No23 recorder windows 10 funktioniert nicht

#1  

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 273
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 10

geschrieben 04. September 2018 - 16:03

Hallo,
viele haben vergeblich versucht den No23 Recorder unter Windows 10 zum Laufen zu bekommen. Heute las ich in einem anderen Forum das man nur unter "Datenschutz" den Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon zulassen m�sse und es w�rde funktionieren. Macht es aber bei mir nicht. Die Installation l��t sich �ber die "Kompatibilit�tsprobleme" bewerkstelligen. Beim Start kommt dann aber die Fehlermeldung auf dem Bild. Ich kann auch in Windows keine Einstellungen f�r die Soundkarte finden.

No23 recorder windows 10 funktioniert nicht

Da ich f�r die Software bisher keine ad�quate Alternative gefunden haben, w�re es toll wenn sich das Problem doch noch l�sen lie�e.
F�llt euch dazu was ein ?

Gru�
landbastler

PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Fastro 1TB, Seagate 2TB, Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: Seagate 2TB, Toshiba 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

0


Anzeige

  • Beitr�ge: 23
  • Beigetreten: 27. Oktober 06
  • Reputation: 0


#2   Stef4n 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 1.039
  • Beigetreten: 20. August 18
  • Reputation: 214
  • Geschlecht:M�nnlich
  • Wohnort:RLP ~Mainz
  • Interessen:pc

geschrieben 04. September 2018 - 21:57

Ich habe das Programm auch lange Zeit unter Win XP genutzt und habe es grade mal testweise installiert. Zum einen bin ich verwundert dass auf der Herstellerseite unter den Systemvoraussetzungen schon nur "Windows 2000 (SP4) - XP - Vista - Win7 - Win8.1" genannt wird, wird das Produkt nicht mehr weiterentsickelt?
Aber zum zweiten, ich hab es unter Windows 10 x64 1803 installiert und es funktioniert wie gewohnt. Ohne vorherige Einstellung irgendwelcher Rechte, Kompatiblit�tsmodus, etc. Auch die UAC nervt nicht rum, also alles wie es sein soll.

Dann wird es vermutlich doch eher an deinem Audio Interface liegen? Hast du mal Audacity installiert und damit eine Aufnahme get�tigt? Macht ja das gleiche (und deutlich mehr), kann nur keine direkte Komprimierung nach dem Stop Button.

... aber bitte vorher ein Backup machen! ;-)

0


#3   landbastler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 273
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 10

geschrieben 05. September 2018 - 06:47

Hallo Stef4n,
ich habe eine externe TV-Karte von Pinnacle am Rechner mit der Aufnahmen funktionieren. Bei der Software "Apowersoft Free Audio Recorder" funktionierte die Aufnahme auf meinem alten Win10 - Rechner auch. Zudem kann ich mir nicht vorstellen das ASUS das Board "Prime B350-Plus" mit einer eingeschr�nkten Audiohardware herstellt. Es muss eine software-/treiberseitige Ursache geben.

Gru�
landbastler

PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Fastro 1TB, Seagate 2TB, Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: Seagate 2TB, Toshiba 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

0


#4   Stef4n 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 1.039
  • Beigetreten: 20. August 18
  • Reputation: 214
  • Geschlecht:M�nnlich
  • Wohnort:RLP ~Mainz
  • Interessen:pc

geschrieben 05. September 2018 - 11:36

Poste doch mal nen Screenshot von der NO23Recorder GUI auf deinem System. Unten rechts w�hlst du ja das Audio Interface und auch den Eingang des Interface aus, was zur Aufnahme verwendet wird. Oder kracht die Applikation schon vor dem Start der GUI?

... aber bitte vorher ein Backup machen! ;-)

0


#5   landbastler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 273
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 10

geschrieben 05. September 2018 - 15:08

Hallo,
das Programmfenster geht nur kurz auf (<1s) und dann kommt schon diese Fehlermeldung.

Gru�
landbastler

PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Fastro 1TB, Seagate 2TB, Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: Seagate 2TB, Toshiba 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

0


#6   landbastler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 273
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 10

geschrieben 05. September 2018 - 19:17

Hallo,
ich habe es geschafft

No23 recorder windows 10 funktioniert nicht
. Ich habe die Realtek-Treiber von der ASUS-CD installiert. Dann bin ich �ber das Lautsprecher-Icon zu den Soundeinstellungen gegangen, dann zu Aufnahmeger�te und siehe da der Stereomix war deaktiviert. Nach der Aktivierung l�uft der No23 Recorder in gewohnter Weise.

