Johanna von koczian das bißchen haushalt sagt mein mann

A1 Wenn Kinder Dich Fragen (Listen To The Children)

Written-ByElias*, H. Bradtke*, Schwartz*, Danova*

3:28
A2 Manchmal Frag' Ich Mich, Was Ist Das Glück

Written-ByR. Zuckowski*

2:22
A3 Wunderbar Ist Die Welt (What A Wonderful World)

Written-ByWeiss*, Douglas*, H. Mayer*, Lilibert

3:29
A4 Geh' Deinen Weg (Voici Les Clés)

Written-ByF. Weyrich*, P. Delanoë*, Cutugno*, Pallavicini*

3:30
A5 Einfach So

Written-ByF. Duval*

3:04
A6 Frühlingsträume (Les Enfants)

Written-ByP. Reber*, P. Grosz*, R. Zuckowski*, S. Beldone*

3:23
B1 Das Bißchen Haushalt (Sagt Mein Mann)

Written-ByH. Bradtke*, H. Mayer*

3:05
B2 Das Ist Der Schönste Moment (Tallermooiste Moment)

Written-ByM. Kunze*, P. Kartner*

3:54
B3 Es War Einmal Ein Tannenzapfen

Written-ByH. Mayer*, J. v. Koczian*

3:24
B4 Mein Baum (Mon Arbre)

Written-ByG. Bécaud*, M. Kunze*

2:40
B5 Ein Spaziergang Im Wald

Written-ByG. Behrle*, H. Mayer*

2:57
B6 Die Zeit In Der Rosen Blüh'n (Chacun Sa Chanson D'amour)

Written-ByG. Gahlen*, J. Claudric*, J. Schmitt*

2:45

  • Phonographic Copyright ℗ – Phonogram GmbH
  • Recorded At – Hansa Tonstudio I
  • Published By – Melodie Der Welt
  • Published By – Sikorski
  • Published By – Intersong
  • Published By – Sugar Music (4)
  • Published By – Magazine Music
  • Published By – Meridian (3)
  • Published By – Edition Intro

  • Arranged By [Arrangements], Conductor [Dirigent]Henry Mayer
  • Engineer [Toningenieur]Eduard Meyer
  • Producer [Produzent]Wolf Kabitzky

  • Rights Society: Austro Mechana
  • Label Code: LC 0305
  • Matrix / Runout (Label, side A): AA 6305 337.1 Y
  • Matrix / Runout (Label, side B): AA 6305 337.2 Y
  • Matrix / Runout (Runout, side A, stamped): 2 24 Made in Austria 10 AA6305337 1Y 320 C
  • Matrix / Runout (Runout, side B, stamped): 2 24 Made in Austria 10 AA6305337 2Y//4 320 A
  • Other (On rear sleeve): 0016

  • Have:4
  • Want:0
  • Avg Rating:4 / 5
  • Ratings:2
  • Last Sold:Never
  • Lowest:--
  • Median:--
  • Highest:--

Verf�gbar auf

Johanna von koczian das bißchen haushalt sagt mein mann

Reviews

Durchschnittliche
Bewertung

Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem... sagt mein Mann :-))

Total witziges Liedchen

*LOL* ... ja ich muss dem Lied auch spontan 4 Punkte geben, weil ich ihn ebenfalls sehr witzig finde. Einfach total kultig ... Johanna ist eigentlich ne gute Schauspielerin, die man heute nur noch selten sieht ... und sie hat ein schönes Lachen.

... aber Vorsicht!!!! ... den Song bekommt man nie wieder los!!!!!! Einer DER Schlager-Ohrwürmer der 70s. 1977 ein Platz 16 in D-Charts.

Ach was solls - ich erhöhe auf 5 Punkte. War irgendwie clever und ironisch.

Alleine für den Titel gibt es einen Extra-Punkt! Ansonsten einfach ein Schlager-Liedchen.

Heutzutage klingt der Song echt antiquiert, aber das Anliegen ist aktueller, als viele Männer wahrhaben wollen... Musikalisch finde ich das Lied aber nicht besonders, so dass ich ihm insgesamt eine knappe 4 geben kann.

es gibt musikalisch sicher hervorragenderes - aber ich gebe trotzdem eine sechs, weil heute "tag der frau" ist...

Ja, das war noch... Wurde ja vor einigen Jahren auch zur Titelmelodie einer Sitcom in SF DRS

Also bitte, das ist doch wirklich Seich.

damals hat man noch wichtiges gesungen ... äähmm ... gut für hochzeitsfeste ;-)

DER EMANZEN-SONG, COOL

Nachtrag 2022:
heute könnte man das nicht produzieren...

Kannte ich vorallem durch "Fertig lustig", doch mich kann weder die schweizer- noch die hochdeutsche Version überzeugen...

