Wie hoch sollte ein schreibtisch sein

Inhalte

  • 1 So hoch ist ein Schreibtisch
  • 2 So hoch muss Ihr Schreibtisch sein
  • 3 Optimale Schreibtisch-Höhe ausrechnen
    • 3.1 Rechnen Sie hier Ihre Schreibtischhöhe aus:
  • 4 Anleitung: richtige Schreibtisch-Höhe einstellen
    • 4.1 Schreibtisch-Höhe einstellen
    • 4.2 Richtige Höhe einstellen: Schreibtische mit Höhenausgleichsfüßen
  • 5 Schreibtische von Büromöbel-Experte, die sich in der Höhe verstellen lassen
  • 6 Höhe am elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen einstellen
    • 6.1 Höhenverstellbare Schreibtische aus unserem Shop
  • 7 Warum ein gut eingestellter Arbeitsplatz wichtig ist, zeigt unser Kostenzähler

Optimale Schreibtischhöhe: Im heutigen Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Schreibtisch auf die für Sie optimale Höhe einstellen. Denn ein gut eingestellter Schreibtisch wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit und die Rückengesundheit aus.

So hoch ist ein Schreibtisch

Normale, herkömmliche Schreibtische haben immer eine feste Höhe von 72 Zentimetern. Bei verstellbaren Schreibtischen kann die Höhe in der Regel im Bereich zwischen 66 und 75 Zentimetern eingestellt werden. Elektrisch höhenverstellbare Tische lassen die Höhenverstellung oft zwischen 70 und 128 Zentimetern zu.

So hoch muss Ihr Schreibtisch sein

Wie hoch sollte ein schreibtisch sein

Hier sehen Sie einen korrekt eingestellten Schreibtisch. Dank der Anleitung sollten auch Sie die richtige Schreibtischhöhe in wenigen Minuten eingestellt haben.

Je nach Körpergröße variiert die richtige Schreibtischhöhe in einem Bereich um 20 bis 30 Zentimeter.

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die für Sie passende Schreibtischhöhe einzustellen.
Oder Sie schauen sich in unserem Video an, wie Sie selbst die richtige Schreibtischhöhe finden:

Optimale Schreibtisch-Höhe ausrechnen

Um einen groben Anhaltspunkt zu erhalten, welche Tischhöhe für Sie richtig sein könnte, können Sie ganz einfach ihre optimale Schreibtischhöhe für konventionelle und höhenverstellbare Schreibtische ausrechnen.

Geben Sie hierfür einfach Ihre Körpergröße in Zentimeter ein. Gültige Werte sind: 130cm bis 210cm.

Rechnen Sie hier Ihre Schreibtischhöhe aus:

Ihre Körpergröße in cm

  • Schreibtischhöhe: cm
  • Tischhöhe Stand: cm
  • Sitzhöhe: cm

Anleitung: richtige Schreibtisch-Höhe einstellen

Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Schreibtisch in der Höhe verstellbar ist, oder eine feste Höhe aufweist und wählen Sie dann die entsprechende Vorgehensweise, um die richtige Höhe einzustellen.

Schreibtisch-Höhe einstellen

Folgende Anleitung hilft Ihnen dabei, die ideale Schreibtischhöhe durch die Höhenverstellung am Bürostuhl einzustellen.

  1. Setzen Sie sich auf den Bürostuhl
  2. Lassen Sie Ihre Oberarme locker herunterhängen
  3. Die Unterarme liegen auf den Armlehnen –bzw. auf der Tischplatte und Ihre Tastatur liegt genau waagerecht zu Ihren Unterarmen.
  4. Ober- und Unterarme sollten in etwa einen rechten Winkel bilden, ansonsten wird der Bürostuhl höher oder niedriger gestellt.
  5. Ober- und Unterschenkel sollten mindestens einen 90 Grad Winkel aufweisen.
  6. Der Rücken sollte an der Rückenlehne liegen
  7. Sollte der Stuhl zu hoch sein, kann eine Fußstütze genutzt werden, um die korrekte Sitzhaltung dauerhaft aufrecht zu erhalten.

Unser Tipp: An einem Schreibtisch mit fester Höhe können Sie die Tischfüße auch durch verstellbare Füße austauschen (erhältlich auf Amazon). Oder Sie tauschen Ihren Tisch durch ein Modell mit Höhenausgleichsfüßen aus.

Vergessen Sie nicht, Ihre Monitore in der Höhe neu einzustellen! Die Bildschirm-Oberkante sollte maximal auf Augenhöhe sein.

