Bekommt man beim ersten mal gleich mpu

Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU): Wann zusätzlich ein Abstinenznachweis zu erbringen ist, entscheidet meist die Führerscheinstelle.

In einigen Fällen verlangt die Führerscheinstelle nach einem Fahrverbot für die Neuaustellung vom Führerschein nicht nur eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). In einem Abstinenznachweis muss der Betroffene dann zusätzlich beweisen, dass er bestimmten Rauschmitteln fernbleiben kann. Dazu kommt es praktisch immer, wenn Sie unter dem Einfluss von illegalen Drogen hinter dem Steuer erwischt werden. Bei Alkohol wird der Abstinenznachweis in der Regel erst bei besonders hohen Promillewerten oder bei mehrmaliger Auffälligkeit verlangt.

Der Körper des Betroffenen wird nach Stoffen untersucht, die nur dann entstehen, wenn bestimmte Substanzen eingenommen wurden. Beim Alkoholgenuss etwa ist dies das Abbauprodukt Ethylglucuronid (EtG). Der Konsum von Cannabis ist oft durch den Wirkstoff THC nachweisbar.

Doch welche Methoden gibt es, um Alkohol- und Drogenabstinenz nachweisen zu können? Sind beispielsweise Leberwerte noch entscheidend? Wie lange dauert ein Abstinenznachweis bei Alkohol oder Drogen? Diese und andere Fragen beantworten wir in unserem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  • Abstinenznachweis: Haaranalyse oder Urintest?
    • Der Urintest: Kurzfristige Termine
    • Die Haaranalyse: Ein Monat in einem Zentimeter
    • MPU: Wann muss der Abstinenznachweis starten & welche Kosten sind zu erwarten?
  • Kann man die MPU bestehen ohne einen Abstinenznachweis zu erbringen?
  • FAQ: Abstinenznachweis

Abstinenznachweis: Haaranalyse oder Urintest?

Leberwerte sind längst kein Kriterium mehr für den Nachweis einer Abstinenz. Das Organ passt sich seinen Aufgaben an und kann selbst bei starkem und regelmäßigen Alkoholkonsum teilweise erstaunlich gut intakt bleiben.

Es bleiben der Urintest und die Haaranalyse. Beide Methoden können beim Abstinenznachweis für Alkohol und andere Drogen eingesetzt werden. Dabei ist Urin eher ein Indikator für in letzer Zeit konsumierte Substanzen. Haare speichern die gesuchten Stoffe länger .

Der Urintest: Kurzfristige Termine

Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Abstinenznachweis: Für die Haaranalyse müssen die Haare ausreichend lang sein.

Egal ob für den Abstinenznachweis THC oder Alkohol im Urin nachgewiesen werden sollen: Die Termine zur Urinabgabe werden deshalb immer besonders kurzfristig bekanntgegeben. Oft werden die Probanden nur einen Tag zuvor informiert.

Der Alkoholabstinenznachweis gelingt bei der Urinprobe nur für die letzten 24 Stunden. Andere Drogen sind nur wenige Stunden (etwa Opiate) oder einige Tage (etwa Amphetamine) nachweisbar. Beim THC ist entscheidend, wie viel und wie regelmäßig das Rauschmittel konsumiert wurde.

Urintests werden in der Regel viermal in sechs Monaten oder sechsmal in einem Jahr relativ spontan vorgenommen, um für die MPU einen Abstinenznachweis für Alkohol oder Drogen zu erbringen.

Die Haaranalyse: Ein Monat in einem Zentimeter

Wenn Ihnen die Führerscheinstelle zusätzlich zur MPU eine Alkoholabstinenz vorschreibt, kann diese auch mit der Methode der Haaranalyse überprüft werden. Hierfür können nur unbehandelte und ausreichend lange Haare Grundlage sein. Gefärbtes oder gebleichtes Haupthaar disqualifiziert den Betroffenen für eine Haaranalyse also ebenso wie zu kurze Haare.

Grundsätzlich kann zwar jedes Körperhaar für den Nachweis der Abstinenz untersucht werden. Doch in der Regel wird eine etwa bleistiftdicke Strähne vom Hinterkopf entnommen. Das Haupthaar wird möglichst wurzelnah abgeschnitten und untersucht.

Als Faustregel gilt: In einem Zentimeter Haarlänge können Substanzen und Abbauprodukte wie EtG für einen Monat nachgewiesen werden.

Soll der Abstinenznachweise für Alkohol zur MPU vorgelegt werden, so untersuchen die Labore in der Regel drei Zentimeter Haare und damit die letzten drei Monate. Beim THC-Nachweis können bis zu sechs Zentimeter Haare untersucht werden.

MPU: Wann muss der Abstinenznachweis starten & welche Kosten sind zu erwarten?

Oftmals schreibt die Führerscheinstelle Ihnen vor, in welchem Zeitraum der Abstinenznachweis für die MPU für Sie Pflicht ist. Oftmals werden mindestens sechs Monate Abstinenz angesetzt. Vermutet die Behörde eine Drogen- oder Alkoholabhänigkeit, kann auch ein Jahr als Zeitraum für den Abstinenznachweis festgelegt werden. Wie lange Sie den Rauschmitteln fernbleiben müssen, beeinflusst übrigens auch, zu welchem Zeitpunkt Sie die MPU ansetzen können.

Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Was ein Alkohol- oder THC-Abstinenznachweis kosten kann, hängt auch von der Untersuchungsmethode ab.

Denn zwischen dem Nachweis der Abstinenz und der MPU dürfen in der Regel nicht länger als vier Monate liegen. Andernfalls wird der Nachweis womöglich nicht anerkannt! Informieren Sie sich über derlei Bestimmungen bei Ihrer MPU-Begutachtungsstelle! Die Kosten für den Abstinenznachweis trägt der Auftraggeber, also der Betroffene selbst. Dabei können Sie pro Untersuchung mit ca. 150 Euro bis 250 Euro rechnen. Bedenken Sie, dass mehrere Proben notwendig sind. Ein Urintest wird also in der Regel teurer, da die Untersuchung öfter stattfinden muss. So kann ein Abstinenznachweis für Alkohol mit Kosten von mindestens 600 Euro verbunden sein.

Es lohnt sich, Anbieter zu vergleichen, da die Labore keine standardisierten Preise berechnen. Wichtig ist nur, dass das Labor die Anforderungen der allgemeinen Beurteilungskriterien erfüllt. Informieren Sie sich im Zweifel bei Ihrer MPU-Begutachtungsstelle, ob ein bestimmtes Labor für Ihre Zwecke geeignet ist.

Sichere Anlaufstellen sind jedoch große Institutionen. So bietet etwa der TÜV Nord einen Abstinenznachweis an. Auch TÜV Süd bietet diese Leistungen. Die Preise können je nach Fall und Region unterschiedlich ausfallen.

Übrigens: Müssen Sie für die MPU wegen Alkohol einen Abstinenznachweis erbringen, ist alkoholfreies Bier (genau wie alkoholfreier Sekt, Wein etc.) zu vermeiden! Denn auch in diesen Getränken können, trotz ihres Namens, Spuren von Alkohol enthalten sein, was der Arzt als EtG in Ihrem Körper wiederfinden wird. Auch Speisen, Soßen oder Süßigkeiten mit geringem Alkoholanteil gefährdet Ihren Nachweis. Trockene Alkoholiker wissen dies und meiden derlei Nahrung konsequent.

Kann man die MPU bestehen ohne einen Abstinenznachweis zu erbringen?

Wenn Ihnen die Führerscheinstelle zur MPU einen Abstinenznachweis als Pflicht auferlegt, können Sie diesen auch nicht überspringen. Eine MPU ohne Abstinenznachweis, etwa für THC-Konsumenten oder anderer illegaler Substanzen, ist ohnehin nicht denkbar, da bei Drogen am Steuer praktisch immer ein solcher gefordert wird.

Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Der Weg zum Führerschein führt manchmal nur über einen Abstinenznachweis.

Dagegen kann eine MPU ohne Abstinenznachweis für Alkohol durchaus eine Option sein, insofern dies nicht explizit als Voraussetzung genannt wurde. In solchen Fällen kann es eine Alternative sein, durch kontrolliertes Trinken den eigenen Konsum soweit einzuschränken und entsprechend nachzuweisen, dass der Gutachter im Gespräch mit Ihnen das Gefühl bekommt, dass Sie sich grundlegend Gedanken darüber gemacht haben, wie Sie in Zukunft vermeiden wollen, wieder unter Alkoholeinfluss am Steuer zu sitzen.

Sollte der Gutachter durch gezielte Fragen während der MPU nicht zu der Überzeugung gelangen, dass Sie tatsächlich kontrolliert zu trinken gelernt haben, so könnte er vorschlagen, dass Sie sich einem der oben beschriebenen Nachweisverfahren unterziehen. So könnten Sie – wiederum auf eigene Kosten – beweisen, dass es für Sie kein Problem ist, den Konsum in den Griff zu bekommen.

Wann und wofür ist ein Abstinenznachweis erforderlich?

Wer seinen Führerschein aufgrund eines Alkohol– oder Drogenverstoßes verloren hat, muss häufig eine MPU absolvieren, um diesen wiederzuerlangen. Häufig verlangt die Behörde in diesem Zusammenhang auch einen Abstinenznachweis.

Wie funktioniert der Abstinenznachweis?

Es handelt sich dabei um ein Kontrollprogramm, das nur durch „Begutachtungsstellen für Fahreignung“ durchgeführt werden darf, etwa durch den TÜV oder die DEKRA. Diese führendie Kontrollen mittels Urin- oder Haaranlayse durch. Weitere Informationen lesen Sie hier.

Was kostet der Abstinenznachweis?

Die Haaranalyse kostet ungefähr zwischen 150 Euro und 250 Euro pro Untersuchung. Der Urintest ist gewöhnlich teurer. Erkundigen Sie sich ggf. vorher bei der jeweiligen Begutachtungsstelle.

Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
(148 Bewertungen, Durchschnitt: 4,26 von 5)
Bekommt man beim ersten mal gleich mpu
Loading...

Wie schwer ist MPU?

Die MPU Durchfallquote ist mit rund 40 Prozent keinesfalls niedrig. Immerhin bedeutet das, dass fast die Hälfte der Teilnehmer durchfällt. Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlicher Natur sein, ein erfolgreiches Bestehen ist aber ebenfalls möglich.

Was kommt nach der MPU?

Wenn Sie die MPU erfolgreich bestanden und das entsprechende Gutachten erhalten haben, können Sie zur zuständigen Führerscheinstelle gehen und den Bericht dort vorlegen. Ihr Sachbearbeiter überprüft diesen und erteilt Ihnen anschließend die Fahrerlaubnis zurück.