Ab wann dürfen eure Kinder alleine raus

Alleine zur Schule oder auf den Spielplatz? Häufig fällt das den Eltern schwerer, als den Kinder selber. Aber irgendwann ist der Zeitpunkt für mehr Selbstständigkeit bei unseren lieben Kleinen und dann heißt es loslassen. In FFH Guten Morgen, Hessen klären wir, wann ein Kind dafür bereit ist und wie ihr dafür sorgt, dass es sicher unterwegs ist.

"Früher sind wir immer alleine zur Schule gelaufen ... zwei Stunden lang ... durch den dunklen Wald ... bei -20 °C ... barfuß!", so ähnlich klingt es wenn unser Großeltern aus ihrer Jugend erzählen. Und auch wenn dieses Extrem sicherlich nicht das richtige ist, so sind sich die Experten einig, dass auch die Richtung in die wir derzeit steuern nicht optimal ist. Denn, während es natürlich okay ist die Kinder in jungen Jahren in den Kindergarten zu bringen, so sollte doch spätestens mit der Einschulung die Selbstständigkeit gefördert werden. Doch den richtigen Punkt um loszulassen und dem eigenen Kind zuzutrauen gewisse Wege selbstständig zu laufen, verpassen viele. Die immer größer werdende Ansammlung von "Elterntaxis" vor hessischen Schulen ist ein klares Zeichen dafür. 

"Eltern müssen Loslassen lernen"

Katrin Milde, Diplompsychologin und Leiterin des Instituts für Beratung und Therapie von Familien und Jugendlichen in Wiesbaden, sagt in FFH Guten Morgen, Hessen: "Wenn die Kinder immer gefahren werden, dann machen sie diese Erfahrung der Selbstständigkeit nicht. Und darauf weisen auch Lehrer und Lehrerinnen immer wieder hin, dass es für die Kinder wichtig ist, diese Erfahrungen zu machen." Für sie ist klar: Eltern müssen das Loslassen lernen. Der Schulweg sei ein markanter Einschnitt - nicht nur für die Kinder, sondern vor allem auch für die Eltern.

Damit das gut funktioniert, ist es wichtig schon früh mit der Vorbereitung anzufangen. Dabei sollte man sich als Eltern auch einmal bewusst zurückzunehmen, damit das Kind in kleinen Schritten schon mal ausprobieren kann, wie es sich anfühlt, sich alleine in der Welt zurecht zu finden. Ab wann man damit loslegen kann, hänge auch von der individuellen Reife des Kindes ab. Kann es sich draußen orientieren? Wie ist das Risikoverhalten? Ist das Kind eher verträumt und guckt nicht an der Straße oder ist es schon sehr aufmerksam? Und nicht zuletzt: Wie mutig ist es im Notfall andere Erwachsene anzusprechen und um Hilfe zu bitten?

Das eigene Kind beobachten

Das eigene Kind beobachten ist auch für Erzieherin Katja Kreckel der Schlüssel. Darum sei es auch besonders wichtig mit einem Kind häufig zu Fuß oder mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs zu sein und nicht immer nur Auto zu fahren, empfiehlt die fünffache Mutter. Denn nur da könne man sehen, wie sich das Kind im Verkehr verhält und wie gut es mit der Situation zurecht kommt. Generell gibt es bei der Entscheidung für sie zwei wichtige Kriterien, sagt Katja Kreckel: "Traue ich es meinem Kind zu und noch viel wichtiger: traut mein Kind es sich zu." Ist beides erfüllt, spricht für sie nichts dagegen die Kleinen auch schon im Kindergartenalter einzelne Strecken alleine laufen zu lassen. Zuerst allerdings nur mit einem festen Ziel - also zum Beispiel zur Oma oder zum Kindergarten. Dort kann man sich dann im Zweifelsfall rückversichern, ob es auch wohlbehalten angekommen ist.

Die ersten Male könne man natürlich auch noch heimlich hinterher laufen, um zu schauen wie sich das Kind auf dem Weg so verhält.

Habt ihr das alle auch nachts gesehen als Kinder?

Als Kind sieht man ja nachts einfach komische Dinge.

