Geld von deka-depot auf girokonto sparkasse

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufs­prospekt.

Diese Unterlage / Inhalte wurden zu Werbe­zwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investment­fonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anleger­informationen, die jeweiligen Verkaufs­prospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlage­entscheidung treffen.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

Wie das Auszahlen in der Praxis erfolgen kann


Es gibt im Prinzip drei Möglichkeiten, auf welche Weise Sie die Auszahlung Ihres Guthabens bzw. den Verkauf der Fondsanteile veranlassen können.

  • Der erste mögliche Weg, wie Sie das Auszahlen der Deka-Investmentfonds veranlassen können, ist der Gang zur Sparkasse. Da die Sparkassen mit der Deka zusammenarbeiten und deren Fonds vertreiben, können der Verkauf der Anteile und somit die Gutschrift des Gegenwertes in der Regel auch von der Geschäftsstelle aus veranlasst werden.
  • Falls Sie über einen Onlinezugang zu Ihrem Fondsdepot verfügen, dann können Sie die Auszahlung natürlich auch über das Internet veranlassen. Dazu müssen Sie lediglich ein Onlineformular ausfüllen und dort zum Beispiel angeben, welche Menge an Fondsanteilen Sie vom jeweiligen Fonds veräußern möchten. Der Gegenwert wird dann meistens nach 2 - 3 Tagen Ihrem Girokonto gutgeschrieben.
  • Der dritte Weg ist vergleichsweise umständlich und beinhaltet, dass Sie sich zunächst das passende Formular von der Fondsgesellschaft per Post zusenden lassen. Anschließend füllen Sie das Formular aus und senden es zurück. Auch auf diese Weise können Sie den Verkauf der Anteile und somit die Auszahlung des Guthabens veranlassen.

Was Sie beim Verkauf der Deka-Investmentfonds beachten sollten

  • Es gibt nur wenige Dinge, die Sie beachten sollten, falls Sie sich Ihre Deka-Investmentfonds auszahlen lassen möchten. Dazu gehört zum Beispiel, dass der Verkauf nicht zwingend am gleichen Tag der Auftragserteilung erfolgt, sodass es mitunter drei bis vier Tage dauern kann, bis das Guthaben überwiesen wurde.
  • DWS Investa verkaufen - Wissenswertes zu Ausgabe- und Rücknahmepreisen

    Investmentfonds besitzen eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber der normalen Geldanlage bei …

  • Falls Sie die Fondsanteile nicht im Zuge eines besonderen Vertrages angespart haben, zum Beispiel im Zuge vermögenswirksamer Leistungen, müssen Sie keine Kündigungsfristen beachten. Zu bedenken ist jedoch, dass der Verkauf bei einem Riester-Fondsvertrag vor Fälligkeit prämienschädlich ist.
  • Falls Sie aus dem Verkauf ein bestimmtes Mindestguthaben erwarten, dann können Sie auch die Order geben, dass die Anteile zu einem gewissen Limit verkauft werden. Wird dieses Limit nicht erreicht, so kann sich die Auszahlung verzögern.

Kann man sein Deka Depot auszahlen lassen?

Auszahlung. Sie können sich Ihr Kapital grundsätzlich jederzeit auszahlen lassen, falls beispielsweise unvorhergesehene Anschaffungen anstehen. Falls nicht, wählen Sie z.B. eine Auszahlung nach 10 Jahren.

Wie lange dauert eine Deka Depot Auszahlung?

Dazu müssen Sie lediglich ein Onlineformular ausfüllen und dort zum Beispiel angeben, welche Menge an Fondsanteilen Sie vom jeweiligen Fonds veräußern möchten. Der Gegenwert wird dann meistens nach 2 - 3 Tagen Ihrem Girokonto gutgeschrieben.

Wie löse ich mein Deka Depot auf?

Ihr Depot bei der DekaBank können Sie relativ kurzfristig kündigen, eine Kündigungsfrist gibt es nämlich nicht..
Schicken Sie die Kündigung per Mail an [email protected] oder per Fax an die (0 69) 25 46 - 24 83..
Per Post erreichen Sie die DekaBank unter der folgenden Adresse: DekaBank, Mainzer Landstr..

Wie werden Dekafonds versteuert?

Besteuerung bei Fonds Der ausgeschüttete Betrag wird mit 25 % Abgeltungssteuer belastet, die Höhe des steuerpflichtigen Ertrags wird jedoch dadurch nicht gemindert. Für die Besteuerung ist zudem unwesentlich, aus welchen Fonds-Erträgen (Zinsen, Dividenden etc.) sich die Ausschüttung zusammensetzt.