Wie hoch sollte ein schreibtisch sein

Hier sehen Sie einen korrekt eingestellten Schreibtisch. Dank der Anleitung sollten auch Sie die richtige Schreibtischhöhe in wenigen Minuten eingestellt haben.

Richtige Höhe einstellen: Schreibtische mit Höhenausgleichsfüßen

Ist Ihr Schreibtisch über Schraubfüße oder ein Raster in den Seitenblenden in der Höhe verstellbar, so liegt der Einstellbereich meist zwischen 66 und 75 Zentimetern.

Um bei einem verstellbaren Schreibtisch die perfekte Höhe einzustellen, hilft die folgende Anleitung:

  1. Setzen Sie sich auf den Bürostuhl.
  2. Ober- und Unterschenkel sollten mindestens einen Winkel von 90 Grad haben und die Sitzfläche in etwa auf Höhe Ihrer Knie sein.
  3. Ist das nicht der Fall, stellen Sie ihren Bürostuhl höher oder tiefer.
  4. Hierbei sollte der Rücken immer an der Rückenlehne sein

Im nächsten Schritt wird der Schreibtisch in der Höhe angepasst.

  1. Lassen Sie Ihre Oberarme locker herunterhängen
  2. Die Unterarme liegen auf den Armlehnen –bzw. auf der Tischplatte und Ihre Tastatur liegt genau waagerecht zu Ihren Unterarmen.
  3. Ist das nicht der Fall, wird die Schreibtischhöhe, durch Drehen der Ausgleichfüße entsprechend nach oben (nach rechts drehen) oder unten (nach links drehen) korrigiert.

Schreibtische von Büromöbel-Experte, die sich in der Höhe verstellen lassen

Hier finden Sie über 50 verstellbare Schreibtische:

Höhe am elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen einstellen

An einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch können Sie die Schreibtischhöhe in wenigen Sekunden stufenlos an Ihre Körpergröße anpassen. Gehen Sie hierfür genau so vor, wie bei der Anleitung für Schreibtische mit Ausgleichsfüßen. Die richtige Standhöhe können Sie hier ausrechnen.

Die zahlreichen weiteren Vorteile haben wir für Sie hier in einem umfangreichen Beitrag zusammengefasst.

Wie hoch sollte ein schreibtisch sein

Höhenverstellbare Schreibtische aus unserem Shop

Hier finden Sie über 50 elektrisch höhenverstellbare Schreibtische:

Warum ein gut eingestellter Arbeitsplatz wichtig ist, zeigt unser Kostenzähler

Ein gut eingestellter Arbeitsplatz kann Rückenschmerzen und Muskel- und Skeletterkrankungen verringern.

Entstandener Verlust durch Rückenschmerzen:
0€

Muskel und Skelett-Erkrankungen:
0€

Erkrankungen der Atemwege:
0€

Psychische Erkrankungen:
0€

Verletzungen:
0€

Krankheiten der Verdauung:
0€

Herz-Kreislauferkrankungen:
0€

Übrige Krankheiten:
0€

... seitdem diese Seite aufgerufen wurde.

Diese interaktive Infografik können Sie kostenlos auf Ihrer Webseite einbetten:


Welche schreibtischhöhe bei welcher Körpergröße?

Normale Tische haben eine feste Höhe von rund 72 Zentimetern, sodass sich die richtige Höhe des Arbeitstisches für die meisten Menschen zwischen 66 und 72 Zentimetern einpendelt. Bei einer Körpergröße zwischen 172 und 186 Zentimetern wird eine Bürotisch Höhe von 76 Zentimetern empfohlen.

Welche Maße sollte ein Schreibtisch haben?

Mindestens 160 Zentimeter breit Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) empfiehlt für die Büroarbeiten einen Schreibtisch mit den Mindestmaßen 160 x 80 Zentimeter. Steht auf dem Schreibtisch ein Röhrenmonitor, so sollte die Tischtiefe mindestens 100 Zentimeter betragen.

Wie hoch muss ein Stehtisch zum Arbeiten sein?

Die gängige Stehtisch-Höhe liegt dabei in der Regel zwischen 95 cm und 125 cm. Dieser Bereich ermöglicht eine komfortable Schreibtischnutzung für Personen mit den gängigen Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm. So findet bestimmt jeder, der über Stunden am Schreibtisch arbeitet, die passende Höheneinstellung.

Wie hoch sollte man sitzen?

Wer die optimale Sitzhöhe für den Stuhl finden möchte, kann sich auch einer Formel bedienen. Bei der Berechnung der Sitzhöhe des Bürostuhls wird die Körpergröße durch den Faktor 3,72 dividiert. Man nimmt die Körpergröße in cm und teilt diese durch 3,72.