Wer hat wie viele Grand Slam Titel?

Rafael Nadal, Novak Djokovic und Roger Federer sind die Tennis-Superstars. Doch wer hat die meisten Grand-Slam-Titel? Hier gibt es alle Infos.

Wer hat die meisten Grand-Slam-Turniere in der Tennis-Geschichte gewonnen? Die Grand Slams sind die Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open.

Acht Spieler haben es bis heute geschafft, bei jedem der vier Turniere zu gewinnen, darunter auch Rafael Nadal, Novak Djokovic und Roger Federer. 

Einen sogenannten "Grand Slam", also den Sieg bei den vier Turnieren innerhalb eines Jahres, holten aber auch sie nicht. Das gelang bisher lediglich Rod Laver (1962 und 1969) und Donald Budge (1938).

Lese-Empfehlung

  • Fußball-WM 2022 heute live: Spielplan und Übertragung am Dienstag
  • DAZN Programm: Das läuft heute und in den nächsten Tagen
  • Ronaldo Doku: "The Phenomenon" auf DAZN
  • Inside Football auf DAZN: Alle Folgen im Überblick

An der Spitze der Liste mit den meisten Grand-Slam-Siegen stehen Nadal, Djokovic und Federer. Wir haben alle Infos zum Stand zwischen dem Trio.

Tennis, Grand-Slam-Titel: Das ist der Stand zwischen Nadal, Djokovic und Federer - Rafael Nadal im Steckbrief

Rafael Nadal ist von den drei Superstars 2022 der erfolgreichste, er konnte bereits vier Turniere gewinnen, darunter die beiden Grand Slams in Australien und Paris.

Er steht damit bei 22 Grand-Slam-Titeln und hat zwei mehr als Djokovic und Federer. 

Wir haben ein paar Zahlen zu Nadals Karriere zusammengestellt.

RAFAEL NADAL 
Geburtstag (Alter) 36 (03.06.1986)
Geburtsland Spanien
Größe 185 cm
Gewicht 85 kg
Vorhand einhändig (links)
Rückhand beidhändig
Profi seit 2001
Jahresbilanz (Siege/Niederlagen) 30/3
Titel in diesem Jahr 4
Karrierebilanz (Siege/Niederlagen) 1058/212
Karrieretitel 92
Anzahl Grand-Slam-Titel 22
Grand-Slam-Titel Australian Open (2), French Open (14), Wimbledon (2), US Open (4)
Preisgeld 130.681.472 Dollar
Weltranglistenplatz (Stand: 29. Juni) 4

Tennis, Grand-Slam-Titel: Das ist der Stand zwischen Nadal, Djokovic und Federer - Novak Djokovic im Steckbrief

Novak Djokovic hat in seiner Karriere jede Menge Titel gewonnen, 87 sind es bislang insgesamt, darunter 20 Grand-Slam-Turniere. Er ist damit gleichauf mit Roger Federer. Seit 2003 hat der Serbe über 1000 Spiele gewonnen.

Im Steckbrief findet Ihr einige interessante Zahlen zum 35-Jährigen.

NOVAK DJOKOVIC 
Geburtstag (Alter) 35 (22.05.1987)
Geburtsland Serbien
Größe 188 cm
Gewicht 77 kg
Vorhand einhändig (rechts)
Rückhand beidhändig
Profi seit 2003
Jahresbilanz (Siege/Niederlagen) 16/5
Titel in diesem Jahr 1
Karrierebilanz (Siege/Niederlagen) 1005/204
Karrieretitel 87
Grand-Slam-Titel 20
Grand-Slam-Titel Australian Open (9), French Open (2), Wimbledon (6), US Open (3)
Preisgeld 156.541.453 Dollar
Weltranglistenplatz 3

Tennis, Grand-Slam-Titel: Das ist der Stand zwischen Nadal, Djokovic und Federer - Roger Federer im Steckbrief

Der Dritte im Bunde der Superstars, Roger Federer, hat schon ein Jahr lang nicht mehr gespielt. Am 28. Juni 2021 schied er in Wimbledon gegen Hubert Hurkacz glatt in drei Sätzen aus und beendete nach dem Turnier seine Saison. Seitdem wurde er drei Mal am Knie operiert. Er fehlt 2022 auch in Wimbledon. Sein Comeback visiert er für den September an. Federer ist mit 40 Jahren der älteste der drei Superstars und hat 20 Grand-Slam-Titel gewonnen, ist zudem mit acht Wimbledon-Siegen der Rekordchampion auf dem heiligen Rasen von England. 

