Freund oder feind ein krimi aus passau teil 2

Freund oder feind ein krimi aus passau teil 2

Die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) hat in Berlin gegen einen Clan-Boss ausgesagt und landet mit ihrer vorbestrafte Tochter Mia (Nadja Sabersky) im Zeugenschutzprogramm. Und so beschaulich ihre neue Heimat Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz in langen, tollen Drohnenaufnahmen anmutet, so wenig romantisch ist der Alltag der beiden: Mia arbeitet als Verkäuferin in einer Bäckerei, ihre Mutter als Qualitätskontrolleurin in einer Schmiede. Ein Leben im Versteck und in ständigem Misstrauen, permanent in Angst, doch entdeckt zu werden. Der dubiose, österreichische Privatdetektiv Zankl (Michael Ostrowski) schleicht sich in ihr Leben, durchleuchtet ihre Vergangenheit, kommt ihrem Lügenkonstrukt auf die Schliche. Während man noch rätselt, was der Privatschnüffler mit seinen Infos anfangen wird, gibt in Berlin der inhaftierte Gangster-Boss einen klaren Auftrag: die Liquidierung von Mutter und Tochter. Und das, als sie gerade beginnen, sich so etwas wie daheim zu fühlen in ihrer neuen Umgebung. 

Du kannst niemandem trauen

Es scheint eine erfolgreiche und dauerhafte Beziehung zu werden zwischen den Hauptcharakteren, gespielt von Marie Leuenberger, Nadja Sabersky und Michael Ostrowski, und der Barock-Stadt Passau – Heimat, Freundschaft, Vergangenheitsbewältigung und natürlich, wie es sich für gute Krimis gehört, Morde und Ermittlungen. Die Hauptdarstellerin Marie Leuenberger: "Das Besondere an der neuen Donnerstagabend-Krimireihe ist, dass zwar auch hier Verbrechen aufgeklärt werden, aber nicht wie gewohnt von Kommissarinnen und Kommissaren, sondern ein dubioser Privatdetektiv, eine Mutter und ihre Teenie-Tochter. Alle belauern und verdächtigen sich gegenseitig, und ein schrecklicher Verdacht scheint sich zu bewahrheiten."  

"Es ist kein typischer Krimi, das ist schon einmal gut. Die Figuren sind vielschichtig, man weiß nicht immer genau, wer der Gute und wer der Böse ist. Man traut sich, diese Ambivalenz zuzulassen. Gott sei Dank, sonst wär’s nämlich vorhersehbar und langweilig,"

Hauptdarsteller Michael Ostrowski 

Mehr Freund als Feind

Freund oder feind ein krimi aus passau teil 2

Frederike Bader (Marie Leuenberger) und Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski).

In den ersten beiden Teilen lernte man vor allem Mutter und Tochter und ihre Zeugenschutz-Story kennen: Wer ist hinter ihnen her und mit welchem Ziel? Sind sie in Passau noch in Sicherheit und wenn nicht: Wie weit sind sie bereit zu gehen um endlich neu anzufangen? Mit ihrer ruppigen, direkten Berliner-Schnauze sind sie das perfekte Pendant zu Detektiv Zankl – liebevoll gespielt von Michael Ostrowski. Er bringt eine gewisse Leichtigkeit rein und sorgt mit seinem Wiener Schmäh für gut platzierte Ironie, die in den neuen beiden Teilen nochmal herrlich ausgebaut wird ohne ins Lächerliche zu kippen. Michael Ostrowski sagt über seine Rolle: "Ich glaube, dass die Teile 3 und 4 immer etwas an der Grenze sind zwischen Seriosität und Sarkasmus, hintergründigem Humor und dann wieder mit einer großen Ernsthaftigkeit in den Fällen und ich glaube das macht die Mischung aus. Meine Figur Zankl ist immer etwas mysteriös – ich will selber gar nicht so viel vorab über ihn wissen, er muss auch mich immer wieder überraschen."  

Ein gemeinsames Verbrechen verbindet das ungleiche Ermittler-Duo nach den ersten beiden Teilen. Aus Feinden werden Freunde und Bader-Zankl beginnen erste gemeinsame Ermittlungen – Startschuss für weitere Teile aus der Passau-Krimi-Reihe. 

Hauptdarstellerin Marie Leuenberger: "Das offenes Ende nach Teil 2 ist ja sehr spannend. Es verbindet Zankl und meine Figur seitdem eine gewisse Schuld miteinander und wir haben gemeinsam eine Leiche im Keller und dieses Mal ist es so, dass wir die Detektivarbeit zusammen aufnehmen und das bringt nochmal eine andere, sehr spannende Richtung in die Geschichte." 

Zu jung zu sterben

Jetzt also nach all dem Misstrauen folgt die Zusammenarbeit. Ihr erster Fall: Für die Suche nach einer verschwundenen Studentin im Auftrag ihres Liebhabers, der polizeilich unerkannt bleiben will, suchen Zankl und Leuenberger nach dem Täter. Überraschend wird die gesuchte Lina in ihrem Wagen tot aufgefunden. Auf dem Rücksitz entdecken Kriminaltechniker eine weitere Blutspur, die ihr nicht zuzuordnen ist. Sie stammt von einer anderen Studentin, deren Leichnam vor zwei Jahren aus der Donau geborgen wurde, ohne dass die Tat aufgeklärt werden konnte. Bader und Zankl ermitteln in direkter Konkurrenz zur Passauer Kripo, deren neuer Chef pikanterweise Frederikes ehemaliger Zeugenschützer ist.

Der Fluss ist sein Grab

Auch in Teil 4 gehen das Duo Zankl-Bader gemeinsam auf Ermittlung – und ihre Vergangenheit holt sie ein: Adil Bahdari, sucht seinen verschollenen Sohn. Der junge arabische Mann aus Berlin ist vor einem Jahr in der Nähe von Passau verschwunden. Was der verzweifelte Vater nicht ahnt: Ahmed ist tot und das geht ausgerechnet auf das Konto des Mannes, den er vor Ort für die Suche nach ihm engagiert: Ferdinand Zankl! Mit dem Auftauchen des Bruders von Frederikes ehemaligem Berliner Gegenspieler Kadher Bahdari, einem hochrangigen Clan-Boss, ist ihr Leben und das ihrer Tochter erneut in Gefahr. Ihr neue Existenz droht aufzufliegen. Gleichzeitig taucht Tochter Mia ohne Wissen ihrer Mutter für einen Job beim Passauer Kurier in einer investigativen Recherche in die Crystal Meth-Szene ab und riskiert dabei alles. 

Es zeigt sich, dass sich Passaus gemütliche, barocke Kulisse hervorragend als Schauplatz der Krimis macht – die feinen Fassaden und idyllischen Drohnen-Bilder über der Drei-Flüsse-Stadt wiegen die Charakter wie Zuschauenden in einer trügerischen Sicherheit…jedoch nur, bis die nächste Leiche in der Donau angeschwemmt wird… 

Das alles kam bereits in den ersten beiden Teilen der neuen Krimi-Reihe an: Beide Folgen erreichten jeweils bei ihrer Ausstrahlung im Ersten im Oktober letzten Jahres die Tageshöchstquote, über 11 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen insgesamt zu. 

AUSSTRAHLUNG: 

Teil 3: "Zu jung zu sterben. Ein Krimi aus Passau", 31.03.2022, 20:15 Uhr im Ersten und webfirst in der ARD Mediathek ab 29.03.2022 

Teil 4: "Der Fluss ist sein Grab. Ein Krimi aus Passau", 07.04.2022, 20:15 Uhr im Ersten und webfirst in der ARD Mediathek ab 05.04.2022 

Wie viele Krimis aus Passau gibt es?

Ein Krimi aus Passau bisher 4 Folgen Episodenguide – fernsehserien.de.

Wann kommt der nächste Krimi aus Passau?

Wer den Film im TV verpasst hat und ihn dennoch ansehen möchte, hat Glück: „Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau“ ist nach der Ausstrahlung am Donnerstag, 23.06.2022, in der ARD-Mediathek zu finden. Dort könnt ihr den Film bis zu sechs Monaten nach der Ausstrahlung als Wiederholung streamen.

Wird Passau Krimi fortgesetzt?

Die Dreharbeiten in München und Passau dauern noch bis 24. Juli 2021. Die Ausstrahlung der Krimis aus Passau ("Zu jung zum Sterben" und "Wo liegt die Wahrheit") ist für 2022 im Rahmen des "DonnerstagsKrimi im Ersten " geplant.

Wer streamt ein Krimi aus Passau?

Ein Krimi aus Passau | ARD Mediathek.