Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

"Sein Leben in den Griff bekommen kann nur der, der es loslässt" (Anke Maggauer-Kirsche) Nele Wilkens hat genug von Männern, nachdem sie von ihrem Freund Tobias enttäuscht …


Petra HülsmannMeistens kommt es anders, wenn man denkt / Hamburg-Reihe Bd.6

Roman

  • Broschiertes Buch

35 Kundenbewertungen

  • Merkliste
  • Auf die Merkliste
  • Bewerten Bewerten
  • Teilen
  • Produkt teilen
  • Produkterinnerung
  • Produkterinnerung

eBook bestellen

In den Warenkorb

In den Warenkorb

  • Weitere 3 Ausgaben:
  • eBook, ePUB
  • Audio CD
  • Hörbuch-Download MP3

So'n Herz hält ganz schön viel aus. Das ist zäh. Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind - aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte…mehr

  • Leseprobe
  • Autorenporträt
  • Autorenwelt
  • Rezensionen
  • Redaktionsempfehlung

Taschenbuch-Reihe - Hamburg-Reihe

Alle Hamburg-Reihe-Reihen

  • Bd.6

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Meistens kommt es anders, wenn man denkt / Hamburg-Reihe Bd.6

     

    12,00 €

  • Bd.5

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Wenn's einfach wär, würd's jeder machen / Hamburg-Reihe Bd.5

     

    11,00 €

  • Bd.4

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Das Leben fällt, wohin es will / Hamburg-Reihe Bd.4

     

    10,00 €

  • Bd.3

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Glück ist, wenn man trotzdem liebt / Hamburg-Reihe Bd.3

     

    11,00 €

  • Bd.2

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen / Hamburg-Reihe Bd.2

     

    12,99 €

Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

Die große bücher.de Reihenwelt

Zum Shop

Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

Bücher

Zum Shop

Produktbeschreibung

So'n Herz hält ganz schön viel aus. Das ist zäh. Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind - aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt. Aber soll sie sich von der Liebe etwa schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen lassen?

Produktdetails

  • Produktdetails
  • Bastei Lübbe Taschenbücher .17823
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Artikelnr. des Verlages: 17823
  • 7. Aufl.
  • Seitenzahl: 512
  • Altersempfehlung: ab 16 Jahren
  • Erscheinungstermin: Juni 2019
  • Deutsch
  • Abmessung: 183mm x 121mm x 34mm
  • Gewicht: 436g
  • ISBN-13: 9783404178230
  • ISBN-10: 3404178238
  • Artikelnr.: 54466385

Produktdetails

  • Bastei Lübbe Taschenbücher .17823
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Artikelnr. des Verlages: 17823
  • 7. Aufl.
  • Seitenzahl: 512
  • Altersempfehlung: ab 16 Jahren
  • Erscheinungstermin: Juni 2019
  • Deutsch
  • Abmessung: 183mm x 121mm x 34mm
  • Gewicht: 436g
  • ISBN-13: 9783404178230
  • ISBN-10: 3404178238
  • Artikelnr.: 54466385

Empfehlung der bücher.de Redaktion

Meistens kommt es anders, wenn man denkt / Hamburg-Reihe Bd.6, Petra Hülsmann

Petra Hülsmann Bücher sind Bücher, die glücklich machen!
Buch 6 der Hamburger Autorin Petra Hülsmann mit dem Titel „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ ist eine humorvolle Sommerlektüre mit Herz der Hamburg-Reihe mit sämtlichen Figuren, die der Leser bereits aus den bisher publizierten Büchern von Petra Hülsmann kennt. Freuen Sie sich auf ein romantisches Lesevergnügen mit Nele, die wir bereits aus dem Roman „Wenn´s einfach wär, würd´s jeder machen“ kennen. Petra Hülsmann geht davon aus, dass sie ihre Leser glücklich und traurig zugleich macht: glücklich, weil die Geschichte so schön war und traurig, weil das Petra Hülsmann Buch schon wieder zu Ende ist.

Worum geht´s in „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“

Nach etlichen Beziehungspleiten muss Nele einsehen, dass sie nicht für die Liebe gemacht ist. Nachdem zuletzt die Beziehung mit Tobi gescheitert ist, verordnet sich Nele erstmal einen Männerstopp. Stattdessen möchte sie richtig Karriere machen. Ihr neuer Job in der Agentur M&T klingt vielversprechend und Nele hat sich zum Ziel gesetzt, dort mit Fleiß bis in die Geschäftsführung aufzusteigen.
Soweit Neles Zukunftspläne, aber das Leben kommt oft anders, als man denkt. Neles Bruder, der das Down-Syndrom hat, benötigt ihre Hilfe bei der Wohnungssuche und ausgerechnet Neles neuer Chef Claas zeigt sich von seiner edlen Seite. Letztlich ist es nur eine Frage der Zeit, wie lange Nele ihre guten Vorsätze aufrecht erhalten kann…

SPIEGEL-Bestsellerautorin Petra Hülsmann

Am 13. April 1976 wurde die Schriftstellerin Petra Hülsmann in Lohne in der Nähe von Oldenburg geboren. Petra Hülsmann studierte Germanistik und Kulturwissenschaften, allerdings ohne Abschluss. Nach einer langen Reise durch Asien begann sie mit dem Schreiben. Bereits Petra Hülsmanns erster Roman „Hummeln im Herzen“ konnte sich 2014 wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste platzieren. Darauf folgten die Liebesromane „Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen“ (2015) und „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ (2016), für den sie mit dem Lovelybooks Leserpreis in Silber als „beliebtester Liebesroman“ ausgezeichnet wurde. Auch die Petra Hülsmann Bücher „Das Leben fällt, wohin es will“ (2017) und „Wenn´s einfach wär, würd´s jeder machen“ (2018) platzierten sich gleich nach der Veröffentlichung auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Damit sind die Erwartungen für Petra Hülsmanns neues Buch Meistens kommt es anders, wenn man denkt hoch. Und wenn Petra Hülsmann nicht gerade an ihrem 7. Buch schreibt, dann trinkt sie liebend gerne Frozen Strawberry Margarita und isst sehr gerne scharfes, asiatisches Essen.

Autorenporträt

Petra Hülsmann wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Bestsellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in ihrer Lieblingsstadt Hamburg. www.petrahuelsmann.de

Rezensionen

"Wer noch auf der Suche nach einer locker-leichten Urlaubslektüre ist, der kann getrost den neuen Roman von Petra Hülsmann in den Koffer packen." Petra Albers, DPA "Auch in dieser Geschichte hat die Autorin es geschafft, Chaos in Beruf, Familie, Liebe und das Leben zu bringen und doch so wundervolle Charaktere zu schaffen. Auch das Setting kommt nicht zu kurz: Es gibt Streifzüge durch Hamburg, bei denen man gerne auf den Spuren der Charaktere wandeln möchte. Mal wieder ein wunderschöner Sommerroman von Petra Hülsmann." Sarah Michel, Delmenhorster Kreisblatt, 27.06.2019 "Meistens kommt es anders, wenn man denkt [ist] mehr als nur ein oberflächlicher Wohlfühlroman - es ist auch ein Mutmachbuch." Gießener Allgemeine, 20.07.2019 "Petra Hülsmann sorgt für Chaos mit Ansage, einen Herz-Schmerz-Roman für jede Tageszeit." Mitteldeutsche Zeitung, 08.06.2019 "Eine beschwingte, liebenswerte Geschichte." Frankfurter Neue Presse, 16.07.2019

Andere Kunden interessierten sich auch für

  • Bd.4

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Das Leben fällt, wohin es will / Hamburg-Reihe Bd.4

     

    10,00 €

  • Bd.3

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Glück ist, wenn man trotzdem liebt / Hamburg-Reihe Bd.3

     

    11,00 €

  • Bd.2

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen / Hamburg-Reihe Bd.2

     

    12,99 €

  • Bd.5

    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Wenn's einfach wär, würd's jeder machen / Hamburg-Reihe Bd.5

     

    11,00 €

  • Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Toniebox Starterset rot

     

    88,99 €

  • Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Petra Hülsmann

    Glück ist, wenn man trotzdem liebt / Wenn's einfach wär, würd's jeder machen

     

    12,90 €

  • Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann
    Meistens kommt es anders wenn man denkt petra hülsmann

    Svenja Lassen

    Meer Momente wie dieser

     

    10,00 €

Kundenbewertungen

35 Kundenbewertungen:ausgezeichnet

  • ausgezeichnet (25)
  • sehr gut (7)
  • gut (2)
  • weniger gut (0)
  • schlecht (1)

Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen 15,- EUR bücher.de–Gutschein!

