Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich

FREIHÄNDIGE UNTERHALTUNGIntegriertes Chromecast™Über das in den Mi Smart Speaker integrierte Chromecast kannst du Fernsehserien, Filme und Musik auf deinem Smart TV streamen

Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich

Goog­le Home: Alles zum Smarthome-System 

Rou­ter neu star­ten oder Fre­quenz ändern 

igent­lich ver­steht sich dein Rou­ter grund­sätz­lich pro­blem­los mit den ande­ren Gerä­ten in dei­nem Heim? Trotz­dem kann es pas­sie­ren, dass sich dein Goog­le Home nicht mit dem WLAN ver­bin­det. Klei­ne Inter­fe­ren­zen im WLAN-Signal sind oft die Ursa­che. Mit einem Neu­start dei­nes Rou­ters kannst du das Pro­blem meist schnell behe­ben.  

Dafür gehst du wie folgt vor. Beach­te: In der Regel funk­tio­niert der Neu­start bei allen Rou­ter-Model­len gleich. Im Zwei­fels­fall gibt ein Blick in die Bedie­nungs­an­lei­tung Auf­schluss. 

  1. Tren­ne dei­nen Rou­ter vom Strom­netz. 
  2. War­te min­des­tens 10 Sekun­den. 
  3. Schlie­ße dei­nen Rou­ter wie­der an den Strom an. 
  4. War­te, bis dein Rou­ter wie­der hoch­ge­fah­ren ist. Das kann eini­ge Minu­ten dau­ern. 

Tipp: Eini­ge Rou­ter kön­nen auch über ihre Benut­zer­ober­flä­che im Brow­ser neu­ge­star­tet wer­den. 

Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich
Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich

© 2020 CASEZY / Get­ty Images

Goog­le Home will sich ein­fach nicht ver­bin­den? Dann kann ein Neu­start des Rou­ters oft­mals helfen. 

Bringt der Neu­start dei­nes Rou­ters wider Erwar­ten kei­nen Erfolg, kannst du ver­su­chen, die WLAN-Fre­quenz zu ändern. Goog­le Home und Goog­le Home Mini unter­stüt­zen sowohl das 2,4- als auch 5‑Gi­ga­hertz-Fre­quenz­band, sodass du die­se Lösung bei WLAN-Pro­ble­men auf jeden Fall in Betracht zie­hen soll­test. Die meis­ten neue­ren WLAN-Rou­ter unter­stüt­zen eben­falls bei­de Fre­quenz­bän­der und kön­nen manu­ell umge­stellt wer­den. 

Das genaue Vor­ge­hen zum Ändern der WLAN-Fre­quenz beim Rou­ter ist von Her­stel­ler zu Her­stel­ler unter­schied­lich. Du soll­test im Zwei­fel also in der Bedie­nungs­an­lei­tung nach­se­hen oder beim Her­stel­ler nach­fra­gen. Gene­rell gehst du wie folgt vor: 

  1. Nut­ze dei­nen Desk­top-PC oder Lap­top, um dich mit dem Inter­net zu ver­bin­den. 
  2. Öff­ne die Benut­zer­ober­flä­che dei­nes Rou­ters im Brow­ser, indem du die IP-Adres­se in die Adress­zei­le ein­gibst. 

Tipp: Um die IP-Adres­se dei­nes Rou­ters her­aus­zu­fin­den, gehst du unter Win­dows zu Ein­stel­lun­gen Netz­werk und Inter­net Ver­füg­ba­re Netz­wer­ke anzei­gen. Gehe bei dei­nem ver­bun­de­nen WLAN auf Eigen­schaf­ten. Scrol­le nach unten. Unter dem Punkt IPv4-DNS-Ser­ver fin­dest du die IP-Adres­se dei­nes Rou­ters. 

3. Log­ge dich mit dei­nen Zugangs­da­ten in der Benut­zer­ober­flä­che dei­nes Rou­ters ein. 

4. Kli­cke auf WLAN Funk­netz. 

5. In der erwei­ter­ten Ansicht wer­den dir die Punk­te 2,4‑GHz-Frequenzband und 5‑GHz-Fre­quenz­band ange­zeigt. Wäh­le das gewünsch­te Band aus, indem du bei WLAN-Funk­netz aktiv das Häk­chen setzt. 

6. Spei­che­re dei­ne Aus­wahl mit Über­neh­men. 

Mehr dazu 

WLAN-Kanal ändern: Vor­tei­le und Anleitung 

Goog­le Home und Goog­le Home Mini zurücksetzen 

Du hast dei­nen Rou­ter neu gestar­tet, die Netz­werk­fre­quenz geän­dert – aber dein Goog­le Home oder Goog­le Home Mini ver­bin­det sich noch immer nicht mit dem WLAN? Wenn die Pro­ble­me mit dei­nem smar­ten Laut­spre­cher wei­ter­hin bestehen, soll­test du als Nächs­tes das Gad­get selbst zurücksetzen.

