Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert

Koston85

Ambitioniertes Mitglied

06.06.2021

  • #1

Hallo zusammen, bekomme seit gestern Abend folgende Fehlermeldung - über mein mobiles Internet o2 ist kein Zugriff mit Chrome möglich.

""Ihre Internetverbindung ist gesperrt

Möglicherweise wurde die Verbindung von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert. Versuchen Sie Folgendes:

Verbindung prüfen

ERR NETWORK ACCESS DENIED"

Ich habe aber keine Antivirus Software oder Firewall eingestellt.

Andere Browser funktionieren mit dem mobilen Internet und im WLAN funktioniert Chrome.

Habe ein xaomi redmi Note 8 T.

Kennt jemand die Lösung?

  • Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert

    174,3 KB Aufrufe: 136

Zuletzt bearbeitet: 06.06.2021

benutzer1234

Neues Mitglied

06.06.2021

  • #2

Hast du schon den Cache von Google Chrome gelöscht?

Koston85

Ambitioniertes Mitglied

06.06.2021

  • #4

rene3006 schrieb:

Hast du Chrome die mobilen Daten gesperrt ?

Dankeschön

Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert
! Das war die Lösung!

Zeigt Google Chrome die Fehlermeldung "Kein Zugriff auf das Netzwerk", kann das sowohl an Ihrem Internet-Zugang als auch am PC selbst liegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle möglichen Ursachen überprüfen und das Problem beheben.

Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Schritt 1: Chrome-Fehler "Kein Zugriff auf das Netzwerk" - Internet überprüfen

In den meisten Fällen erscheint der Fehler "Kein Zugriff auf das Netzwerk", wenn Sie wirklich keinen Zugriff mehr auf das Internet haben. Überprüfen Sie deshalb Ihre Verbindung:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen WLAN-Netzwerk verbunden sind oder dass das LAN-Kabel korrekt eingesteckt ist.
  • Testen Sie Ihr Internet anschließend mit einem anderen Browser wie Firefox oder Microsoft Edge. Funktioniert die Verbindung hier auch nicht, liegt ein Fehler Ihres Netzwerks vor.
  • Was Sie in diesem Fall tun können, zeigen wir Ihnen in einem anderen Praxistipp.

Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert

Kein Zugriff auf das Netzwerk

Schritt 2: Chrome-Fehler beheben - Virenscanner und Firewall überprüfen

Auch Ihr Virenschutz kann Google Chrome gesperrt haben. Deaktivieren Sie ihn deshalb kurzzeitig und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen. Klappt das nicht, werfen Sie in einen Blick in die Einstellungen der Windows-Firewall:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie in der Kategorie "System und Sicherheit" auf den Eintrag "Windows Firewall".
  2. In der linken Spalte wählen Sie unter Windows 10 die Option "Eine App oder ein Feature durch die Windows Firewall zulassen". Bei älteren Windows-Versionen klicken Sie auf "Ein Programm oder ein Feature durch die Windows Firewall zulassen".
  3. Es öffnet sich ein neues Fenster. Setzen Sie dort einen Haken bei "Google Chrome" und bestätigen Sie die Änderungen mit "OK".
  4. Starten Sie den Browser abschließend neu und testen Sie Ihre Verbindung.

Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert

Chrome: Zugriff erlauben

Schritt 3: Netzwerk-Zugriff über Proxy-Einstellungen reparieren

Sollte das alles nicht funktioniert haben, sind wahrscheinlich falsche Proxy-Einstellungen an dem Fehler Schuld:

  1. Starten Sie Google Chrome und klicken Sie rechts oben auf den Menü-Button mit den drei waagerechten Balken.
  2. Im Dropdown-Menü entscheiden Sie sich für den Eintrag "Einstellungen".
  3. Es öffnet sich ein neuer Tab. Klicken Sie dort auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen" und im Abschnitt "Netzwerk" auf den Button "Proxy-Einstellungen ändern".
  4. Nutzen Sie einen Proxy, tragen Sie hier die richtigen Verbindungsdaten ein. Anderenfalls löschen Sie alle vorhandenen Elemente.
  5. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit "OK" und starten Sie Chrome abschließend neu.
  6. Tipp: Anstatt die Proxy-Einstellungen manuell zu ändern, können Sie Google Chrome auf die Standard-Einstellungen zurücksetzen:

Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert

Chrome-Fehler beheben

Die Verbindung wurde möglicherweise von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Was blockiert die Firewall?

In Windows 10 ist die Firewall standardmäßig aktiviert und schützt den Computer, indem sie ausgehende Verbindungen von Programmen und Schadsoftware blockiert. Wie empfehlen, sie nur dann dauerhaft zu deaktivieren, wenn ihr eine anderes Firewall-Programm nutzt. Denn ein Virenscanner kann die Firewall nicht ersetzen.

Wo sehe ich was die Firewall blockiert?

Firewall unter Windows 7 überprüfen.
Öffnen Sie das Startmenü von Windows und klicken Sie dort auf Systemsteuerung..
Klicken Sie im Fenster der Systemsteuerung auf System und Sicherheit. ... .
Klicken Sie auf Windows Firewall. ... .
Wenn Sie ein grünes Häkchen sehen, ist die Windows-Firewall aktiviert..

Was blockiert meine Internetverbindung?

In einigen Fällen können Antivirensystem oder Firewall die Internetverbindung blockieren. Deaktivieren Sie beide Dienste kurzzeitig, um zu testen ob das der Grund für die fehlende Verbindung ist. Manchmal kann es schon helfen, den Router für etwa 10 Sekunden vom Stromnetz trennen und danach den PC neu starten.

Wie kann ich meine Firewall einstellen?

Wählen Sie in der Übersicht die Kategorie „Update und Sicherheit“ aus. Klicken Sie links in der Navigation auf „Windows-Sicherheit“ und wählen Sie dann „Firewall & Netzwerkschutz“ aus. Klicken Sie erst auf „Zugriff von App durch Firewall zulassen“ und anschließend auf „Einstellungen ändern“.