Bewertung schreiben Bewertung schreiben

alle Bewertungen anzeigen

KundenbewertungenBewertungen sortieren:

Bewertung von Kerstin am 24.05.2020

Hilfreich

Nicht Hilfreich

1 von 1 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Kerstin am 24.05.2020

Trotz Behinderung Freude am Leben

Nele hat endlich ihren Traumjob bekommen. Ihr Ziel ist es in der Agentur Karriere zu machen. Gerne möchte sie irgendwann lebst auf dem Chefsessel sitzen. Doch dann kommt ihr wieder einmal die Liebe dazwischen – auch noch ausgerechnet ihr Chef Claas. Ist es mit den Karrierechancen nun vorbei? Privat geht es bei Nele auch wild her. Ihr kleiner Bruder, möchtemehr

Trotz Behinderung Freude am Leben

Nele hat endlich ihren Traumjob bekommen. Ihr Ziel ist es in der Agentur Karriere zu machen. Gerne möchte sie irgendwann lebst auf dem Chefsessel sitzen. Doch dann kommt ihr wieder einmal die Liebe dazwischen – auch noch ausgerechnet ihr Chef Claas. Ist es mit den Karrierechancen nun vorbei? Privat geht es bei Nele auch wild her. Ihr kleiner Bruder, möchte endlich selbstständiger werden. Klingt eigentlich gut, oder? Allerdings hat Lenny das Down-Syndrom – und somit ist viel Ärger vorprogrammiert.

Auch dieser Roman von Petra Hülsmann überzeugt durch seinen spritzigen Humor, seine Liebe und einen tieferen Sinn. Mir gefällt es sehr gut, dass in diesen Romanen immer ernste Themen behandelt werden, sie sich aber dennoch als pure Unterhaltung lesen! Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Eigentlich möchte man das Buch gar nicht aus der Hand legen, sondern es am Stück durchlesen. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und vielschichtig. Toll ist auch, dass in allen Büchern dieselben Charaktere vorkommen und so alles miteinander zusammenhängt. Zwar wechseln immer die Hauptcharaktere, aber dennoch kommen auch die ehemaligen Protagonisten mal zu Wort.
Nele möchte es allen recht machen und stellt sich deshalb seit Jahrzehnten hinten an. Kann sie das ändern und endlich mehr auf sich selbst achten und hören? Lenny zeigt dem Leser, wie ein Leben mit dem Down-Syndrom ist. Einerseits wird gezeigt, dass er relativ normal leben kann und ganz normale Ansprüche ans Leben hat. Zum anderen werden auch die negativen Seiten aufgezeigt, wie Anfeindungen oder bürokratische Hürden. Lennys und Neles Vater formuliert das ganz schön: „Lenny nimmt nicht die kürzeste oder praktischste Route durchs Leben, sondern die landschaftlich Schönste.“ Lenny akzeptiert seine Behinderung und sagt mehrmals, dass er nicht er wäre, wenn er nicht 47, sondern nur 46 Chromosomen hätte.

Mir hat dieser Roman sehrt gut gefallen und ich habe nichts auszusetzen, deshalb vergebe ich sehr gerne volle fünf von fünf Sterne.  


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

1 von 1 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von NaddlDaddl am 09.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

1 von 2 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von NaddlDaddl am 09.06.2019

Dass ich den neuen Roman von Petra Hülsmann lesen möchte, war mir schon von Vornherein klar. Und das neue Buch der Autorin ist wieder ungemein schön. Hier geht es ja um Nele, die man bereits aus dem Vorgänger-Roman kennt und wer den gelesen hat weiß, dass Nele bisher nicht unbedingt Glück in der Liebe hatte.
Eine Lovestory ist wieder großes Thema in diesem Roman, jedoch nicht das Einzige. Es geht
mehr

Dass ich den neuen Roman von Petra Hülsmann lesen möchte, war mir schon von Vornherein klar. Und das neue Buch der Autorin ist wieder ungemein schön. Hier geht es ja um Nele, die man bereits aus dem Vorgänger-Roman kennt und wer den gelesen hat weiß, dass Nele bisher nicht unbedingt Glück in der Liebe hatte.
Eine Lovestory ist wieder großes Thema in diesem Roman, jedoch nicht das Einzige. Es geht auch allgemein um Neles Arbeit in der Marketing-Firma, in der sie bald mit der Image-Kampagne des Politikers Rüdiger Hofmann-Klasing beschäftigt ist. Und nicht zuletzt spielt Neles Familie eine sehr wichtige Rolle, besonders ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down Syndrom hat.
Dieser Mix hat mich wirklich überzeugen können! Die Geschichte ist sehr leicht und liest sich wie von selbst. Es ist eine typische Feel-Good-Geschichte, die einfach Freude macht und mir ein ums andere Mal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat. Andererseits werden aber auch ernstere Themen angesprochen, vor allem durch Lenny und seine Behinderung. Dabei finde ich es bewundernswert, wie authentisch Petra Hülsmann das darstellt. Ich muss zwar zugeben, dass ich selbst mich nicht wirklich mit dem Down Syndrom auskenne, aber was schon allein super ist, ist die differenzierte Art und Weise, wie sie Lenny und auch andere Figuren in ihrem Buch mit Trisomie 21 darstellt. Dabei spielt sie bewusst mit den Klischees, die bestimmt viele Menschen mit der Behinderung verbinden – und bricht diese. Und wie schon gesagt bewundere ich sie dafür sehr, auch weil ich bisher noch kaum Bücher gelesen habe, in der dieses Thema aufgegriffen wird.
Allgemein kommt die Autorin zwar nicht um alle Klischees des Genres herum, aber ich muss schon sagen, sie schafft es dennoch, den Ablauf etwas anders zu gestalten und auch nicht zu offensichtlich zu sein, nicht gänzlich vorhersehbar.
Der Schreibstil ist genau so, wie ich es von einem leichten Liebesroman erwarte, nämlich leicht und locker, voller Witz und Fluff. Ich mag, wie viele interessante Details Petra Hülsmann in ihre Geschichten einbaut und das ohne dass es irgendwann langweilig werden würde.
Was ich allerdings wirklich an ihrem Stil liebe, sind die Dialoge. Ich glaube ich sage es jedes Mal, aber ich muss es auch wirklich jedes Mal erwähnen, weil ich es so besonders finde. Die Autorin schafft es nämlich, mit ihren Dialogen eine ungemeine Authentizität rüberzubringen, und das vor allem dadurch, dass sie Dialekte und ähnliches mit einfließen lässt. In diesem Roman ist das vor allem das Hamburgerische, das eigentlich immer ganz zart mit einfließt, an manchen Stellen dann wieder stärker. Doch noch etwas anderes hat mich in dem Buch schmunzeln lassen, nämlich über Handy geschriebene Nachrichten von Neles Mutter. Aber da habe ich mal wieder dran gesehen, wie lebensnah Petra Hülsmann schreibt.
Lebensnah und meiner Meinung nach realistisch sind auch ihre Charaktere. Wie schon geschrieben bin ich großer Fan ihrer Darstellung von Lenny. Ich mochte ihn und seine überschwängliche Art sehr gerne, aber gleichzeitig hatte er auch Seiten, die eher unsympathisch waren. Und das war gut so! Denn wer Mensch ist schon perfekt und nur super, Behinderung hin oder her?
Was mich über alle Maßen gefreut hat war das Wiedersehen mit den alte Bekannte aus "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen". Wer Petra Hülsmanns Geschichten liest, ist die kleinen Cameos ja durchaus gewohnt, aber noch nie war das so stark ausgeprägt wie hier.
Auch die beiden Protagonisten Nele und Claas waren mir sympathisch. Irgendwie konnte ich mich mit Nele ziemlich gut identifizieren und das hat sie für mich schön greifbar gemacht. Sie ist so ein lieber Mensch, der so viel unterdrückt und nach außen hin immer perfekt erscheinen möchte, obwohl sie innerlich doch ziemlich zu kämpfen hat.
Ich kann also wirklich nur von diesem Roman schwärmen. Das letzte Fünkchen, das das Buch rundum perfekt gemacht hätte, hat mir zwar gefehlt, aber dennoch kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

1 von 2 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Nicito5684 aus Wald-Michelbach
am 18.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Nicito5684 aus Wald-Michelbach
am 18.06.2019

Die Geschichte um Nele, die ihr Herz niemandem mehr schenken möchte, hat mich total in den Bann genommen. Ich musste so oft mitlachen, habe mitgefiebert und war berührt. Petra Hülsmann schafft es immer wieder zauberhafte und fesselnde Romane zu schreiben die das Leben zeigen. Neles Bruder Lenny ist mich sehr ans Herz gewachsen. Der Kampf um sein Leben und wie gern er lebt, einfach toll. Petramehr

Die Geschichte um Nele, die ihr Herz niemandem mehr schenken möchte, hat mich total in den Bann genommen. Ich musste so oft mitlachen, habe mitgefiebert und war berührt. Petra Hülsmann schafft es immer wieder zauberhafte und fesselnde Romane zu schreiben die das Leben zeigen. Neles Bruder Lenny ist mich sehr ans Herz gewachsen. Der Kampf um sein Leben und wie gern er lebt, einfach toll. Petra zeigt immer wieder dass nicht alles im Leben glatt läuft, aber jedes Leben lebenswert ist.
Tja und dann ist da noch Claas, der smarte lockere Chef, der auch sein Päckchen zu tragen hat. Seine Hündin verliebt sich sofort in Nele und Nele in sie. Die treuen Seelen wissen einfach wer zum Herrchen passt und wer nicht. Die innigen Szenen zwischen Nele und Claas, lassen auch so manches Herz höher schlagen und Gänsehaut-Momente sind garantiert.
Petras Schreibstil liebe ich einfach und sie zählt mit zu meinen Lieblingsautorinnen.

Fazit:
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung und alle Daumen hoch. Ein toller Roman der unter die Haut geht und mitreißt. Ein Roman der wieder zum träumen einlädt und schöne Stunden schenkt.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von seschat am 03.06.2019

Top-100 Rezensent

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von seschat am 03.06.2019

Top-100 Rezensent

NHALT
Nele (28) hat ihren Traumjob als PR-Beraterin bei einem renommierten Hamburger Start-up ergattert. Nach dem desaströsen Ende mit Ex-Freund Tobi stehen nun alle Zeichen auf Karriere. Zudem wollen ihre Eltern nach 30 Jahren wilder Ehe endlich heiraten und ihr Bruder Lenny, der am Down-Syndrom leidet, möchte nicht nur eine eigene Wohnung beziehen, sondern auch Tierpfleger werden. Nele hat alsomehr

NHALT
Nele (28) hat ihren Traumjob als PR-Beraterin bei einem renommierten Hamburger Start-up ergattert. Nach dem desaströsen Ende mit Ex-Freund Tobi stehen nun alle Zeichen auf Karriere. Zudem wollen ihre Eltern nach 30 Jahren wilder Ehe endlich heiraten und ihr Bruder Lenny, der am Down-Syndrom leidet, möchte nicht nur eine eigene Wohnung beziehen, sondern auch Tierpfleger werden. Nele hat also alle Hände voll zu tun. Damit dass ihr neuer Chef Claas ihre selbst verordnete Männerpause gefährden würde, hat sie allerdings nicht gerechnet...

MEINUNG
Petra Hülsmann hat einfach ein gutes Händchen für kurzweilige, witzige Frauenliteratur. Mit Ich-Erzählerin Nele ist der Autorin eine sympatische Hauptprotagonistin gelungen, die es allen Personen in ihrem Umfeld immer recht machen will, aber dabei stets sich selbst vergisst. All ihre Energie investiert sie in ihre neue Arbeit und in ihre Familie. Kein Wunder, dass die pfiffige Arbeitsbiene anfangs von ihren plötzlichen Gefühlen für Claas nichts wissen will. Aber dem charmanten, attraktiven und tierlieben Kerl kann sie letztendlich nicht widerstehen (vgl. Buchtitel). Neben Musterknabe Claas (36) samt herzensguter Hündin Sally konnte vor allem der lebensfrohe wie smarte Lenny in seiner Rolle überzeugen. Neles Bruder ist einfach ein Goldstück. Seine offene Herzenswärme und sein Wagemut rühren einfach an. Er zeigt, dass Behinderung nicht zwangsläufig das Leben behindern muss. Darüber hinaus waren mir Neles-WG-Freunde durch ihren gelebten Zusammenhalt mega sympathisch. Insgesamt las sich Hülsmanns Geschichte, wie gewohnt, sehr flüssig, was vor allem an der modernen wie humorigen Sprache lag. Hülsmanns Vergleiche und Anspielungen auf Personen des aktuellen Zeitgeschehens boten köstliche Unterhaltung. Neles extravaganter Friseur war humortechnisch mein Highlight. Auch emotional packte mich die keineswegs kitschige Liebesgeschichte zwischen Nele und Claas.

FAZIT
Ein rundum gelungener Frauenroman, der vor allem die weibliche Leserschaft zwischen 20 und 40 Jahren ansprechen wird und zeigt, dass im Leben nicht alles nach Plan verläuft - getreu dem Motto: Kopf aus, Herz an!


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von RoRezepte am 15.11.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von RoRezepte am 15.11.2019

Und wieder einmal legt Petra Hülsmann einen neuen Bestsellerroman auf den Tisch. Allein die Titel der Romane lassen aus einem bekannten Spruch, einen bedeutungsvollen Lebenshinweis herausziehen und man ist direkt auf das neue zentrale Thema gespannt.

„Schließlich gab ich es auf. Die letzten Wochen hatten mir deutlich gezeigt, dass ich so viele Pläne schmieden und Strategien zurechtlegenmehr

Und wieder einmal legt Petra Hülsmann einen neuen Bestsellerroman auf den Tisch. Allein die Titel der Romane lassen aus einem bekannten Spruch, einen bedeutungsvollen Lebenshinweis herausziehen und man ist direkt auf das neue zentrale Thema gespannt.

„Schließlich gab ich es auf. Die letzten Wochen hatten mir deutlich gezeigt, dass ich so viele Pläne schmieden und Strategien zurechtlegen konnte, wie ich wollte – es kam sowieso meistens anders als gedacht.“

Die 28-jährige Nele hat es endlich in ihre Traum-PR-Agentur geschafft, nachdem ihr Ex sie recht unsensibel in ihrer alten Firma abserviert hatte. Nun sind die Kerle aus ihrem Leben gestrichen, es zählt nur noch ihre Karriere. Da kommt es ihr nicht gerade recht, dass sie ihren Chef so unglaublich anziehend findet. Zusätzlich verspricht Claas Hündin Sally für wilde und sympathische Zwischenfälle.

Petra Hülsmann beschrieb die Protagonistin, ihre Gedanken und Stolpersteine so authentisch, dass ich das Gefühl hatte, die Situationen selbst zu erleben. Ich war teil ihres Gefühlschaos und wäre am liebsten direkt in die Handlung gesprungen um zu helfen.

Neben der Geschichte um Nele und Claas nimmt der an Trisomie 23 erkrankte Lenny einen großen Teil der Geschichte ein. Aufgrund seiner Erkrankung muss er viel zurückstecken, braucht länger um Sachen zu lernen und ist in seiner Selbstständigkeit eingeschränkt. Doch seine Familie unterstützt ihn immer, wenn sie es für richtig halten. Am meisten überzeugt er von Tiefgang, als er die #wirsindhamburg-Kampagne öffentlich kritisiert. Eine tolle Nebenfigur, die der Geschichte einiges an Tiefgründigkeit gibt und den Leser selber über „Vorurteile“ grübeln lässt.

„Mein Vater sagte immer, Lenny würde für viele Dinge in seinem Leben nicht die kürzeste oder praktischste Route nehmen, sondern die landschaftlich schönste, auf der man am meisten zu sehen bekam. Und er knipste die Sonne in meinem Herzen an, damals wie heute.“

Zusätzlich gibt es ein Wiedersehen mit dem Taxifahrer Knut (zuletzt in Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen), der sein Herz auf der Zunge trägt und erneut einen weisen Rat für unsere Protagonistin hat.

„»[…] Das Leben is nu mal keine Hüpfburg. Du hast nich immer ’ne schöne digge Madde drunter, wenn du aufn Mors fällst. Im echten Leben tut das halt richtich weh. Aber trotzdem kannste doch nich aufhören zu hüpfen. Das wär doch bescheuert.«“

Petra Hülsmanns neuer Roman unterhält so sehr, dass man das Buch nicht weglegen möchte. Auch wenn man sich sagt „das ist das letzte Kapitel, dann wird geschlafen“, weiß man genau, dass es eh nicht dabei bleiben wird. Die 512 Seiten lesen sich, als wären wir in einem Film und sehen ausschließlich Bilder, als Worte. Eine absolut lohnenswerte Buchempfehlung für jeden von euch!

Die Rezepte aus Meistens kommt es anders, wenn man denkt gibt es unter www.RoRezepte.com & http://rorezepte.com/meistens-kommt-es-anders-wenn-man-denkt-petra-huelsmann


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Aloegirl aus 1100 Wien
am 09.07.2019

Top-100 Rezensent

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Aloegirl aus 1100 Wien
am 09.07.2019

Top-100 Rezensent

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nele hat kein Glück mit den Männern. Wegen ihren Ex hat sie sogar die PR-Agentur gewechselt. Sie kümmert sich auch lieb um ihren 20 jährigen Bruder Lenny, der das Down Syndrom hat. Sie beschließt, dass sie sich nur der Arbeit widmet. Dochmehr

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nele hat kein Glück mit den Männern. Wegen ihren Ex hat sie sogar die PR-Agentur gewechselt. Sie kümmert sich auch lieb um ihren 20 jährigen Bruder Lenny, der das Down Syndrom hat. Sie beschließt, dass sie sich nur der Arbeit widmet. Doch der eine Chef Claas hat es ihr mit seiner Hündin angetan. Doch sie sagte sich, dass die Arbeit wichtiger als die Liebe ist. Doch in der Freizeit spuckt Claas in ihren Kopf herum. Als sie das Projekt mit dem Politiker zugeteilt bekommt, freut sie sich, denn sie hat das Wochenende daran gearbeitet. Leider muss sie auch mit ihren Ex zusammen arbeiten. Ihr Kollege drückt ihr immer wieder seine Arbeiten aufs Auge.
Wie geht es weiter? Klappt die Zusammenarbeit mit ihrem Ex? Wird das Projekt ein Erfolg? Gibt sie der Liebe doch noch eine Chance? Kann sie ihren Bruder helfen alleine zu wohnen und einen neuen Job zu bekommen?
Ein wunderbares Buch, das sehr gefühlvoll mit dem Thema Down-Syndrom umgegangen ist. Das hat mir sehr gefallen. Ich werde das Buch auf alle Fälle weiter empfehlen. Das ist ein Buch das man nach einiger Zeit wieder lesen kann.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Cybergirl aus Frankfurt
am 04.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Cybergirl aus Frankfurt
am 04.06.2019

Witzig-Spritzig-Bewegend

Nach einer neuen missglückten Liebe hat Nele erst einmal die Nase voll. Sie möchte sich jetzt ganz auf ihre Karriere konzentrieren.
Endlich hat sie eine Stelle in der Hamburger PR-Agentur von der sie schon lange träumt.
Ihr Chef Claas gibt ihr auch gleich den Auftrag, eine Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing zu entwerfen. RHK wie er abgekürzt wirdmehr

Witzig-Spritzig-Bewegend

Nach einer neuen missglückten Liebe hat Nele erst einmal die Nase voll. Sie möchte sich jetzt ganz auf ihre Karriere konzentrieren.
Endlich hat sie eine Stelle in der Hamburger PR-Agentur von der sie schon lange träumt.
Ihr Chef Claas gibt ihr auch gleich den Auftrag, eine Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing zu entwerfen. RHK wie er abgekürzt wird ist ein unsicherer Mann und seine Umfragewerte sind im Keller aber er soll Bürgermeister von Hamburg werden. Da liegt jede Menge Arbeit vor Nele.
Auch ihr Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat fordert Neles Hilfe. Er will endlich selbstständig sein und eine eigene Wohnung haben.
Zu allem verliebt sich Nele auch noch in Claas was so gar nicht in ihre Pläne passt. Aber alles was sie gegen Class aufzählt verschwindet wenn sie ihm gegenüber steht.
„Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ ist schon der 5. Band der Hamburg-Reihe von Petra Hülsmann.
Für mich ist es das erste Buch der Autorin. Viele der Protagonisten sind wohl schon aus den vorherigen Büchern bekannt aber auch wenn man die nicht gelesen hat kommt man sehr gut in die Story.
Die Charaktere sind sehr gut getroffen, ich habe mich schnell mit ihnen angefreundet.
Nur bei Rüdiger Hofmann-Klasing hatte ich so meine Bedenken. Er soll von der PR-Agentur praktisch ein neues Image bekommen, das ihn zur Wahl des Bürgermeisters verhilft.
Am Anfang war der Politiker völlig unselbstständig und unsicher. Es ist schön die Entwicklung zu verfolgen die er im Laufe der Geschichte und mit Hilfe von Nele durchmacht.
Nele ist natürlich die Hauptperson in dieser Geschichte. Ich habe sie vom ersten Augenblick an gemocht. Nele ist eine so liebenswerte Person, die immer erst an andere denkt und sich immer zurücknimmt. Ihr Bruder Lenny hat das Down-Syndrom und hat lange unter einem Herzfehler gelitten. Erst nach der letzten Operation geht es ihm gut. Nele hat sich immer um ihren Bruder gekümmert, wollte ihren Eltern nie Sorgen bereiten da sie sich ja schon um Lenny sorgen mussten.
Ich denke, sie hat sich manchmal selbst vergessen.
Lenny ist auch super dargestellt. Mir gefällt es sehr, dass er nicht einfach als Behinderter beschrieben wird. Sondern als junger Mann der gerne selbstständig sein möchte. Er ist so ein netter, fröhlicher und ehrlicher Charakter.
Lenny träumt von einer eigenen Wohnung, einem Job als Tierpfleger, er möchte so leben wie ein Mensch ohne Behinderung. Natürlich braucht er dabei Hilfe, die fordert er auch bei Nele ein.
Claas war mir auch sofort sympathisch. Man spürte gleich, dass auch er eine große Enttäuschung oder einen Verlust hinter sich hatte. Und man spürte auch das Nele ihm nicht gleichgültig ist.
Petra Hülsmann schreibt das alles in so einem leichten, spritzigen und humorvollen Schreibstil.
Ich konnte das Buch oft gar nicht aus der Hand legen.
„Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ bekommt von mir 5 Sterne für die schönen Stunden die ich mit dieser Geschichte verbringen durfte. Jetzt habe ich mir vorgenommen die vorherigen Bände zu lesen.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Dolem aus Kolkwitz
am 19.10.2022

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Dolem aus Kolkwitz
am 19.10.2022

Super spannend. Konnte kaum eine Pause einlegen. Danach musste ich alle Bücher von Petra Hülsmann lese. Mein Lebensgefährte hatte mir das Buch geschenkt. Tolle Auswahl.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von schafswolke aus Kiel
am 19.08.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

1 von 2 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von schafswolke aus Kiel
am 19.08.2019

Eine nette Liebesgeschichte mit durchaus ernsten Themen, trotzdem alles kurzweilig verpackt

Nele hat einen neuen Job und stürzt sich mit vollem Elan in ihre neue Aufgabe, sie soll das Image eines Politikers aufbessern. Das ist gar nicht so einfach, wie gedacht, denn Rüdiger Hofmann-Klasing erweist sich als Problemfall.
Und dazu ist ihr neuer Chef Claas auch sehr nett, so nett, dass Nele
mehr

Eine nette Liebesgeschichte mit durchaus ernsten Themen, trotzdem alles kurzweilig verpackt

Nele hat einen neuen Job und stürzt sich mit vollem Elan in ihre neue Aufgabe, sie soll das Image eines Politikers aufbessern. Das ist gar nicht so einfach, wie gedacht, denn Rüdiger Hofmann-Klasing erweist sich als Problemfall.
Und dazu ist ihr neuer Chef Claas auch sehr nett, so nett, dass Nele regelmäßig Schmetterlinge in Bauch verspürt. Aber wie soll das funktionieren, Liebe im Beruf?
Neben der Liebesgeschichte von Nele geht es auch um ihren Bruder Lenny, der sich zum ersten Mal verliebt hat und nun in allen Bereichen flügge werden möchte. Eigentlich alles ganz normal, wenn er nicht das Down-Syndrom hätte und da ist eben nicht immer alles ganz "normal und einfach".

Dieses war mein zweites Buch von Petra Hülsmann und wieder einmal habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Ich war schnell in der Geschichte drin und fand die Figuren recht sympathisch, besonders in Sally habe ich mich verliebt. Sally ist Claas Hündin und einfach zauberhaft. Da Nele immer noch in einer WG mit Annika wohnt, trifft man auch alte Bekannte aus dem Roman "Wenn´s einfach wär, würd´s jeder machen" wieder.

Der Schreibstil ist locker leicht, trotz der Geschichte um Lenny. Lenny ist sehr lebenslustig und schon fast ein bisschen zu präsent, aber es zeigt auch, wie wichtig Nele ihr Bruder und die Familie sind. Manches läuft vielleicht schon fast zu glatt, aber es passt für mich im ganzen Handlungsrahmen gut zusammen, denn immerhin ist es doch eine leichtere Liebesgeschichte.

Mich hat das Buch gut unterhalten und es bekommt von mir 4 Sterne.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

1 von 2 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Leseschneckchen555 aus NRW
am 03.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Leseschneckchen555 aus NRW
am 03.06.2019

Ein Sommerroman, wie eine Naschitüte - herrlich süß und voller Überraschungen
Bei der Hamburger PR-Agentur M&T möchte Nele einen Neuanfang wagen. Lange hat sie auf diese Chance gewartet. Schon vier Mal hatte sie sich beworben. Gerade jetzt, nach dem Beziehungsaus mit Tobi, bekommt sie endlich die Chance; ihrem Ex-Freund aus dem Weg zu gehen, die Firma, in der sie gemeinsam arbeiten, zu verlassenmehr

