Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer?

Die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern sind ebenso gesetzlich geregelt wie die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer.

Die Rechte der Arbeitgeber lassen sich so zusammenfassen:

  • Recht auf vollständige Leistungserfüllung
  • Recht auf Treue und Solidarität
  • Recht auf wahrheitsgemäße Antworten
  • Direktions- und Weisungsrecht

Die Pflichten der Arbeitgeber umfassen folgende Aspekte:

  • Schriftliche Fixierung der Aufgaben und Ziele
  • Festlegung betrieblicher Regelungen
  • Entgeltzahlung (Höhe und Auszahlung)
  • Schutz- und Fürsorgepflicht
  • Pflicht zur Gleichbehandlung
  • Entgeltumwandlung (Altersvorsorge)
  • Entgeltfortzahlung bis zum Ende der Beschäftigung
  • Gewährung von bezahltem Erholungsurlaub

Autorin: Elisabeth Dersch, Stand: März 2020

Der Weltladen-Dachverband e.V. darf im Rahmen seiner Tätigkeit keine Rechtsberatung durchführen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art aus, die durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurde, sofern nicht unsererseits nachweislich ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Fehlverhalten vorliegt.

Quelle:

https://www.fachanwalt.de/magazin/arbeitsrecht/rechte-und-pflichten-arbeitgeber-arbeitnehmer#pflichten-des-arbeitgebers

Wenn Sie einen Fehler gefunden haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an [email protected]!

×

nach oben springen

  • Über WeltlädenAusklappen
    • Weltladen-Finder
    • Die Weltladen-Bewegung
    • Produkte
    • Fairer Handel
    • Kundenmagazin
    • Podcast fairtont.
  • Produkte & LieferketteAusklappen
    • Die faire Lieferkette
    • Produzenten
    • Anerkannte Lieferanten
    • Einkaufsstätten
    • Portraits
    • Für Lieferanten
  • Politik verändernAusklappen
    • Aktuelles
    • Positionen
    • Weltladentag
    • Politik-Dialog
    • Initiative Lieferkettengesetz
  • Lernort WeltladenAusklappen
    • Ziele
    • Bildungsarbeit
    • Materialien
    • Praxisbeispiele aus der Bildungsarbeit
    • Lernorte finden
  • Weltladen-DachverbandAusklappen
    • Ziele, Strategie und Werte
    • Organisation
    • Unterstützen
    • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
  • Für WeltlädenAusklappen
    • Gutschein-System
    • Für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Beratung & Services
    • Bildungsarbeit
    • Faire Woche
    • In Kommunen
    • Lieferantenkatalog
    • Materialien bestellen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Politische Arbeit
    • Veranstaltungskalender
    • Weltladen-Akademie
    • Weltladen-Fachtage
    • Weltladen-Wiki
  • GutscheineAusklappen
    • Firmengutscheine
    • Häufige Fragen

Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer?

Weltladen-Dachverband e.V.

Ludwigsstr. 11, 55116 Mainz
[email protected]

Telefon: 06131 / 68907-80
Fax: 06131 / 68907-99

Newsletter

für Kund*innen und Interessierte

für Weltläden und Fair-Handels-Aktive

Mitgliedschaften

Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer?
Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer?

Soziale Medien

Facebook YouTube Instagram

Impressum | Datenschutz | Cookies | AGB

Quelle: Wiki-Artikel „Rechte und Pflichten Arbeitgeber“ von Weltladen-Dachverband e.V. unter einer CC BY 4.0-Lizenz

Übersicht

Welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer?

Datenschutz-Einstellungen

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.

  • Erforderliche Cookies Erforderliche Cookies
  • Performance-Cookies Performance-Cookies
  • Eingebettete Module Eingebettete Module

Einstellungen übernehmen Alle akzeptieren

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.

Detailinfo

Stand: 10/2022

Diese Hinweise gelten für die unter weltladen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „weltladen.de“.

Wir setzen auf weltladen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Performance-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, weltladen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Was sind die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers?

Weiterhin hat der Arbeitnehmer ein Recht auf Kündigungsschutz sowie ein Arbeitszeugnis nach einer Kündigung. Zu den Pflichten des Arbeitnehmers zählen: die Arbeits- und Dienstpflicht, die Treuepflicht sowie Gehorsamspflicht, die Pflicht zur Krankmeldung und die Pflicht zur Anwendung von Schutzmaßnahmen.

Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer?

Die Pflichten der Arbeitgeber umfassen folgende Aspekte:.
Schriftliche Fixierung der Aufgaben und Ziele..
Festlegung betrieblicher Regelungen..
Entgeltzahlung (Höhe und Auszahlung).
Schutz- und Fürsorgepflicht..
Pflicht zur Gleichbehandlung..
Entgeltumwandlung (Altersvorsorge).
Entgeltfortzahlung bis zum Ende der Beschäftigung..

Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer?

Die Hauptpflicht des Arbeitgebers besteht darin, dem Arbeitnehmer eine Vergütung für seine Arbeitsleistung zu zahlen: in Form des Arbeitsentgelts. Die Höhe des Gehalts wird wie alle Rechte und Pflichten des Arbeitsverhältnisses im Arbeitsvertrag festgehalten. Dieser muss die gesetzlichen Bestimmungen einhalten und z.

Was sind die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers?

Rechte des Arbeitgebers Der Arbeitgeber hat ein Recht auf die Erfüllung der Arbeitspflicht seiner Angestellten. Er hat zudem Weisungsrecht, was heißt, er kann die Art und auch den Umfang der Arbeitsleistung festlegen, näher bestimmen und an seine Angestellten weitergeben.