Thomas gottschalk kehrt zum zdf zurück

Moderator Thomas Gottschalk in seiner letzten regulären Ausgabe der Show in Offenburg im Jahr 2011 Bild: dpa

Mehr als zehn Jahre nach seinem letzten Auftritt kehrt er zurück: Thomas Gottschalk wird im November eine einmalige Sonderausgabe von „Wetten, dass...?“ moderieren. Das Programm ist voll.

Nun steht das Datum fest: Die Sonderausgabe von „Wetten, dass...?“ soll am 6. November im ZDF ausgestrahlt werden. Die Samstagabendshow mit Moderator Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker soll ab 20.15 Uhr live aus Nürnberg übertragen werden.

„Wir haben tolle Wetten, selbstverständlich auch eine spektakuläre Außenwette, nationale und internationale Musikacts und eine Couch voll mit großen Stars“, kündigte ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann am Montag an. Es sei „kein Blick zurück, sondern eine große Familienshow mit allem, was diese Sendung immer stark gemacht hat“. Wettvorschläge können noch online, per Mail oder Post eingereicht werden.

Gottschalk sollte eigentlich schon im vergangenen November ein einmaliges Revival des einstigen ZDF-Quoten-Hits moderieren. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Show auf diesen Herbst verschoben. Damit kommt sie gut 40 Jahre nach der ersten Ausgabe ins Fernsehen. Am 14. Februar 1981 wurde die Show von Erfinder Frank Elstner zum ersten Mal im ZDF ausgestrahlt, Gottschalk präsentierte sie von 1987 bis 1992 und dann von 1994 bis 2011.

Eine größere Show gab es nicht im deutschen Fernsehen, und auch künftig wird wohl keine Unterhaltungssendung mehr diese Bedeutung erlangen können: Frank Elstner ersann das Konzept von "Wetten, dass ..?" in einer schlaflosen Nacht. Die Idee: Menschen stellen ungewöhnliche Wetten vor, die sie live in die Tat umsetzen.

215 Folgen wurden ausgestrahlt. Mit Unterbrechung durch Wolfgang Lippert führte Thomas Gottschalk von 1987 bis 2011 durch die Showreihe. Auf ihn folgte 2012 Markus Lanz, der nur zwei Jahre später nach glückloser Ära das Kapitel "Wetten, dass ..?" im ZDF beendete.

Zum 40. Geburstag der Show bringt das ZDF nun mit einer einmaligen Neuauflage im November die Kultshow noch einmal auf die Bildschirme zurück. Ursprünglich war die Ausgabe bereits zu Gottschalks 70. Geburtstag im Mai 2020 angedacht, doch aufgrund der Corona-Pandemie musste das Event verschoben werden. In diesem Jahr haben Sender und Moderator allem Anschein nach mehr Glück: Am Samstag, 6. November, laden das ZDF und Thomas Gottschalk zum nostalgischen Familienabend zur Primetime.

Lebensgroßen Thomas-Gottschalk-Pappaufsteller bei Amazon bestellen

"Wetten, dass..?": Neben Thomas Gottschalk kommt auch Michelle Hunziker zurück

Thomas gottschalk kehrt zum zdf zurück

"Wetten, dass..?" kommt mit Thomas Gottschalk für eine Sonderausgabe zurück.

Foto: Ingo Wagner/dpa

In einer Pressemitteilung des Senders stellt ZDF-Unterhaltungschef Dr. Oliver Heidemann jedoch klar, dass die Show nicht als Rückblick zu verstehen sei, sondern als "eine große Familienshow mit allem, was diese Sendung immer stark gemacht hat".

Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich also wie gewohnt auf "skurrile Wettideen, große Maschinen, clevere Kinder und Superstars" freuen.

Auch Michelle Hunziker, die Gottschalk von 2009 bis 2011 als Co-Moderatorin unterstützte, wird wieder mit von der Partie sein. Die Sendung wird in Nürnberg aufgezeichnet. Welche prominenten Gäste Gottschalk und Hunziker auf dem Show-Sofa befragen werden, ist bislang nicht bekannt.

Das Original dieses Beitrags erschien bei teleschau.de

Download: ARD & ZDF-App

  • ARD Mediathek - Android App 9.0.2

    Thomas gottschalk kehrt zum zdf zurück

    1

    ARD Mediathek - Android App 9.0.2

    Version 1.2.39

    Die offizielle Android-App der ARD erlaubt den Zugriff auf alle Inhalte der ARD-Mediathek samt der Live-Streams auch unterwegs.

  • ARD Mediathek iPhone-/ iPad-App 8.0

    Thomas gottschalk kehrt zum zdf zurück

    1

    ARD Mediathek iPhone-/ iPad-App 8.0

    Version 1.2.39

    Tatort & Co. auf dem Handy gucken: Holen Sie sich mit der "ARD Mediathek" das TV-Angebot des Ersten und der Dritten Programme auf Ihr iPhone und iPad.

  • ZDFmediathek & Live TV - Android App 5.12

    Thomas gottschalk kehrt zum zdf zurück

    1

    ZDFmediathek & Live TV - Android App 5.12

    Version 1.2.39

    Mit der kostenlosen "ZDFmediathek"-App für Android können Sie die komplette Online-Mediathek des ZDF durchforsten. Auch ein Livestream von ZDF, Phönix, 3sat und Arte ist enthalten.

  • ZDFmediathek iPhone- / iPad-App 5.12

    Thomas gottschalk kehrt zum zdf zurück

    1

    ZDFmediathek iPhone- / iPad-App 5.12

    Version 1.2.39

    Mit der "ZDFmediathek"-App können Sie den ZDF Live Stream und viele ausgestrahlte Sendungen des ZDF, Arte und 3sat noch nachträglich auf dem iPhone oder iPad anschauen.

Wann kommt Wetten, dass 2022?

Jetzt hat das ZDF den Sendetermin bestätigt. Die nächste Liveshow von „Wetten, dass..? “ findet am Samstag, 19. November 2022, statt.

Ist Wetten, dass wieder zurück?

Wetten, dass..? "Wetten, dass..?" kommt wieder. Die nächste Ausgabe von "Wetten, dass..?" kommt am 19. November 2022 aus Friedrichshafen.

Wird Wetten, dass weiter gehen?

Die Einschaltquote mit mehr als 14 Millionen Zuschauern war einfach zu gut, als dass das ZDF da widerstehen könnte. Und so kommt es, wie es kommen musste: "Wetten, dass..?" geht auch 2022 und 2023 auf Sendung - natürlich mit Thomas Gottschalk.

Wer macht Wetten, dass weiter?

Skurrile Wettideen, große Maschinen, clevere Kinder und viele Stars auf der berühmten Couch: dafür steht Wetten, dass..?. Auch 2022 und 2023 wird Thomas Gottschalk jeweils eine Ausgabe der ZDF-Erfolgsshow moderieren.