Gibt es Drucker die nur schwarz drucken

Das Problem der Umschaltung von Tintenpatronen auf den reinen Ausdruck in schwarz/weiß ist nicht schwer, orientiert sich der Nutzer an den Eigenschaften und gibt hier die manuelle Aufforderung für seine Druckaufgabe ein. Oftmals wird auch für den schwarz/weißen oder in Graustufen erfolgenden Druck versehentlich die Farbpatrone genutzt, obwohl der Einsatz der schwarzen Tinte viel Geld sparen und die vorzeitige Entleerung der Farbpatrone ausschließen würde. Vor jedem Ausdruck wird der Nutzer gefragt, ob er den Druck in Farbe oder schwarz/weiß vornehmen möchte. Da diese Funktion ausgestellt werden kann, vergisst man häufig die Umstellung und druckt dadurch automatisch mit der farbigen Druckerpatrone, die in ihrer Anschaffung viel teurer als schwarze Tintenpatronen ist. Bei einigen Druckermodellen lässt sich die Umstellung nicht vornehmen. Selbst wenn die schwarze Patrone noch voll ist, erfordert jeder eingegebene Druckauftrag das Einsetzen einer neuen Farbpatrone. Bei älteren Modellen sind die Einstellungen noch manuell konfigurierbar, doch bei neuen Druckern müssen beide Tintenpatronen befüllt sein, damit ein Ausdruck vorgenommen werden kann.

Bereits beim Kauf eines Drucker auf die Möglichkeiten achten

Möchte man diesem Problem vorbeugen und weiß, dass das Problem sich zeitnah manifestieren und den Neukauf einer Farbpatrone notwendig machen kann, sollte man beim Druckerkauf auf Modelle mit einzeln funktionierenden Patronen achten. Der Hersteller baut diese Funktion aber nicht aus finanziellen Gründen, sondern zum Schutz des Druckkopfes ein. Sind Tintenpatronen leer und der Nutzer würde mit der befüllten Patrone drucken, könnte der Druckkopf der leeren Tintenpatrone Luft ziehen und darauf mit einem Defekt reagieren. Wenn sich in den Einstellungen keine Hinweise auf eine manuelle Umstellung und die Nutzung der schwarzen Patrone ohne den Neukauf oder die Befüllung der Farbpatrone finden lassen, ist das Ersetzen der leeren Druckerpatrone die einzige Möglichkeit für einen möglichen Ausdruck. Wer sich selbst behelfen und die Kosten für den Kauf einer Tintenpatrone sparen möchte, kann die Druckertinte selbst auffüllen und nach einem Probedruck wie gewohnt weiter arbeiten. In einigen Fällen kann auch das entfernen der leeren Patrone und deren erneuter Einsatz in den Drucker helfen um das Problem vorübergehend zu beheben.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Oft genügt es, Dokumente in schwarz-weiß auszudrucken. Das ist übrigens auch möglich, wenn ihr nur Farbpatronen im Drucker habt. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

So druckt ihr in schwarz-weiß

  1. Drückt die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  2. Tippt control printers ein und drückt [Enter], um eure installierten Drucker anzuzeigen.
  3. Klickt mit der rechten Maustaste auf den Drucker, der eure Dokumente nur in schwarz-weiß drucken soll.
  4. Wählt im Kontextmenü die „Druckeinstellungen“ aus.

    Gibt es Drucker die nur schwarz drucken
    Gibt es Drucker die nur schwarz drucken

    Öffnet die Druckeinstellungen eures Druckers. (Bildquelle: GIGA)
  5. In den meisten Programmen wie Word oder Excel erreicht ihr die Druckeinstellungen auch, wenn ihr erst die Drucken-Funktion öffnet und dann auf den Eigenschaften- oder Einstellungen-Button klickt.
  6. Die nun angezeigten Druckeinstellungen sind je nach Druckerhersteller unterschiedlich. Es kann sein, dass die richtige Einstellung bei euch anders lautet. Die richtige Einstellung heißt meistens „Ausgabefarbe: Schwarz“, „Graustufen“ oder „schwarz-weiß“ heißen.
  7. In unserem Fall klicken wir auf den Reiter „Papier/Qualität“ und wählen unten bei „Farbe“ die Option „Schwarzweiß“ aus.
  8. Bestätigt abschließend mit „OK“.

