Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?

Hallo an alle! Ich habe seit einiger Zeit ein in Intervallen schleifendes Geräusch am Hinterrad auf der Seite wo die Bremstrommel sitzt. Fahre ich langsam wird das Geräusch lauter,fahre ich schneller wird es leiser.Wenn ich das Hinterrad im aufgebockten Zustand des Motorrades mit der Hand drehe,merke ich immer einen kleinen Widerstand,als ob das Rad an einer bestimmten Stelle klemmt. Wenn ich mit der Fußbremse bremse,ändert sich am Geräusch nichts. Außer bei Temperatur - unterschieden,da ist es anders.Ist es morgens kühl,ist das schleifende Geräusch leiser,ist es warm,wird es etwas lauter.

Die Radlager wurden letztes Jahr im Sommer erneuert,daran dürfte es nicht liegen.Ich habe mir jetzt erstmal als erste kostengünstige Variante eine neue Hinterachse bestellt,für 20€ als Originalteil bei Hyosung.

Mein Motorrad ist eine Hyosung (Aquila GV 250). Was könnte die Ursache sein für dieses Geräusch? Auf Dauer nervt das nämlich und das Motorrad fahren macht so auch keinen Spaß. Ich bin für jeden Hinweis dankbar! P.S. habe das Hinterrad bisher noch nicht ausbauen können um nachzuschauen,fehlte bisher die Zeit.

Kein Eintrag zu "Frage: 2.2.21-010" gefunden [Frage aus-/einblenden]

Frage senden

Möchtest du die Frage wirklich versenden?

Welche Auswirkung hat die Mitnahme eines Sozius auf das Fahrverhalten eines Kraftrads?Welche Auswirkung hat die Mitnahme eines Sozius auf das Fahrverhalten eines Kraftrads?

Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?
Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?
Das Kraftrad ist schwerer zu stabilisieren Das Kraftrad ist schwerer zu stabilisieren

Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?
Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?
Das Verhalten beim Bremsen ändert sich Das Verhalten beim Bremsen ändert sich

Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?
Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?
Die Empfindlichkeit gegenüber Seitenwind nimmt ab Die Empfindlichkeit gegenüber Seitenwind nimmt ab

 x

Was sollte/muss ich beachten wen ich bei meinem Motorrad einen sotzius mitnehme? und was muss ich in den kurven beachten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?

Beim Soziusbetrieb ist darauf zu achten das die Bewegungen des Beifahrers die Stabilität des Krades beeinflussen. Sollte sich z.B. der Sozius in der Kurve plötzlich aufrichten kann dir die Strasse ausgehen. Als Fahranfänger empfehle ich dir erst einmal die Maschine alleine kennen zu lernen und dann mit einem erfahren Sozius zu üben. Denn ein beifahrer ist nicht nur Masse wie ein Sack Mehl, sondern er hat eine Dynamik die sich direkt auf das Verhalten des Motorrades auswirkt. Hier gilt Übung macht den Meister. Erst wenn du im Solobetrieb dein Fahrzeug beherrscht solltest du dich an den Sozius heranwagen.

Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?

einiges wurde zur mitnahme eines soziusses (meist wird es wohl eine sozia sein) schon gesagt: anfahr- und bremsverhalten ändert sich, ev. ist es schwieriger die balance zu halten wenn man an der ampel steht (überhaupt, wenn der sozius unmotiovierte und unerwartete bewegungen macht).

die größte gefahr besteht aber beim kurven fahren wenn der beifahrer/die befahrerin angst hat. denn dann legt sie/er sich nicht mit in die kurve (aus angst davor umzufallen). dadurch ist man gezwungen das motorrad in größere schräglage zu bringen und/oder die geschwindigkeit zu erhöhen um den nötigen radius fahren zu können. vor allem bei ungeübten fahrern kann es da leicht zu problemen kommen. auch nicht unbedingt gut sind übermotivierte beifahrer/innen die sich weiter in die kurve legen als es eigentlich nötig ist.

daher müssen vorher einige dinge geklärt werden:

