Mit dem Auto von Hamburg nach Malmö

Es gibt viele Möglichkeiten, um mit dem Auto nach Schweden zu fahren. Hier findest Du eine Übersicht sowie alle Fähren nach Schweden mit Infos, Abfahrten und der Möglichkeit online Dein Fährticket zu buchen. Bitte öffne dazu weiter unten die entsprechenden Artikel.

Mit dem Auto per Fähre nach Schweden

Es gibt viele Möglichkeiten mit dem Auto auf eine Fähre zu fahren um nach Schweden zu gelangen.

Kiel – Göteborg mit Stenaline

Die Fähre fährt abends in Kiel ab und kommt morgens in Göteborg ab. Empfehlenswert für alle, die nicht viel fahren wollen oder noch weit nach Norden müssen

Travemünde – Malmö bzw. Trelleborg

Auf desen Strecken gibt es mehrere Abfahrten täglich, teilweise mit Übernchtung auf der Fähre

Vogelfluglinie – Mit Auto und Fähre über Dänemark nach Schweden

Die Vogelfluglinie ist eine gute Kombination aus Auto- und Fährüberfahrt. Die Fähre nach Dänemark dauert eine Stunde. Nach Schweden kommt man dann über die Brücke oder mit einer 20-minütigen Fährpassage.

Fähren ab Rostock

Von Rostock aus kann man entweder nach Gedser, um dann auf der vogelfluglinie fortzusetzen, oder ins südshwedische Trelleborg.

Fähre von Rügen nach Südschweden

Die schnellste Überfahrt für alle, die die Ostroute durch Deutschland nehmen.

Ohne Fähre nach Schweden

Über die A7 nach Flensburg und dann über die Storebeltbrücke und Öresundbrücke nach Malmö in Südschweden. Das ist die beste Strecke nach Schweden für alle, die nicht Schiff fahren wollen. Diese Strecke ist zwar ein bisschen länger, dafür kann man aber auch viele Pausen machen. Die dänischen Inseln bieten sich dafür an.

Mit dem Auto nach Schweden in den Urlaub fahren ist eine gute Option, vor allem wenn die Reise nach Südschweden gehen soll. Im Folgenden bekommst du einen Überblick über Routen, Brücken und Fähren auf dem Weg von Deutschland nach Schweden.

Mit dem Auto von Hamburg nach Malmö

Die Öresundbrücke von Schweden nach Dänemark ( Silvia Man/imagebank.sweden.se )

Anreise auf dem Landweg nach Schweden – mit oder ohne Fähre

Kann man mit dem Auto von Deutschland nach Schweden fahren? Ja, ist es möglich ohne Fährverbindung mit dem Auto von Deutschland nach Schweden zu fahren. Wenn du diese Variante wählst, fährst du über die Öresundbrücke bis ins südschwedische Malmö.

Alternativ kannst du eine der Fähren von Deutschland nach Schweden nutzen oder eine Kombination aus Autofahrt nach Dänemark und kürzerer Fährüberfahrt nach Schweden.

Für eine Autofahrt nach Schweden geht es über die A7 kurz hinter Flensburg nach Dänemark. Dort wird die Autobahn zur E45. Du fährst weiter Richtung Norden nach Kolding, wo du auf die E20 wechselst, die dich über die Den Nye Lillebæltsbro in die Region Fünen bringt.

Quer durch Fünen, vorbei an Odense, geht es dann bei Nyborg auf die mautpflichtige Storebælt-Brücke. Die E20 verläuft weiter bis nach Kopenhagen und über die Öresundbrücke nach Malmö.

Ohne Fähre über Dänemark: Die Brücken nach Schweden

Was kostet eine Autofahrt nach Schweden? Auf dem Landweg nach Schweden musst du zwei mautpflichtige Brücken nutzen. Zuerst die 18 km Storebælt-Brücke (Storebæltsbroen) über den Großen Belt, die die Regionen Jütland und Fünen in Dänemark miteinander verbindet und als zweites die Öresundbrücke (Øresundsbron), die von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen ins schwedische Malmö führt.

Preise für die Storebælt-Brücke:

Alle Preise in Euro können je nach Währungskursentwicklung angepasst werden.

  • Pkw: 19 bis 53 Euro
  • Wohnmobil / Bus: 35 bis 135 Euro
  • Motorrad: 19 bis 34 Euro

Bezahlt wird nach Fahrspur. Bargeld (Euro oder Dänische Kronen) wird nur auf der gelben Fahrspur akzeptiert, Kreditkarten auf gelb und blau. Grün sind die Ekspres-Fahrspuren, auf denen du mit einem Bizz-Sender oder Kennzeichenzahlung ohne zu stoppen durchfahren kannst.

