Dings vom Dach Rateteam namen heute

Der Dezember ist der kalorienreichste Monat des Jahres für die meisten Deutschen. Fettiges und Süßes sind die ganze Weihnachtszeit hindurch ständige Begleiter, die wir gleichermaßen lieben und verabscheuen. Und allzu oft hinterlassen sie ein paar neue Pfunde um die Hüften.

Geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, ungewöhnliche Utensilien, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach ein "Dings vom Dach". Zuschauer, Heimatvereine oder Museumsmitarbeiter haben diese auf Dachböden, in Kellern, in einer Garage, einer Schublade oder an anderen versteckten Plätzen gefunden. Ein prominentes Rateteam debattiert, wozu sie einmal gedient haben könnten.

Zum Serienprofil

Die 32-jährige Polizistin Maria Mooosandl erwartet ein Kind mit ihrem italienischen Freund Rocco. Bisher lebten die beiden eine geheime Liebe, doch nun ist es an der Zeit, Roccos Familie einzuweihen.

  • Untertitelung für Hörgeschädigte

  • 04:50

    Rote Rosen

    • Übertragung in HD
    • Untertitelung für Hörgeschädigte

  • 05:40

    Sturm der Liebe

    • Übertragung in HD
    • Untertitelung für Hörgeschädigte

  • Erläuterung der Symbole

    • Übertragung in Dolby DigitalDolby Digital
    • Übertragung in Zweikanal-TonZweikanalton
    • Übertragung in Schwarz-WeißSchwarz-Weiß
    • Übertragung mit Audio-Deskriptionmit Audio-Deskription
    • Bildformat 4 zu 3Bildformat 4:3
    • Übertragung in HDBildauflösung in HD
    • Untertitelung für HörgeschädigteUntertitlung
    • Empfohlene Altersfreigabe ab 6 JahrenAltersfreigabe
    • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
    • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)

    Die Programmübersicht des hr-fernsehens bietet eine Vorschau auf die kommenden vier Wochen sowie einen vierwöchigen Rückblick.

    Die Rateshow mit Sven Lorig um geheimnisvolle Gegenstände. Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Zuschauer, Heimatvereine und Museen haben sie auf dem Dachboden oder an anderen versteckten Plätzen gefunden.

    Cast & Crew

    News & Meldungenweitere Meldungen

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...

    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.

    GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.

    Die Ratesendung Dings vom Dach (Eigenschreibweise bzw. Logo: dings vom dach) wurde ab 2005 vom Hessischen Rundfunk in Kassel, seit Oktober 2016 in Frankfurt produziert und am Sonntagabend im hr-fernsehen ausgestrahlt. Das Format war 45 Minuten lang und galt als Mischung aus Comedy- und Rateshow.

    Ab Mai 2011 wurde die Sendung auch vom WDR Fernsehen, ab 2013 auch vom SWR Fernsehen ausgestrahlt.[1][2]

    Der Hessische Rundfunk stellte die Sendung Ende 2019 ein. Die letzte Sendung wurde am 22. Dezember 2019 ausgestrahlt.[3][4] Seitdem werden Wiederholungen im hr-fernsehen und rbb Fernsehen ausgestrahlt.

    In der Sendung ging es darum, Zweck und Anwendung ungewöhnlicher Gebrauchs­gegenstände („Dingse“) zu erraten. Die „Dingse“ wurden von Zuschauern eingeschickt, wozu in jeder Sendung neu aufgerufen wurde. Die Gegenstände mussten mindestens 30 Jahre alt sein und eine praktische Anwendung haben.

    In jeder Spielrunde wurde dem vierköpfigen Rateteam eines der „Dingse“ vorgelegt, vom Moderator wurden zusätzlich bis zu drei Tipps gegeben. Kam das Rateteam innerhalb einiger Minuten nicht auf die Lösung, wurde die Runde beendet und der Einsender des „Dings“ erhielt 100 Euro. Wurde die Lösung erraten, bekam das Rateteam die 100 Euro, um sie für einen guten Zweck zu spenden. Abschließend wurde die Lösung in einem kurzen Einspiel­film dargestellt. Diese Filme wurden (oftmals in Heimat­museen) eigens produziert. Die Anwendung des jeweils letzten „Dings“ einer Sendung führte der Moderator im Studio selbst vor.

    Der erste Moderator war seit der Pilotfolge der deutsche Fernsehschauspieler Thomas Balou Martin. Ab dem 11. April 2010 moderierte Sven Lorig die Sendung.

    Bei zwei „Dingsen“ in jeder Sendung musste die Lösung nicht frei erraten werden, sondern eine hessische Landfrau präsentierte in zwei Einspielfilmen jeweils die richtige und eine frei erfundene falsche Anwendung. Das Team musste sich dann für einen der Filme entscheiden.

    Dabei trat Rita Braun am 7. Mai 2017 die Nachfolge von Ilse Ruckelshaußen an, die in den elf Jahren davor diese Rubrik präsentiert hatte.[5]

    Das vierköpfige Rateteam bestand in wechselnder Besetzung aus Prominenten der deutschen Fernseh- und Medienszene sowie Kabarettisten und Comedians. Zu den Teilnehmern gehörten:

    Warum gibt es Dings vom Dach nicht mehr?

    Mit dem Fernsehjahr 2019 endet auch die lange Geschichte von „Dings vom Dach“. Die humorvolle Rateshow im HR Fernsehen, von der genau 424 Episoden produziert wurden, wird im Zuge einer Programmreform zum großen Bedauern des Publikums eingestellt.

    Wer moderierte Dings vom Dach?

    Dings vom Dach.

    Wann kommt wieder Dings vom Dach?

    05.12.: Neue komplette Folge: Dings vom Dach vom 04.12.2022 (ARD Med... 28.11.: Neue komplette Folge: Dings vom Dach vom 27.11.2022 (ARD Med... 14.11.: Neue komplette Folge: Dings vom Dach vom 13.11.2022 (ARD Med... 06.11.: Neue komplette Folge: Dings vom Dach vom 06.11.2022 (ARD Med...