Wer ist adi hütter trainer

Adi Hütter, ehemaliger Trainer von Eintracht Frankfurt, verlässt Borussia Mönchengladbach nach nur einer Saison bereits wieder.

Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt verlor im Sommer 2021 Trainer Adi Hütter an Borussia Mönchengladbach. Der Coach machte von einer Ausstiegsklausel gebrauch und wechselte vom Main an den Niederrhein, weil die Perspektive dort besser war, wie der Österreicher sagte. Am Ende der Saison bleibt aber die ernüchternde Erkenntnis: Der Wechsel zahlte sich für Borussia Mönchengladbach und auch für Adi Hütter nicht aus.

Tabellenplatz 10 und lediglich 45 Punkte bedeuten tristes Mittelfeld in der Bundesliga statt internationales Geschäft. Das hatten sich Verantwortliche, Fans und auch Adi Hütter selbst wohl ganz anders vorgestellt. Neben dem schwachen Abschneiden in der Liga kam noch das blamable Aus im DFB-Pokal hinzu, als die Borussia bei Zweitligist Hannover 96 völlig chancenlos war. Der Coach stand in den vergangenen Monaten mehrfach in der Kritik, auch die Fans forderten beispielsweise nach dem zweiten verlorenen Derby gegen den 1. FC Köln die Trennung vom Trainer.

Eintracht Frankfurt: Ex-Coach Hütter nicht mehr Trainer in Mönchengladbach

Nach dem letzten Spieltag der Saison, an dem Borussia Mönchengladbach einen 0:1-Rückstand in einen fulminanten 5:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim drehte, wurde die Trennung bekanntgegeben. Adi Hütter wird die „Elf vom Niederrhein“ nach nur einer Spielzeit bereits wieder verlassen, wie Verein und Coach bestätigten.

„Wir sind übereinstimmend der Meinung, dass diese Entscheidung für beide Seiten richtig ist. Unsere Aufgabe ist es nun, die Schlüsse aus der Aufarbeitung der Saison zu ziehen und die entsprechenden Maßnahmen in die Wege zu leiten, um Ende Juni in einer neuen Konstellation in die Vorbereitung auf die neue Saison zu gehen“, so Borussias Sportdirektor Roland Virkus. Auch die beiden Co-Trainer Christian Peintinger und Armin Reutershahn werden nicht mehr für Mönchengladbach tätig sein, wie der Verein mitteilte.

Eintracht Frankfurt: Ex-Trainer Hütter äußert sich über Entscheidung

„Nach vielen intensiven, guten und inhaltlich respektvollen Gesprächen sind wir im beiderseitigen Einvernehmen zu der Entscheidung gekommen, getrennte Wege zu gehen. Es ist schade und viel Wehmut dabei, weil ich mich hier sehr wohlgefühlt habe, aber wir haben leider sportlich nicht das gebracht, was wir uns alle vorgestellt haben. Ich kann mich bei dem Verein für die Offenheit, Ehrlichkeit und Klarheit nur bedanken“, sagte Adi Hütter selbst zur Entscheidung von ihm und dem Klub.

Unterdessen freut sich Eintracht-Gegner Glasgow Rangers aufs Endspiel – auch für die Schotten ist das Finale ein Jahrhundertspiel. Mainz 05 baut auf Dominik Kohr, Danny da Costa und Aymen Barkok, die bei Eintracht Frankfurt nicht mehr benötigt werden. (smr)

Der 48-jährige Österreicher Adi Hütter wird ab der kommenden Saison neuer Cheftrainer bei der Eintracht. Der derzeitige Coach vom BSC Young Boys erhält einen Vertrag bis zum Sommer 2021.