Bevor du dei­nen Goog­le Home zurück­setzt, ist es rat­sam, zunächst einen Neu­start aus­zu­pro­bie­ren. Glei­ches gilt bei Pro­ble­men mit dei­nem Goog­le Home Mini. Denn: Setzt du den smar­ten Laut­spre­cher auf Werks­ein­stel­lun­gen zurück, wer­den alle dei­ne gespei­cher­ten Daten gelöscht und du musst den Spea­ker im Anschluss neu einrichten.

So star­test du dei­nen Goog­le Home oder Goog­le Home Mini neu:

  1. Tren­ne den smar­ten Laut­spre­cher vom Strom.
  2. War­te etwa eine Minute.
  3. Ver­bin­de den Spea­ker wie­der mit dem Strom.

Ist dein smar­ter Goog­le-Home-Laut­spre­cher wie­der hoch­ge­fah­ren, kannst du erneut ver­su­chen, ihn mit dem WLAN zu ver­bin­den. Hat auch der Neu­start das Pro­blem nicht beho­ben, soll­test du dei­nen Goog­le Home zurücksetzen.

So setzt du einen Goog­le Home zurück:

  1. Drü­cke den Knopf zum Stumm­schal­ten des Mikro­fons und hal­te ihn für etwa 15 Sekun­den gedrückt.

Tipp: Der Knopf befin­det sich auf der Rück­sei­te des Speakers.

2. Wenn der Goog­le Assi­stant dir bestä­tigt, dass dein Goog­le Home zurück­ge­setzt wird, kannst du den Knopf loslassen.

3. War­te, bis das Gerät fer­tig zurück­ge­setzt wur­de. Dies kann eini­ge Minu­ten dauern.

4. Rich­te den Goog­le Home neu ein.

So setzt du einen Goog­le Nest Mini (2. Genera­ti­on) zurück:

  1. Schal­te das Mikro­fon an der Sei­te dei­nes Goog­le Nest Mini aus. Die LEDs auf der Ober­sei­te begin­nen, oran­ge zu leuchten.
  2. Drü­cke etwa 15 Sekun­den lang auf die Mit­te dei­nes Sprach­as­sis­ten­ten, dort, wo sich die LEDs befinden.
  3. Dein Goog­le Nest Mini wird zurück­ge­setzt und du kannst ihn im Anschluss wie­der neu einrichten.

Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich
Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich

© 2020 Nata­lie Maro / Get­ty Images

Du möch­test dei­nen Goog­le Home Mini zurück­set­zen? Das ist mit weni­gen Hand­grif­fen erledigt. ( 

Wenn alles nicht hilft: Goog­le Sup­port kontaktieren 

Hast du alle mög­li­chen Ursa­chen für die WLAN-Pro­ble­me dei­nes Goog­le Home oder Goog­le Home Mini erfolg­los über­prüft, bleibt noch der Goog­le Sup­port als letz­te Opti­on. Über die Ser­vice-Sei­te des Her­stel­lers kannst du direkt mit den Spe­zia­lis­ten für Goog­le Home und Goog­le Nest chat­ten. Alter­na­tiv kannst du dich von den Exper­ten zurück­ru­fen las­sen oder selbst anru­fen. Auch über den Face­book-Mes­sen­ger und Twit­ter erhältst du bei Bedarf Hil­fe zu dei­nen Google-Home-Problemen.

3 Pro­ble­me mit Goog­le Home – und wie du sie löst 

Neben einer feh­ler­haf­ten WLAN-Ver­bin­dung kann es noch zu wei­te­ren Pro­ble­men mit dei­nem Goog­le Home oder Goog­le Home Mini kom­men. Eini­ge davon haben wir im Fol­gen­den für dich auf­ge­lis­tet – natür­lich samt Lösungsvorschlag. 

“Ok Goog­le” funk­tio­niert nicht 

Wenn aus­ge­rech­net ein Sprach­as­sis­tent nicht aufs Wort hört, ist das natür­lich ärger­lich. Zum Glück kannst du das Pro­blem aber meist sehr leicht lösen. Als Ers­tes kon­trol­lierst du, ob das Mikro­fon an dei­nem Goog­le Home oder Goog­le Home Mini akti­viert ist. Drü­cke dafür auf die Stumm­schal­ten-Tas­te (beim Goog­le Home) bezie­hungs­wei­se auf die Mikro­fon-Tas­te (Goog­le Home Mini und Goog­le Home Nest). Der Goog­le Assi­stant mel­det dir dar­auf­hin, ob das Mikro­fon stumm­ge­schal­tet ist.

Ein wei­te­rer Grund, war­um “Ok Goog­le” nicht funk­tio­niert, kann eine ver­al­te­te oder feh­ler­haf­te App-Ver­si­on sein. Über­prü­fe als Zwei­tes also, ob es eine neue­re Ver­si­on der Goog­le-Home-App gibt (iOS oder Android) und lade sie gege­be­nen­falls auf dein Smart­pho­ne. Hast du bereits die aktu­ells­te Ver­si­on instal­liert, kann es hel­fen, die App ein­mal kom­plett von dei­nem Smart­pho­ne zu löschen und danach neu zu installieren.