  • kurvenlage parallel zum fahrer - nicht weiter und nicht weniger weit
  • füße bleiben immer auf den fußrasten
  • keine hektischen bewegungen
  • festhalten an geeigneten griffen oder am fahrer (ohne ihn gleich zu erdrücken)
  • auf-/absteigen erst wenn der fahrer das ok dazu gibt
  • kein anlehnen an ein ev. vorhandenes topcase
  • möglichst nah am fahrer sitzen und keine große lücke zwischen den beiden lassen auch wenn viel platz auf dem bike ist (auf meiner 1200er kuh passt da locker ein großer rucksack dazwischen). aber durch die lücke kommt es bei schneller fahrt zu unangenehmen verwirbelungen die zu einer instabilisierung führen können

noch ein wichtiger zusatztipp:

  • da die verständigung nicht immer leicht ist (vor allem bei höheren geschwindigkeiten), sollte man sich auch für bestimmte situationen bestimmte zeichen ausmachen: z.B. auf den rücken klopfen wenn langsamer gefahren werden soll, auf den re oberschenkel wenn man eine pinkelpause braucht ...

der beifahrer sollte möglichst sicht nach vorne haben. so kann er "mitdenken" und entsprechend reagieren (wenn er z.b. sieht dass die ampel rot wird weiß er, es wird gebremst und er kann sich darauf einstellen ohne jedesmal mit dem helm an den fahrer zu klopfen ...)

natürlich darf man bei der ganzen sache nicht vbergessen auch das motrorrad an einen beifahrer anzupassen. dazu muss der luftdruck (meist nur im hinterreifen) entsprechend der betriebsanleitung erhöht werden. auch der/die dämpfer sollten härter eingestellt werden (laut handbuch).

Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?

Community-Experte

Motorrad

Du musst bedenken, dass sich die Maschine beim Anfahren und beim Anhalten anders verhält. Beim Anfahren dauert es länger bis sich die Maschine stabilisiert hat, beim Anhalten beginnt sie eher unruhig zu werden als sonst. Du darfst auch nicht vergessen dass du das Gewicht vom Sozius beim Anhalten mit stützen musst. Natürlich ist auch klar, dass das Motorrad mit 2 Personen nicht mehr so stark beschleunigt, selbst bei leistungsstarken Motorrädern ist das spürbar. Beim Bremsen musst du ebenfalls dran denken dass du noch jemanden mit drauf hast, der Bremsweg verlängert sich und du solltest nicht zu fest bremsen, weil dir sonst jedes mal der Helm vom Sozius in den Nacken knallt... Ausserdem sollte der Sozuis beim Fahren keine hektischen Bewegungen machen, sonst kann es passieren dass du die ganze Maschine verreißt. Beim Kurven fahren musst du dich langsam rantasten, in der Regel ist das auch nicht viel schwerer als wenn man solo fährt. Das ist aber von Maschine zu Maschine anders und hängt auch von der Erfahrung des Fahrers ab. 

Welche Auswirkungen hat das Mitnehmen eines Sozius?

Topnutzer im Thema Motorrad

Der Schwerpunkt steigt weiter nach oben, die Fahre wird kippeliger. Das zulässige Gesamtgewicht darf nicht überschritten werden. In Kurven etwas vorsichtiger fahren. Man weiß nie genau, was der Hintermann so alles für Unfug anstellt.

Was möchtest Du wissen?

Wie fährt man mit Sozius?

Der Sozius blickt am besten auf der Innenseite der Kurve entspannt über die Schulter des Fahrers. Die gemeinsame Fahrt sollte von Rücksicht auf die Bedürfnisse des anderen und Kommunikation geprägt sein. Klar, am einfachsten lässt es sich mit Hilfe einer Sprechanlage zwischen den Helmen kommunizieren.

Was müssen Sie beachten Wenn Sie einen Sozius mitnehmen möchten?

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Sozius mitnehmen möchten....
Das Kraftrad muss für 2 Personen zugelassen sein..
Ein mitfahrendes Kind über 7 Jahre muss die vorhandenen Fußstützen und Festhaltemöglichkeiten nutzen können..
Der Sozius muss zum Mitfahren geeignet sein..

Was ist der Sozius beim Motorrad?

Mit einem Sozius ändert sich das Fahrverhalten der Maschine je nach Gewicht sogar deutlich. Die Auswirkungen auf die Achslastverteilung und damit die Fahrphysik: Das Vorderrad wird entlastet und überträgt die Lenkbefehle weniger genau. Das Heck pumpt wegen des Mehrgewichts stärker und kann die Fahrlinie beeinflussen.