Kann eine Einnistungsblutung auch dunkel sein?

Was ist eine Einnistungsblutung?

Nach der Befruchtung wandert die Eizelle (Blastozyste) durch den Eileiter in Richtung Gebärmutter und nistet sich dort in der Gebärmutterschleimhaut ein.

Dabei kann es passieren, dass kleine Blutgefäße beschädigt werden, was eine leichte Blutung zur Folge haben kann. Diese Blutung nennt man Einnistungsblutung oder auch Nidationsblutung.

Einnistungsblutung: Wann tritt sie ein?

Die befruchtete Eizelle heftet sich etwa 5 bis 6 Tage nach der Befruchtung an die Gebärmutterschleimhaut. Wann die Einnistungsblutung dann genau stattfindet, variiert ein wenig: Meist tritt sie gegen Ende der Einnistung auf, also etwa zwischen dem siebten und zehnten Tag nach der Befruchtung.

Kommt es bei jeder Einnistung zu Blutungen?

Die Einnistungsblutung kann unterschiedlich stark ausfallen – das ist von Frau zu Frau vollkommen unterschiedlich.

Hat man also immer eine Einnistungsblutung? Nein. Oftmals verläuft sie sehr schwach und nur im Inneren des Körpers. Es kann daher durchaus sein, dass sie zwar stattfindet, du sie aber gar nicht bemerkst. Generell haben nur 15 – 25 Prozent aller Frauen überhaupt Blutungen in der Schwangerschaft.

Bei einer Mehrlingsschwangerschaft ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gefäße verletzt werden, höher – die Nidationsblutung kann dann stärker sein.

Gerade im ersten Schwangerschaftsdrittel sind verschiedene Blutungen möglich. Während diese auch bedenklich sein können, besteht bei der Einnistungsblutung kein Grund zur Sorge. Sie schadet weder dir noch deinem Nachwuchs. Du musst auch per se nichts gegen sie unternehmen.

Aber: Sollte sie stärker werden oder plötzliche Schmerzen auftreten, solltest du deinen Frauenarzt aufsuchen.

Einnistungsblutung auch bei Eileiterschwangerschaft?

Bei einer Eileiterschwangerschaft kann es ebenfalls zu einer Einnistungsblutung kommen. Nur weil eine Blutung auftritt, ist das keine Garantie dafür, dass sich die Eizelle richtig in der Gebärmutter eingenistet hat.

Achtung: Eine Eileiterschwangerschaft ist „eine akute und lebensbedrohliche Erkrankung“, so der Berufsverband der Frauenärzte. Für dein Kind sind die Überlebenschancen kaum vorhanden, daher ist ein Schwangerschaftsabbruch hier leider unvermeidbar.

Wie sieht das Blut bei der Einnistungsblutung aus?

Bei der Nidationsblutung handelt es sich im Normalfall um frisches und damit hellrotes Blut.

Die Einnistungsblutung kann aber auch eher bräunlich sein: Manchmal sammelt sich das Blut noch einige Tage in der Gebärmutter und tritt dann erst aus. Ist dies der Fall, gerinnt es in der Zeit und die Farbe geht dann eher in eine braune Richtung.

Dieser Überblick kann dir helfen, eine Einnistungsblutung von der monatlichen Regelblutung zu unterscheiden.

Unterschied: Einnistungsblutung oder Periode

Manche Frauen berichten, dass sie trotz Periode schwanger geworden sind. Allerdings schließen sich Periode und Schwangerschaft gegenseitig aus.

Da die Nidationsblutung oft in der dritten bis vierten Schwangerschaftswoche auftritt, kommt es immer wieder vor, dass Frauen sie mit einer verfrühten Periode verwechseln. Anhand dieser Merkmale kannst du die beiden Blutungen voneinander unterscheiden.