Ein Sommerroman, wie eine Naschitüte - herrlich süß und voller Überraschungen
Bei der Hamburger PR-Agentur M&T möchte Nele einen Neuanfang wagen. Lange hat sie auf diese Chance gewartet. Schon vier Mal hatte sie sich beworben. Gerade jetzt, nach dem Beziehungsaus mit Tobi, bekommt sie endlich die Chance; ihrem Ex-Freund aus dem Weg zu gehen, die Firma, in der sie gemeinsam arbeiten, zu verlassen und in ihren Traumjob einzusteigen. Bei M&T will sie die Karriereleiter ganz steil aufsteigen, das ist der Plan. Was nicht auf dem Plan steht und woran Nele nicht im Geringsten denkt, ist, sich in den neuen Chef zu verlieben. Aber meistens kommt es anders, wenn man denkt. Und so sehr Nele sich auch bemüht, einen klaren Kopf zu bewahren, siegt am Ende nicht nur der Charme von Claas, sondern auch der seiner Hündin Sally. Sie hat vom ersten Augenblick an einen guten Riecher für die neue Mitarbeiterin von M&T. Sie schleimt sich mit ihrem Hundeblick gewaltig bei Nele ein, die natürlich sofort darauf anspringt. Aber nicht nur die niedliche Hündin Sally, sondern auch Neles liebenswerter Bruder Lenny, der das Downsyndrom hat, bringt mit seiner offenen und ehrlichen Art das Eis zum Schmelzen und sorgt für jede Menge amüsanter Momente zwischen Nele und Claas. Schnell ergibt sich mehr, als nur Sympathie zwischen den Beiden. Doch damit fangen die Probleme eigentlich erst an. Denn Nele kann unmöglich eine Beziehung mit ihrem Chef eingehen. Das kommt bei einigen Kollegen mit Sicherheit alles andere als gut an.
Zu einem perfekten Sommergefühl gehört für mich ein unbeschwerter Ausflug in einen von Petra Hülsmanns Romanen einfach dazu. Ich bewundere ihre kreative Fähigkeit, Situationen so harmonisch und sympathisch auszuschmücken und Charaktere so herzlich und liebenswert zu gestalten. Es bedarf großen Talents, mit Worten so geschickt umgehen zu können. Sie überrascht mit abwechslungsreichen Themen und enormer Vielfältigkeit. Sie findet für jede Situation die richtigen Worte und bringt diese nicht nur treffend, sondern auch sehr feinfühlig auf den Punkt. Besonders in Bezug auf die Liebe baut sie eine enorme Spannung auf und es bereitet mir ungemein viel Spaß, all die knisternden Momente zu erleben. Schließlich sehne ich mir so sehr den richtigen Moment herbei, dass ich es vor lauter Anspannung kaum aushalte.
Neben der natürlichen und herzenslieben Hauptfigur Nele, begegnete ich einer Menge sympathischer Charaktere, die allesamt sehr authentisch wirken. Ich konnte gar nicht anders, als sie zu mögen. Die meisten Leute in Neles Umfeld wirken wie Freunde von Nebenan und ich wurde sehr schnell warm mit ihnen. Viele davon waren mir auch schon aus den vorangegangenen Romanen bekannt. Besonders gefreut habe ich mich über Knut, den Taxifahrer. Er gehört mittlerweile zum festen Bestandteil eines jeden Buches der Autorin. Seine Lebensweisheiten dürfen in den Geschichten nicht fehlen und bringen immer wieder Ordnung in das Leben der Protagonisten.
Herausragend in Petra Hülsmanns Romanen ist vor allem die Leichtigkeit, mit der sie schwerwiegende Themen angeht. Sie weiß diese feinfühlig mit Humor zu kombinieren, dass sie federleicht und unbeschwert erscheinen. Sie lässt aber auch die Menschen und ihre Probleme zu Wort kommen und erkennen, was in unserer Gesellschaft nicht immer richtig läuft. Während Nele sich rührend um ihren Bruder kümmert und ihn, so gut es nur geht, zu beschützen versucht, gerät er trotzdem hin und wieder in Situationen, in dem ihn seine Behinderung stark einschränkt und ihm das Leben schwer macht. Er möchte wie jeder andere Mensch behandelt werden und ebensolche Möglichkeiten nutzen. So gilt es, einige Probleme und Vorurteile aus dem Weg zu räumen. Auf der anderen Seite unterhält uns Lenny aber auch auf entzückende und amüsante Art mit seinen Dialogen, es macht Spaß ihm zu folgen.
Wer sich eine besonders herzliche, lockere, gute und sogar tiefgründige Unterhaltung mit Sommerfeeling wünscht, liegt mit diesem Roman goldrichtig.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von CoraM aus Düsseldorf
am 31.05.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von CoraM aus Düsseldorf
am 31.05.2019

Roman Meistens kommt es anders, wenn man denkt von Petra Hülsmann erschienen am 31.05.2019 im Bastei Lübbe Verlag, geb. Ausgabe 512 Seiten

Wer die Bücher von Petra Hülsmann kennt, weiß, das diese ein Garant für amüsante Unterhaltung mit der richtigen Portion Tiefgang sind. So auch hier bei Nele & Co. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig versehen mit einer guten Prise norddeutschemmehr

Roman Meistens kommt es anders, wenn man denkt von Petra Hülsmann erschienen am 31.05.2019 im Bastei Lübbe Verlag, geb. Ausgabe 512 Seiten

Wer die Bücher von Petra Hülsmann kennt, weiß, das diese ein Garant für amüsante Unterhaltung mit der richtigen Portion Tiefgang sind. So auch hier bei Nele & Co. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig versehen mit einer guten Prise norddeutschem Humor. Die Autorin versteht es ebenso, das Prickeln zwischen den Protagonisten so ins Unendliche zu steigern, dass man als Leser ebenfalls die Luft anhält. Das ist eine besondere Kunst. Es gibt ein Wiedersehen mit alten Bekannten, die mehr oder weniger eine wichtige Rolle spielen. Aber auch die neuen Charaktere sorgen für das ein oder andere Schmunzeln.

Nele hat sich wegen ihres jüngeren Bruders Lenny, der Trisomie 21 und einen starken Herzfehler hat, immer hinten angestellt. Sie versucht stets, es allen recht zu machen und kann auch zu nichts „Nein“ sagen. Enttäuscht von der Liebe möchte sie jetzt im Job durchstarten. Doch sie hat die Rechnung ohne ihren charismatischen Chef Claas gemacht. Dieser ist nicht nur smart, sondern stets verständnisvoll und hat immer das richtige Wort auf den Lippen. Das bringt Nele das ein oder andere Mal aus dem Konzept. Ihr Bruder Lenny spielt für sie eine große Rolle, sie sieht sich noch immer als seine Beschützerin. Doch Lenny weiß trotz seiner Behinderung was er möchte und kämpft für seine Anerkennung.

Unheimlich gut haben mir die Szenen mit Hündin Sally gefallen. Hundebesitzer finden sich bei der ein oder anderen Gegebenheit wieder und können gut nachvollziehen, wie gerne Hunde Leberwurst mögen bzw. wissen, wie sie an ihre Streicheleinheiten kommen.

Auch das Setting kommt hier nicht zu kurz. Es gibt zahlreiche Streifzüge durch Hamburg, die einem Fernweh bereiten und man gerne auf den Spuren der Protagonisten wandeln möchte.

Fazit: Ich habe alle Romane der Autorin gelesen, doch dieser avanciert aufgrund seiner besonderen Charaktere zu meinem Lieblingsroman. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung!

Mein ganz herzlicher Dank geht an den Bastei Lübbe Verlag und die Lesejury für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Blog-a-holic aus Lebach
am 16.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Blog-a-holic aus Lebach
am 16.06.2019

In der Hamburger PR-Agentur will Nele voll durchstarten, immerhin ist sie die Neue dort und muss sich noch profilieren und genau das will sie mit der nächsten Kampagne machen. Leider ist das leichter gesagt als getan, denn der Kunde, ein ortsansässiger Politiker, sieht es gar nicht ein, sein Image zu verbessern, immerhin ist das doch gut genug. Doch nicht nur der Politiker, auch ihr neuer Chefmehr

In der Hamburger PR-Agentur will Nele voll durchstarten, immerhin ist sie die Neue dort und muss sich noch profilieren und genau das will sie mit der nächsten Kampagne machen. Leider ist das leichter gesagt als getan, denn der Kunde, ein ortsansässiger Politiker, sieht es gar nicht ein, sein Image zu verbessern, immerhin ist das doch gut genug. Doch nicht nur der Politiker, auch ihr neuer Chef Claas raubt ihr die Nerven und dessen Hund ihr Herz. Und dann gibt es auch noch Neles Familie, die mit ihrem Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, ebenfalls viele Abenteuer und lustige Momente erlebt. Das Chaos scheint perfekt zu sein.

Nele ist neu in der Hamburger PR-Agentur. Sie hat einiges auf den Kasten und will es auch zeigen, doch so ganz kommt sie aus der „die Neue“-Rolle nicht raus, bis sie sich eines Tages gegen die Kollegen mit einer fabelhaften und durchdachten Präsentation durchsetzen kann und die Imagekampagne des ortsansässigen Politikers durchführen soll. Kein Problem für Nele, doch der Politiker ist nicht so leicht zu händeln.

Das merken auch wir Leser ziemlich schnell … vor allem ich habe den Politiker direkt „gefressen“, er ist mir so unsympathisch! Allein sein Auftritt und diese Anmaßung, dass er überhaupt keine Hilfe bräuchte und schon gar keine Imagekampagne, untermauern meine Meinung, aber auch die von Nele. Doch Nele hat es eindeutig besser drauf als ich, denn sie schafft es, das Team um den Politiker von sich und ihrer Kampagne zu überzeugen. Nur kommt harte Arbeit auf sie zu.

