Gelöschte daten von sd karte wiederherstellen app

Wie die obige Aufstellung zeigt, bietet jedes Datenrettungstool unterschiedliche Funktionen zu unterschiedlichen Preisen. Nach einer eingehenden Prüfung jeder Datenrettungsanwendung, haben wir nachfolgend unsere Beurteilung zusammengefasst. Mehr lesen non   Schließe es  

1. Disk Drill Data Recovery

Disk Drill hat alles, was Sie von einem Datenrettungsprogramm erwarten. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen kann es Ihr Laufwerk nach verlorenen oder gelöschten Dateien durchsuchen und diese mit nur wenigen Klicks wiederherstellen. Es ist außerdem mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet, die Ihre Daten vor Verlusten schützen.

2. EaseUS Data Recovery Wizard

EaseUS ist ein weiteres bekanntes Datenwiederherstellungstool auf dem Markt. Es ist eine Wiederherstellungssoftware, die für Windows und Mac verfügbar ist und über 300 Dateitypen wiederherstellen kann. Es ist jedoch ein teures Preismodell auf Abonnementbasis und dadurch für den durchschnittlichen Nutzer oft unerschwinglich.

3. Recuva

Recuva war schon immer ein Branchenfavorit, weil es unbegrenzte kostenlose Datenrettung bietet. Leider wurde es seit 2016 nicht mehr aktualisiert, was dazu führt, dass es Jahr für Jahr langsam hinter anderen Datenrettungstools auf dem Markt zurückfällt. Als kostenlose Lösung ist es jedoch definitiv einen Versuch wert.

4. MiniTool Power Data Recovery

MiniTool bietet eine Möglichkeit, Daten von einer Vielzahl von Geräten wiederherzustellen. Um die Software zu testen, können Sie sogar bis zu 1 GB kostenlos wiederherstellen. Mac- oder Linux-Benutzer könnten jedoch enttäuscht sein, dass es nur Unterstützung für Windows-Dateisysteme bietet. Außerdem werden nur 100 Dateisignaturen unterstützt, was problematisch sein kann, wenn man weniger gängige Dateitypen wiederherstellen möchte.

5. Recoverit SD Card Recovery

Recoverit ist ein funktionsreiches Tool zur Datenwiederherstellung. Es unterstützt über 1000 Dateiformate und bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Videowiederherstellung und -reparatur. Leider bietet es keinen Schutz vor Datenverlust, d. h. es kann Ihnen nur helfen, Ihre Dateien wiederherzustellen, nicht aber, sie zu schützen.

Mit DiskDigger können Sie gelöschte Fotos und Bilder von Ihrer Speicherkarte oder Ihrem internen Speicher retten und wiederherstellen. Ohne Rooting!* Egal ob Sie Ihr Foto versehentlich gelöscht oder Ihre Speicherkarte sogar formatiert haben – mit den leistungsstarken Wiederherstellungsfunktionen von DiskDigger finden Sie Ihre gelöschten Fotos und stellen Sie wieder her.

Sie können Ihre wiederhergestellten Dateien direkt zu Google Drive oder Dropbox hochladen, oder sie per E-Mail versenden. Außerdem können Sie Ihre Dateien in einem anderen lokalen Ordner Ihres Geräts speichern.

* Wenn Ihr Gerät nicht gerootet ist, führt die App eine "eingeschränkte" Suche nach gelöschten Fotos in Ihrem Zwischenspeicher und den Vorschaubildern durch. Wenn Sie ein gerootetes Gerät verwenden, durchsucht die App den kompletten Speicher des Geräts nach Spuren von Fotos.

Eine vollständige Anleitung finden Sie unter //diskdigger.org/android

Wenn Sie neben Fotos auch andere Dateitypen wiederherstellen möchten, probieren Sie DiskDigger Pro aus!

Verwenden Sie eine SD-Karte in Ihrem Handy oder der Kamera, können Sie Dateien, meist Fotos, auf dieser speichern. In manchen Fällen kann es jedoch passieren, dass Sie die Daten auf der Karte aus Versehen löschen oder dass es ein Problem gibt, weshalb die SD-Karte nicht mehr ausgelesen werden kann.

So stellen Sie eine SD-Karte wieder her

Haben Sie Daten von Ihrer SD-Karte aus Versehen gelöscht oder ein anderes Problem mit der Karte, finden Sie im Internet verschiedene, kostenlose Programme, die Ihnen dabei helfen, Ihre SD-Karte wiederherzustellen.

  1. Laden Sie sich das kostenlose Programm Recuva herunter. Sobald der Download abgeschlossen ist, folgen Sie den Installationsanweisungen, um die Software auf Ihrem Computer verwenden zu können.
  2. Starten Sie das Tool Recuva.
  3. Die Software ist sehr leicht zu bedienen und zeigt Ihnen genau an, was Sie als nächstes tun müssen. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie die Datei-Art aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  4. Als nächstes müssen Sie als Speicherort Ihre SD-Karte auswählen.
  5. Starten Sie die Überprüfung der Software mit einem Klick auf die Schaltfläche "Weiter".
  6. Nun können Sie alle Dateien auswählen, die Sie wiederherstellen möchten. Bestätigen Sie mit "Wiederherstellen".
  7. Geben Sie an, wo die wiederhergestellten Dateien auf Ihrem PC gespeichert werden sollen.

SD-Karte: Weitere Programme zur Wiederherstellung

Neben Recuva gibt es noch viele weitere Wiederherstellungsprogramme, die Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Daten auf Ihrer defekten SD-Karte helfen. Weit verbreitet ist auch die Software EaseUS Data Recovery Wizard Free. Die Anwendung der Programme gestaltet sich wie oben bereits beschrieben.

Kann man gelöschte Daten von einer SD

Kann eine SD-Karte wiederhergestellt werden? Ja, gelöschte Dateien auf einer SD-Karte können mit der Datenwiederherstellungssoftware Disk Drill wiederhergestellt werden. Die Anwendung scannt Ihre Speicherkarte, findet verlorene und gelöschte Dateien und stellt sie auf dem Speichermedium Ihrer Wahl wieder her.

Hat eine SD

Der einfachste Weg, die Daten zurückzuholen liegen in den Funktionen des Betriebssystems, denn auch die SD-Karte hat, wie externe Laufwerke auch, einen eigenen Papierkorb. Da dieser jedoch versteckt ist, müssen Sie auf Ihrem Rechner zunächst die versteckten Dateien und Ordner sichtbar machen.

Wie kann man gelöschte Bilder von der SD

Dank dem kostenlosen Tool "Recuva" können Sie Ihre Bilder von der Kamera oder SD-Karte ohne Probleme wiederherstellen..
Zunächst müssen Sie sich das Tool Recuva herunterladen und auf Ihrem PC installieren..
Wenn die Installation erfolgreich abgeschlossen ist, können Sie Recuva direkt starten..

Wie rette ich Daten von einer SD

Daten von kaputten SD-Karten retten.
Wird die SD-Karte noch erkannt, können Sie mit der kostenlosen Software Recuva versuchen. Nach einem kurzen Scan können Sie alle gewünschten Daten wiederherstellen..
Kann der PC nicht mehr richtig auf die SD-Karte zugreifen, sollten Sie Ihr Glück mit TestDisk & PhotoRec versuchen..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte