Daniel rösner alarm für cobra 11

Bald muss sich Erdogan Atalay schon wieder von einem Partner verabschieden. Deshalb ist Daniel Roesner bei „Alarm für Cobra 11“ ausgestiegen.

Über die Jahre haben wir schon einige Kriminalhauptkommissare an der Seite von „Alarm für Cobra 11“-Urgestein Erdogan Atalay gesehen. Jetzt muss er sich schon wieder von einem Partner verabschieden. Nach vier Jahren verlässt Daniel Roesner alias Paul Renner die RTL-Serie - bzw. hat er das bereits getan, ist allerdings noch bis zum Ende der 11. Staffel in der Serie zu sehen. 

„Alarm für Cobra 11“-Ausstieg: Deshalb ist Daniel Roesner gegangen

In einem Interview mit „Bild“ erklärt der Schauspieler, dass der Ausstieg eine konsequente, persönliche Entscheidung gewesen sei. Obwohl er bei der RTL-Serie viele schöne Momente hatte, habe er trotzdem seine Freiheit vermisst: „Als Serienhauptdarsteller dreht man ständig, ist permanent unter Druck – das zehrt an einem und lässt einen gelegentlich von Freiheit träumen.“

Daniel rösner alarm für cobra 11
Serien

Schock für „Alarm für Cobra 11“

Ab dem 13. September läuft auf RTL die mittlerweile... Mehr lesen »

Die nimmt sich Daniel Roesner nun auch. So, wie er es auch vorgehabt hat. „Als ich mein Engagement als neuen Lebensmittelpunkt annahm, setzte ich mir zum Ziel, mit 35 wieder meinem ortsungebundenen, freien Leben als Surfer, Umweltschützer und Schauspieler nachzugehen“, so der Serien-Star.

Einen Plan für seine Zeit nach „Alarm für Cobra 11“ hat er auch schon: „Ich verkaufe mein Hausboot und lege mir einen Katamaran zu. Seit ich 23 Jahre alt bin, träume ich davon, auf dem Meer zu wohnen.“ Jetzt hat Daniel Roesner ja genug Zeit, um sich seinen Traum zu erfüllen.

Wir werden ihn bei "Cobra 11" vermissen.

Daniel Roesner "Alarm für Cobra 11"-Star wird Schiffskapitän


Aktualisiert am 05.02.2021Lesedauer: 2 Min.

Daniel rösner alarm für cobra 11

Daniel Roesner: Der Schauspieler will Schiffskapitän werden. (Quelle: IMAGO / Horst Galuschka)
Daniel rösner alarm für cobra 11

Von der Autobahn auf die sieben Weltmeere. Daniel Roesner war vier Jahre lang bei "Alarm für Cobra 11" zu sehen. Nun sattelt er um, vom Auto zum Schiff, vom Kommissar zum Kapitän.

Bei "Alarm für Cobra 11" war er der Renner. Von 2016 bis 2019 spielte Schauspieler Daniel Roesner die Rolle von Kommissar Paul Renner. Nach 73 Folgen, in denen die Autobahn sein Revier war, ging er vom Gas. Mit Freundin Cara Sophie zog er im November 2020 nach Teneriffa. Dort macht er jetzt eine Ausbildung zum Schiffskapitän.

"Ich mache eine Kapitänsausbildung für Segelschiffe. Hier gibt es eine kompakte Ausbildung in vier Monaten", verrät der Darsteller im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung. Denn diese "kompakte Ausbildung" ist deutlich kürzer als die üblichen zwei Jahre Schulbank und Schulschiff.

Empfohlener externer Inhalt Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Daniel rösner alarm für cobra 11
Daniel Roesner findet "Cobra 11" auch heute noch gut. RTL; Montage TV Spielfilm

Er war Paul Renner bei "Alarm für Cobra 11" – Schauspieler Daniel Roesner blickt zufrieden auf seine Zeit bei der RTL-Actionserie zurück und findet, dass Deutschland ruhig ein bisschen stolzer auf die Projekte sein könnte.

Seit 25 Jahren läuft "Alarm für Cobra 11" jetzt schon beim Privatsender RTL. Den Großteil der Zeit gab es sehr gute Quoten und bis heute ist das Konzept einer Actionserie mit Verfolgungsjagden im deutschen Fernsehen nicht erfolgreich kopiert worden. Zuletzt ließ sich "Cobra 11" etwas Zeit mit einer neuen Staffel und überarbeitete die Serie etwas: eine neue weibliche Hauptdarstellerin, moderner Look und aktuelle Themen. Der Plan ging auf und "Cobra 11" bekommt neue Folgen. Von 2016 bis 2019 war Darsteller Daniel Roesner bei der Serie dabei und blickt positiv auf diese Zeit zurück.

