Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Deutschland setzte sich im Klassiker gegen England eindrucksvoll mit 4:1 durch und setzte damit ein ganz dickes Ausrufezeichen. Wieder einmal war es ein geschichtsträchtiges Spiel, in dem Klose mit der brasilianischen Fußball-Legende Pele gleichzog, England erstmalig vier Tore gegen Deutschland kassierte, aber auch vom Schiedsrichter benachteiligt wurde - außerdem spielte sich Thomas Müller bei der Gala-Vorstellung ins Rampenlicht.

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Perfekter Start: Klose zog mit seinem 12. WM-Tor mit Pele gleich. In seinem 99. Länderspiel war es zugleich sein 50. Treffer im DFB-Trikot. picture-alliance

Bundestrainer Joachim Löw brachte Klose, der beim 1:0 gegen Ghana Gelb-Rot-gesperrt gefehlt hatte, wieder von Beginn an. Cacau musste wegen einer Bauchmuskelzerrung passen. Die angeschlagenen Schweinsteiger (muskuläre Probleme) und Boateng (Wade) wurden rechtzeitig fit.

Englands Coach Fabio Capello hingegen setzte auf exakt dieselbe Elf, die 1:0 gegen Slowenien gewonnen hatte.

Spielnote

Deutschland bis auf eine ganz kurze Auszeit spielerisch überragend, nutzte die krassen englischen Defensivschwächen mit herrlichen Toren aus.

1

mehr Infos

Tore und Karten

1:0 Klose (20')

2:0 Podolski (32')

mehr Infos

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?
Deutschland

Neuer3,5 - Lahm3, Mertesacker3,5, Friedrich1,5 , J. Boateng3 - S. Khedira2,5, Schweinsteiger2, T. Müller1 , Podolski2,5 , Özil1,5 - Klose1,5

mehr Infos

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?
England

James4,5 - G. Johnson5 , Terry5,5, Upson4,5 , A. Cole5 - Lampard3, Barry5, Milner4 , Gerrard4 - Defoe4,5 , Rooney5

mehr Infos

Schiedsrichter-Team

Jorge Larrionda Uruguay

6

mehr Infos

Spielinfo

StadionFree StateZuschauer40.510 (ausverkauft)

mehr Infos

Der gegenseitige Respekt war beiden Mannschaften von Beginn an anzumerken. So tasteten sich die Kontrahenten in der ersten Viertelstunde weitestgehend ab und waren hauptsächlich auf Fehlervermeidung bedacht. Das aktivere und spielerisch bessere Team war dabei die DFB-Auswahl. Allerdings fehlte es den Löw-Schützlingen zunächst an Zug zum Tor, so dass Özils Chance vom rechten Fünfereck, die James in der vierten Minute parierte, lange Zeit die einzige ernsthafte Möglichkeit des dreifachen Weltmeisters war.

Das Achtelfinale

Uruguay

Uruguay

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

2

:

1

1

:

0

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Südkorea

Südkorea

USA

USA

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

1

:

2

n.V.

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Ghana

Ghana

Deutschland

Deutschland

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

4

:

1

2

:

1

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

England

England

Argentinien

Argentinien

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

3

:

1

2

:

0

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Mexiko

Mexiko

Niederlande

Niederlande

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

2

:

1

1

:

0

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Slowakei

Slowakei

Paraguay

Paraguay

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

5

:

3

i.E.

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Japan

Japan

Brasilien

Brasilien

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

3

:

0

2

:

0

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Chile

Chile

Spanien

Spanien

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

1

:

0

0

:

0

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Portugal

Portugal

  • Der WM-Spielplan
  • Tabellenrechner
  • Tabelle Gruppe C
  • Tabelle Gruppe D

Doch auch von den Engländern, die stark über die Physis kamen und in den Zweikämpfen sehr präsent waren, kam offensiv kaum etwas. Dies lag vor allem an zahlreichen Fehlpässen und ideenlosen Angriffsversuchen. Meist ging es durch die Mitte, während über die Außen nahezu nichts kam. In der 20. Minute leitete schließlich ein präziser Abstoß von Neuer die Führung ein: Der Ball landete bei Klose, der in seinem 99. Länderspieleinsatz Upson abschüttelte und aus zehn Metern ins rechte untere Eck einnetzte (20.). Der Bayern-Stürmer stand beim Zuspiel zwar im Abseits, allerdings existiert dieses laut Reglement bei Abstoß, Ecke und Einwurf nicht. Folglich gab an seinem 50. Länderspieltreffer und seinem 12. WM-Tor nichts zu mäkeln. Zugleich zog Klose damit in der ewigen Torjägerliste bei Weltmeisterschaften mit Brasiliens Fußball-Legende Pele nach Treffern gleich.

