Ich bin das Licht der Welt für Kinder

zur Startseite: www.derKindergottesdienst.de

Bibeltext: Joh 1,1-18; 8,12

Lehre: Jesus ist das Licht der Welt

Bibelvers: Joh 8,12 (Elb): Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.


1. Dunkelheit
Einstieg: jemand soll mit verbundenen Augen aus Steinen einen Turm bauen. Wer schafft den höchsten Turm?

Warum ist es so schwierig? Es ist so, als wenn man nachts im Dunkeln den Turm bauen will. Das Licht fehlt. Ohne Licht ist vieles ganz sch�n schwierig. Ohne Licht gibt es nur Dunkelheit. Was f�llt euch zu Dunkelheit ein? Was bedeutet Dunkelheit?

Brainstorming:
Dunkelheit: Auf ein Plakat wird das Wort Dunkelheit geschrieben. Jeder darf sagen, was ihm dazu einf�llt. (Nacht, Angst, verirren, R�uber, kein Licht)

2. Bibeltext lesen:
Joh 1,4-9 und Joh 8,12

3. Jesus ist das Licht der Welt
(Arbeitsblatt)
Jesus hat gesagt, er ist das Licht der Welt. Er ist nicht ein kleines Licht. Er ist DAS Licht. Nat�rlich ist damit nicht das Licht der Sonne gemeint. Es ist eher das Licht f�r unser Leben.
Was bedeutet es, dass Jesus das Licht der Welt ist? (zusammentragen und kurz die einzelnen Punkte besprechen).
- Jesus gibt uns Leben: Ohne Licht gibt es kein Leben. Pflanzen k�nnen ohne Licht nicht wachsen und wir k�nnen ohne Licht auch nicht leben. Jesus gibt uns aber Leben. Durch ihn wird Leben m�glich.
- Jesus hilft uns, den richtigen Weg zu finden: Ohne Licht kann man sich leicht verirren und findet den Weg nicht. Jesus hilft uns, in unserem Leben den richtigen Weg zu finden. Wenn wir mal nicht wissen, was wir tun sollen, dann kann er uns helfen.
- Jesus hilft uns, in unserem Leben aufzur�umen: Hast du schon einmal im Dunkeln dein Zimmer aufger�umt? Das geht gar nicht. Da sieht man den Dreck und die Unordnung ja gar nicht. So ist es mit Jesus. Er zeigt uns, was in unserem Leben unordentlich und schlecht ist und hilft uns, unser Leben aufzur�umen.
- Jesus sieht uns wei� alles: Im Dunkeln kann man sich verstecken. Aber im Licht nicht. Jesus ist Licht und er sieht und wei� alles. Er kennt dich ganz genau. Und er liebt dich so, wie du bist. Aber er kann auch die S�nde nicht �bersehen. Wenn wir etwas Falsches tun und denken: Das hat ja niemand gesehen. Dann stimmt das nicht. Jesus hat es gesehen, denn er ist ja das Licht und sieht alles.

4. Ist Jesus dein Licht?
Jesus ist das Licht der Welt. Aber er kann auch das Licht in deinem Leben werden. Du kannst ihn darum bitten. Bitte ihn, in dein Leben zu kommen und dein Licht zu sein.


 
Jesus, Licht der Welt. Was steckt hinter dieser Aussage? Hier wird eine ganze Reihe von Aspekten kindgerecht beleuchtet.
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
 
Gedanken zum Inhalt
 

'Ich bin das Licht der Welt' - so stellt sich Jesus vor in

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Joh 8,12. Es ist eines der bekannten 'Ich bin'-Worte Jesu. Und es lohnt sich, mit den Kindern darüber zu reden. Das Thema Licht ist recht vielseitig - und wird hier von verschiedenen Seiten betrachtet. Wenn Sie die verwendeten Vergleiche heranziehen, werden die Kinder verstehen, worum es geht.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Versuchen Sie mit Anschauungsmaterial zu arbeiten, wo immer das möglich ist. Zumindest eine Taschenlampe sollte auf jeden Fall dabei sein.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Wenn Sie eine Kerzenflamme als Beispiel entzünden wollen, darf die Flamme bei jüngeren Kindern nie unbeaufsichtigt bleiben!

 

 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Licht ins Dunkel - Nikodemus

  Jerusalem zur Zeit des Passahfestes,

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Joh 3,1-21. Es ist dunkel geworden, auf den Straßen ist kaum noch jemand unterwegs. 'Jetzt kann ich es wagen', denkt Nikodemus, 'niemand wird bemerken, dass ich ihn besuche'. Er holt seine
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Öllampe hervor, gießt etwas Öl nach und entzündet den Docht. Vorsichtig öffnet er die Tür zur Straße und blickt sich um. Niemand ist zu sehen, nur der helle Schein seiner Lampe - und immer gerade so viel vom Weg, dass Nikodemus sicher gehen kann. Die Lampe erhellt seinen Weg, und er findet Jesus trotz der Dunkelheit.

  Und merkwürdig: Jesus nimmt Bezug auf die Situation. Er redet von Dunkelheit und Licht, und gibt beiden Begriffen eine tiefere Bedeutung,

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Joh 3,19-21. Er sagt, dass die Menschen die Dunkelheit ganz gerne haben. Warum? Da versteckt es sich gut. Das kann Nikodemus verstehen. Genau deshalb war er ja nachts zu Jesus gekommen. Seine Pharisäer-Kollegen sollten nichts bemerken.

  Machen Sie den Kindern klar, dass Jesus hier die Wahrheit (und deshalb auch sich selbst,

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Joh 14,6) als Licht, die Sünde dagegen als Dunkelheit bezeichnet. Und lassen Sie die Kinder ruhig berichten, wann es ihnen mal so richtig zum Verstecken zu Mute war. Solche Beispiele verdeutlichen auch den anderen Kindern, worum es geht.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Den Gegensatz von Licht und Schatten verdeutlicht besonders gut die
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Spalt-Laterne. Basteln Sie mit den Kindern doch 'mal eine.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Eine Öllampe gibt's als Bildmaterial und als Zahlenbild bei den
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Bildern zum Thema.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Orientierung - Wo geht's lang?

  Die Wellen schlugen hoch. Ein stürmischer Wind fegte über das Meer und der Himmel war mit Wolken verhangen. Die Seeleute konnten weder Land noch Sterne sehen. Angestrengt hielten sie Ausschau nach einem Orientierungspunkt. Der Hafen konnte nicht mehr weit sein. Aber wie sollten sie die Einfahrt finden? 'Dort drüben, das Leuchtfeuer! Wir haben es geschafft', ruft einer der Seeleute.

  Tatsächlich, das lang ersehnte Lichtsignal des Hafen-Leuchtturms war bis zum Schiff durchgedrungen. Mit einem Mal war die Richtung klar. Die Lage hatte sich schlagartig verändert. Sicherheit statt Bangen. Orientierung statt Verlorenheit. Was der dünne Lichtstrahl bewirkt hatte! Licht als Wegweiser, dem man nur zu folgen brauchte,

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ps 119,105.

  Ein guter Vergleich für die Wirkung von Gottes Wort in unserem Leben. Bestimmt kennen auch die Kinder Situationen, wo sie nicht mehr weiter wussten - womöglich selbst ihre Eltern nicht. Wie gut, dass Gott den Weg kennt und uns helfen will.

  Wenn die Kinder nicht selbst davon erzählen: Berichten Sie doch von der leuchtenden Feuersäule aus

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
2Mo 13,21. Da zeigte Gott selbst seinem Volk den Weg durch die Wüste. Tagsüber genügte eine Wolkensäule. Weil die nachts nicht zu sehen war, wurde sie dann zu einer leuchtenden Feuersäule. Sagen Sie den Kindern auch, dass diese Feuersäule nicht nur ein leuchtender Wegweiser war - sie war auch ein guter Trost: Gott selbst war in der verlassenen Wüste nahe bei ihnen.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Warnsignale - leuchtstark!

  Klar, Ampeln sind den Kindern aus dem alltäglichen Leben vertraut. Auch da spielt das Licht eine wichtige Rolle. Nur hat es hier eine andere Aufgabe. Es warnt vor Gefahren und verhindert, dass wir in unser Unglück rennen (oder fahren).

  Fragen Sie die Kinder doch einmal, was geschehen würde, wenn es in einer Stadt plötzlich keine Ampeln mehr gäbe. Das wäre ein Durcheinander! Polizei, Rettungsdienste und Abschleppwagen hätten alle Hände voll zu tun.

  Nicht anders ist es mit der Bibel, dem Wort Gottes. Da würden wir ohne Warnsignale sehr schnell einen Unfall erleiden. Nur hätte der schlimmere Konsequenzen. Gott sagt dem Volk Israel so etwas voraus, wenn es die Warnsignale seines Wortes außer acht lassen würde,

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
5Mo 28,20. Gut, dass Gott manchmal 'Stop!' sagt. Und helle Warnlichter leuchten lässt. Da ist es dann klug, auch darauf zu achten.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Hoffnung - mit neuem Mut

  Sonnenaufgang - ein beeindruckendes Schauspiel. Besonders am Meer oder in den Bergen. Vorbei sind Dunkelheit und Dämmerung. Man sieht nicht mehr nur die vagen Umrisse. Plötzlich beginnen auch die Farben zu leuchten. Die ganze Schönheit der Schöpfung wird sichtbar. Die Unsicherheit der Nacht muss weichen; neue Hoffnung tritt an ihre Stelle. Ein neuer Tag beginnt.

  Dass die

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Sonne Menschen fröhlich machen kann, wissen besonders die Kinder. Und dass sie ein leuchtendes, wärmendes, Mut machendes Licht spendet. Sie dringt bis in die letzten Ritzen, lässt Blumen blühen und Äpfel reifen.

  Erinnern Sie die Kinder doch an eine besondere Begebenheit, die Matthäus berichtet in

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Mt 17,1-8. Jesus geht einmal mit Petrus, Jakobus und Johannes auf einen hohen Berg. Plötzlich leuchtet sein Gesicht wie die Sonne. Und er redet mit Mose und Elia. Da sehen die drei Jünger für einen kleinen Augenblick, wer Jesus wirklich ist: Gottes Sohn aus der himmlischen Herrlichkeit. Ob sie daran dachten, als sie Jesus sagen hörten: 'Ich bin das Licht der Welt'?

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Steckt an - und reinigt

  Neben Sonne, Mond und Sternen ist sicherlich das Feuer die natürlichste Lichtquelle. Noch dazu eine, die Kinder fasziniert. Es ist romantisch, in einem Raum zu sitzen, der nur von Kerzenlicht erhellt wird. Oder um ein Lagerfeuer, das knistert und wärmt.

Feuer ist aber kein ungefährliches Licht. Nein, es ist nicht zum Spielen da. Dazu ist es viel zu mächtig. Und weil es so heiß ist, hat es auch eine reinigende Kraft. Mit der Hitze des Feuers wurde beispielsweise das Silber von Verunreinigungen befreit,

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ps 66,10. Oder berichten Sie den Kindern davon, dass Gott leuchtendes Feuer nutzte, um zu Mose zu sprechen,
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
2Mo 3,2.

Feuer hat auch etwas Ansteckendes. Es kann sich ausbreiten. Im übertragenen Sinn lesen wir so etwas in

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Apg 19,19-20. Da bringen Menschen Dinge zusammen, die Gott nicht gefallen, und verbrennen sie. Diese Reinigung hatte eine beachtliche Wirkung: Die gute Botschaft breitete sich mächtig aus.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Unverhoffte Ankunft

  Manchmal kommt Licht ganz überraschend. Wie bei einem Blitz strahlt plötzlich gleißend helles Licht in ein Leben, in eine Situation. Das kennen Kinder auch. Gerade wird etwas ausgeheckt, da geht die Türe auf, Papi oder Mami steht da - und alles 'kommt ans Licht'.

  Einmal fragten Jesus seine Jünger: 'Wie wird das sein, wenn du wieder kommst?' Und da vergleicht Jesus sein Kommen mit dem Erscheinen eines Blitzes, der von überall aus zu sehen ist - und ganz überraschend kommt,

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Mt 24,27;
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Lk 17,24. Haben Sie den Kindern schon einmal davon erzählt, dass Jesus wieder kommen wird? Jesus redet mehrfach davon, und bestätigt das in den letzten Worten der Bibel noch einmal selbst,
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Offb 22,20. Wer sein Herz Jesus gegeben hat, wird von diesem 'Blitz' nicht böse überrascht werden: 'Wir haben so lange auf dich gewartet - wie schön, dass du jetzt da bist!'

