Was kann man mit der trackingnummer machen?

Bei Amazon Logistics können Sie viele Sendungen verfolgen, die Sie bei Amazon bestellt haben. Wir zeigen Ihnen im folgenden Praxistipp, wie Sie Ihre Bestellung / Ihr Paket nachverfolgen können.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Sendungen mit Amazon Logistics verfolgen - wo ist das Paket?

Um den Status Ihrer Sendung per Amazon Logistics zu sehen, haben Sie mehrere Wege zur Auswahl.

  • Wurde Ihr Paket/ Ihre Bestellung verschickt, so erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail. Öffnen Sie diese und klicken Sie auf "Sendung verfolgen", um direkt zum Tracking zu gelangen.
  • Alternativ können Sie auf der Amazon Webseite oder in der Amazon-App über "Mein Konto" oder den Menü-Button per Bestellübersicht auf Ihre Bestellungen zugreifen. Wählen Sie die gewünschte Bestellung aus, gelangen Sie dort auch zur Sendungsverfolgung.
  • Klicken Sie hier auf "Mehr anzeigen", können Sie alle bisherigen Schritte Ihres Pakets einsehen. In der Regel wird vermerkt, dass das Paket Amazon verlassen hat, beim Transportdienst eingegangen ist, beim Transportdienst weitergeleitet wurde, in das Zustellfahrzeug gelegt und anschließend ausgeliefert wurde.
  • Welche Informationen und wie schnell Sie die Informationen erhalten, hängt vom Transportdienst ab. Wenn Ihr Paket per Amazons eigenem Lieferdienst, Amazon Logistics, ausgeliefert wird, erhalten Sie in der Regel sehr genaue Zeitangaben über die Lieferzeiten Ihrer Bestellung.
  • Bei DHL, Hermes, DPD und UPS leitet Amazon die Daten lediglich weiter. Dadurch können sie ungenau sein.

Was kann man mit der trackingnummer machen?

Auf der Webseite können Sie unter anderem Ihre Amazon Logistics Sendung verfolgen. (Screenshot: Amazon)

Sendung per Amazon Logistics: Weitere Features

Neben den schon genannten Punkten bietet Amazon weitere nützliche Features zur Sendeverfolgung an.

  • So können Sie bei Abwesenheit dem Paketboten einen Zugangscode zum Haus oder der Garage übermitteln.
  • Diese können Sie über die Bestellübersicht eingeben. Dazu navigieren Sie auf "Mein Konto" und anschließend auf "Meine Bestellungen". Per Klick auf "Lieferanweisung eingeben" können Sie den Code eingeben und speichern.
  • Der Paketbote bekommt diese Information erst beim Einscannen Ihres Pakets vor Ihrer Tür.
  • Zuletzt können Sie unter der Bestellübersicht den Standort Ihres Fahrers live verfolgen. Tippen Sie dazu einfach auf "Paket nachverfolgen", um die Karte sowie die Information, wie viele Stopps der Fahrer noch vor Ihrer Haustür machen wird, zu bekommen.

Videotipp: Jeff Bezos: "Amazon wird Pleite gehen"

Was kann man mit der trackingnummer machen?

Im nächsten Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Beschwerde bei Amazon Logistics einreichen.

Kann man Amazon Logistics verfolgen?

Für Pakete die per Amazon Logistics versendet werden bietet Amazon die Möglichkeit der Sendundsverfolgung an. Loggen Sie sich dafür in Ihrem Amazon-Konto ein und klicken dann auf "Meine Bestellungen" und wählen die gesuchte Bestellung aus.

Wie sehe ich wo mein Amazon Paket gerade ist?

  • Loggen Sie sich in Ihr Amazon-Konto ein
  • Gehen Sie auf "Meine Bestellungen"
  • Wählen Sie die Bestellung, die Sie verfolgen möchten, aus
  • Die Lieferungsverfolgung wird angezeigt

Was bedeutet die Tracking Nummer bei Amazon?

Durch die Tracking Nummer lässt sich Ihre Sendung einfach verfolgen. Sie können so jederzeit nachsehen, wo das Paket sich gerade befindet und was der Status der Bestellung ist.

Wann kommt Amazon in meine Straße?

Die Zustellung der Pakete von Amazon erfolgt grundsätzlich zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr. An Samstagen kann dies variieren.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Tim Aschermann)

Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser

Sendungsverfolgung bedeutet Sicherheit

Sendungen zu verschicken ist Vertrauenssache. Wir übergeben unsere Sachen, Briefe, Geschäftssendungen einem Transporteur und erwarten, dass er die Sendung auch baldmöglichst am Ziel abliefert. So die Grundsituation. Aber manchmal brauchen wir mehr Sicherheit. Immer dann, wenn eine Sendung nicht verloren gehen darf und ihr Inhalt von besonderer Wichtigkeit ist, kann man sich über eine Sendeverfolgung die Dokumentation verschaffen, zum Nachweis, dass man den Artikel oder das Schriftstück tatsächlich versendet hat. In seiner ältesten Form, dem Einschreiben der Post, ist das schon lange möglich. Durch technische Neuerungen ist es inzwischen nicht nur üblich, neben Briefsendungen Pakete dieser Fernüberwachung zu unterziehen, sondern auch die Stadien ihres Transportweges abfragen zu können. Und das geschieht in der Regel nicht einmal gegen Aufpreis.