Unterstützung bekommt Nele von ihrem neuen Chef Claas, der immer von seiner Hündin begleitet wird und seit dem ersten Tag ein Stein im Brett von Nele hat – was aber auf Gegenseitigkeit beruht. Diese Szenen haben mir besonders gefallen und ich hätte genau so reagiert wie Nele! Claas ist ein etwas undurchsichtiger Typ, eigentlich ganz locker, aber trotzdem noch Chef und das weiß er auch durchzusetzen. Trotz allem war er mir von Anfang an sympathisch und natürlich habe ich innerlich Nele und Claas immer angefeuert!

Die wundervollsten und nachdenklichsten Momente, aber auch die glücklichsten erleben wir allerdings immer, wenn Lenny auf den Plan tritt. Lenny, der an Down-Syndrom erkrankte Bruder von Nele ist ihr ein und alles. Im Kindesalter hatte sie noch Angst, ihre Stellung als Einzelkind zu verlieren und hatte Angst, als man sie nach der Geburt nicht direkt zu ihrem Bruder gelassen hat, doch als sie ihn das erste mal gesehen hat und die Tränen in den Augen ihrer Eltern, da sie mit all dem nicht gerechnet hätten, war für sie klar: sie ist immer


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Lesendes Federvieh aus München
am 23.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Lesendes Federvieh aus München
am 23.06.2019

Nach einigen Beziehungspleiten hat Nele nun endgültig die Nase voll und will sich ganz auf ihre neue Arbeit bei der angesagten Hamburger PR-Agentur konzentrieren. Dort betreut sie gemeinsam mit einem der beiden Inhaber die Imagekampagne für den zur Wahl als Politiker kandidierenden Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte sehr zu wünschen übrig lassen - scheinbar nicht ohne Grund,mehr

Nach einigen Beziehungspleiten hat Nele nun endgültig die Nase voll und will sich ganz auf ihre neue Arbeit bei der angesagten Hamburger PR-Agentur konzentrieren. Dort betreut sie gemeinsam mit einem der beiden Inhaber die Imagekampagne für den zur Wahl als Politiker kandidierenden Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte sehr zu wünschen übrig lassen - scheinbar nicht ohne Grund, wie Nele bald erfahren muss. Doch auch in ihrer Familie geht es turbulent zu, ihre Eltern haben großartige Neuigkeiten und ihr jüngerer Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, möchte selbstständiger sein und in eine eigene Wohnung ziehen, wofür er ausgerechnet Nele als seine Komplizin auswählt, um hinter dem Rücken der Eltern zu recherchieren. Als wäre das nicht schon Chaos genug, stellt Nele fest, dass Claas ihr Herz ordentlich ins Stolpern bringt und bald mehr als nur der nette Chef für sie ist. Aber ihre Karriere steht an erster Stelle und deshalb ist Claas tabu oder etwa nicht?

Es gibt nur wenige Autoren, dessen neuestes Werk man blind kaufen kann ohne zuvor einen Blick auf den Klappentext geworfen zu haben, weil sich bereits beim Lesen des Namens ein vorfreudiges Gefühl einstellt, das großartige Unterhaltung verspricht. Seit ich letztes Jahr "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen" gelesen habe, gehört Petra Hülsmann eindeutig dazu, weshalb ich mich riesig auf ihren neuen Roman "Meistens kommt es anders, wenn man denkt" gefreut habe. Es bedurfte nur weniger Worte und schon war ich gänzlich im Geschehen und habe mit einem breiten Grinsen auf den Lippen die amüsante Kennlernszene von Nele, ihrem Chef Claas und dessen Hund Sally gelesen, die allerhand Trubel und Gefühlschaos in Bewegung setzen sollte. Nele - die im vorherigen Buch schon einige Gastauftritte hatte - hat mit ihren 28 Jahren einige schlechte Erfahrungen in der Liebe gemacht, denn ihre bisherigen Partner haben sie betrogen, verlassen oder gleich beides zusammen. Dass dieser Umstand an Neles Selbstbewusstsein kratzt und sie an der Liebe zweifelt, ist natürlich verständlich, auch wenn schon nach den ersten Kapiteln klar wird, was für ein toller, liebenswürdiger und vor allem herzensguter Mensch Nele ist, die sich scheinbar bisher einfach nur die falschen Männer ausgesucht hat, die sie eindeutig nicht zu schätzen wussten. Doch mit Claas tritt nun ein ganz anderes Kaliber von Mann in ihr Leben, der Neles Augen in vielerlei Hinsicht öffnet und sich von der Chef-Angestellten-Sache nicht beirren lässt, was für allerhand herrlich amüsante, romantische und teils auch frustrierend zu lesende Szenen sorgt. Nele beharrt nämlich vehement auf dem Standpunkt, dass ihre Karriere in der Agentur an erster Stelle steht, wovon sie sich nicht einmal von der Liebe abbringen lassen will, die jedoch ihre ganz eigenen Pläne hat. Im Mittelpunkt der Geschichte steht jedoch eigentlich jemand ganz anderes: Neles jüngerer Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat und nach seiner letzten erfolgreichen wenn auch zwischenzeitlich lebensbedrohlichen Operation zur Behebung des seltenen angeborenen Herzfehlers nun mit seinen 20 Jahren all das nachholen möchte, was er verpasst hat. Angefangen damit in eine eigene Wohnung zu ziehen und als Tierpfleger zu arbeiten, wobei er nicht versteht, wieso ihm wegen eines zusätzlichen Chromosoms so viele Steine in den Weg gelegt werden und er nicht einfach wie jeder andere Mensch leben und arbeiten kann. "Mein Vater sagte immer, Lenny würde für viele Dinge in seinem Leben nicht die kürzeste oder praktischste Route nehmen, sondern die landschaftlich schönste, auf der man am meisten zu sehen bekam." Diese treffenden, wunderschönen Worte sind mir noch lange im Kopf herumgegeistert, wie auch die zahlreichen geschickt eingewobenen Denkanstöße zum Thema Umgang mit Menschen mit Behinderung, die der Erzählung neben der unterhaltsamen, mitreißenden Liebesgeschichte eine tiefere, nachdenkliche Komponente verleihen.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Book-addicted aus www.book-addicted.blogspot.com
am 07.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Book-addicted aus www.book-addicted.blogspot.com
am 07.06.2019

-> Story + Charaktere:
In diesem Roman der Autorin geht es um Nele, die endlich ihren Traumjob in der Agentur ihrer Wahl ergattert hat. Dort versucht sie sich nicht nur einen Namen zu machen, sondern auch die Karriereleiter nach oben zu klettern, doch die Kampagne zu Rüdiger Hofmann-Klasings Bürgermeisterwahl gestaltet sich alles andere als leicht. Außerdem ist da noch ihr Chef Claas, der ihrmehr

-> Story + Charaktere:
In diesem Roman der Autorin geht es um Nele, die endlich ihren Traumjob in der Agentur ihrer Wahl ergattert hat. Dort versucht sie sich nicht nur einen Namen zu machen, sondern auch die Karriereleiter nach oben zu klettern, doch die Kampagne zu Rüdiger Hofmann-Klasings Bürgermeisterwahl gestaltet sich alles andere als leicht. Außerdem ist da noch ihr Chef Claas, der ihr gehörig den Kopf verdreht - dabei wollte sie sich eigentlich nicht verlieben...

Schon von so manchem "Hülsmann" Leser habe ich gehört, dass dieses Buch im Vergleich zu ihren vorherigen weniger Tiefe aufweisen würde, die Charaktere oberflächlicher seien und der Roman insgesamt einfach nicht so gut "gefallen" würde, wie die bisherigen Romane der "Hamburg" Reihe. Da ich bis dato nur einen Roman der Autorin gelesen hatte und generell nicht so viel auf die Meinung anderer gebe, was Literatur angeht - immerhin lässt sich über Geschmack bekanntlich streiten - musste ich dieses Buch einfach lesen.

Zum Glück, muss ich sagen, denn mir hat dieses Buch mindestens genauso gut gefallen, wie "Wenns einfach wär, würd's jeder machen". Gerade weil die Story eine komplett andere war, die Protagonistin ein wahrer Sonnenschein und überhaupt eine Person, die man einfach gern haben muss, gefiel mir dieses Buch besonders gut. Trotz ihrer "everbodys Darling" Protagonistin wirkte diese absolut natürlich und gerade was ihre "ich muss es jedem recht machen" Art anging, erkannte ich mich dann doch ein wenig wieder.

Besonders gut gefiel mir, dass es sich bei der Geschichte nicht um eine reine Lovestory handelt - wie es ja bei der Autorin meistens der Fall ist - sondern noch zwei andere, wichtige Geschichten mit eingeflossen:

• Die Geschichte von Neles Bruder Lenny, einem jungen Mann mit Down Syndrom, der sich endlich von seiner Familie abnabeln und ein eigenes Leben führen möchte. Lenny war mir äußerst sympathisch und gerade weil er so deutlich mit den Vorurteilen über die "Downies" aufräumt, gefiel mir seine Rolle in der Geschichte umso besser.
• Die Geschichte um Rüdiger Hofmann-Klasing (liebevoll RHK abgekürzt) und seinen Wahlkampf, gespickt mit den Problemen einer Politikerfamilie. Gerade den Wahlkampf fand ich sehr interessant und auch die Schwierigkeiten, die die Familie miteinander so hatte - sehr spannend!
Die "Lovestory", oder auch die zarten Gefühle, die Claas und Nele füreinander entwickeln, sind greifbar und verursachten bei mir immer Herzklopfen und ich freute mich jedes Mal, wenn sich die beiden wiedersehen.