    Gibt es Drucker die nur schwarz drucken
    Gibt es Drucker die nur schwarz drucken

    Hier haben wir „Schwarzweiß“ als Druckoption eingestellt. (Bildquelle: GIGA)

Falls ihr nur Farbpatronen im Drucker habt, funktioniert das auch. Allerdings kann es sein, dass das Schwarz eher wie ein dunkles Blau aussieht oder einen leicht anderen Farbstich hat. Denn für Schwarz muss der Drucker alle Farben der Farbpatrone mischen. Diese Variante ist aber recht verschwenderisch. Kauft euch dann lieber neue Schwarz-Patronen.

Schwarz-Weiß drucken in Word

  1. Klickt auf die Registerkarte „Datei“ > „Drucken“ (Tastenkombination: [Strg] + [P])
  2. Klickt auf „Druckereigenschaften“.
  3. Das nun angezeigte Fenster sieht je nach Druckerhersteller anders aus.
  4. Sucht im Fenster in den Eigenschaften nach „Farbe“, „Graustufen“ oder „Schwarzweiß“ und stellt die entsprechende Option ein.

Gibt es Drucker die nur schwarz drucken
Gibt es Drucker die nur schwarz drucken

Wenn ihr aus Word druckt, öffnet ihr hier die Druckereinstellungen. (Bildquelle: GIGA)

Heute schon gelacht? Hier die 22 Gründe, warum (Tintenstrahl-) Drucker ein Instrument des Teufels sind:

Gibt es Drucker die nur schwarz drucken
Gibt es Drucker die nur schwarz drucken

Bilderstrecke starten(23 Bilder)

22 Gründe, warum der Drucker ein Instrument des Teufels ist

Falls etwas nicht funktioniert haben sollte, schreibt es uns gerne in den Kommentarbereich unterhalb dieser Anleitung.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Kann man nur mit Schwarz Drucken?

Temporäres Drucken mit schwarzer Tinte, wenn die farbige Tinte verbraucht ist. Wenn die farbige Tinte verbraucht ist und noch schwarze Tinte vorhanden ist, können Sie den Druck für kurze Zeit nur mit schwarzer Tinte fortsetzen. Sie sollten die verbrauchten Tintenpatronen jedoch so bald wie möglich austauschen.

Wie kann ich nur Schwarz Drucken?

Drücken Sie Datei -> Drucken. Klicken Sie auf das Drop Down Menü mit der Überschrift Kopien / Seiten und wählen Sie Druckeinstellungen. Klicken Sie auf den Karteireiter Erweitert. Klicken Sie auf das Drop Down Menü mit der Überschrift Farbe / Graustufen und wählen Sie Graustufen.

Welcher Drucker druckt auch ohne Farbpatrone?

Laserdrucker: Hohes Tempo bei geringen Verbrauchskosten Wenn Sie komplett auf den Einsatz von Tinte verzichten möchten, ist ein Laserdrucker die richtige Wahl für Sie. Im Gegensatz zum Tintenstrahldrucker verwendet dieser keine flüssige Tinte, sondern druckt mit einem sogenannten Toner.

Welcher Drucker druckt auch wenn eine Patrone leer ist?

Beim Großteil der Patronen von HP oder Lexmark sowie bei einigen Varianten von Canon sitzt der Druckkopf auf der Patrone. Bei diesen Modellen kannst du zum Beispiel in Schwarz-Weiß weiterdrucken, auch wenn die Farbpatrone leer ist.