisierungen

Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI ge­mel­de­ten Corona-Neu­auf­nah­men der Kran­ken­häu­ser bin­nen der letz­ten sie­ben Tage pro 100.000 Ein­woh­nern an. Mit 151 COVID-19-Kranken­haus­ein­weisun­gen, liegt die aktu­elle Hos­pi­ta­li­sie­rungs­in­zi­denz von Rhein­land-Pfalz bei 3,68 (Stand: 16.09.2022).

Die Intensivstationen aller mel­den­den Kran­ken­häu­ser in Rhein­land-Pfalz (u. a. in Altenkirchen und Kirchen) sind der­zeit zu 82 Pro­zent aus­ge­las­tet. Den COVID-19-Anteil machen rund 3 Pro­zent der inten­siv­me­di­zi­nisch hos­pi­ta­li­sier­ten Patien­ten aus, von denen etwa die Hälfte inva­siv be­atmet werden muss.

Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen im Westerwald:

Regeln und Einschränkungen

Im Landkreis Altenkirchen im Westerwald gilt die Corona­schutz­ver­ord­nung des Landes Rhein­land-Pfalz. Sie be­in­hal­tet das aktu­elle Infe­ktions­schutz­ge­setz der Bun­des­re­pub­lik Deutsch­land, wel­ches einen Basis-Schutz für Risi­ko­grup­pen und nur noch stren­gere Maß­nah­men für Hot­spot-Regio­nen vor­sieht. Die bis­he­ri­gen COVID-19 Schutz­maß­nah­men sind da­ge­gen wei­test­gehend, mit einer Über­gangs­frist zum 2. April 2022, außer Kraft getreten.

Ab wann eine Region als Corona-Hot­spot gilt, schreibt die Bun­des­re­gie­rung nicht vor. Und so wer­den auch keine ex­pli­zi­ten Schwel­len­werte für Inzi­den­zen und Hos­pi­ta­li­sie­run­gen genannt.

Über das In- und Außer­kraft­treten der Schutz­maß­nahmen infor­miert die Landes­behörde.

Über den Landkreis Altenkirchen im Westerwald

Der Landkreis Altenkirchen ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Rhein­land-Pfalz und liegt zwischen den Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rhein-Main. Sitz der Kreisverwaltung ist die namengebende Stadt Altenkirchen, die bevölkerungsstärkste Stadt ist Betzdorf.

Webseite: www.kreis-altenkirchen.de

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Altenkirchen im Westerwald beinhalten die Inzidenzen für Almersbach, Alsdorf, Altenkirchen (Westerwald), Bachenberg, Berod bei Hachenburg, Berzhausen, Betzdorf, Birken-Honigsessen, Birkenbeul, Birnbach, Bitzen, Brachbach, Breitscheidt, Bruchertseifen, Burglahr, Busenhausen, Bürdenbach, Daaden, Derschen, Dickendorf, Eichelhardt, Eichen, Elben, Elkenroth, Emmerzhausen, Ersfeld, Etzbach, Eulenberg, Fensdorf, Fiersbach, Flammersfeld, Fluterschen, Forst, Forstmehren, Friedewald, Friesenhagen, Fürthen, Gebhardshain, Gieleroth, Giershausen, Grünebach, Güllesheim, Hamm (Sieg), Harbach, Hasselbach, Helmenzen, Helmeroth, Hemmelzen, Herdorf, Heupelzen, Hilgenroth, Hirz-Maulsbach, Horhausen (Westerwald), Hövels, Idelberg, Ingelbach, Isert, Katzwinkel (Sieg), Kausen, Kescheid, Kettenhausen, Kircheib, Kirchen (Sieg), Kraam, Krunkel, Malberg, Mammelzen, Mauden, Mehren, Michelbach, Mittelhof, Molzhain, Mudersbach, Nauroth, Neitersen, Niederdreisbach, Niederfischbach, Niederirsen, Niedersteinebach, Nisterberg, Obererbach, Oberirsen, Oberlahr, Obernau, Obersteinebach, Oberwambach, Orfgen, Peterslahr, Pleckhausen, Pracht, Racksen, Reiferscheid, Rettersen, Rosenheim, Roth, Rott, Scheuerfeld, Schutzbach, Schöneberg, Schürdt, Seelbach (Westerwald), Seelbach bei Hamm (Sieg), Seifen, Selbach (Sieg), Steinebach/Sieg, Steineroth, Stürzelbach, Sörth, Volkerzen, Wallmenroth, Walterschen, Weitefeld, Werkhausen, Weyerbusch, Willroth, Wissen, Wölmersen, Ziegenhain und Ölsen. Bei der Be­rech­nung der Wochen­inzi­denz wird von einer aktu­el­len Be­völ­ke­rung i. H. v. 129.087 Ein­woh­nern aus­ge­gan­gen.