Wei­te­re Informationen 

“Ok Goog­le” funk­tio­niert nicht: Das kannst du tun 

Der Goog­le Assi­stant erkennt dei­ne Stim­me nicht (mehr)

Ein wei­te­res Pro­blem, dass dir mit dei­nem Goog­le Home begeg­nen kann: Der Goog­le Assi­stant erkennt dei­ne Stim­me plötz­lich nicht mehr. Und dass, obwohl du den Sprach­as­sis­ten­ten zuvor bereits erfolg­reich auf dein Stimm­pro­fil trai­niert hat­test. In die­sem Fall ist auch der Zugriff auf dei­ne per­so­na­li­sier­ten Inhal­te nicht mehr möglich.

Um das Pro­blem zu behe­ben, soll­test du ein neu­es Sprach­pro­fil anle­gen und dem Goog­le Assi­stant dei­ne Stim­me neu bei­brin­gen. Das Vor­ge­hen ist bei iOS und Android gleich. So geht’s:

  1. Öff­ne die Goog­le-Home-App auf dei­nem Smartphone.
  2. Tip­pe auf Ein­stel­lun­gen > Goog­le Assi­stant Diens­te > Wei­te­re Ein­stel­lun­gen.
  3. Wäh­le Assi­stant > Voice Match > Gerät hin­zu­fü­gen.
  4. Mar­kie­re alle ange­zeig­ten Gerä­te, für die du ein Sprach­pro­fil anle­gen willst.
  5. Tip­pe auf Wei­ter > Wei­ter > Ich stim­me zu.
  6. Fol­ge den Anwei­sun­gen der App, um dein Stimm­pro­fil fer­tig anzulegen.

Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich
Mit Deinem mi Smart Speaker ist keine kommunikation möglich

© 2020 SB / Get­ty Images)

“Hal­lo, Goog­le, hörst du mich?!” Wenn Goog­le Home und Goog­le Home Mini nicht mehr reagie­ren, kannst du das Pro­blem meist selbst lösen. 

Smart-Home-Gerä­te ver­schwin­den aus der Google-Home-App 

Auch wenn es eher sel­ten vor­kommt: Hin und wie­der “ver­gisst” der Goog­le Assi­stant Gerä­te, die du zuvor erfolg­reich mit der Goog­le-Home-App ver­knüpft hat­test. In der Regel lässt sich die­ses Pro­blem schnell per Sprach­be­fehl an dei­nen Goog­le Home oder Goog­le Home Mini behe­ben. Sage ein­fach: “Ok Goog­le, syn­chro­ni­sie­re mei­ne Smart-Home-Gerä­te”.

Der Goog­le Assi­stant star­tet dar­auf­hin eine Syn­chro­ni­sa­ti­on all dei­ner Smart-Home-Gerä­te. Danach wer­den sie nor­ma­ler­wei­se wie­der in dei­ner Goog­le-Home-App angezeigt.

Goog­le Home und Goog­le Home Mini: Pro­ble­me sind meist schnell behoben 

Wie jedes ande­re tech­ni­sche Gerät sind auch Goog­le Home und Goog­le Home Mini nicht vor Pro­ble­men gefeit. Sei es, dass das WLAN nicht funk­tio­niert, oder der Sprach­as­sis­tent nicht auf dich hören will – die meis­ten Schwie­rig­kei­ten las­sen sich leicht von dir selbst behe­ben. Nur in sel­te­nen Fäl­len brauchst du dei­nen Goog­le Home dafür zurück­zu­set­zen. Oft genügt ein Neu­start. “Ver­ges­se­ne” Gerä­te und Sprach­pro­fi­le lernt der Goog­le Assi­stant eben­falls in weni­gen Schrit­ten schnell wie­der. Und wenn wirk­lich gar nichts hilft, steht dir der Goog­le Sup­port mit Rat und Tat zur Seite.

Wieso ist mit meinem Google Home Mini keine Kommunikation möglich?

Der Reset-Button befindet sich auf der Unterseite von Google Home Mini. Halten Sie diesen für einige Sekunden gedrückt, bis der Sprachassistent das Zurücksetzen bestätigt. Nun sollte Google Home Mini wieder einwandfrei funktionieren.

Wie verbinde ich mein Google Home Mini mit dem WLAN?

Richten Sie den Lautsprecher oder das Display im neuen WLAN ein:.
Öffnen Sie die Google Home App ..
Tippen Sie links oben auf „Hinzufügen “ Gerät einrichten Neues Gerät richten Sie die neuen Geräte in Ihrem Zuhause ein..
Folgen Sie der Anleitung in der App..

Was tun wenn Google Home nicht funktioniert?

Stecken Sie den Lautsprecher oder das Display aus, warten Sie 10 Sekunden und stecken Sie es wieder ein. Warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wurde, und stellen Sie dann Google Assistant Ihre Frage noch einmal. Starten Sie das Modem und den Router neu.

Wo sind die Verbindungseinstellungen in der Google Home App?

So änderst Du die WLAN-Verbindung auf Deinem Google Home Wähle aus der Liste das Google Home Gerät aus, für welches das WLAN geändert werden soll. Tippe rechts oben auf die Einstellungen und anschließend auf den Menüpunkt WLAN.