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG

 
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
 
Weiterführende Anregungen
 

Hier finden Sie einige Anregungen zum Thema, die über das bisher Betrachtete hinaus gehen.

 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Sowas fällt auf!

  'Ihr seid das Licht der Welt ..., also lasst euer Licht leuchten vor den Leuten ...', das sagt Jesus seinen Jüngern - und damit allen, die ihn lieb haben;

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Mt 5,14-16. Heißt denn das, dass wir auch die Aufgabe haben, als Licht zu leuchten? So wie Jesus, das Licht der Welt?

  Ja! Und das können auch Kinder. Klar, es wird auffallen. Wie Licht eben auch. 'Was, du hast keine Angst vor der Prüfung? Weil dein Jesus dich nie allein lässt? Hmm. Und du schlägst dir nicht die Nacht um die Ohren mit den neuesten Zauberbüchern von XYZ? Dann musst du ja was spannenderes haben! Erzähl mal!' Licht übt Ausstrahlungskraft aus. Vielleicht ist es einigen zu hell, und sie machen sich zunächst darüber lustig. Aber seine Kraft hat es trotzdem.

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ungewöhnliche Leuchte

  Das Wort Gottes berichtet noch von einem weiteren Licht. Es ist die Lichtquelle des himmlischen Jerusalem, das vom Himmel herunter kommen wird

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Offb 21,10 bis 22,5. Da ist von einem Lamm die Rede, das als Leuchte auftritt, 21,23. Dieses Lamm ist Jesus. Im gleichen Vers und auch in 22,5 ist ausdrücklich
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
aufgeschrieben, dass diese Stadt keine
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Sonne mehr benötigt.

  Da werden die Menschen dann verstehen, dass Jesus das Licht der Welt ist. So, wie es den drei Jüngern erging, als das

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Gesicht Jesu leuchtete. Überhaupt ist die Schilderung des neuen Jerusalems es wert, den Kindern vorgelesen zu werden. Der Bericht über diese Stadt gerät im Allgemeinen doch sehr in Vergessenheit ...

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Licht lässt wachsen

  Licht hat noch eine weitere besondere Eigenschaft. Es ist lebenswichtig! Nicht nur, dass es die Stimmung aufhellt - es wird auch real benötigt. Es beeinflusst den Stoffwechsel menschlicher und tierischer Zellen. Pflanzen bauen mit Hilfe des Farbstoffs Chlorophyll und dem

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Sonnenlicht organische Substanz auf. Licht spendet Leben!

  So ist es auch mit dem Licht, das von Gott kommt. Es hat schützende und lebenserhaltende Wirkung. Wenn es nicht 'scheint', gibt es bei uns kein

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Wachstum, sondern Zerfall. Das sollen die Kinder wissen.

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Praktisches Flimmern

  Das eine oder andere Kind hat sie vielleicht schon einmal gesehen: die Glühwürmchen. In der Nacht kann man sie flimmern sehen. Ja - sie leuchten wirklich von selbst. Ein sog. bio-lumineszierender Stoff macht es möglich. Den hat Gott erfunden, damit Männchen und Weibchen sich finden können - sogar in der Nacht.

  Eigentlich ist das Glühwürmchen ein Käfer: der Leuchtkäfer. Weil die Weibchen so gut wie keine Flügel haben und auch nicht fliegen können, sehen Sie wie Würmchen aus. Und nun kommt das Besondere. Die Glühwürmchen leuchten nicht einfach - sie blinken. Auf der Welt gibt es viele Arten von Glühwürmchen, aber alle blinken anders. Das hat Gott sich sehr gut ausgedacht.

  Wo findet man Glühwürmchen? Nicht nur im Wald, sondern speziell an Wegrainen und im Gebüsch. Machen Sie sich auf einer Freizeit mit den Kindern einfach 'mal auf die Suche!

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Wenn die Räumlichkeiten es zulassen, spielen Sie doch mit den Kindern das
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Glühwürmchen-Suchspiel.

 
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
 
 
Spiele zum Thema
 
Die folgenden Spiele vertiefen das Thema rund um das Licht
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ampelspiel - Lichtsignale vergleichen

  Lichtsignale können freie Fahrt geben - oder 'Stop!' sagen. Das zu unterscheiden und sich gemeinsam bewusst zu machen, ist das Ziel dieses Spiels.