Fand und finde es witzig (und das Thema immer noch aktuell).
Sie ist ja eigentlich eine Schauspielerin, gar keine Sängerin.
Habe sie erst gerade wieder mal damit gesehen im TV.

das dürfte heute niemand mehr singen ohne gelyncht zu werden

Hehe rofl....
Wer kennt nich.... Kultig-Merkwürdig

Good song.
In the Dutch language by Rita Hovink (...zegt mijn man).

sehr knappe 2 - dann doch lieber von Rita Hovink auf niederländisch

Muß man sich nicht freiwillig anhören.

Witziges Schlagerchen aus den 70ern. Von mir gibts mit Kultbonus gute 5*

Ein rundum gelungener Tagesschlager, den man immer wieder gerne hört. Dafür, dass Frau von Koczian besser schauspielern als singen kann, macht sie ihre Sache sehr gut.

Naja, nervt schon ein bisschen...

.. und was mein mann sagt, stimmt haargenau!

nett und witzig halten sich hier die waagschale..

Für die damalige Zeit war dieses Lied schon fast frech. Dafür die Sterne.

Für die Interpretation dieses ironischen Songs durch eine überzeugte CDU-Wählerin aufgerundete 4*....

Da kann man dem Mann nur Recht geben... aber der Text ist trotzdem ganz witzig. Nur die Musik ist irgendwie pomadig, und die Sängerin ist halt keine Sängerin, sondern nur eine - mittelmäßige - Schauspielerin. Insgesamt nicht mehr wert als 2*

Na ja, eine ausgezeichnete Schauspielerin ist sie schon. Zur Singerei ist sie gekommen, weil ihr Mann ein sehr erfolgreicher Schallplattenproduzent war. Und dieser Titel hat es dann, trotz der dünnen Stimme, zum ausgewachsenen Hit gebracht.

eigentlich mehr Schauspielerin - aber ihr Liedchen hatte was

und jetzt alle!

und schunkeln nicht vergessen.

Den Käse hab ich auch schon gehört.

Absoluter "Trash"kult aus Kindertagen bei Omma

...sorry, aber nervt schon gewaltig...

Na ja... ist ganz lustig und wurde fast schon zu einer Art geflügeltem Wort. Das rettet eine sehr, sehr knappe 3.

Obwohl der Mann ja recht hat, nur 4*

durchschnittlich, aber ganz recht hat der Mann nicht

witzig und frech, aber sehr sympathisch - kann man eigentlich nur als überzeugter Macho nicht mögen

@rhayader meine Aussage war natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber das war hervorragend und mit einem Augenzwinkern gekontert...!

Mir gefällts nicht so sehr … und bin @Windfee absolut kein Macho. Diese Aussage würde meine Frau uneingeschränkt bestätigen, sie hat aber leider keine Zeit, sie muss ja putzen, bügeln, waschen, staubsaugen, einkaufen, mein Essen kochen, mir meine Hausschuhe bringen … :-)

Kann der Mann seiner Frau nicht einen Zauberstab zum Geburtstag schenken? Mässig interessanter Schlager aus der zweiten Hälfte der 70er – 3*...

...eine Zumutung der Text und erst noch schlecht gesungen....

Der Song stammt aus den siebzigern und es hat sich anscheinend so gar nichts geändert. Ich fand den Titel eigentlich schon immer ganz witzig und meinen Haushalt mache ich im übrigen selbst.

Gibt schlimmeres. Nur, wieso denke ich, dass bei Koczians zuhause weder sie noch er haushalten, sondern eine angestellte Raumkosmetikerin?

ein musikalisches Verbrechen, ekelhaft anbiedernd

Das würde heutzutage sich kein Mann mehr trauen zu sagen.

Wenn sie das in den 1950er Jahren gesungen hätte, wäre der Text sicher mehr witzig als dümmlich gewesen; aber zu einer Zeit, als in praktisch jedem Haushalt schon eine Waschmaschine, ein Geschirrspülautomat, elektrische Herde, Staubsauger und Bügeleisen vorhanden waren, wirkte das nur noch lächerlich.
Stimme hatte sie nicht, singen konnte sie auch nicht, und die Musik war schwerfällig, um nicht zu sagen plump, arrangiert, also eher ein un-musikalisches Verbrechen ;-)
Das ganze stapfte insgesamt so peinlich einher, daß nur die notwendige Distanz zu Küblböck & Co. vor der Tiefstwertung bewahrt. 2-

Ist doch ein wenig lustig...

Etwas bieder vorgetragen, aber kultig.

... gelegentlich anhörbar ... knappe 3 ...