Einnistungsblutung: Farbe, Konsistenz & Dauer

Einnistungsblutung Periode
Stärke schwache Schmierblutung mittel bis stark
Zeitpunkt 7 – 10 Tage nach der Befruchtung etwa 14 Tage nach dem Eisprung
Dauer ein bis zwei Tage drei bis fünf Tage
Farbe hellrot oder auch bräunlich dunkelrot bis braun
Schmerzen keine bis leichte wie gewohnt

Um sicherzugehen, dass es sich um eine Einnistungs- und nicht um die Monatsblutung handelt, achte auch auf andere Schwangerschaftsanzeichen. Ein ziemlich sicheres Zeichen ist zum Beispiel eine erhöhte Basaltemperatur über mindestens 18 Tage.

Einnistung Schmerzen: Wie intensiv ist die Einnistungsblutung?

Manche Frauen geben an, bei der Einnistung einen Schmerz, den sogenannten Nidationsschmerz, zu spüren, vergleichbar mit Regelschmerzen. Wissenschaftlich belegt ist dieser Schmerz nicht, da die Einnistung eigentlich schmerzfrei abläuft.

Welche Risiken birgt eine Nidationsblutung?

Eine Einnistungsblutung ist weder für dein Kind noch für dich gefährlich. Falls du dir aber nicht sicher bist, was der Grund für deine Blutung sein könnte, solltest du dich zur Sicherheit an deinen Frauenarzt wenden.

Wie lange dauert eine Einnistungsblutung?

Da nur kleine Gefäße verletzt werden, klingt eine Einnistungsblutung in den meisten Fällen rasch ab. Sie dauert etwa ein bis zwei Tage. In seltenen Fällen – wie bei einer Mehrlingsschwangerschaft – kann sie auch etwas länger anhalten.

Kann man nach der Einnistungsblutung einen Schwangerschaftstest machen?

Ja, etwa zwei Tage nach der Einnistung steigt der hCG-Wert bereits geringfügig an, wodurch ein Schwangerschaftstest möglich ist.

Ist eine Einnistungsblutung ein gutes Zeichen?

Weder noch – es handelt sich hierbei einfach nur um eine Blutung, die auftreten kann (aber nicht muss).

  • Dr. med. Sheila de Liz: Unverschämt: Alles über den fabelhaften weiblichen Körper
  • Silvia Höfer, Alenka Scholz: Meine Schwangerschaft: Tag für Tag faszinierende Bilder und umfassender Rat
  • Dr. Gumpert, Nicolas: Einnistungsblutung, https://www.dr-gumpert.de/html/einnistungsblutung.html, (letzter Zugriff: September 2022)
  • Berufsverband der Frauenärzte e.V.: Eileiterschwangerschaft: Erkennung, https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/eileiterschwangerschaft/erkennung/, (letzter Zugriff: September 2022)
  • Snell, B. J. (2009, November 12). Assessment and management of bleeding in the first trimester of pregnancy [Abstract]. Journal of Midwifery & Women’s Health, 54(6), 483-491. http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1016/j.jmwh.2009.08.007/abstract (letzter Zugriff: September 2022)

Kann Einnistungsblutung auch dunkelrot sein?

Kommt es früher im Zyklus zu einer Blutung, handelt es sich vermutlich um eine Einnistungsblutung. Farbe des Blutes: Hell-rötliches Blut spricht für eine Einnistungsblutung, braun bis dunkelrot gefärbtes Blut hingegen für eine Monatsblutung.

Wie stark kann die Einnistungsblutung sein?

Wie lange dauert eine Einnistungsblutung an und wie stark ist die Blutung? Eine Einnistungsblutung sollte nur eine leichte Schmierblutung sein (nur ein paar Tropfen Blut), die wenige Tage anhalten kann.

Kann Einnistungsblutung am Tag der Periode sein?

Die Einnistungsblutung kann etwa zur selben Zeit kommen wie die Periode, weshalb manche denken, ihre Tage würden einfach etwas früher beginnen. Eine befruchtete Eizelle nistet sich normalerweise etwa 10 Tage nach der Ovulation ein, sagt Dr. Dardik.

Wie lange und wie stark kann eine Einnistungsblutung sein?

Einnistungsblutung und Menstruation unterscheiden – geht das?.