Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

Ab und zu spielt unser hund einfach mal verdammt verrückt bei besuch er hört nicht mehr bespringt die leute leckt sie an etc. was kann man da tun ?

...komplette Frage anzeigen

14 Antworten

Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

sunshiinebaby

06.11.2010, 13:07

Ein hund kann man nicht beruhigen wenn er freude an jemanden hatt das ist für einen hund genau so wie wenn er diese person seit langem nicht mehr gesehen hat. dann hatt man einfach freude und man kann ihn nicht beruhigen und wenn sie finden das stört einfach ihn in den armen halten denn das reicht schon aus.

Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

DragonqueenHH

08.11.2010, 19:41

Habe einen 5 J. alten Streuner (Schäferhund-/Beagle-Mix) aus der Tötungsanstalt auf Ibiza geholt. Er war Jagen und Selbständigkeit gewohnt. Als ich ihn bekam, konnte er nicht einmal an der Leine gehen, geschweige denn auf Kommandos gehorchen. Jetzt ist er 11 J., hat Begleithundeprüfung, div. Auszeichnungen im Hundesport erhalten und arbeitet als Therapiehund im Altenheim. Ich weiß also, wovon ich spreche, wenn ich hier noch einen Kommentar abgeben darf:

So sehr ich es verstehe, ABER: Hunde lernen RICHTIG und FALSCH nun mal durch TRY und ERROR. Und mit Chance haben sie's beim 100. Mal gerafft.

Richtig= Bestätigung erhalten durch Lob oder Belohnung (egal, was der Hund darunter versteht - Klicker geht natürlich auch)

Falsch: Ignoriert werden und ggf. auch ein scharfes NEIN zu hören bekommen.

Wie soll der Hund jemals unterscheiden, was richtig oder falsch ist, wenn er an seinen Besitzern hochspringen darf ?

In der Hundeerziehung ist stets oberstes Gebot: Konsequenz !

Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

Liberty66

07.11.2010, 13:29

Da kann man bereits bei sich selbst beginnen. Erlauben Sie Ihrem Hund denn, an IHNEN hochzuspringen, wenn SIE nach Hause kommen und er SIE begrüßt? Schon mal ein Fehler. Ignorieren Sie Ihren Hund, gehen an ihm vorbei und streicheln ihn erst dann, wenn er ruhig ist und sitzt. Immer erst bemerken, loben und streicheln, wenn er sitzt bzw. erst Sitz machen lassen. Wenn jemand kommt, ihn vor dem Einlassen des Besuchs auf Platz schicken und "Bleib!" oder "Schön warten!" - das kann man mit Unterstützung von Leckerlis üben. Wenn er dann später dazu kommt, darf er nur dann gestreichelt werden, wenn er brav ist und Sitz macht. Was die meisten Hundehalter vergessen: den Hund immer loben, wenn er etwas richtig macht bzw. erwünschtes Verhalten zeigt, d. h. auf Platz bleibt, von selbst Sitz macht beim Begrüßen, etc..

2 Kommentare 2

Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

maxxi94 07.11.2010, 14:36

Hallo Liberty66 Wenn ich nach Hause komme,erlaube ich meinem Hund mich zu begrüßen und an mir hochzuspringen. Er freut sich,daß "SEIN" Mensch wieder da ist. Ignoranz tut weh!! Sowohl beim Tier und auch bei Menschen. Dem Rest Ihrer Empfehlungen stimme ich zu. MfG Maxxi94

0 1

Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

Liberty66 07.11.2010, 18:09

@maxxi94

Beim Hochspringen des Hundes handelt es sich um ein respektloses Verhalten Ihnen und Ihrem Besuch gegenüber, das aber von Hundehaltern oft fehlinterpretiert wird. Vielleicht sollten Sie es dann ja so halten wie in dem folgenden Link empfohlen:

tier-forum24.de/der-hund-hupft-standig-an-leuten-hoch/

ZITAT: "Eine prima Angewohnheit Eures Hundes. Meidet Leute, die das Verhalten Eures Hundes stört, toleriert diese Sorte von Individuen auf keinen Fall! Schützt den Hund vor diesem Pöbel. Leute, die Euch zu mehr Erziehung raten, sind ausgesprochene Tierquäler!!" ZITAT ENDE

schwaebische.de/lokales/aalen-ellwangen/aalenartikel,-Ruetter-klaert-%E2%80%9EHundemenschen%E2%80%9C-auf-arid,4052041.html

Mal im Ernst: Wenn Sie Ihren Besuch vor dem Anspringen bewahren wollen ohne dass er dieses Verhalten Ihnen gegenüber ablegen soll, dann sollten Sie Ihren Hund wegsperren, wenn Besuch kommt. Ansonsten erziehen Sie ihn doch einfach.