Gerade das eher offene Ende, das nicht alle Fragen beantwortete gefiel mir gut, denn so ist doch auch das wahre Leben: man bekommt niemals eine abgeschlossene Geschichte und immer werden fragen offen bleiben.

-> Schreibstil:
Flüssig lesbar, humorvoll, angenehm.

-> Gesamt:
Ein ganz wunderbarer Roman mit vielen Facetten, der die vielen eher neutralen bis negativen Kommentare einiger langjähriger "Hülsmann-Fans" absolut nicht verdient hat. Die Charaktere sind sympathisch, authentisch und lassen einen häufig schmunzeln. Auch das Wiedersehen von Anni, Sebastian und Kai gefiel mir richtig gut und ich wollte das Buch eigentlich gar nicht beenden - denn das hieße, die Welt, in der ich mich so wohl gefühlt hatte, loszulassen.

Wertung: 5 von 5 Sterne!


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Bücherfee am 06.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Bücherfee am 06.06.2019

Unterwegs auf der landschaftlich schönsten Route...

Jedes Jahr freue ich mich auf einen neuen Band aus der Hamburg-Reihe von Petra Hülsmann. Wenn man so will, ist es wie ein Treffen mit guten Freunden. Denn man trifft lauter vertraute Charaktere wieder, die man in den vorangegangenen Büchern kennengelernt und in sein Herz geschlossen hat.

In dem Roman "Meistens kommt es anders, wen man
mehr

Unterwegs auf der landschaftlich schönsten Route...

Jedes Jahr freue ich mich auf einen neuen Band aus der Hamburg-Reihe von Petra Hülsmann. Wenn man so will, ist es wie ein Treffen mit guten Freunden. Denn man trifft lauter vertraute Charaktere wieder, die man in den vorangegangenen Büchern kennengelernt und in sein Herz geschlossen hat.

In dem Roman "Meistens kommt es anders, wen man denkt" dreht sich alles um Nele, die von der Liebe die Nase gestrichen voll hat. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind - aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt. Aber soll sie sich von der Liebe etwa schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen lassen?

Das hübsche Cover ist in frühlingsfrischen Farben gehalten und auf den 2018 erschienen Band "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen" abgestimmt. Eine gelungene Vorgehensweise, weil die Bücher gleichsam eine erzählerische Einheit bilden, auch wenn sie voneinander unabhängig gelesen werden können. Auf den ersten Blick springt ein Schneiderpuppe ins Auge, die im Leben von Nele eine wichtige Rolle spielt.

Was soll ich zum Titel sagen? Ich finde ihn schlichtweg genial. Er ist kurz und knackig, bringt die Handlung auf den Punkt und bleibt im Gedächtnis haften. Besser geht es nicht!

Kommen wir zu der Protagonistin. Die Heldin Nele kennen wir bereits aus dem 2018 veröffentlichten Roman "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen." Sie lebt in einer WG mit der engagierten Lehrerin Anni, arbeitet in einer PR-Agentur und ist eine fröhliche junge Frau, die nicht nur durch ihre bedingunglose Liebe zu ihrem an Trisomie 21 leidenden jüngeren Bruder Lenny beeindruckt. Ihr Leben ist nicht frei von Baustellen; sie kämpft mit Pleiten, Pech und Pannen. Anfangs erscheint sie etwas naiv und gutgläubig und neigt dazu, sich von ihren Mitmenschen ausnutzen zu lassen, aber im Verlauf des Geschehens lernt sie, persönliche Grenzen zu ziehen und auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten.


Wie immer ist es Petra Hülsmann gelungen, mich durch ihren humorvollen, lebendigen und temporeichen Stil zu begeistern, der durch eine vielschichtige Geschichte führt. Natürlich kommt die Liebe in diesem Buch nicht zu kurz, aber Petra Hülsmann kann und will weitaus mehr, als gefällige leichte Literatur zu schreiben. Anschaulich schildert sie die vielen großen und kleinen Probleme, mit denen behinderte Menschen in unserer Gesellschaft kämpfen. für mich sind Lenny und Mia die heimlichen Helden dieses Romans, die mich mit ihrer frischen, lebensbejahenden Art berührt haben. Der neue Roman von Petra Hülsmann ist ein Appell an Mitmenschlichkeit, Toleranz und Verständnis, und für mich gibt es nur eine angemesse Bewertung: 5 Sterne!


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Gartenfee aus Meerbusch
am 12.06.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Gartenfee aus Meerbusch
am 12.06.2019

Humorvoll, voller Leben, locker - aber nicht einfach seicht
Ich habe jeden Roman gelesen, den Petra Hülsmann geschrieben hat und für mich ist „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ mit einer der schönsten und eindrucksvollsten Romane.
Witzig, leicht und locker geschrieben, mit Charakteren wie du und ich, die dadurch sehr authentisch wirken mit ihren Fehlern, Stärken und Schwächen. Genaumehr

Humorvoll, voller Leben, locker - aber nicht einfach seicht
Ich habe jeden Roman gelesen, den Petra Hülsmann geschrieben hat und für mich ist „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ mit einer der schönsten und eindrucksvollsten Romane.
Witzig, leicht und locker geschrieben, mit Charakteren wie du und ich, die dadurch sehr authentisch wirken mit ihren Fehlern, Stärken und Schwächen. Genau das macht für mich einen gelungenen Roman aus. Die Mischung aus Spannung, ein wenig Drama, Humor und emotionalen Szenen runden den Roman ab.
Mein heimlicher Favorit ist jedoch Lenny, der Bruder von Nele, der an Trisomie21 erkrankt ist, einen starken Willen hat und sich auf eigene Füße stellen möchte. Die Szenen zwischen Nele und ihm haben für mich eine gelungene Portion aus Authentizität und Eigendynamik, die diesem Roman viel Realität einhauchen, beide Charaktere wachsen an den gestellten Aufgaben und man spürt als Leser die emotionale Bindung der Geschwister, besonders im Hinblick auf die Debatten, ob die vorgeburtlichen Gentests von den Krankenkassen bezahlt werden sollen, diese Szenen sind in meinen Augen eine Hommage an das Leben.
Gelungene und sehr authentisch wirkende Nebencharaktere sind der skurrile Robert (den würde ich gerne mal kennenlernen) und die völlig überdrehte Familie Hofmann-Klasing, die dann beim Foto-Soooting mein Herz erobern konnte, nachdem sie den Fotografen so passend verabschiedet haben. Auch die Streifzüge durch Hamburg, die man als Leser miterlebt, laden ein, die Stadt mal wieder zu besuchen und sich von dem Gewusel einer Großstadt mitziehen zu lassen und zu versinken im Taumel einer Weltstadt.
Ein Roman, der dem Leser eine sehr gesunde Portion Lebensfreude vermittelt, ein Roman zum Ab- und Eintauchen, aber auch ein Roman, der sich vor aktuellen gesellschaftlichen Themen nicht verschließt. Danke für ein wundervolles, lohnendes Leseerlebnis, dem ich gerne ein paar Nächte geopfert habe, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Bibliomarie am 05.06.2019

Top-100 Rezensent

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Bibliomarie am 05.06.2019

Top-100 Rezensent

(0)




Nele hat sich von ihrem Freund Tobi getrennt, höchste Zeit konstatieren ihre Freunde. Aber wenn es mit der Liebe nicht klappt, gibt es immer noch ihren Beruf. Da sieht es nämlich toll aus. Nele hat einen Job in einer PR Agentur ergattert, den sie schon immer haben wollte. Vier Bewerbungen waren vergeblich und nun hat es geklappt. Sie ist happy und wird auch gleich mit einer Kampagnemehr

(0)




Nele hat sich von ihrem Freund Tobi getrennt, höchste Zeit konstatieren ihre Freunde. Aber wenn es mit der Liebe nicht klappt, gibt es immer noch ihren Beruf. Da sieht es nämlich toll aus. Nele hat einen Job in einer PR Agentur ergattert, den sie schon immer haben wollte. Vier Bewerbungen waren vergeblich und nun hat es geklappt. Sie ist happy und wird auch gleich mit einer Kampagne betraut. Sie soll einem Hamburger Politiker vor der Wahl zu besseren Umfrage- und Sympathiewerten verhelfen. Eine Herausforderung, wie sie erkennt, als sie den Mann kennenlernt.


Aber auch in ihrer Familie wird es turbulent. Ihr Bruder Lenny, ein junger Mann mit Trisomie 21 möchte sich endlich von den Eltern abnabeln und eine eigene Wohnung beziehen, das geht aber nur mit Neles Hilfe, denn die Eltern sind davon nicht begeistert. Die wiederum möchten nach dreißig Jahren Partnerschaft nun endlich heiraten und stützen sich auf Neles Organisationstalent. Und dann ist da noch Claas, Neles Chef – der ihr viel mehr Herzklopfen verursacht, als gesund ist.