Als Paul Renner bei "Alarm für Cobra 11"

Seine Figur war Paul Renner, der Partner von Semir Gerkhan (Erdoğan Atalay). Vier Staffeln verfolgte er Kriminelle, machte waghalsige Stunts mit dem Auto und setzte Verbrecher fest. Der erfahrene Schauspieler wechselte dann das Genre und drehte für das ZDF den Öko-Krimi "Retter der Meere: Tödliche Strandung", der am 6. Februar 2021 Premiere hatte. Im Rahmen dieses Films sprach er mit TVSPIELFILM.de auch über seine Zeit bei der RTL-Serie.

TVSPIELFILM.de: Wie stehen Sie im Nachhinein zu "Alarm für Cobra 11"?
Daniel Roesner: Es ist einfach ein riesiger internationaler Erfolg. Egal ob ich jetzt in Costa Rica mitten im Dschungel bin oder hier auf Teneriffa, wo die Sendung zwei Mal die Woche läuft, ich werde von Einheimischen immer wieder angesprochen, was mich immer wieder aufs Neue überrascht. In Deutschland wird die Sendung oft verpönt.

Man sagt: ‚Oh Ja, Cobra 11 da fliegen wir nur die Autos durch die Gegend.‘ Es gibt eben in Deutschland ein generelles Vorurteil: Action, da wird ein bisschen geballert und da passiert nicht viel mehr. Ich muss aber sagen, wir haben uns in der Zeit viel Mühe gegeben, was mir persönlich wirklich wichtig war, dass wir neben der Action gute Inhalte vermitteln und wichtige Themen ansprechen. Das gucken immerhin viele junge Menschen.

"Dann man ruhig mal ein bisschen stolzer sein"

Daniel rösner alarm für cobra 11
Foto: RTL

Wie meinen Sie das?
Meine Figur hatte zum Beispiel Charakterzüge, die schlichtweg gut waren. Er hat Informationen vermittelt, die wirklich wichtig sind oder hat Anstöße gegeben, wie wir uns im täglichen Leben anders verhalten können. Das durften wir alles mit einbauen.

Wird der Erfolg von "Cobra 11" unterschätzt?
Ja da kann man ruhig mal ein bisschen stolzer sein, was alles aus Deutschland kommt. Wir haben viele fähige Leute, egal ob das Schauspieler, Kameraleute oder Regisseure sind. Die Deutschen haben auch spannende Geschichte zu erzählen, man muss sich nur trauen. Das ist oft das Problem, dass man sich viele Sachen nicht trauen. Das ändert sich gerade. Es gibt die Plattformen wie Streamingdienste, wo man echt mal ein bisschen mehr auf die Kacke hauen kann – in jeglicher Hinsicht.

Auch RTL ist immer noch Fan von "Cobra 11" und zeigt deshalb heute – anlässlich des 25-jährigen Jubiläums – zwei der "spektakulärsten Fälle" der Serie um 20.15 Uhr: "FKK-Alarm für Semir" und "Die Wächter von Engonia".

Was macht Daniel Rösner jetzt?

Von 2016 bis 2019 spielte Schauspieler Daniel Roesner die Rolle von Kommissar Paul Renner. Nach 73 Folgen, in denen die Autobahn sein Revier war, ging er vom Gas. Mit Freundin Cara Sophie zog er im November 2020 nach Teneriffa. Dort macht er jetzt eine Ausbildung zum Schiffskapitän.

Wird Alarm für Cobra 11 abgesetzt?

Mitte August endete die "vorerst letzte Staffel" der Erfolgsserie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" (RTL). Was damals noch für Verwirrung sorgte, ist nun geklärt: Die Kultserie endet nicht etwa nach 25 Jahren, vielmehr wird sie "als actionreiche Eventfilm-Reihe in Spielfilmlänge" fortgesetzt.

Wie gehts mit Alarm für Cobra 11 weiter?

Nach dem Ende der Actionserie „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ hat RTL nun das Comeback verkündet – allerdings als Filmdreiteiler. Demnach sind die Dreharbeiten des ersten von insgesamt drei 90-minütigen Filmen bereits in vollem Gange und werden voraussichtlich schon im Dezember 2021 abgeschlossen.

Ist Alarm für Cobra 11 Echt?

Die Serie beschreibt die Einsätze der Kripo Autobahn, einer fiktiven Abteilung der Autobahnpolizei. Hauptpersonen sind zwei Polizisten, die zusammen das Cobra-11-Team bilden.