Am weihnachtsbaum die lichter brennen text

1) Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen,
Wie glänzt er festlich, lieb und mild,
Als spräch’ er: wollt in mir erkennen
Getreuer Hoffnung stilles Bild.

Show

2) Die Kinder stehn mit hellen Blicken,
Das Auge lacht, es lacht das Herz;
O fröhlich’, seliges Entzücken!
Die Alten schauen himmelwärts.

3) Zwei Engel sind hereingetreten,
Kein Auge hat sie kommen sehn,
Sie gehn zum Weihnachtstisch und beten,
Und wenden wieder sich und gehn:

4) „Gesegnet seid ihr alten Leute,
Gesegnet sei du kleine Schaar!
Wir bringen Gottes Segen heute
Dem braunen, wie dem weißen Haar!

5) Zu guten Menschen, die sich lieben,
Schickt uns der Herr als Boten aus,
Und seid Ihr treu und fromm geblieben,
Wir treten wieder in dies Haus!“

6) Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen,
Unsichtbar jedes Menschen Blick,
Sind sie gegangen, wie gekommen,
Doch Gottes Segen blieb zurück!

Den Text zu diesem Lied verfasste der Lyriker Hermann Kletke vor 1841 unter dem Titel Weihnachtsspruch. Die Melodie ist schon einige Jahre zuvor in Meiningen in Thüringen auf den Text „Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten“, sowie in Sachsen überliefert.

Liedtext

1. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen,
Wie glänzt er festlich, lieb und mild,
Als spräch' er: "Wollt in mir erkennen
Getreuer Hoffnung stilles Bild."

2. Die Kinder stehn mit hellen Blicken,
Das Auge lacht, es lacht das Herz,
O fröhlich, seliges Entzücken,
Die Alten schauen himmelwärts.

3. Zwei Engel sind hereingetreten,
Kein Auge hat sie kommen sehn,
Sie gehn zum Weihnachtsbaum und beten
Und wenden wieder sich und gehn.

4. "Gesegnet seid ihr alten Leute,
Gesegnet sei du kleine Schar !
Wir bringen Gottes Gaben heute
Dem braunen wie dem weißen Haar!

5. Zu guten Menschen, die sich lieben,
Schickt uns der Herr als Boten aus,
Und seid ihr treu und fromm geblieben,
Wir treten wieder in dies Haus!

6. Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen
Unsichtbar jedes Menschen Blick
Sind sie gegangen wie gekommen,
Doch Gottes Segen bleibt zurück.

Noten

Am weihnachtsbaum die lichter brennen text

Melodie (Midi, Mp3 und/oder Video)

Kostenloses Mp3 (Mitsingfassung), Quelle: Liederprojekt.org

MP3 bei Amazon - Streamen oder Download Midi (Kostenloser Download)

Hinweis: Diese Seite stellt eine Basisinformation dar. Sie wird routinemäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Sollte eine Datei gegen Urheberrechtsbestimmungen verstoßen, wird um Mitteilung gebeten, damit diese unverzüglich entfernt werden kann.

Manche der älteren Lieder enthalten Wörter und Darstellungen, die in der heutigen Zeit als beleidigend oder rassistisch gelten. Die Liederkiste unterstützt diese Ausdrücke nicht, möchte jedoch das Liedgut im Orginal bewahren, Dokumente einer Zeit mit anderen Einstellungen, Perspektiven und Überzeugungen.

   

Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen

   3/4 - Takt

                D         G       D
1. Am Weihnachtsbaum, die Lichter brennen,
                 A7                 D
   wie glänzt er festlich, lieb und mild.
                    A7                D 
   Als spräch’ er: „wollt’ ihr in mir erkennen,
           A7/E     A7      D   A D
   getreue Hoffnung stilles Bild.

              D          G      D
2. Die Kinder steh’n mit hellen Blicken;
            A7                  D
   Das Auge lacht, es lacht das Herz;
              A7         D 
   O fröhlich seliges Entzücken,
             A7/E    A7    D    A D
   Die Alten schauen himmelwärts.

              D       G    D
3. Zwei Engel sind hereingetreten;
             A7             D
   Kein Auge hat sie kommen seh’n;
                 A7                  D 
   Sie geh’n zum Weihnachtstisch und beten
              A7/E   A7       D    A D
   und wenden wieder sich und geh’n.