In Petra Hülsmanns Romanen ist man gleich nach einigen Seiten wieder mitten in der großen Familie. Besonders, wenn man einen oder zwei der Vorgängerbücher kennt. Es ist eine liebenswerte Gewohnheit, dass immer mal eine Figur einen kleinen Auftritt bekommt, wie Knut der Taxisfahrer aus dem Kiez, der immer eine Lebensweisheit in petto hat. Wenn ich zu einem neuen Buch der Autorin greife, weiß ich also immer was mich erwartet: einige Stunden leichter und amüsanter Unterhaltung mit genau dem Ende, das man sich vorgestellt hat. Witzige Szenen lockern auf und sorgen dafür, dass der Roman nicht unter die Kitschgrenze rutscht.


Mit Kindern und knuddeligen Tieren kann man auch immer punkten. In diesem Buch ist es eine niedliche Mischlingshündin namens Sally und Part des Kindes nimmt der liebenswerte Lenny mit seinem sanften, kindlichen Gemüt ein.


Der Roman war genau die richtige Lektüre für einen sonnigen Tag auf dem Balkon. Es war alles dabei, was ich an Hülsmanns Romane mag, allumfassendes Happy End inklusive.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von girasol am 03.08.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von girasol am 03.08.2019

Nele hat von der Liebe die Nase voll, und will sich komplett auf ihren Job in einer angesagten PR-Agentur konzentrieren. Sie wird von ihrem Chef mit einer Image-Kampagne für einen unscheinbaren Politiker betreut – und dann will auch noch ihr kleiner Bruder Lenny sich ungeachtet seines Down-Syndroms eine eigene Wohnung und einen Job suchen, und Nele soll ihm dabei helfen.
Und schließlich verliebt
mehr

Nele hat von der Liebe die Nase voll, und will sich komplett auf ihren Job in einer angesagten PR-Agentur konzentrieren. Sie wird von ihrem Chef mit einer Image-Kampagne für einen unscheinbaren Politiker betreut – und dann will auch noch ihr kleiner Bruder Lenny sich ungeachtet seines Down-Syndroms eine eigene Wohnung und einen Job suchen, und Nele soll ihm dabei helfen.
Und schließlich verliebt sich Nele auch noch in Claas, ihren Chef…

Ich fand das Buch vom Schreibstil her genauso locker zu lesen wie die bisherigen Bücher der Autorin, allerdings wirkte es teilweise leider wie altbekannt, ein Gefühl wie „so was hast Du doch schonmal gelesen“ ist öfter mal aufgekommen. Trotz allem aber ein netter Roman zum mal so weglesen.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Julchen am 16.01.2019

Hilfreich

Nicht Hilfreich

1 von 3 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Julchen am 16.01.2019

Das hört sich so an, dass ich es unbedingt bestellen musste. Vielen Dank für die immer passende Auswahl.


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

1 von 3 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Dreamworx aus Berlin
am 02.06.2019

Top-100 Rezensent

Hilfreich

Nicht Hilfreich

8 von 17 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Dreamworx aus Berlin
am 02.06.2019

Top-100 Rezensent

Die Liebe kommt PR-Profi Nele erst einmal nicht mehr zu nah, nun geht die Karriere vor. Ihr neuer Agenturchef Claas gibt ihr die Verantwortung, das fragwürdige Image eines Anwärters auf den Bürgermeisterposten wieder aufzupäppeln. Währenddessen plant ihr Bruder Lenny, der nicht nur das Down Syndrom, sondern auch einen Herzfehler hat, zukünftig ein Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Da istmehr

Die Liebe kommt PR-Profi Nele erst einmal nicht mehr zu nah, nun geht die Karriere vor. Ihr neuer Agenturchef Claas gibt ihr die Verantwortung, das fragwürdige Image eines Anwärters auf den Bürgermeisterposten wieder aufzupäppeln. Währenddessen plant ihr Bruder Lenny, der nicht nur das Down Syndrom, sondern auch einen Herzfehler hat, zukünftig ein Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Da ist Neles helfende Hand natürlich auch gefragt, da ihre Eltern dem ganzen Unternehmen recht ängstlich und besorgt gegenüberstehen. Nele hat also alle Hände voll zu tun, und ausgerechnet ihr attraktiven Chef Claas ist da immer wieder zur rechten Zeit am richtigen Ort und unterstützt Nele, wo es nur geht. Das bringt ihren Herzrhythmus ganz schön aus dem Takt…
Petra Hülsmann hat mit „Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ erneut einen wunderschönen Liebes- und Unterhaltungsroman vorgelegt, der nicht nur mit einem gefühlvollen, flüssig-leichten und humorvollen Erzählstil, sondern auch durch Geschichten wie im richtigen Leben einmal mehr überzeugen kann. Der Leser ist von Beginn an mitten im Geschehen und darf mit Nele, Lenny und Claas so einiges erleben. Mit viel Empathie beschreibt die Autorin die Gefühlslage ihrer Protagonistin, die ihr Leben lang die zweite Geige gespielt hat und einige Enttäuschungen wegstecken musste. Der Leser kann gar nicht anders, als mit ihr zu fühlen, obwohl man sie manchmal auch gern gehörig schütteln möchte bei so viel Selbstlosigkeit und Verständnis. Der Roman punkte zusätzlich mit tollen Beschreibungen von Hamburg, und wer die Stadt kennt, fühlt sich gleich zuhause und kann im Geiste die Strecken mit den Protagonisten abgehen, was die innere Verbundenheit mit ihnen noch zusätzlich fördert.
Die Charaktere sind mit viel Liebe und sehr lebendig gestrickt. Der Leser kann sich gut in sie hineinfühlen, da sie glaubhaft und authentisch wirken und insgeheim das Gefühl wecken, man würde sie schon lange kennen. Dies fördert die Verbundenheit mit ihnen noch mehr, so dass man die Geschichte von A bis Z genießen kann. Nele ist eine Frau, die sich immer um andere kümmert und sich selbst dabei aus den Augen verloren hat und ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellt. Sie ist freundlich und hat das Herz am rechten Fleck, das Wort NEIN kommt in ihrem Wortschatz einfach nicht vor, was ihr so gar nicht guttut. Schlechte Erfahrungen haben sie auf den Boden der Tatsachen geholt und man wünscht ihr einfach, dass sie endlich mal auf die Sonnenseite gelangt. Lenny ist ein toller Typ, der genau weiß, was er will und sich seine Selbständigkeit erkämpft. Claas ist ein sehr netter Mann, der nicht nur mit seinem Charme punktet, sondern auch mit seinem Verständnis und Einfühlungsvermögen. Dabei hat er selbst sein Päckchen zu tragen. Besonderer Star ist auch Sally, eine Hündin, die sich ganz schnell ins Leserherz schleicht.
„Meistens kommt es anders, wenn man denkt“ ist ein rundum gelungener Roman für Herz und Seele, der mit liebenswerten Protagonisten und einer gut durchdachten Handlung überzeugen kann. Für diese kurzweiligen und warmherzigen Lesemomente ist eine absolute Leseempfehlung verdient!


Antworten 

HilfreichNicht Hilfreich

8 von 17 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von claudi aus Stuttgart
am 20.01.2020

Top-100 Rezensent

Hilfreich

Nicht Hilfreich

24 von 29 finden diese Rezension hilfreich

Rezension melden

Bewertung von claudi aus Stuttgart
am 20.01.2020

Top-100 Rezensent

"Sein Leben in den Griff bekommen kann nur der, der es loslässt" (Anke Maggauer-Kirsche)
Nele Wilkens hat genug von Männern, nachdem sie von ihrem Freund Tobias enttäuscht wurde und deshalb ihren Job wechseln musste. Jetzt möchte sie sich erst einmal ganz in ihren neuen Job bei einer PR-Agentur hineinknien. Dort soll Nele eine Kampagne für Politiker Hofmann-Klasing betreuen, dessen Werteskala für

Wer schreibt so ähnlich wie Petra Hülsmann?

Dann werde ich mich wohl doch nochmal an Kerstin Gier wagen. Das eine Buch, dass ich bis jetzt kenne, war nicht so witzig wie die Bücher von Petra Hülsmann, finde ich. Das Witzige mag ich an den Büchern von Petra Hülsmann auch sehr.

Warum erscheint das neue Buch von Petra Hülsmann nicht?

Aus gesundheitlichen Gründen befinde ich mich momentan in einer längeren Erholungs-/Schaffenspause. Sobald es etwas Neues zum Erscheinungstermin meines nächsten Romans ‚Morgen mach ich bessere Fehler gibt', werde ich es hier auf meiner Website sowie auf meinen Facebook- und Instagram-Seiten bekanntgeben.

Was macht Petra Hülsmann?

Petra Hülsmann schreibt Bücher, die glücklich machen. “ (Daniel Kaiser, NDR 90,3 Kulturjournal) Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen.

Wie heißt das neue Buch von Petra Hülsmann?

Zum Verlieben: Der neue Roman von Petra Hülsmann.