Meine Schwester und ich haben als wir Kinder waren nachts im dunklen, eine Schwarze große Silhouette gesehen, ohne Gesicht.
Meine Schwester erzählte mir, das sie die heute noch in ihren Zimmer nachts sieht, und das Hirngespinste sind, (Nachts Angst im dunklen usw)

habt ihr als ihr Kinder wart nachts im Dunkeln auch so eine schwarze siluiette gesehen, die einfach nur da stand oder vielleicht sogar näher gekommen ist?

...zur Frage

Jugendamt einschalten?

Hallo,

mein Name ist Celine und ich bin 16. Ich frage mich ob die Aufsichtspflicht verletzt wird wenn eine Mutter ihre 2 Söhne mit einem Baby nachts allein zuhause lässt ?

Meine Schwester ist 32 und hat 2 Söhne und auch eine kleine Tochter die gerade mal ein Jahr alt ist. Meine Schwester wohnt über mir und sie ist alleinerziehend, dennoch lässt sie ihren 11 Jahre alten Sohn und ihren 13 Jahre alten Sohn immer mit meiner Nichte alleine und das sehr oft Nachts und kommt so ca. von 21:00 bis 05:00 Uhr morgens nicht zurück nach Hause.

Sie kümmert sich auch nicht wirklich um ihre Kinder sondern schreit sie nur noch an, sie achtet nicht darauf ob die Kinder Hausaufgaben machen oder gepflegt sind.

Meine Nichte ist oft ungekämmt und hat immer eine umgewechselte Windel und mir fällt es schwer da nur zu gucken zu müssen!
Meine Schwester lässt nicht mit sich reden oder in anderen Worten ist ihr das alles Bockwurst. Ich und meine Mutter sind der Meinung das meine Schwester Drogen konsumiert.

Was kann ich tun? Sollte ich das Jugendamt informieren?

...zur Frage

Kinder spielen Fange bis nachts 21,22 teilweise 23Uhr. Muss ich alles dulden?

Also über mir wohnt eine Familie mit drei Kindern, hin und wieder kommt noch Kinderbesuch dazu. Meist geht es morgens schon um 7 Uhr los, dass die Kinder durch die Wohnung rennen und springen. Unter der Woche ab 17Uhr und das Wochenende auch ganztägig bis abends 21, 22 teilweise sogar 23 Uhr wird dann ununtebrochen Fange gespielt, durch die Wohnung gerannt und gesprungen. Ich habe ja mal Verständnis dafür, aber es geht wirklich zu weit. Bis wann muss ich das abends dulden? Es heißt ja immer, dass man gegen Familien/ Kinder diesbezüglich keine Chance hat...

...zur Frage

Ehemann bleibt abends nie zu Hause

Also mein Mann sitzt Abends nie zu Hause.

Wir haben gemeinsam eine kleine Tochter... gerade mal 1 Jahr alt.. seit wir zusammen leben, bleibt er Abends nie zu hause.. ich habe ihn drauf angesprochen.. er meinte was soll ich abends mit dir machen ?? ich bin sehr verletzt und fühle mich sehr einsam Tagsüber, erledige ich alles alleine , koche und backe immer gerne.., meine Wohnung ist immer sauber... für mein Mann habe ich bis jetzt nur das Beste gemacht..., ich erledige all seine Papiere... ich verstehe das nicht....

ich fühle mich wie eine alleinerziehende Frau

was sagt ihr?

...zur Frage

Jugendlicher 16Jahre jung nachts alleine unterwegs?

Hallo,

dürfen 16 jährige Kinder nachts ganz alleine unterwegs sein?

Mit nachts meine ich nach Mitternacht und noch später nach Hause kommen.

Vielen Dank

...zur Frage

Wie konnte Elisabeth Fritzl die Kinder zur Welt bringen?

Die Tochter von Josef Fritzl - Elisabeth Fritzl hatte ja 7 Kinder ganz alleine in einem kleinen Keller zur Welt gebracht. Darunter sogar Zwillinge. Wie hat sie das so ganz ohne Probleme geschafft?

...zur Frage

Findet ihr es schlimm wenn Frauen spät abends oder nachts alleine draußen sind?

So ab 22-5uhr morgens, und das einfach so also nicht weil man arbeiten muss, wenn man arbeiten muss hat man ja keine andere Wahl, aber traut ihr euch um die Uhrzeit einfach so alleine raus? Und an die Männer wie findet ihr das?

...zur Frage

Wie lange dürft ihr Abends alleine draußen bleiben, bzw. wie lange dürfen eure Kinder Abends alleine draußen bleiben?