Next

Adi Hütter wird der neue Trainer von Eintracht Frankfurt

Adi Hütter wird der neue Trainer von Eintracht Frankfurt

Prev

Adi Hütter wird der neue Cheftrainer von Eintracht Frankfurt und tritt damit zum Start der neuen Saison die Nachfolge von Niko Kovac an. Der 48-jährige Österreicher kommt vom BSC Young Boys an den Main und konnte zuletzt mit den Schweizern die Meisterschaft in der Super League erringen. In Frankfurt erhält Hütter einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. Hütter wechselt aber nicht alleine: Begleitet wird er von seinem Co-Trainer Christian Peintinger, der ihm auch schon in der Schweiz zur Seite stand. 

"Adi ist ein echter Fußballfachmann, der diesen Sport durch und durch lebt. Seine Vita ist beeindruckend, denn er hat nachhaltig bei mehreren Klubs bewiesen, dass er mit harter Arbeit auch aus geringen Möglichkeiten das Optimum herausholen kann. Er passt daher perfekt zu unserem Klub", sagt Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic, der zuletzt viele Sondierungsgespräche geführt hat: "Aber Adi war immer unser Wunschkandidat, und unsere konstruktiven Gespräche sind letztendlich zu einem guten Ergebnis gekommen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit."

Große Erfolge in Österreich und der Schweiz

Vor seiner Zeit in Bern war Hütter Cheftrainer des FC Red Bull Salzburg. Mit dem Team aus der Mozartstadt gewann er 2015 die österreichische Meisterschaft und wurde Cupsieger. Mit dem BSC Young Boys erreichte Hütter zudem zwei Mal in Folge (2016/2017) die Vizemeisterschaft in der Schweiz. Eine weitere besondere Trainerleistung lieferte Hütter in seiner Zeit beim SV Grödig. Mit dem Klub aus dem Salzburger Land schaffte er im Jahr 2013 die Meisterschaft in der "Ersten Liga" (gleichbedeutend mit der 2. Bundesliga in Deutschland) und führte den Underdog in der Folgesaison auf den dritten Platz in der Bundesliga (Teilnahme an der Europa-League-Qualifikation).

"Ein Traum geht in Erfüllung"

Adi Hütter freut sich auf seine neue Aufgabe: "Ich habe bei den Young Boys drei wunderbare Jahre erlebt und mich extrem wohl gefühlt. Ich werde diese Zeit immer in bester Erinnerung behalten, insbesondere natürlich den Gewinn des Meistertitels und die einzigartigen Emotionen und Feierlichkeiten. Mit dem Wechsel zu Eintracht Frankfurt geht für mich ein Traum in Erfüllung. Als Spieler blieb mir die Bundesliga verwehrt, obwohl ich einmal ein Angebot hatte. Als Trainer hatte ich bereits das eine oder andere Angebot aus der Bundesliga ausgeschlagen. Aber nun freue ich mich umso mehr darauf, in der Liga des Weltmeisters tätig sein zu können." 

Am Sonntag, 27. Mai, wird Adi Hütter mit dem BSC Young Boys im Finale des Schweizer Cup auf den FC Zürich treffen. Erst danach wird Hütter bei Eintracht Frankfurt offiziell vorgestellt. "Wir wünschen ihm dafür natürlich alles Gute", schickt Fredi Bobic gute Wünsche in die Schweiz.

Was macht Trainer Hütter heute?

Noch keinen neuen Job für Hütter In der kommenden Saison wird Daniel Farke Borussia Mönchengladbach trainieren. Hütter ist aktuell vereinslos, sieht seine Zukunft aber optimistisch: "Es gibt so viele interessante Dinge. Ich lasse alles auf mich zukommen und sehe dem Ganzen entspannt entgegen."

Wo ist Adi Hütter jetzt Trainer?

Ex-Gladbach-Trainer Adi Hütter wird mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht.

Was macht Trainer Adi Hütter?

Hütter war 2021 für eine Ablösesumme von rund 7,5 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt an den Niederrhein gewechselt und war mit großen Erwartungen in die Spielzeit gestartet.

Wer ist der Trainer von Frankfurt?

Oliver Glasner

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte