Dirndl masche bedeutung

21.10.2022 | in Styleguide

Dirndl masche bedeutung

Wie sollte man die Dirndl Schleife binden und auf welche Seite gehört sie denn nun? Wer schon einmal ein Dirndl getragen hat, weiß, dass das traditionelle Trachtenkleid der Bayern eine ganz eigene Sprache spricht. Einige Dirndl Details enthalten zahlreiche traditionell überlieferte Codes. Damit du auch bestens Bescheid weißt und mit deinem Dirndl nur die richtigen Signale sendest, solltest du dich mit einigen Punkten vertraut machen. Wir zeigen, wie du die Schleife binden solltest und auf welche Seite sie gehört.

Auf welche Seite gehört die Dirndl Schleife?

In unserem Video „Dirndl Schleife binden“ könnt ihr euch die traditionellen Regeln zum Binden der Dirndl Schleife anschauen und sehen, worauf ihr beim Binden achten solltet.

“Dirndl Schleife links – Glück bringt´s!” So lautet ein Sprichwort auf der Wiesn, an dem deutlich wird, dass die Schleife an der Schürze des Dirndls seine eigene Bedeutung hat: Ob du als Madl auf der Wiesn deine Dirndlschleife in der Mitte, links oder rechts knotest, kann sich durchaus auf das Verhalten der Buam auswirken. Also überlege mit Bedacht, wie du deine Dirndl-Schleife bindest! Hier findest du einmal kurz und knackig zusammengefasst, auf welche Seite deine Dirndl Schleife gehört:

Dirndl masche bedeutung

  • Wird die Dirndl Schleife auf der linken Seite gebunden, so signalisiert die Frau damit, dass sie als Single noch zu haben ist.
  • Wenn die Dirndl Schleife auf der rechten Seite gebunden wird, heißt dies das Gegenteil: Die Frau ist vergeben und nicht an einem Flirt interessiert.
  • Traditionell überliefert ist außerdem die Bedeutung der in der Mitte gebundenen Dirndl Schleife: Diese Knotung sagt aus, dass die Trägerin noch Jungfrau ist und deshalb nicht für oberflächliche Flirts zu haben ist. Sie kann aber auch bedeuten, dass sie sich bedeckt hält und keine Aussage über ihren Beziehungsstatus treffen will.
  • Trägt eine Frau ihre Schleife am Rücken, so signalisiert sie damit entweder, dass sie verwitwet ist, oder dass sie kein Interesse an Flirts und Beziehungen hat. Eine weitere Bedeutung der nach hinten gebundenen Schleife ist der Berufsstatus der Trägerin als Kellnerin.

Es sei allerdings erwähnt, dass jede Frau heutzutage selbst entscheiden kann, an welcher Stelle sie ihre Schleife trägt – die Codes können vor allem als eine lustige Anekdote aus der Vergangenheit betrachtet werden und sind spielerisch aufzufassen. In unserem Video „Dirndl Schleife binden“ könnt ihr euch die traditionellen Regeln zum Binden der Dirndl Schleife nochmal anschauen und sehen, worauf ihr beim Binden achten solltet.

Dirndl >

Wie kann man die Dirndl Schleife binden?

Für den Wiesn-Alltag wichtiger als die Kenntnis der Codes, ist das Wissen darüber, wie ihr die Dirndl Schleife eigentlich bindet. Da das Dirndl ein durchaus komplexes, festliches Kleid ist, muss sich seine Trägerin ein wenig Zeit nehmen, um alle Details zu verstehen. Einfach reinschlüpfen und Reißverschluss hochziehen, wie es beim kleinen Schwarzen funktioniert, reicht beim Dirndl nicht aus. Aber genau das macht auch den Reiz aus!

Anleitung für das richtige Schleifenbinden

  • Bevor es an das Binden der perfekten Dirndlschleife geht, muss zunächst die Schürze des Dirndls gebunden werden. Achte darauf, dass die Schürze straff gebunden ist und das Schürzenband genau auf der schmalsten Stelle deiner Taille sitzt.
  • Sowohl deine Dirndlschürze als auch das Schürzenband sollten unbedingt knitterfrei sein. Im Idealfall werden die Schleifenbänder vor dem Tragen glatt gebügelt, so dass nicht ersichtlich ist, dass die Schleife schon einmal eingebunden wurde.
  • Wichtig ist, dass die glatten Seiten der Bänder immer nach oben zeigen, so dass die Schleife schön glänzt und glatt aussieht. Für eine identische Größe, sollten beide Schlaufen am Ende nochmal zurecht gezupft und gezogen werden. Die Enden der Schleifen sollten länger sein als die Schlaufen, damit das Verhältnis stimmt.

Dirndlschürzen >

Die Anleitung zum Dirndl-Schleife-Binden gilt natürlich für alle möglichen Dirndl Arten, egal ob Mini DirndlMidi Dirndl oder lange Dirndl. Kombiniert mit tollen Wiesn-Frisuren könnt ihr mit einer schön gebundenen Dirndl Schleife auf dem Oktoberfest durchaus glänzen. Daneben vervollkommnen zahlreiche Accessoires, wie Ketten und Ohrringe das perfekte Wiesn-Outfit.

Dirndl Accessoires >

Mit diesem Wissen sollte beim Dirndl Schleife binden nichts mehr schiefgehen. Durch die gekonnte Schleife sendest du von nun an auch nur noch die richtigen Signale. Und, schon entschieden, auf welcher Seite du die Dirndl Schleife trägst? Wir hoffen, wir konnten dir mit unserer Anleitung und dem Video gut zur Seite stehen, sodass du jetzt bestens vorbereitet bist für das nächste Fest!

Was bedeutet die Masche beim Dirndl?

Dirndlschleife rechts gebunden: Person verheiratet oder in einer festen Partnerschaft. Wer die Schleife rechts bindet, signalisiert damit, verheiratet oder fest vergeben zu sein. Während einige der neueren Schleifenregeln durchaus umstritten sind, findet sich diese auch historisch immer wieder.

Auf welche Seite kommt die Masche beim Dirndl?

Die Tradition nimmt es sehr ernst und demnach dürfen nur Trägerinnen, die tatsächlich verheiratet sind die Dirndl Schleife auf der rechten Seite binden! Strenggenommen müssten alle vergebenen Frauen, die noch nicht vor den Altar getreten sind, daher die Schleife links binden.

Was heißt es wenn man beim Dirndl die Schleife vorne mittig trägt?

Vorne mittig gebunden Die Schleife vorne in der Mitte gebunden signalisiert, dass die Trägerin noch Jungfrau ist. Allzu oft wird diese Variante bei erwachsenen Frauen aber nicht gesehen. Eindeutig ist die vorne gebundene Schleife auch bei Kindern und jungen Mädchen.

Auf welcher Seite bindet man die Schürze?

Dirndl-Schleife vorne rechts gebunden (von der Frau aus gesehen): in einer Beziehung. Dirndl-Schleife vorne links: Single. Dirndl-Schleife vorne in der Mitte: Jungfrau. Dirndl-Schleife hinten in der Mitte: Witwe.