Auch zu dem Schweizer haben wir einige interessante Zahlen.

ROGER FEDERER 
Geburtstag (Alter) 40 (08.08.1981)
Geburtsland Schweiz
Größe 185 cm
Gewicht 85 kg
Vorhand einhändig (rechts)
Rückhand einhändig
Profi seit 1998
Jahresbilanz (Siege/Niederlagen) -
Titel in diesem Jahr -
Karrierebilanz (Siege/Niederlagen) 1251/275
Karrieretitel 103
Grand-Slam-Titel 20
Grand-Slam-Titel Australian Open (6), French Open (1), Wimbledon (8), US Open (5)
Preisgeld 130.594.339 Dollar
Weltranglistenplatz 97

Tennis, Grand-Slam-Titel: Das ist der Stand zwischen Nadal, Djokovic und Federer - die direkten Duelle

Die drei Topstars der Tennis-Szene haben im Laufe ihrer Karriere natürlich oft gegeneinander gespielt. Hier zeigen wir Euch die jeweiligen Bilanzen.

DuellBilanz
Novak Djokovic – Rafael Nadal 30:29
Rafael Nadal – Roger Federer 24:16
Novak Djokovic – Roger Federer 27:23

Tennis, Grand-Slam-Titel: Das ist der Stand zwischen Nadal, Djokovic und Federer - Tennis live

Das aktuelle Grand-Slam-Turnier in Wimbledon wird in Deutschland live und exklusiv von Sky übertragen. Wollt Ihr live dabei sein, könnt Ihr das Sport-Paket buchen, damit habt Ihr vollen Zugriff auf Tennis, könnt aber auch die Formel 1, den DFB-Pokal, NHL oder Handball schauen. Daneben gibt es WOW, den neuen Streamingservice von Sky.

Wer hat wie viele Grand Slam Titel?

Quelle: Getty Images

Wichtig zu wissen: Die drei anderen Grand-Slams gibt es live bei DAZN.

Möglich macht das eine Kooperation mit Eurosport, durch die Ihr die Live-Bilder des Senders auch auf der DAZN-Plattform sehen könnt.

Alle Infos zum DAZN-Abo findet Ihr hier.

Wichtige Informationen zu DAZN

  • DAZN Abo: Die verschiedenen Mitgliedschaften im Überblick
  • Was läuft auf DAZN? Rechte, Übertragung, Programm, LIVE-STREAM, Kosten
  • DAZN Hotline, Kundenservice, Telefon, LIVE-Chat und Co
  • DAZN Altersnachweis: So bestätigt Ihr Euer Alter
  • DAZN im Ausland nutzen: Rechte, Portabilität, Livestream-Rechte in der EU

Wer hat die meisten Grand Slam Titel?

Der erfolgreichste Spieler ist bisher Rafael Nadal mit 22 Grand Slam-Siegen.

Wer hat alle 4 Grand Slam Titel in einem Jahr gewonnen?

Alle vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, den sogenannten Grand Slam, gelang bisher Rod Laver (1962 und 1969) und Donald Budge (1938).

Wer gewann alle Grand Slam Turniere?

Alle vier Turniere in einem Jahr zu gewinnen, den sogenannten Grand Slam, gelang bisher Rod Laver (1962 und 1969) und Donald Budge (1938). Den größten zeitlichen Abstand zwischen seinem ersten und letzten Grand-Slam-Titel weist mit 19 Jahren Ken Rosewall auf, der zwischen 1953 und 1972 8 Titel gewann.

Wer gewann alle 4 Grand Slam Turniere in einem Jahr und Olympia?

Alle vier Turniere in einem Jahr, den sogenannten Grand Slam, zu gewinnen, gelang bisher Steffi Graf (1988, mit den Olympischen Spielen, den sogenannten Golden Slam), Margaret Court (1970) und Maureen Connolly (1953). Mit der Zulassung von professionellen Tennisspielern begann im Jahr 1968 die Open Era.