Auf allen anderen Straßen in Dänemark gibt es keine Mautpflicht.

Mehr Informationen zu Preisen und Zahlungsmöglichkeiten findest du unter storebaelt.dk.

Preise für die Öresundbrücke:

  • Pkw: 64 Euro
  • Wohnmobil (6–10 m) / Pkw mit Anhänger (max. 15 m): 128 Euro
  • Wohnmobil (über 10 m) / Pkw mit Anhänger (über 15 m): 205 Euro
  • Motorrad: 34 Euro

Wenn du öfter über die Öresundbrücke fährst lohnts sich eventuell der BroPas (Jahresgebühr: 44 Euro) für dich. Damit überquerst du die Brücke immer zum halben Preis oder günstiger.

Bezahlen kannst du deine Fahrt über die Öresundbrücke bar oder mit Karte. Akzeptiert werden sowohl dänische als auch schwedische Kronen sowie Euro.

Alle Informationen zur Öresundbrücke gibt es unter oresundsbron.com.

Entfernungen und ungefähre Fahrzeiten mit dem Auto von Deutschland nach Schweden:

  • Hamburg – Malmö: 360 km (5 Stunden Fahrzeit)
  • Berlin – Malmö: 480 km (6:30 Stunden)
  • Köln – Malmö: 780 km (9:30 Stunden)
  • München – Malmö: 1.100 km (12 Stunden)

Von Deutschland oder Dänemark: Die Fähren nach Schweden

Wie du siehts, kostet einen Fahrt mit dem Auto über Dänemark nach Schweden mit einem Pkw ca. 100 Euro Mautgebühren. Dazu kommen noch die Benzinkosten (oder Stromkosten). Außerdem ist der Weg über Dänemark nach relativ weit und bei deiner Ankunft in Schweden bist du im äußersten Südwesten des Landes.

Je nach dem, wo du in Schweden hin möchtest, kann die Kombination aus Auto und Fähre eine gute Option sein. Immerhin sparst du dir während der Fährüberfahrt viel Zeit hinterm Steuer.

Von Deutschland gibt es mehrere Häfen, von denen Verbindungen nach Schweden starten. Du kannst hier zwischen Kiel, Travemünde, Rostock und Sassnitz auf Rügen wählen. In den folgenden Tabellen bekommst du einen Überblick über die aktuellen Fährverbindungen nach Schweden.

Fähren von Deutschland nach Schweden

FährverbindungAnbieterPreiseDauerHäufigkeitKiel – GöteborgStena Lineab 95 Euro14:30 StundentäglichSassnitz (Rügen) – YstadFRS Balticab 24 Euro2:30 Stundenbis zu zweimal täglichLübeck-Travemünde – MalmöFinnlinesab 49 Euro9 Stundenbis zu dreimal täglichLübeck-Travemünde – TrelleborgTT-Lineab 39 Euro8 Stundenmehrmals täglichRostock – TrelleborgStena Lineab 65 Euro6-8 Stundenmehrmals täglichRostock – TrelleborgTT-Lineab 49 Euro6 Stundenmehrmals täglichRostock – Visby (Gotland) – NynäshamnHansa Destinationsab 39 Euro18 Stundendienstags, donnerstags und samstags

Hinweis: Die Fähre von Sassnitz nach Trelleborg wurde während der Corona-Pandemie eingestellt.

Fähren von Dänemark nach Schweden

FährverbindungPreiseDauerHäufigkeitAnbieterFredrikshavn – GöteborgStena Lineab 85 Euro3:30 Stundenmehrmals täglichGrenå – HalmstadStena Lineab 85 Euro4:35-5:15 Stundenzweimal täglichHelsingør – HelsingborgFast Forseaab 57 Euro20 Minutenalle 15 MinutenRønne (Bormholm) – YstadBornholmslinjenab 13 Euro1:20 Minutentäglich

Fähren von Deutschland nach Dänemark

FährverbindungPreiseDauerHäufigkeitAnbieterPuttgarden – RødbyScandlinesab 40 Euro45 Minutenalle 30 MinutenRostock – GedserScandlinesab 47 Euro1:45 Stundenmehrmals täglichSassnitz – Rønne (Bornholm)Bornholmslinjenab 19 Euro3:20 Stundentäglich

Alternative Fährverbindungen:

Von Kiel nach Oslo (Color Line), Swinoujscie (Polen) nach Trelleborg (TT-Line) und Gdynia (Polen) nach Karlskrona (Stena Line).