Achtung: Nur wenn Du dein Paket versichert versendest bekommst du eine Quittung mit der Sendungsnummer und kannst du beweisen das du ein Paket versendet hast. Dies ist besonders bei privaten Verkäufen z.B. bei eBay, Kleiderkreisel, shpock etc. wichtig.

Tipp: gebe lieber 2€ mehr aus, und versichere deine Pakete, nur so kannst du Betrügereien umgehen.

Welche Sendungsverfolgung ist beste?

Die Palette an Paketdiensten und Briefbeförderern ist breit, ihre Dienste ähneln sich inhaltlich sehr. Die Verbreitung der Sendungsverfolgung mit weitreichender Transparenz und ohne Aufpreis in den meisten Fällen ist eine Folge des harten Konkurrenzkampfes auf dem Paketdienstmarkt, von dem der Verbraucher immer noch profitiert. Besonders in Ballungszentren hat man die Wahl zwischen zahlreichen Paketshops und Filialen, wo Sendungen abgegeben werden können. Einige Firmen bieten auch die Abholung durch einen Fahrer an. Die Sendungsverfolgung beginnt mit der Erfassung der Sendung mit ihren Eckdaten durch das Personal in der entgegennehmenden Filiale oder durch den abholenden Fahrer. Bei ausgedruckten Etiketten, die der Paketdienst für sich genormt zur Verfügung gestellt hat, genügt in der Regel ein Einscannen des aufgedruckten Codes. Auch auf Zwischenstationen der Reise wird die Information durch Scannen eingeholt und ein Update in der Datenzentrale des Unternehmens durchgeführt.

Fazit:  Alle Dienstleister bieten ein funktionierte Systeme. Nur bei großen internationalen Paketdiensten wie Yun Express oder China Post kann es zu Verzögerungen kommen.

Sendestatus deiner Sendungsverfolgung entschlüsseln

Wie komme ich jetzt zur Sendeverfolgung? Zuerst muss ich mich natürlich für einen Paketdienst entscheiden, nachdem ich die Preise der Anbieter hinsichtlich des Formats und Gewichts meiner Sendung miteinander verglichen habe und wohl meist den günstigsten Anbieter wähle. Es kann aber auch eine Rolle spielen, wie nahe die nächste Abgebestelle eines Transporteurs liegt. Vielleicht liegen auch schon gute Erfahrungen aus der Vergangenheit vor und man wird sich von vornherein für einen bewährten Paketdienst entscheiden. Nun wird die Sendung transportsicher verpackt, was auch Vorkehrungen gegen Bruch beinhaltet, indem wir abfederndes Beipackmaterial verwenden, wie etwa Luftkissenlagen oder einfach nur eine Menge zerknüllten Zeitungspapiers. Dann besorgt man sich den geforderten Aufkleber des Paketdienstes. Geschieht das online, so hat man ihn selbst auszudrucken nach Eingabe der Daten zu Versender und Empfänger. In der Niederlassung besorgt das der Mitarbeiter, dem wir die Sendung übergeben.

Der zweite Schritt wird sein, sich dem Paketdienst als Absender zu erkennen zu geben, um so die Daten der Sendungsverfolgung erhalten zu dürfen. Das geschieht etwa über die Webseite des Paketdienstes oder indem wir uns Statusmeldungen per E-Mail zuschicken lassen. Ist dafür ein Konto nötig, müssen wir natürlich zunächst eines anlegen. Meist genügt aber, die Sendungsnummer in einer Eingabezeile einzugeben. Die steht auf unserer Abgabequittung. Diese Eingabe wäre auch schon der dritte und letzte Schritt, um sich die Sendungsverfolgung am eigenen PC über das Internet zu besorgen. Klappt das aus irgendeinem mysteriösen Grund nicht, bleibt noch der Weg über eine Telefonhotline zum Paketunternehmen.

Was kann ich mit der trackingnummer machen?

Die Sendungsnummer dient zur Sendungsverfolgung (engl. Track and Trace) von Lieferungen. Anhand der Sendungsnummer, auch bekannt als Trackingnummer, kann der aktuelle Standort und Status der Lieferung identifiziert bzw. getrackt werden.

Was mach ich mit der trackingnummer von Amazon?

So verfolgen Sie Ihre Sendung: Rufen Sie Meine Bestellungen auf. Suchen Sie die Bestellung, die Sie verfolgen möchten. Wählen Sie neben der Bestellung die Option Lieferung verfolgen aus.

Wer liefert mit trackingnummer ab?

Wenn ihr eine Trackingnummer mit AB erhaltet, habt ihr entweder etwas auf Amazon direkt oder bei einem Drittanbieter bestellt, der seinen Versand durch Amazon regeln lässt. Die Trackingnummern mit AB und AA am Anfang gehören nämlich zum hauseigenen Logistik-Dienst des riesigen Online-Händlers: „Amazon Logistics“.