Helene fischer florian silbereisen wieder zusammen

Helene fischer florian silbereisen wieder zusammen

Helene Fischer und Florian Silbereisen umarmen sich herzlich bei ihrem TV-Wiedersehen.Bild: www.imago-images.de / IMAGO/osnapix

Helene Fischer ist zurück aus der Babypause: Am 23. Juli feierte sie beim großen "Schlagercomeback 2022" eine umjubelte Rückkehr ins TV. Der Gastgeber dabei: ausgerechnet ihr Ex-Freund Florian Silbereisen, mit dem sie sich allerdings nach wie vor bestens versteht. Die Sängerin performte "Blitz", "Liebe ist ein Tanz", "Luftballon" sowie ein Medley aus ihren größten Hits auf der Bühne, dazwischen beantwortete sie Fan-Fragen, die Silbereisen an sie weiterleitete. Somit war es ein Wechsel aus Musik und Small Talk.

Bei einer bestimmten Bemerkung am Samstagabend dachte sich Silbereisen wohl nichts weiter, einige User bei Twitter aber umso mehr: Eine Aussage des 40-Jährigen zu Helenes Tänzerin erweist sich als unfreiwillig pikant.

Florian Silbereisen muss Helene Fischer "übergeben"

Nach "Blitz" wurde die "Atemlos"-Interpretin mit dem ersten Schwall an Fan-Fragen konfrontiert. Thema dabei unter anderem: Ernährung und Sport. Im Anschluss zog es die Künstlerin auch schon wieder auf die Bühne. Silbereisen moderierte "Liebe ist ein Tanz" dann mit folgenden Worten an Helene an:

"Dann werde ich dich jetzt schweren Herzens erstmal deinen Tänzerinnen und Tänzern übergeben."

Florian Silbereisen versorgt Helene Fischer mit einer Erfrischung.Bild: ARD screenshot

Zwar ist davon auszugehen, dass er dabei keinerlei Hintergedanken hatte, doch für mehrere Nutzer auf Twitter offenbarte sich bei dem Kommentar sofort eine Meta-Ebene: Schließlich kam Helene Fischer nach der Beziehung mit Silbereisen tatsächlich mit einem ihrer Tänzer zusammen, nämlich mit dem Akrobaten Thomas Seitel.

Silbereisens Wortwahl erwies sich in dem Moment daher als unfreiwilliges Bonmot, zumal er seine Ex ja wirklich schon einmal an einen Tänzer "übergab". "War jetzt aber auch krass symbolisch", lautet ein Kommentar bei Social Media.

Der Satz: ich werde dich schweren Herzens an deine Tänzer abgeben....War jetzt aber auch krass Symbolisch #SchlagerComeback

— Rumpeldidumpel (@rumpeldidumpel) July 23, 2022

Diese Zuschauerin setzt direkt zu einer tiefenpsychologischen Erklärung an:

Der Satz von Flori: Ich werde dich schweren Herzens an deine Tänzer abgeben. Tja nun, der Tänzer heißt Thomas und sie sind happy. War das jetzt die Traurigkeit weil er sie halt einfach immer noch liebt und es nicht verkraftet? #SchlagerComeback

— SWissi (@StefanieWissem1) July 23, 2022

Ein weiterer Twitter-User ist in erster Linie belustigt und fragt sich, ob sich Helene etwa schon wieder in einen Tänzer verlieben wird:

Dieser trockene Kommentar bringt es schließlich humorvoll auf den Punkt: "Flori übergibt Helene öfters an Tänzer."

Silbereisen tappt erneut ins Fettnäpfchen

Etwas unglücklich agierte Silbereisen übrigens auch bei der Abmoderation der Show gegen 23:30 Uhr, nachdem Helene in ihrem Medley unter anderem ihren Superhit "Atemlos" angestimmt hatte. Der Moderator entließ das Publikum mit folgenden Worten: "Bleiben Sie gesund! Bis bald – denn wir sind endlich wieder... atemlos!"

Mit "endlich wieder" spielte er darauf an, dass Großveranstaltungen in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie kaum bis gar nicht möglich waren – umso zweifelhafter ist im Zusammenhang mit dem Virus dann allerdings der Begriff "Atemlos", gleichwohl das Wortspiel natürlich nur auf den Song Bezug nehmen soll. Ein "epic fail" von Silbereisen, geht es nach diesem Nutzer:

  • Auch interessant: Helene Fischer beim "Schlagercomeback": Silbereisen stichelt gegen seine Ex
  • Vanessa Mai: Schwiegermutter Andrea Berg offenbart kritischen Moment – "war streng mit ihr"
  • Nena-Comeback: Fans wüten nach schrägem Auftritt bei Silbereisen – "unangenehm"

(ju)

Lange mussten die Fans warten, fast ist es so weit: Am Samstag spielt Helene Fischer ein Mega-Konzert in München. Vor einem Publikum von mehr als 100.000 Personen wird die Schlager-Queen ihre größten Hits performen. Es gibt bloß einen Haken an der Sache. Laut "Deutschem Wetterdienst" soll es am Tag des Open-Air-Spektakels in der bayerischen Landeshauptstadt nämlich kein schöner Sommerabend im August werden. Wer den Durchblick hat und wer entscheidet, ob es zu sogar einem Abbruch kommen muss, wenn das Wetter aufhört mit zu spielen, berichtet "AZ".