Ich und meine Schwester durften als Kinder bis um 20 Uhr, als 14 bis 16-jährige bis 22 Uhr und als 16 und 17 jährige bis 1 Uhr Nachts alleine draußen bleiben. Ausser dass Kinder bis 21 Uhr, und Jugendliche bis 0 Uhr alleine draußen bleiben dürfen, stimmen diese Zeiten mit dem Gesetz überein.

Ich habe allerdings den Eindruck, das selbst wenn die Kinder und Jugendliche bis zu diesen Zeiten draußen bleiben dürfen, ihre Eltern es oft nicht erlauben. Wenn dem so ist, kann es dann sein, dass das Leben in der Öffentlichkeit (unabhängig von Corona) heutzutage als gefährlicher als früher wahrgenommen wird?

...zur Frage

Nachts alleine joggen?

Ich bin 16 und weiblich, wohne in einer relativ kleinen Stadt. Die Straßen sind mit Laternen beleuchtet. Jetzt ist es schon dunkel, aber ich will unbedingt joggen gehen. Ist es gefährlich, wenn ich jetzt noch nach zehn Uhr Abends alleine joggen gehe (30 Minuten)? Sollte ich es lassen oder kann ich unbesorgt raus?

...zur Frage

Warum wollen viele Kinder einfach nicht mehr raus gehen?

Ich bin jetzt 18 Jahre alt. Aber irgendwie hab ich manchmal das Gefühl, dass die Grundschulkinder von heute eine ganz andere Generation sind. Wir waren im Sommer wirklich jeden Tag draußen und haben im Wald oder auf Wiesen gespielt. Wenn ich heute draußen bin, dann sind die Wälder und Wiesen leer. Wo sind denn die Kinder? Die meisten sitzen zu Hause am Smartphone oder vorm PC. "Ist halt heute so.", bekommt man von vielen Eltern immer zu hören. Aber sollte man es sich wirklich so leicht machen? Immerhin haben Experten schon oft erwiesen, dass sich der Aufenthalt in der Natur positiv auf die Kinder auswirkt. Aber warum ermutigen Eltern die Kinder nicht, in der Natur zu spielen?

Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber ich sehe es ja bei meinem kleinen Bruder: Wenn Du der einzige bist, der raus will und alle anderen Freunde nur drinnen hocken, dann gehst du alleine auch nicht raus.

Warum ist das so? Warum wollen viele Kinder einfach nicht mehr raus? Und was kann man dagegen tun? Einfach Handyverbot bringt nicht viel.

...zur Frage

Können Männer mit Frauen die Kinder haben, eine ernsthafte langfristige Beziehung eingehen?

Hallo, meine Freundin ist schon 8 Monate von ihren Mann getrennt und hat aus dieser Ehe 3 Kinder 10,4 und 1 Jahr.
Sie ist auf Flirt-Seiten unterwegs aber irgendwie kommt da nichts bei um.
Den meisten Männern schreckt es ab, dass sie Kinder hat.

Ich selber habe einen Mann der 2 Kinder aus erster Ehe hat und ja es ist nicht so einfach aber ich liebe ihn.

Wenn man doch ernsthaft an jemanden interessiert ist, ist es dann nicht okay wenn sie Kinder hat?

Wie seht ihr das?
Geht eine Partnerschaft, wo Kinder aus anderen Beziehungen da sind langfristig gut?

Sie ist übrigens 33 und fürchtet alleine alt zu werden...

Gruß Mastanibae

...zur Frage

Mit 15 alleine Nachts Flixbus fahren?

Hallo, ich und meine freunde möchten demnächst auf ein Festival und fahren morgens da mit Flixbus hin,wir sind alle 15,abends/nachts müssten wir dann zurück,dürften wir alleine dann trotzdem noch fahren also nachts?

...zur Frage

Findet ihr jeden Tag (abends) rausgehen zu viel für einen Familienvater?

Mein Partner sagt er brauch das, dass er jeden Tag 1-2 Stunden raus geht zu Kollegen um die Ecke, da er im Job sehr gestresst ist. Ich finde es zu viel und hab schon mit Trennung gedroht, er geht erst dann raus wenn die Kinder schon im Bett sind und am Wochenende nur Samstag abends. Übertreibe ich? Enge ich ihn ein?

...zur Frage

Lässt ihr eure Kinder an euren Smartphone Spiele spielen?

...zur Frage