Die "Three Lions" reagierten rasch und intensivierten ihre Angriffe. Hierdurch eröffneten sich Freiräume für die deutschen Akteure, die teils mit sehenswerten Kombinationen bei Kontern weiter die besseren Gelegenheiten kreierten. In der 31. Minute scheiterte Klose aber noch an James, während es nur eine Minute später Podolski besser machte. Müller bewies tolle Übersicht und passte über Johnson hinweg nach links zum Kölner, der aus spitzem Winkel James tunnelte und ins rechte Eck einschoss.

Deutschland schien alles in der Hand zu haben, doch England schaffte noch den Anschlusstreffer: Gerrard flankte von rechts in die Mitte, wo Mertesacker und Boateng Upson nicht angingen. Der Innenverteidiger stieg hoch und köpfte aus fünf Metern unter die Latte ein. Auch Neuer sah dabei nicht wirklich gut aus. Nur eine Minute später fiel sogar noch das 2:2! Lampard zog aus 17 Metern ab. Das Leder prallte an die Unterkante der Latte und klar hinter die Linie, von dort erneut an die Latte und anschließend in die Arme von Neuer. Zum Glück für das DFB-Team verweigerte Schiedsrichter Jorge Larrionda aus Uruguay den klaren Treffer, so dass die Löw-Elf mit der knappen 2:1-Führung in die Pause gehen durfte.

Wie weit kam Deutschland bei der WM 2010?

Der war drin: Lampards Schuss landet hinter der Linie, nur der Referee sah das nicht. picture-alliance

England drückt, Müller trifft

Ohne personelle Wechsel ging es nach dem Seitenwechsel, dafür mit einer DFB-Elf, die sich zu weit nach hinten zurück zog und weite Teile des Feldes den Engländern überließ. Diese nahmen das Angebot an und näherten sich durch Milner (48.) und Gerrard (49.) dem gegnerischen Gehäuse an. Kurz darauf hatte Lampard mit einem gewaltigen Freistoß aus 35 Metern erneut Pech, als das Leder nur an die Oberkante der Latte knallte (52.).

Der Druck der Briten wurde von Minute zu Minute größer, während Deutschland nur noch selten für Entlastung sorgen konnte. Allerdings stellte sich die deutsche Abwehr zusehends besser auf die wütenden Angriffe der Engländer ein und sorgte schließlich in 67. Minute vor die Vorentscheidung. Bei einem Freistoß waren die "Three Lions" zu weit aufgerückt und wurden eiskalt ausgekontert: Müller passte auf Schweinsteiger, der Johnson austanzte und zum mitgelaufenen Youngster zurückpasste. Müller vollendete schließlich aus 15 Metern halbrechter Position fulminant ins kurze Eck.

Nur zwei Minuten danach hätte Müller sein Torekonto ausbauen können, dieses Mal zielte er aber ein Stück zu weit nach rechts. In der 70. Minute machte es Müller wieder besser: Bei einem Konter ließ Özil Barry ganz locker stehen, drang dann in den Strafraum ein und legte quer zu Müller - 4:1. England zeigte sich danach geschockt, nichts war mehr vom zuvor an Tag gelegten Offensivdrang zu sehen. Deutschland hatte nun keine Mühe mehr, die Begegnung zu kontrollieren. Neuer bekam nur noch einmal etwas zu tun: Zehn Minuten vor dem Ende hatte Gerrard aus 14 Metern gegen den Schalker-Keeper das Nachsehen. Das war dann aber auch die letzte nennenswerte Aktion der Partie.

Deutschland trifft nun am kommenden Samstag, den 3. Juli um 16.00 Uhr in Kapstadt im Viertelfinale auf Argentinien, das Mexiko mit 3:1 ausschalten konnte - eine Neuauflage der WM 2006!

Wie weit kam Deutschland WM 2006?

Den dritten Platz belegte die Mannschaft Deutschlands, die mit Miroslav Klose, der während des Turniers fünf Tore erzielte, auch den Torschützenkönig stellte.

Hat Deutschland eine WM verpasst?

Trotz eines Sieges gegen Costa Rica verpasst die deutsche Nationalmannschaft bei der WM zum zweiten Mal in Folge das Achtelfinale. Wie 2018 in Russland scheidet das DFB-Team nach der Vorrunde aus.

Bei welcher WM war Deutschland nicht dabei?

Dem DFB gelang die sportliche Qualifikation zu allen (20 einschließlich 2022) WM-Turnieren. 1950 konnten sie sich nicht qualifizieren, da Deutschland kriegsbedingt noch nicht wieder in die FIFA aufgenommen wurde und somit für die Qualifikation nicht teilnahmeberechtigt war.

Wann war Deutschland im WM Finale?

Außer Brasilien stand keine Fußball-Nation so oft im Finale einer Weltmeisterschaft wie Deutschland. Acht Mal erreichten die Männer mit dem Adler auf der Brust das Endspiel einer Endrunde. 1954, 1974, 1990 und zuletzt 2014 gewannen die deutschen Kicker den Pokal.