No23 recorder windows 10 funktioniert nicht

No23 recorder windows 10 funktioniert nicht

No23 recorder windows 10 funktioniert nicht

No23 recorder windows 10 funktioniert nicht

Danke f�r die Unterst�tzung.

Gru�
landbastler

PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Fastro 1TB, Seagate 2TB, Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: Seagate 2TB, Toshiba 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

0


#7   Stef4n 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 1.039
  • Beigetreten: 20. August 18
  • Reputation: 214
  • Geschlecht:M�nnlich
  • Wohnort:RLP ~Mainz
  • Interessen:pc

geschrieben 05. September 2018 - 21:45

Bingo :-)
Freut mich dass ich helfen konnte.

... aber bitte vorher ein Backup machen! ;-)

0


#8   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beitr�ge: 19.647
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.413
  • Geschlecht:M�nnlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 05. September 2018 - 23:01

Gut, dass es jetzt funktioniert. Das ist das Wichtigste.

Aber was mich da irgendwie noch besch�ftigt ist:

Du hast von der ASUS-CD die Realtek-Treiber installiert, aber wo ist der geblieben. Lt. ASUS ist auf dem Board ein Realtek ALC887 verbaut, aber eingerichtet hast Du jetzt einen VIA HD Audio Controller. Wo kommt der her? Hast Du eine extra Soundkarte verbaut oder kommt der von der TV-Karte? Irgendwie irritiert mich das gerade etwas.

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.

0


#9   landbastler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 273
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 10

geschrieben 06. September 2018 - 06:58

Hallo DK2000,
jetzt wo Du es sagst f�llt es mir auch auf. Laut ASUS ist auf dem Board einen Realtek AC887-VD2 - 8 Kanal HD Audio Codec verbaut. Trotz der Installation der Realtek Treiber gibt es im Starmen� keinen Eintrag zu Realtek. Das muss ich heute am Abend mal genauer untersuchen.

Gru�
landbastler

PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Fastro 1TB, Seagate 2TB, Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: Seagate 2TB, Toshiba 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

0


#10   Liftboy 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 235
  • Beigetreten: 31. Juli 15
  • Reputation: 42

geschrieben 06. September 2018 - 09:10

Hallo,

des R�tsels L�sung ist recht simpel.

Die Screenshots mit dem VIA-HD Audiocontroller stammen nicht vom Asus B350-Mainboard mit Realtek Soundchip sondern von Deinem zweiten PC mit Asus M5A-Mainboard.

0


#11   landbastler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beitr�ge: 273
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 10

geschrieben 07. September 2018 - 05:17

Hallo LiftBoy,
du hast recht. Ich habe zuerst das Problem auf meinem neuen Rechner (Realtek) gel�st und danach gleich noch die Einstellungen auf dem alten Rechner (VIA) angepasst. Dann fiel mir ein die Bilder f�r das Forum zu machen und die waren dann vom alten Rechner. Da die Vorgehensweise identisch ist, denke ich, ist das nicht so tragisch.

Gru�
landbastler

PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Fastro 1TB, Seagate 2TB, Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: Seagate 2TB, Toshiba 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

0


#12   KurtKJ 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beitr�ge: 1
  • Beigetreten: 03. Februar 21
  • Reputation: 0

geschrieben 03. Februar 2021 - 15:27

Vielen Dank f�r diese Infos!
Ich habe auf Windows 10 umgestellt un das Pgm hatte nur das Micro als Aufnahmequelle zur Verf�gung.
Es hat zwar etwas gedauert bis ich das deaktivierte "Stereomix" gefunden habe, aber nach der Aktivierung funktioniert wieder alles wie gewohnt!
Danke nochmal und viele Gr��e aus J�lich
Kurt Kunig

0


  • ← ISO zu gross f�r DVD
  • System & Software - Windows 10
  • Seltsames Win 10 Problem →


1 Besucher lesen dieses Thema Mitglieder: 0, G�ste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0


Wie funktioniert der No23 Recorder?

No23 Recorder ist ein Audiorekorder mit integriertem CD-Ripper, der wie ein digitaler Kassettenrekorder funktioniert. Die mit einem beliebigen Format und Audioplayer abgespielten Audiostreams werden mit der Rekord-Funktion manuell und am Stück aufgenommen.

Wo finde ich den Audiorecorder in Windows 10?

① Öffnen Sie den vorinstallierten «Sprachrekorder» über «Start». ② Starten Sie eine neue Aufnahme über den Mikrofon-Button (unten links). Daraufhin wechselt die Ansicht des Programms. Ein sich bewegender äusserer Kreis signalisiert, dass ein Audiosignal empfangen wird.