Ist es schlimm wenn man braunen Ausfluss hat?

Vaginaler Ausfluss ist für eine Frau sehr normal. Aber was ist, wenn der Ausfluss braun ist? Sicher, wenn du schwanger bist, kann das ein Schock sein. Aber was sind die Ursachen und wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Ausfluss ist natürlich nicht immer schön. Aber es ist total normal. Gebärmutterhals und -wand bilden Feuchtigkeit und Schleim, der durch die Scheide austritt: Vaginale Ausscheidungen also. Dies passiert nicht ohne Grund, denn es schützt deine Vagina und Gebärmutter vor Keimen und reinigt alles. Abgestorbene Zellen und schädliche Bakterien werden entfernt, um Infektionen zu vermeiden. Du siehst also: Ausfluss ist gut! Die Ausscheidung ist normalerweise transparent, schleimig, feucht und fast geruchlos. Das ist was man "weißer Ausfluss" nennt und er kann gelb und körnig austrocknen. Der Ausfluss kann pro Tag variieren, da er unter anderem von deinem Menstruationszyklus, der Einnahme der Pille, der sexuellen Erregung, einer Schwangerschaft oder der Menopause beeinflusst wird. Die Menge des Ausflusses variiert auch von Frau zu Frau. Einige Frauen haben etwas mehr als andere, daran ist nichts auszusetzen.

Ursachen für braunen Ausfluss

Im Prinzip ist nichts zu befürchten. Normalerweise ist es altes Blut aus der Gebärmutter, welches deinen Körper schließlich verlässt. Oft sind es Überreste deiner letzten Periode. Dies kann mit deinen Hormonen zusammenhängen, zum Beispiel muss sich dein Körper an die Pille gewöhnen oder an die neu eingesetzte Spirale. Es kann auch bedeuten, dass deine Periode anfängt oder dass das Ende der Periode endlich in Sicht ist. Braunes Blut kann auch auf die Menopause hinweisen (ab ca. 45 Jahren), oder eine Blutung in Folge des Eisprungs, der normalerweise etwa vierzehn Tage vor der Regelblutung stattfindet. Die letzte unschuldige Ursache, abgesehen von der Schwangerschaft, kann ein geplatztes Blutgefäß in der Vagina sein. Das geht wieder weg. Hält die braune Farbe jedoch einige Tage oder Wochen an oder treten andere Beschwerden auf, wie z.B. ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, ein starker Geruch, Schmerzen im Unterbauch, dann ist es am besten deinen Arzt zu kontaktieren. Es kann auch eine Geschlechtskrankheit, eine Vaginalinfektion oder Bakterien sein, die den braunen Ausfluss verursachen. All dies geht nicht einfach so weg, deshalb musst du in solchen Fällen einen Arzt aufsuchen, um Medikamente zu bekommen.

Schwanger und brauner Ausfluss

Blutungen sind allgemein nicht angenehm. Aber wenn du schwanger bist, willst du natürlich überhaupt kein Blut sehen! Dennoch kommt es regelmäßig vor, dass schwangere Frauen etwas Blut verlieren oder an einem braunen Ausfluss leiden. Es kann drei Dinge anzeigen.
  • Eine Implantationsblutung: Das befruchtete Ei implantiert sich in die Gebärmutter, wo ein Blutgefäß getroffen werden kann. Ein hellbrauner, rosa oder roter Ausfluss kann dann auftreten. Dies geschieht normalerweise etwa zehn bis vierzehn Tage nach der Empfängnis. Es ist auch möglich, dass etwas altes Blut im Mutterleib verbleibt, dieses braune Blut kann dann einige Wochen später austreten. Wenn du also immer noch Probleme mit dem Ausfluss hast, musst du nicht sofort aufschrecken. Braun bedeutet altes Blut.
  • Möglicherweise stimmt auch etwas mit deiner Plazenta nicht. Beispielsweise kann die Plazenta tief in der Gebärmutter liegen (Plazenta praevia) oder die Plazenta kann über dem Ausgang der Gebärmutter liegen (Vorderwandplazenta). Leidest du unter braunem Ausfluss und bist besorgt? Es ist wichtig, dass du dich so schnell wie möglich an deine Hebamme wendest.
  • Vaginalblutungen und Bauchschmerzen sind die ersten Anzeichen einer Fehlgeburt. Es kann sein, dass du seit einigen Tagen an einem braunen Ausfluss leidest. Es kann eine Vorwarnung sein, dass eine echte (hellrote) Blutung kommen wird. Auch hier gilt: Wenn du an brauner oder roter Ausscheidung leidest, wende dich an deine Hebamme um dies zu besprechen.
  • Brauner Ausfluss nach dem Sex

