Was passiert wenn man ein loch im trommelfell hat

Eine Perforation führt zu plötzlichen Ohrenschmerzen, manchmal sogar mit Blutungen im Ohr, Schwerhörigkeit oder Ohrgeräuschen.

  • Ärzte können die Perforation mithilfe eines Otoskops erkennen.

  • In der Regel heilt das Trommelfell von allein, aber manchmal ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich.

  • Die häufigste Ursache einer nicht verletzungsbedingten Trommelfellperforation ist eine Mittelohrentzündung (Otitis media Akute Mittelohrentzündung Die akute Mittelohrentzündung (Otitis media) wird durch Viren oder Bakterien verursacht, die das Mittelohr befallen. Eine akute Mittelohrentzündung tritt häufig bei Personen auf, die an einer... Erfahren Sie mehr

    Was passiert wenn man ein loch im trommelfell hat
    ).

    Auch eine plötzliche Druckveränderung kann zu einer Trommelfellperforation führen, entweder

    • Ein Druckanstieg wie bei einer Explosion, einem Schlag mit der offenen Hand oder wie beim Tauchen

    • Eine Minderung des Drucks wie beim Fliegen im Flugzeug oder wenn es zu einem starken Sog am Gehörgang kommt

    Schwere Kopfverletzungen können eine Perforation verursachen, insbesondere, wenn es zu einer Fraktur der Schädelbasis in der Nähe des Ohrs kommt.

    Darüber hinaus können Wattestäbchen, die ins Ohr eingeführt werden, oder Gegenstände, die versehentlich hineingeraten, wie ein überhängender Zweig oder ein geworfener Bleistift, das Trommelfell perforieren (durchstoßen). Wenn dadurch die Gehörknöchelchenkette verschoben oder durchbrochen wird, ist die Verbindung zum Innenohr unterbrochen. Teile der gebrochenen Gehörknöchelchen oder gar der Gegenstand selbst können bis ins Innenohr vordringen. Eine blockierte Eustachi-Röhre, die das Mittelohr mit dem hinteren Teil der Nase verbindet, kann aufgrund einer erheblichen Druckdifferenz zur Perforation führen (Barotrauma Barotrauma des Ohrs Bei einem Barotrauma handelt es sich um eine Verletzung aufgrund von erhöhtem Luftdruck, wie z. B. bei Flugreisen oder beim Gerätetauchen. Ein Barotrauma kann Schmerzen im Ohr oder eine Schädigung... Erfahren Sie mehr ). Es kann auch zu einer Perforation kommen, wenn der Arzt den Gehörgang spült oder einen Fremdkörper Gegenstände im Ohr Fremdkörper im Ohr können vom Arzt mit Wasser oder einer Salzlösung herausgespült oder unter Sog, mit einer Pinzette oder mit anderen Instrumenten entfernt werden. Wenn sich der Fremdkörper... Erfahren Sie mehr entfernt.

    Symptome einer Trommelfellperforation

    Eine Mittelohrentzündung (Otitis media Akute Mittelohrentzündung Die akute Mittelohrentzündung (Otitis media) wird durch Viren oder Bakterien verursacht, die das Mittelohr befallen. Eine akute Mittelohrentzündung tritt häufig bei Personen auf, die an einer... Erfahren Sie mehr

    Was passiert wenn man ein loch im trommelfell hat
    ), die so schwerwiegend ist, dass sie eine Perforation verursacht, ist in der Regel aufgrund der Ansammlung infektiöser Flüssigkeit (Eiter) sehr schmerzhaft. In solchen Fällen kann durch die Perforation der Eiter aus dem Ohr abfließen, was den Druck und den Schmerz lindert.

    Eine verletzungsbedingte Perforation des Trommelfells führt zu plötzlichen starken Ohrenschmerzen, manchmal sogar mit Blutungen im Ohr, Schwerhörigkeit oder Ohrgeräuschen (Tinnitus Pfeifen oder Summen im Ohr Pfeifen im Ohr und andere Ohrgeräusche, der sogenannte Tinnitus, haben ihren Ursprung im Ohr selbst, nicht in der Umgebung. Es handelt sich um ein Symptom, nicht um eine eigenständige Erkrankung... Erfahren Sie mehr ). Die Schwerhörigkeit ist schwerwiegender, wenn die Gehörknöchelchenkette unterbrochen oder das Innenohr verletzt wurde. Eine Verletzung des Innenohrs kann mit Vertigo (dem irrtümlichen Gefühl, sich zu bewegen oder zu drehen) einhergehen. Nach 24 bis 48 Stunden kann das Ohr zu eitern anfangen, besonders wenn Wasser oder Fremdkörper ins Mittelohr gelangt sind.

    Diagnose einer Trommelfellperforation

    • Untersuchung durch den Arzt

    Die Trommelfellperforation wird festgestellt, indem der Arzt mit einem Otoskop ins Ohr schaut. Wenn möglich, werden vor und nach der Behandlung Hörtests durchgeführt.

    Behandlung einer Trommelfellperforation

    • Bei Bedarf Antibiotika

    • Manchmal operative Eingriffe

    Das Ohr ist trocken zu halten. In der Regel ist für eine Trommelfellperforation keine besondere Behandlung erforderlich, es sei denn die Verletzung wurde durch einen schmutzigen Gegenstand verursacht oder Verunreinigungen sind durch die Perforation eingedrungen. In solchen Fällen verabreichen Ärzte antibiotische Ohrentropfen oder orale Antibiotika. Antibiotika können auch bei Ohrenentzündungen angewandt werden.

    Wie gefährlich ist ein Loch im Trommelfell?

    Ein Riss im Trommelfell ist nicht unbedingt schlimm. Eine Mittelohrentzündung heilt zum Beispiel oft schneller, wenn erst einmal das Trommelfell geplatzt ist. Symptome sind dann aus dem Ohr fließender Eiter und ein Hörverlust, Schmerzen dagegen kaum oder gar nicht.

    Kann man mit einem Loch im Trommelfell leben?

    In der Regel verheilt ein Defekt im Trommelfell relativ gut, Sie dürfen mit ca. vier Wochen rechnen. Wenn allerdings auch das Innenohr oder die Gehörknöchelchen betroffen sind, kann eine dauerhafte Hörminderung entstehen, sogar Taubheit ist möglich.

    Wie lange dauert es bis ein Loch im Trommelfell zuwachsen?

    Defekte des Trommelfells heilen in der Regel gut und schnell (ca. 4 Wochen). Sind jedoch die Gehörknöchelchenkette oder das Innenohr mit betroffen, kann es zu einer dauerhaften Hörminderung bis hin zur Taubheit kommen. In jedem Fall sollte ein Hals-Nasen-Ohrenarzt konsultiert werden.

    Kann man bei einem trommelfellriss noch hören?

    Die Schwingung setzt sich über die kleinen Knöchelchen des Mittelohrs fort und ermöglicht so das Hören. Ein Trommelfellriss kann daher zu (leichtem) Hörverlust, Ohrgeräuschen und einem Druckgefühl führen. In den allermeisten Fällen heilt ein Trommelfellriss innerhalb von wenigen Tagen bis Wochen von selbst.