In welchen bundesländern ist fronleichnam ein feiertag

  1. Home
  2. Feiertage Deutschland
  3. Fronleichnam in Deutschland
Inhalt

Fronleichnam 2023 in Deutschland

Fronleichnam ist ein regionaler Feiertag in Deutschland, der seinen Ursprung in der katholischen Kirche hat. Er findet am Donnerstag 60 Tage nach Ostern bzw. 10 Tage nach Pfingsten statt, im Jahr 2023 also am Donnerstag, den 8. Juni 2023.

Feiertag Fronleichnam 2023 - Monstranz (Bildquelle: salexcarvalho, Pixabay)

Wo ist Fronleichnam in Deutschland ein Feiertag?

Baden-Württemberg gesetzlicher Feiertag
Bayern gesetzlicher Feiertag
Hessen gesetzlicher Feiertag
Nordrhein-Westfalen gesetzlicher Feiertag
Rheinland-Pfalz gesetzlicher Feiertag
Saarland gesetzlicher Feiertag
Sachsen Feiertag in einigen Gemeinden
Thüringen Feiertag in einigen Gemeinden

Fronleichnam ist in Deutschland nur regional ein gesetzlicher Feiertag. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist der 8. Juni 2023 landesweit ein gesetzlicher Feiertag. Ebenso in einigen katholischen Gemeinden Sachsens und Thüringens. In den übrigen deutschen Bundesländern gibt es an Fronleichnam teilweise Sonderregelungen für die katholische Bevölkerung.

In folgenden Bundesländern ist der 8. Juni 2023 folglich kein gesetzlicher Feiertag: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.

Im Ausland ist Fronleichnam unter anderem in Österreich, in einigen Kantonen der Schweiz und in manchen anderen katholischen Staaten der Welt ein Feiertag.

Informationen zu den einzelnen Ländern:

  • Fronleichnam in Baden-Württemberg
  • Fronleichnam in Bayern
  • Fronleichnam in Hessen
  • Fronleichnam in Nordrhein-Westfalen
  • Fronleichnam in Rheinland-Pfalz
  • Fronleichnam im Saarland
  • Fronleichnam in Sachsen
  • Fronleichnam in Thüringen
  • Fronleichnam in Berlin
  • Fronleichnam in Hamburg
  • Fronleichnam in Österreich
  • Fronleichnam in der Schweiz

Bundesländer mit Feiertag an Fronleichnam

Liste der Bundesländer, in denen Fronleichnam ein Feiertag ist:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Hessen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Teile Sachsens
  • Teile Thüringens

Wann ist Fronleichnam in Deutschland?

Fronleichnam 2022 Donnerstag, 16. Juni 2022
Fronleichnam 2023 Donnerstag, 8. Juni 2023
Fronleichnam 2024 Donnerstag, 30. Mai 2024
Fronleichnam 2025 Donnerstag, 19. Juni 2025

Fronleichnam wird am 60. Tag nach Ostern gefeiert und gehört damit zu den variablen Feiertagen in Deutschland. Fronleichnam fällt immer auf einen Donnerstag, im Jahr 2023 auf Donnerstag, den 8. Juni 2023.

*) Alle Angaben ohne Gewähr. Siehe auch Haftungsausschluss.

Wo ist Fronleichnam kein Feiertag in Deutschland?

In Deutschland ist Fronleichnam in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Im Saarland landesweit schulfrei und arbeitsfrei. In Sachsen und Thüringen gilt der Feiertag nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung.

Ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland?

Fronleichnam ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ein offizieller Feiertag. Er fällt in diesem Jahr auf Donnerstag, den 16.06.2022. Mit nur einem zusätzlichen Urlaubstag lässt sich so ein langes, 4-tägiges Wochenende planen.

Wo ist heute kein Feiertag in Deutschland?

Wo ist heute ein Feiertag in Deutschland? Nirgends, heute ist KEIN gesetzlicher Feiertag in Deutschland.

Ist Fronleichnam ein Feiertag in Bayern 2022?

Am Donnerstag, 16. Juni, ist Feiertag in Bayern, Fronleichnam 2022.