  Drucken Sie den

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ausschneidebogen mehrfach aus oder kopieren Sie ihn. Jedes Kind soll eine rote und eine grüne Ampel bekommen. Lassen Sie die Kinder ihre Ampeln dazu entsprechend ausmalen. Aufgepasst: Nur die jeweils benötigte Lampe wird bunt ausgemalt, die restlichen Lampen und natürlich die Ampel selbst sollen schwarz sein.

  Dann geht's los. Die Kinder halten ihre beiden Ampeln unter dem Tisch oder anderswo versteckt. Auf ein 'Kommando' legt jedes Kind eine Ampel seiner Wahl auf den Tisch. Und jetzt muss es schnell gehen: Ist die Mehrzahl der Ampeln rot, muss 'Stop!' gerufen werden. Ist die Mehrzahl dagegen grün, wird 'ok!' gerufen. Wer als erster richtig gerufen hat, hat die Runde gewonnen.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Die Anzahl der Mitspieler sollte immer ungerade sein. Andernfalls kann es gleich viele grüne und rote Ampeln geben. Zu diesem Zweck brauchen Sie nur am Spiel teilzunehmen oder eben nicht. So lässt sich immer eine ungerade Spielerzahl sicherstellen.

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Schatten-Spiel - Licht und Schatten verraten uns

  Nanu, wer ist denn das? Ein lustiges Ratespiel, an dem aber nicht zu wenige Kinder teilnehmen sollten - die Personen werden sonst zu schnell erraten.

  Sie benötigen ein Bettlaken, eine kräftige Lampe und einen Hocker oder Stuhl. Damit lassen sich prima Schattenbilder von Kindergesichtern erzeugen. Sie sollten, wenn möglich, den Raum etwas abdunkeln, damit die Schattenbilder deutlicher zu erkennen sind.

  Einige Kinder werden von der Zuschauer-Gruppe getrennt und 'verschwinden' hinter dem aufgehängten Bettlaken. Aber nur eines dieser Kinder wird dann 'ins Licht gesetzt'. So fällt es nicht so sehr leicht, das Kind zu erraten.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Praktisch als Lichtquelle ist ein Halogen-Baustrahler, den Sie sich im Bekanntenkreis ausleihen können.

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Blitz-Portrait - das bin ich!?

  Ein Spiel, das die Kinder begeistern wird. Denn es erlaubt in Sekundenschnelle die Herstellung eines Schattenportraits. Natürlich können auch Hände, Füße oder Gegenstände 'geblitzt' werden. Die Sache hat lediglich einen Haken: nach etlichen Sekunden wird das Bild zunehmend schwächer und ist bald nicht mehr zu erkennen.

  Wie geht das? Sie brauchen einen Bogen sog. Nachtleuchtpapier, das Sie beim Bastelbedarf für rund 2,50 Euro pro A4-Bogen besorgen können - und ein Blitzgerät, wie es zum Beispiel auf Fotoapparate aufgesetzt wird.

  Legen Sie die Hand eines Kindes auf den Papierbogen und betätigen Sie das Blitzgerät aus rund 1 m Entfernung, beispielsweise indem Sie die Test-Taste betätigen. Der helle Blitz friert das Schattenbild der Hand für etliche Sekunden auf dem Bogen ein. Natürlich können Sie so auch das Gesicht eines Kindes in der Seitenansicht aufnehmen. Da wird jedes Kind mitmachen wollen!

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Dran denken: Die Batterien sollten nicht zu schwach sein, sonst gibt's Protest wegen der zu langen Wartezeit zwischen den 'Aufnahmen'.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Nachtleuchtpapier ist nicht billig. Aber hin und wieder bieten Supermarktketten die Ware als Aktion an - zum halben Preis. Zugreifen!

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Wenn das Licht fehlt - blind sein

  Licht ermöglicht uns die Orientierung. Ohne Licht - oder wenn wir blind sind - fällt zielsicheres Bewegen schwer. Das sollten die Kinder einmal ausprobieren. Hinterher ist die Freude über das eigene Augenlicht umso größer.

