Welches iPhone hat die beste Kamera

Wie in jedem Jahr seit 2007 hat Apple auch in diesem ein neues iPhone vorgestellt. Vor allem den Kameras wurde bei der Entwicklung Beachtung geschenkt.

iPhone 14 vorgestellt: Gerüchte bestätigen sich

Zugegebenermaßen: Mit diesem Titel könnte man wahrscheinlich jedes Jahr den Artikel zu der jüngsten iPhone-Generation beschriften. Doch beim iPhone 14, vor allem den Pro-Modellen, hat sich Einiges getan, wie sich zuvor durch Leaks angekündigt hatte und durch die offizielle Präsentation am 7. September bestätigt wurde. Während ihr euch an anderer Stelle ausreichend über die vollständigen Neuerungen auf technischer Seite informieren könnt, wollen wir euch natürlich hauptsächlich einen Überblick über die verbaute Fotohardware geben.

iPhone 14 Pro mit 48 statt 12 MP

Schon zuvor lag einer der Hauptunterschiede zwischen iPhone 13 und iPhone 13 Pro bei der Kamera, da Pro-Nutzer auf eine zusätzliche Telelinse zugreifen konnten. Daran hält das US-Unternehmen beim iPhone 14 fest. Apple verstärkt die Differenzen zwischen normalem und Pro-Modell in seiner inzwischen 15. iPhone-Generation allerdings. So sind dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max der neue 48-MP-Sensor für die Hauptkamera vorbehalten, während iPhone 14 und iPhone 14 Plus auf die traditionellen 12 MP setzen. Im Normalfall schießen die Pros ebenfalls Fotos in 12 MP, das Zusammenfassen mehrerer Pixel zu einem soll jedoch für eine verstärkte Lichtaufnahme sorgen. Wollt ihr doch auf die vollen 48 MP zurückgreifen, könnt ihr dies mit dem ProRaw-Modus erreichen.

Welches iPhone hat die beste Kamera
Welches iPhone hat die beste Kamera
Welches iPhone hat die beste Kamera
Welches iPhone hat die beste Kamera
Welches iPhone hat die beste Kamera
Welches iPhone hat die beste Kamera

„Photonic Engine“ soll bei schlechtem Licht helfen

Einen größeren Sensor haben aber auch die normalen iPhone-14-Geräte erhalten. Die „Photonic Engine“ soll für bis zu 2,5-mal bessere Fotos – wie auch immer das gemessen worden sein soll – bei mittleren bis schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Dieser „gewaltige Qualitätssprung“ werde dadurch erreicht, dass Deep Fusion früher bei der Bildaufnahme einsetzt. „So entstehen Fotos mit außergewöhnlichen Details, feinen Texturen, besseren Farben und mehr Informationen“, verspricht Apple.

Welches iPhone hat die beste Kamera
Welches iPhone hat die beste Kamera

Kameras mit kleineren Blendenöffnungen

Abgesehen von der höheren Auflösung beim iPhone 14 Pro (Max) dreht Apple nur ganz dezent an weiteren Schrauben. Die Weitwinkel-Hauptkamera hat nun eine äquivalente Brennweite von 24 statt 26 mm, die anderen beiden wurden jedoch bei 13 mm für den Ultraweitwinkel und 77 mm für die Telekamera (dreifache Vergrößerung) belassen. Die Blendenöffnungen von Weit- und Ultraweitwinkel wurden auf f/1.78 (von f/1.5) respektive f/2.2 (von f/1.8) verkleinert.

Weitere Neuerungen

  • Die verbesserte TrueDepth-Frontkamera mit f/1.9 soll auch bei wenig Licht noch gute Fotos und Videos erstellen, hinzu kommt ein neuer Autofokus.
  • Im iPhone 14 (Plus) soll der verbesserte True-Tone-Blitz zehn Prozent heller sein. In den Pro-Modellen sei der Adaptive True-Tone-Blitz mit einem Ring aus neun LEDs komplett umgestaltet worden. Je nach gewählter Brennweite passen sie ihr Muster an.
  • Den Kinomodus gibt es jetzt in 4K-Auflösung bei 30 und 24 fps. Der Action-Modus getaufte Bildstabilisator korrigiert Wackler, Bewegungen und Erschütterungen in Videos.

Welches iPhone hat die beste Kamera

iPhone 14 in Kürze vorbestellen

Sollte euer Interesse geweckt worden sein, könnt ihr ab dem 9. September Vorbestellungen aufgeben, ab dem 16. September sollen die meisten Modelle verfügbar sein. Lediglich auf das iPhone 14 Plus müssen sich Kunden bis zum 7. Oktober gedulden. Die in Europa gestiegenen Preise sorgten bei Fans für Kritik: Bis zu 150 Euro mehr im Vergleich zum Vorgänger müssen auf den Tisch gelegt werden. Das iPhone 14 startet bei 999 Euro, das iPhone 14 Plus bei 1.149 Euro, das iPhone 14 Pro bei 1.299 Euro und das iPhone 14 Pro Max bei 1.449 Euro.

Quelle: Apple | Apple via: DPReview

Welches iPhone ist das Beste für Fotos?

Wenn du nach einer preiswerteren Alternative zum iPhone 11 Pro oder iPhone 12 suchst, ist das iPhone XS eine gute Wahl, um großartige Fotos zu machen! Wir schätzen besonders die Porträts, die von sehr hoher Qualität sind, und es eignet sich hervorragend für Aufnahmen am späten Nachmittag und frühen Abend.

Welches iPhone macht die besten Fotos 2022?

Handykamera-Empfehlung: iPhone 13 Pro (Max) Unserer Meinung nach haben das iPhone 13 Pro und Pro Max von Apple ganz klar eine der besten Handykameras 2022. Beide Modelle sind mit der gleichen Kamera ausgestattet.

Welches iPhone lohnt sich 2022 noch?

Wenn du nicht in die neueste Modellreihe, das iPhone 14, investieren möchtest - dazu gehören das Standardmodell, das iPhone 14 Plus, das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max -, kannst du auch die Modelle iPhone 13 und iPhone 12 sowie das Einsteigermodell iPhone SE (2022) in Betracht ziehen.

Welches iPhone hat die beste Kamera preis leistung?

Gerade zum Preis von 500 bis 600 Euro ist das iPhone XR eine nachdrückliche Empfehlung. Die lange Akkulaufzeit, die noch immer rasende Performance und die potente Kamera bringen nahezu alles, was man von einem Apple-Handy erwarten kann.