Ich muss feststellen, dass mir dies 1977 dann doch besser gefiel als heute. Der Schlager lässt an einigen Stellen schon so etwas wie humorvolle Kritik durchblitzen, der Text verlässt sich jedoch weitestgehend auf altbekannte Plattitüden und überstrapazierte Rollen-Klischees. Es gelingt kaum, die Grenze vom Schmunzeln zum Lachen zu überschreiten. Aber vielleicht wollten die Macher das ja auch gar nicht!?!

fröhlicher und wahrheitsgemäßer Titel, immer wieder sehr gerne gehört. Hat sogar mehr als 6 Sterne verdient !

Naja, damals ganz witzig aber heute kann ich das nicht mehr brauchen.

Als Vertreter des männlichen Geschlechts gebe ich volle Punktzahl.
Der Grund: Frau von Koczian hat recht: Wir wissen es besser, aber die Frauen machen den Haushalt dann doch.

irgendwie sympathisch das Stück

Der Song von Frauen! Meine Erkenntnis: ist ja ganz schön viel - sage ich....... ;-)

yoar....kann man schon als trash bezeichnen...vielleicht sogar als hausmüll.
aber das ist schon ein gutes stück musikgeschichte für die ewigkeit.

Auch wenn das Lied etwas brav und bieder klingt, Johanna von Koczian nimmt in ihm die seit langer Zeit festgefahrene gesellschaftliche Rollenverteilung von Mann und Frau humorvoll aufs Korn. Auch wenn die sympathische Johanna von Koczian nicht unbedingt die beste Sängerin war, so kann man ihr dennoch bescheinigen, dass sie das Lied recht charmant rübergebracht hat.

... ich fand das textlich immer ganz amüsant, ... musikalisch hochwertig ist das Stück natürlich nicht ...

Ja, ein ganz spießiger, öder Humor. Lief auch damals viel zu oft bei uns.

Aber lief das nicht mal etwas schneller!? Hat man über all die Jahrzehnte die Geschwindigkeit da heraus genommen oder trügt mich bloß die Erinnerung!?

▒ Komische plaat uit eind oktober 1977 door de nu inmiddels 85 jarige Duitse actrice, zangeres en song(schrijver): "Johanna von Kóczián / Miskolczy" !!! Prima ☺!!!

Klassiker der Hardcore Feministen vielleicht?? :-D

Ich finds ein witziges Liedchen und der Song kam ja auch bei "Fertig Lustig!" auf schweizerdeutsch, jeden Freitag Abend auf SF 1 damals

Ich finde den - Füsse anheben, Sie kommt mit dem Staubsauger - Heute noch gut... ;-)

Befriedigendes Lied aus der MC: "Das Bißchen Haushalt".

Grenzwertig, wenn auch natürlich durchaus originell.

Ein Klassiker mit großem Nostalgiefaktor, aber anhören möchte ich es jetzt nur ein einziges Mal und dann ist gut.

10.05.20: Tontechniker bei dieser Aufnahme war übrigens Eduard Meyer, der zeitgleich in den Hansa-Studios mit David Bowie und Tony Visconti an Bowie Berlin-Trilogie arbeitete. Welch unglaublicher Gegensatz.

schon allein weil Johanna mit den Paschas der 70er hier 'abgerechnet hat' (und weiß Gott, das waren wirklich Paschas, siehe auch so manche 'Sketch-Up' Folge...) Kult !

Schöner Titel wo man auch mal schmunzeln kann . Den Song habe ich schon eine Ewigkeit nicht mehr gehört , vermutlich vor ca. 15 Jahren auf WDR 4 , wo man noch einen guten Vorsatz hatte , " Schönes bleibt "

Prinzipiell hab ich gegen die Sängerin nichts einzuwenden aber das ist dümmlicher Schlagertrash auf unterstem Niveau mit sensationell bescheuertem Text, der revolutionär wirken soll aber diesem Anspruch leider nicht gerecht wird - Das einzige was da bleibt ist Ohrensausen.

Netter Schlager aus meiner Kindheit.
Natürlich kein musikalischer Meilenstein, aber durchaus sympathisch und -für damalige Verhältnisse- witzig vorgetragen.

Kultsong, zum Weiber-Ärgern immer wieder gene gespielt :)

Wie geht es Johanna von Koczian?

In der erfolgreichen Fernsehserie Stewardessen (1969) hatte Johanna von Koczian eine Hauptrolle. In den späteren Jahren konzentrierte sich ihre Arbeit vor allem auf das Theater, und so tritt sie bis heute oft in Boulevardtheater-Stücken auf, die auch für Tourneen produziert werden.

Wie alt ist die Sängerin Johanna von Koczian?

88 Jahre (30. Oktober 1933)Johanna von Koczian / Alternull