  Besorgen Sie einen lichtundurchlässigen Schal. Ein Kind bekommt ihn so über die Augen gebunden, dass es tatsächlich nichts mehr sehen kann. Zuvor haben Sie ihm die Türe gezeigt. Die soll es nun ganz ohne Augenlicht alleine finden. Das wird lustig (insbesondere für die Zuschauer)!

  Lassen Sie die Kinder ruhig einmal von Erlebnissen mit blinden Menschen berichten. Vielleicht danken Sie Gott gemeinsam mit den Kindern für das Augenlicht. Und vielleicht erzählen Sie ja auch bei dieser Gelegenheit die Geschehnisse aus

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Mk 10,46-52 oder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Joh 9,1-38;

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Glühwürmchen-Suchspiel - Licht entdecken

  Ein interessantes Spiel mit Licht - wenn Sie den Raum ausreichend abdunkeln können. Denn hier müssen die Kinder floureszierendes

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Nachtleuchtpapier entdecken können, und das gelingt erst, wenn es ziemlich dunkel ist.

  Aus dem Papier werden fünf

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Glühwürmchen ausgeschnitten, die für dieses Spiel etwa die Größe eines Hühnereies haben sollten - dann sind sie auch zu finden. Damit sie etwas länger leben, kleben Sie die ausgeschnittenen Käfer auf ein passend zugeschnittenes Stückchen Karton auf.

  Ein Kind verlässt den Raum. Die anderen legen nun die fünf Leuchtkäfer an abseits gelegene, aber trotzdem sichtbare Stellen im Raum. Jetzt wird das Kind wieder hereingeholt. Aufgepasst: Sobald es den Raum betreten hat, wird das Licht gelöscht! Nun heißt es erst einmal, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Nach und nach werden jetzt auch die Käfer sichtbar - und hoffentlich alle gefunden.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Die 'Leuchtkäfer' können vor dem Auslegen im Raum auch kurz an einer hellen Lampe aufgeladen werden - dann werden sie leichter gefunden.

 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

 
Basteln zum Thema
 
Vertiefen Sie das Thema durch gemeinsames, themenbezogenes Basteln. Die Kinder werden Fragen zum Gehörten haben - und so können Sie ganz nebenbei darauf eingehen.
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Der Kontrast von Licht und Dunkelheit

  Licht wirkt besonders eindrucksvoll, wenn es im harten Kontrast zum Schatten steht, so wie die Errettung zur Verlorenheit. Die Spaltlaterne ist ein 'leuchtendes' Beispiel.

  Nutzen Sie doch den Symbolwert - lassen Sie eine solche Laterne basteln. Und: sprechen Sie mit den Kindern (und Erwachsenen) darüber. Geben Sie die Botschaft weiter von dem hellen Licht, das mit Jesus in die Welt kam, und in unsere Herzen!

  Das wird gebraucht:
Für eine Spaltlaterne benötigen Sie farbige, dünne Metallfolie (Bastelmaterial), Kleber (Tube oder

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Stift), eine Schere und natürlich ein Teelicht samt Metallhülle.

  So wird's gemacht:
Schneiden Sie ein 25 cm mal 16 cm langes Rechteck aus der Folie. Die Kinder falten den Bogen nun auf 25 cm mal 8 cm, also auf die Hälfte. Jetzt werden am Knick vorsichtig Einschnitte mit der Schere gemacht. Etwa jeden Zentimeter macht das Kind einen rund 5 cm langen Einschnitt.

  Ein 25 cm langer und 2 cm breiter Streifen farblich passendes Tonpapier oder

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
buntes Kopierpapier wird mit dem gewünschten Text beschriftet (siehe unten) und am oberen Rand aufgeklebt.

  Jetzt falten die Kinder die Metallfolie auseinander und kleben die 16 cm langen Enden mit Kleber zusammenkleben. Klar, dass am besten so überlappt wird, dass das Schnittmuster sich fortsetzt. Bei leichtem Druck auf den Laternenschirm baucht der Schirm sich etwas aus. Stellen Sie ihn auf ein gefälliges Aussehen ein.

  Aus Tonpapier oder Pappe schneiden wir einen runden Boden mit etwa 9 cm Durchmesser. In die Mitte kleben wir das Teelicht.