    Schwanger oder nicht schwanger: Sex kann zu Blutverlust führen. Wenn deine Vagina beim Sex zu trocken ist, kann die Reibung zu Blutverlust führen. Dies kann von der Vagina ausgehen, aber es ist auch möglich, dass der Gebärmutterhals betroffen ist. In letzterem Fall dauert es eine Weile, bis das Blut austritt und es bekommt eine braune Farbe. Wenn du also nach dem Sex braunen Ausfluss hast, ist das ganz normal und kein Grund zur Sorge.

    Teilen Auf Facebook teilen Twittern Auf Twitter twittern Pinnen Auf Pinterest pinnen

    Brauner Ausfluss kann verschiedene Ursachen haben. Er kann bei normalen Körpervorgängen entstehen, in manchen Fällen deutet er jedoch auch auf Krankheiten hin. Erfahren Sie, wann brauner Ausfluss ein Grund zur Sorge ist.

    Ist es schlimm wenn man braunen Ausfluss hat?

    von Anne Falkenberg

    08.03.2022, 09:27 Uhr

    Ist es schlimm wenn man braunen Ausfluss hat?

    © iStock/bymuratdeniz

    Da Veränderungen des Ausflusses auf Krankheiten hinweisen können, sollten Sie diese immer im Auge behalten.

    Ist es schlimm wenn man braunen Ausfluss hat?

    © Ridofranz/iStock

    Ein brauner Ausfluss kann unter anderem durch die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren hervorgerufen werden. 

    1 / 2

    Inhaltsverzeichnis

    • Ist brauner Ausfluss normal?
    • Brauner Ausfluss: Das sind die Gründe
    • Wann ist brauner Ausfluss gefährlich?
    • Brauner Ausfluss: Krankheiten als Ursache
    • Brauner Ausfluss: Wann zum Arzt?
    • Video: Ausfluss in der Schwangerschaft – wann wird es gefährlich?

    Ist brauner Ausfluss normal?

    In der Regel ist normaler, gesunder Ausfluss geruchlos und hat eine weiß-milchige Farbe. Bestimmte Faktoren können Geruch, Konsistenz und Farbe des Ausflusses verändern. Beispielsweise kann gelber Ausfluss auf eine Infektion hinweisen. Brauner Ausfluss ist Ausfluss, der sich mit Blut vermischt hat – genauer gesagt mit braunem Blut. Normalerweise ist die Farbe von Blut hellrot. Wenn das Blut nicht mehr frisch ist, kommt es durch Oxidation zu der braunen Farbe.

    Brauner Ausfluss: Das sind die Gründe

    Meist ist brauner Ausfluss oder braunes Blut auf normale Körpervorgänge zurückzuführen und kein Grund zur Sorge. Mögliche harmlose Ursachen sind:

    • Menstruation: Wenn sich die Regelblutung ankündigt, hat der Ausfluss oft eine bräunliche Farbe und wird auch als Schmierblutung bezeichnet. Die Schmierblutungen können auch zum Ende der Menstruation auftreten und sind die Folge hormoneller Umstellungen.
       
    • Eisprung: Auch zum Zeitpunkt des Eisprungs und danach kann es durch hormonelle Umstellungen zu Verfärbungen des Zervixschleims kommen.
       
    • Schwangerschaft: Durch eine erhöhte Empfindlichkeit des Muttermundes, eine erhöhte Durchblutung und Hormonschwankungen kann es auch während einer Schwangerschaft schneller zu Blutungen kommen. Zum Beispiel während der Untersuchung beim Gynäkologen oder beim Sex. In einer frühen Schwangerschaft kann es zu Schmierblutungen kommen, wenn die befruchtete Eizelle sich in der Gebärmutter einnistet. Über die Existenz der sogenannten Einnistungsblutung wird immer noch diskutiert.
       
    • Wechseljahre: Brauner Ausfluss kann ein Zeichen für den Beginn der Menopause sein. Zusätzliche Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen können auch darauf hinweisen.
       
    • Pille oder Spirale: Wenn Sie neu mit der Pille angefangen oder eine Spirale eingesetzt bekommen haben, sind Blutungsstörungen wie brauner Ausfluss unbedenklich.
       