0

Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

ela12

06.11.2010, 12:36

den hund auf seinen platz schicken bevor der besuch reinkommt,wenn er nicht bleibt mit der leine anbinden (STUHL ODER SOFAFÜSSE) bei meinem hund hat es so geklappt,hatte eine trainerin...dies immer üben auch wenn kein besuch kommt,liegt er dann über längere zeit entspannt auf seinem platz...belohnen..der besuch sollte sich gar nicht um den hund kümmern so lange üben bis er dann von alleine auf seinem platz bleibt den befehl dann auflösen und sobald er wieder anfängt auszuflippen wieder auf plätzchen und anleinen viel glück

Hund freut sich zu sehr wenn Besuch kommt

Rebekka1

14.02.2011, 19:36

hat unser hund früher auch gemacht, war total nervig! der hund meint er sei der Chef" und MUSS begrüßt werden... aber so läufts nicht :-) wenn ihr nach Hause kommt, versucht dem hund zuerst zu ignorieren und erst die 'Menschen' begrüßen, dann erst den Hund..so merkt er, dass Er nicht der Rudelführer ist;) bei uns hats geklappt ! Viel Glück!!

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Mein Hund bellt und knurrt, wenn Besuch kommt. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

mein Hund ist jetzt 11 Monate alt und seid ein paar Wochen bellt er wenn Besuch kommt.Er bellt und knurrt meinen Besuch an. Und selbst wenn ich ihn dann rein bitte hört er nicht auf zu bellen und knurren. Wenn der Besuch dann auf seine Höhe geht um sich beschnuppern zu lassen, zieht er seinen Schwanz ein, geht auf Sicherheitsabstand und bellt und knurrt weiter.Nach einiger Zeit hört er dann auf aber sobald mein Besuch sich irgentwie rührt, fängt er wieder an.Was kann ich tun, das es aufhört?

...zur Frage

Wieso tut mein Hund das?

ich habe ein Hund und leckt sehr oft meine Hand ab, aber warum macht sie das?

...zur Frage

Erzieht Hundemutter ihre welpen zu hart?

Meine Hündin hat süße welpen bekommen und geht damit manchmal ganz schön forsch um. Sie leckt sie und spielt mit ihnen aber beisst sie auch (nicht richtig) zieht sie aber an den Beinen oder Rute manchmal durch die Gegend. Die kleinen quicken dann wie hulle und knurren oder rennen weg nur die Hundemama hört dann nicht auf. Ist das hundeerziehung? Muss ich mir da sorgen machen?

...zur Frage

hund rastet aus bei besuch

wir haben einen hund aus dem ausland, wenn besuch kommt rastet er aus er muss auf seine decke und bellt wie verückt wenn der besuch sitzt und er nach einer weile kommenn darf ist alle gut er läst sich dann auch denn bauch streicheln und leckt die hände absteht der besuch wieder auf bellt er wieder er würde auch nicht dafor zurück schrecken ins bein zu beissen.

...zur Frage

Hund rammelt die Luft?

Hallo, fast jeden Morgen wenn mein Hund und ich Gassi gehen wollen und er vor der Tür steht fängt er an zu rammeln. Er rammelt die Luft. Erstmal leckt er sein Pipmanns und danach fängt er an zu rammeln. Sein Pipmanns ist danach ganz erregt. Ist das normal? Er tut mir dann immer bisschen leid weil ich das Gefühl hab das dass unkontrolliert kommt. Nach paar Sekunden hört das dann auch wieder auf. Gerade zum Beispiel ist er auf mein Bett gesprungen und hat mich wie immer ganz normal geweckt. Plötzlich fängt er an zu rammeln. Ich versuche ihn dann immer zu beruhigen...

Mein Hund ist ein Jack Russel x Yorkshire Terrier Mix, 8 Monate, Rüde.

Freue mich auf die HILFREICHEN antworten.

Dankeschön :)

...zur Frage

Rüde ist spielt verrückt?

Hallo :)

wir haben einen kleinen Hund und im Gleichen Haus wohnt eine Hündin die läufig ist und unser Hund spielt verrückt kann man da irgendwas machen damit er aufhört zu jaulen?und sich etwas entspannt?

...zur Frage

Hund beißt Besuch?

Mein 8 Monate alter Hund beißt meinen Besuch immer. Also nicht böse sondern eher so knabber und zieht an den Hosenbeinen. Wenn ich ihm Aus sage, hört er vielleicht für eine Minute auf und dann fängt er wieder an.
Wie soll ich mit dem Verhalten umgehen, ist wegsperren eine gute Konsequenz?

Lg Jonas

...zur Frage

Hund gestresst wenn Besuch kommt?

Mein Hund ist immer total gestresst, wenn ich Besuch habe. Er freut sich anfangs, begrüßt den Besuch gemäßigt, ab da ist die Ruhe von ihm vorbei. Er läuft durch die Wohnung, fängt an zu hecheln, will die ganze Zeit beobachten was Sache ist. Auf seinem Platz bleiben klappt nicht (was er sonst immer ohne Probleme stundenlang aushält), er wird dann dem Besuch gegenüber aufdringlich und fängt sogar an zu hüten, wenn ich das nicht unterbinde.

Ich kann ihn zwar in seine Box sperren, von dort aus kann er alles beobachten, normalerweise kann er da super abschalten - wenn Besuch da ist, ist er wach, sitzt, hechelt, beobachtet, fängt sogar an an der Box zu kratzen und zu jaulen, damit ich ihn rauslasse.

Wenn ich ihn ins Schlafzimmer bringe, damit er weniger Lärm mitbekommt und auch nicht mehr sieht was wir machen, dreht er durch. Springt an der Tür hoch und fängt an zu jaulen.

Ich habe keine Ahnung, wie ich den armen Kerl den Stress nehmen kann. Der Besuch ignoriert den Hund schon, guckt ihn nicht an, nix. Es ist auch egal, wer da sitzt - Freunde oder Familie, egal wie gut und lange er die schon kennt.

...zur Frage

Probleme mit Jack Russell Terrier und Kleinkinder?

Hallo, wir haben Zwillinge 5 Monate alt und bereits seit 5 Jahren den Jack Russel Terrier. Wir suchen jetzt aktuell Hilfe, eventuell auch werden wir auf einen Hundetrainer zugehen. Unser Hund hört nicht auf Kommandos, sage ich Platz, geht er zum Platz und wenn ich mich nur kurz umdrehe, rennt er davon. Die Kinder können wir nie unbeaufsichtigt lassen (Sollte man natürlich auch nicht), doch wenn unsere Tochter Mal auf dem Sofa spielt, springt er drauf, überrrent das Kind (Geht nicht herum) und tobt wild auf dem Sofa.

Wenn wir Gemeinsam Essen, sind die Kinder am Tisch im Stuhl. Wenn der Hund im Flur nur ein kleines GEräusch hört, bellt er plötzlich und laut los. Egal ob das jetzt der Nachbar ist, der nach Hause gekommen ist oder Besuch oder Postbote. wenn jemand an der Tür klingelt, ist Alarm, der Hund bellt 5 Minuten ununterbrochen und rennt ständig raus durch die Türe, auf Kommando zurück hört er nie.

Die Kinder schrecken oft auf, weil er halt einfach plötzlich bellt und nie auf "AUS".

Wir haben über 2 Jahre vorher traniert mit den Hund und tranieren weiterhin intensiv, doch er ist so stur, dass er sich immer durchsetzen will. Er hört einfach nicht, egal was man macht. Wild um sich bellen, wenn Kinder schlafen etc. ganz schlimm. Wir machen häufig die Türe zu, doch zustand ist das auch nicht, den Hund ganzen Tag geschlossen zu halten in meinem Arbeitszimmer, er muss ja frei herum laufen.

Ältere Kinder mögen den Hund er spielt, aber unsere Babys mögen den JRT überhaupt gar nicht, die schrecken ständig auf und weinen.

Wie beruhige ich meinen Hund Wenn Besuch kommt?

Du übst zunächst direkt an der Haustür, indem dein Hund angeleint neben dir vor der Haus-oder Wohnungstür steht. Du klingelst und gibst ihm sofort ein Leckerchen. Das wird so lange wiederholt, bis dein Hund keine aufgeregte Reaktion mehr zeigt, sondern erwartungsvoll zu dir schaut, um sein Futter nicht zu verpassen.

Was tun wenn Hund sich zu sehr freut?

hier sind meine besten 5 tipps, damit dein hund lernt, sich ruhig und still zu freuen:.
keine keksis von anderen. ... .
keine begrüßungen zulassen. ... .
kümmer dich nicht um kommentare. ... .
ruhiges verhalten belohnen. ... .
impulskontrolle trainieren..

Warum springt mein Hund Besuch an?

Springt der erwachsene Hund dich an, so kann die Geste sowohl Beschwichtigung, Dominanzverhalten, Pöbelei oder ein Überbleibsel aus dem Welpenalter bedeuten. Wenn der Hund auf dich zustürmt bzw. auf einen Besucher, stopp ihn aus der Bewegung mit dem Kommando „Sitz“, damit er sich hinsetzt, oder ruf ihn zurück.

Wie merkt man das man die Bezugsperson vom Hund ist?

Wie merke ich, dass ich die Bezugsperson meines Hundes bin? Nimmt dich dein Hund als seine Bezugsperson war, wird er sich an dir orientieren, egal in welcher Situation er sich befindet. Er wird vermehrt rückfragen und sich vollkommen auf dich verlassen.