  Boden mit Teelicht hinstellen, entzünden, Laterne darüberstellen - und fertig ist das Licht- und Schattenspiel. Die Leuchtkraft des Lichts (Jesus bzw. seine Nachfolger) gegenüber dem Schatten (der Sünde) wird mit dieser Laterne besonders deutlich.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Laternen und Kerzen finden sich in der dunklen Jahreszeit sehr zahlreich - machen Sie 'mal was ungewöhnliches: Lassen Sie doch Ihr Licht 'reden': Beschriften Sie Laterne oder Kerze mit einem aussagekräftigen Kurztext:

     WERDE LICHT - DENN DEIN LICHT KOMMT Jes 60,1   

     JESUS - LICHT DER WELT Joh 8,12   

     SEI AUCH DU EIN LICHT Mt 5,14   

 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Weniger aufwändig geht's auch. Da kleben die Kinder den
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Tonpapierstreifen (13 cm mal 2 cm) direkt auf die Metallhülle des Teelichts. Dafür gibt es aber einen symbolisch gestalteten Untersetzer - in Form eines Fisches oder eines Sterns. Den schneiden die Kinder aus festem Tonpapier. Wer mit
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Heißkleber umgehen kann (Vorsicht vor Verbrennungen!), kann auch das attraktivere Wellenpapier verwenden.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG

 
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
 
 
Bilder zum Thema
 
Bilder zu den Themen helfen den Kindern, sich ihr eigenes Bild vom Geschehen auszudenken. Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen. Lesen Sie dazu den Abschnitt über
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Speichern und Drucken. Weitere Bilder, zu anderen Themen, finden Sie im Bereich
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Bildmaterial.

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es in voller Größe zu sehen.

Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Öllampe
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Zahlenbild 'Öllampe'
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
mehr über Zahlenbilder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG
 
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
 
 
Die Bibel sprechen lassen: Thema Licht
 
 
Denken Sie doch mal über diese biblischen Aussagen zum Thema nach. Bestimmt können Sie manches davon den Kindern nahebringen - auf kindliche Weise. Es lohnt sich.
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Mt 5,14-16:
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Jesus sagt: Ihr seid das Licht der Welt. Die Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen sein.
Man zündet auch nicht ein Licht an und versteckt es unter einem Krug, sondern stellt es auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Haus sind.
Also lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Joh 8,12:
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Da sprach Jesus noch einmal zu ihnen und sagte: Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolgt, der wird nicht in der Finsternis gehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Joh 9,5:
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Jesus sagt: Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ps 119,105:
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Dein Wort ist eine Lampe für meine Füße und ein Licht auf meinem Weg.
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
2Mo 13,21:
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Und der HERR zog vor ihnen (Israel) her, am Tag in einer Wolkensäule, um den richtigen Weg zu führen, und nachts in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht reisen konnten.
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Lk 11,33-36:
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Niemand zündet ein Licht an und stellt es an einen heimlichen Ort, auch nicht unter einen Krug, sondern auf den Leuchter, damit jeder, der hinein geht, das Licht sieht.
Das Auge ist das Licht des Körpers. Wenn dein Auge einfältig ist, dann ist dein ganzer Körper hell; aber wenn dein Auge böse ist, dann ist auch dein Körper finster.
So achte darauf, dass das Licht in dir nicht Finsternis ist.
Wenn nun dein Körper ganz hell ist und kein finsteres Teil hat, dann wird er ganz hell sein, wie wenn der helle Strahl eines Lichts dich erleuchtet.
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
 
Bestimmt haben die Kinder die folgenden Segensworte aus dem Alten Testament schon öfter gehört. Aber was da leuchtet, haben sie vielleicht nicht verstanden. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht?

 

Ich bin das Licht der Welt für Kinder
4Mo 6,24-26:
Ich bin das Licht der Welt für Kinder

Der Herr segne dich und behüte dich;
der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir
und sei dir gnädig;
der Herr hebe sein Angesicht über dich
und gebe dir Frieden;
 
 
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
Ich bin das Licht der Welt für Kinder
ZUM SEITENANFANG
 

 

  [© 2000-2019 Karlheinz Maisel | Copyright | Rechtliches | Datenschutz]
www.kigo-tipps.de

    ____________________________________________

  Inhaltsverwandte Begriffe, die zu dieser Seite passen, sind: Dunkelheit, Schatten, Finsternis, Dämmerung, Nacht, Licht, Leuchten, Lichtstrahl, Leuchtkraft, Flamme.