Wenn mütter ausrasten

  • Familie & Urlaub
  • Familienleben
  • Mütter

Richtig ausrasten Mama immer beherrscht? Nein! 10 Tipps gegen Nervenkrisen

Hand aufs Herz: Wann hattest Du Deine letzte richtige Mama-Krise? Eine hässliche, mit viel Rotz, noch mehr Tränen und entfesseltem Geschrei? Mach Dir keine Sorgen, Du musst Dich nicht schlecht fühlen - beim nächsten Mal helfen Dir diese 10 Tipps, sie zu überstehen.

Beruhige Dich!

Atme tief durch. Ganz tief.
So, als würdest Du Deinen Bauchnabel von innen mit der Luft kitzeln wollen.
Das hilft im ersten Moment schon sehr, da oberflächlicher Atem im Oberbauch versackt und Deine Unruhe nur noch verstärkt.
Oder brülle einfach mal laut, vor allem im Auto ist das sehr beliebt. (Ja, wir sprechen da aus Erfahrung.)
Wirklich, mach das. Verkneife es Dir nicht, lass es raus! Alles.

Lies Klatschmagazine, hol Dir einen Kaffee, ganz egal was - Hauptsache, es beruhigt Dich. Ist Dein Körper ruhig, schaltet Dein Gehirn nämlich wieder von Kampf in den Flug-Modus und lässt Dich die Dinge wieder klarer sehen.

Mehr

Und plötzlich ist er da: der Mama Meltdown. Toller englischer Begriff, wenn der letzte Rest Selbstbeherrschung weggeschmolzen ist. Dieser mehr oder minder große Nervenzusammenbruch, bei dem Dir einfach alles zu viel wird, die große Stress-Welle direkt über Deinem Kopf zusammenschläg. Nur um Dich dann heulend, voller Reue und mit dem Gefühl des Versagens zurückzulassen. Du bemerkst ihn meist gar nicht, so schleichend ergreift er von Dir Besitz.

So wie jetzt.

Doch mach Dir keine Sorgen: Das passiert jeder Mutter! Wirklich. Ganz ehrlich. Und Du bist weder allein damit, noch eine Versagerin, die die Beherrschung verloren hat.

Du bist Mama, Mensch und eben KEINE Maschine - einen Knopf, der angestauten Stress, Sorgen oder die Belastungen des Alltags einfach von Deiner internen Festplatte löscht, gibt es leider nicht.

Aber 10 gute Tipps, wie Du einen Mama Meltdown ganz klein schrumpfen, vielleicht sogar verhindern und milder mit Dir selbst sein kannst. Probiere sie einfach aus - den Unterschied wirst Du spüren. Ganz sicher. :)  


Weitere Themen zu Familie-Urlaub

Was kann man gegen aggressive Mutter tun?

Entschuldigen Sie sich nach einem Wutausbruch bei Ihrem Kind möglichst bald für das, was Ihnen leid tut, erklären Sie Ihrem Kind noch einmal mit einfachen Worten, was passiert ist und warum Sie so wütend wurden. Erwarten Sie nicht, dass Ihr Kind Sie von Ihren Schuldgefühlen entlastet.

Wie erkennt man überforderte Mütter?

Hat Mama Burnout?.
Müdigkeit und Antriebslosigkeit..
Erschöpfung, vor allem aus emotionaler Sicht..
innere Unruhe..
Schlafstörungen..
Kopfschmerzen..
unerklärliche Schmerzen, zum Beispiel im Rücken..
erhöhte Anfälligkeit für grippale Infekte durch ein geschwächtes Immunsystem..

Warum hasst eine Mutter ihre Tochter?

Es gibt viele Gründe, warum Mütter ihre Töchter nicht so lieben können, wie es für sie gut wäre, um sie stark und selbstsicher für das Leben zu machen. Die Mütter sind distanziert, inkonsequent, extrem kritisch oder grausam. Die Geschichten dahinter sind sehr verschieden, die Folgen für die Kinder aber oft ähnlich.

Was tun bei Überforderung als Mutter?

Als Umfeld: Wenn eine Mutter überfordert ist und signalisiert, sie habe schwierige Gefühle, können wir zuhören. Die Gefühle ernst nehmen. Und zeigen, dass wir schwierige Gefühle mit aushalten können: «Das klingt wirklich sehr einengend». Warum das wichtig ist: Traurig sein kann schwer sein.