    • Stress: Ebenso können Stress und psychische Belastung dazu führen, dass die Gebärmutterschleimhaut dünner wird. Dadurch können sich Teile von ihr ablösen, was sich dann als brauner Ausfluss zeigt. Da anhaltender Stress auch das Entstehen diverser Krankheit begünstigen kann, sollten Sie rechtzeitig entgegenwirken. Für Entspannung sorgen beispielsweise lange Spaziergänge, Sport, Meditation oder Yoga.

    Wann ist brauner Ausfluss gefährlich?

    Da Frauen während der Schwangerschaft anfälliger für eine Pilzinfektion sind, steckt bei braunem Ausfluss während dieser Zeit oft ein Scheidenpilz dahinter. Besonders, wenn weitere Symptome wie Jucken dazu kommen. Auch eine Geschlechtskrankheit, eine Entzündung oder eine Eileiterschwangerschaft können Gründe sein. In seltenen Fällen kann eine braune Blutung auch auf eine Fehlgeburt oder Fehlbildungen an der Gebärmutter hinweisen. Aus diesem Grund sollten Sie braunen Ausfluss immer von einem Gynäkologen abklären lassen, wenn Sie schwanger sind. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn weitere Symptome wie Unterleibsschmerzen hinzukommen oder die Blutung rot wird.

    Brauner Ausfluss: Krankheiten als Ursache

    • Humane Papillomviren: Bei einer HPV-Infektion oder bei Feigwarzen kommt es meist zu rotem bis bräunlichem Ausfluss.
       
    • Beckenentzündung: Eine Beckenentzündung ist eine weitere Ursache für braunen Ausfluss. Andere typische Symptome sind Fieber, Bauchschmerzen und Schmerzen beim Toilettengang.
       
    • Eierstockzysten: Brauner Ausfluss kann neben Schmerzen im Rücken und beim Sex, Ziehen und Druckgefühl das Merkmal einer Eierstockzyste sein. Diese Ursache tritt jedoch eher selten auf, da die meisten Ovarialzysten keine Beschwerden verursachen und nicht behandelt werden müssen.
       
    • Gebärmutterhalskrebs: Ungewöhnliche Blutungen, darunter auch braune Blutungen, können ein Hinweis auf Krebs sein. Wenn Sie zusammen mit anderen Symptomen wie Schmerzen beim Wasserlassen, beim Sex oder im Kreuz- und Beckenbereich auftreten, dann suchen Sie dringend einen Arzt auf.

    Brauner Ausfluss: Wann zum Arzt?

    In den meisten Fällen ist brauner Ausfluss kein Grund zur Sorge. Wenn dieser also nur kurzzeitig ohne weitere Symptome auftritt, ist er in der Regel ungefährlich. Wenn der braune Ausfluss allerdings häufiger auftritt und andere Beschwerden wie ein unangenehmer Geruch, Schmerzen oder Fieber, dann sollten Sie die Ursache von einem Arzt abklären lassen. In der Schwangerschaft sollten Sie bei braunem Ausfluss zur Sicherheit immer Ihren Gynäkologen oder Ihre Gynäkologin aufsuchen.

    Video: Ausfluss in der Schwangerschaft – wann wird es gefährlich?

    Ist es schlimm wenn man braunen Ausfluss hat?

    Ausfluss riecht? Diese Krankheiten stecken hinter dem Geruch

    Der Scheidenausfluss ist meist geruchslos. Bemerken Sie allerdings einen unangenehmen Geruch, kann dies ein Anzeichen für verschiedene Krankheiten sein.

    Wann ist brauner Ausfluss gefährlich?

    So kann ein brauner Ausfluss vor allem in den ersten 3 Monaten normal sein. Tritt dieser aber gehäuft oder dauerhaft auf, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine Fehlgeburt oder eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auszuschließen.

    Wann bekommt man braunen Ausfluss?

    Kommt es zu bräunlichem Ausfluss vor der Periode, deutet dies meist auf das baldige Einsetzen der Regelblutung hin. Tritt brauner Ausfluss nach der Periode auf, wird dabei lediglich noch vorhandenes Blut sowie Gebärmutterschleimhaut abgestoßen.

    Welcher Ausfluss ist gefährlich?

    Sie sollten auf jeden Fall Ihren Frauenarzt aufsuchen, wenn: sich die Menge des Ausflusses deutlich verändert. der Ausfluss die Farbe wechselt: Gelber oder brauner Ausfluss sowie grüner, weißer oder eitriger Fluor vaginalis deuten auf Erkrankungen hin.