Sky was ist der unterschied zu sky go

Wer das Programmangebot von Sky im Online-Stream sehen möchte, der kann dafür Sky Ticket und Sky Go nutzen. Doch was ist der Unterschied?

Bei der Vielzahl an Streamingportalen und -angeboten kann man leicht den Überblick verlieren. Unter dem Dach von Bezahlfernsehsender Sky findet ihr auch das monatlich kündbare Sky Ticket sowie Sky Go für das mobile Streamingvergnügen. Wie sich die beiden Dienste voneinander unterscheiden und für wen sich welcher Dienst lohnt, erfahrt ihr hier.

Sky Ticket: Inhalte und Preise

Unabhängig vom Sky Jahresabo könnt ihr das monatlich kündbare Sky Ticket buchen. Je nachdem, für welche Streamingschwerpunkte ihr euch interessiert, könnt ihr aus folgenden Varianten auswählen:

  • Entertainment Ticket: HBO-Serien oftmals direkt zum US-Start, exklusive Eigenproduktionen wie „Das Boot“ oder Serien-Klassiker wie „Sex and the City“ – ab 7,49 Euro im Monat
  • Entertainment und Cinema Ticket: Erweiterung des Serienangebots um das volle Sky Film-Programm – ab 10,99 Euro im Monat
  • Sport Ticket: großes Angebot an Live-Sport inklusive Fußball, Handball, Golf und Tennis – ab 9,99 Euro monatlich
  • Supersport Ticket: erweitertes Sport-Angebot inklusive Einzelspiele der 1. und 2. Bundesliga sowie Formel 1-3, außerdem paralleler Stream auf zwei Geräten – ab 29,99 Euro im Monat

Das Sky Ticket im Video kurz und knapp erklärt:

Sky Go: Das bietet die App

Wer bereits ein Jahresabo bei Sky hat, kann sich zusätzlich die kostenlose Sky Go App herunterladen. Damit könnt ihr eure Lieblingsinhalte und -sendungen auch auf mobilen Geräten streamen und herunterladen – praktisch: der entsprechende Time-Code bei bereits begonnenen Serien oder Filmen wird zwischen App und Receiver synchronisiert. Nützlich ist auch die Funktion, euren Receiver aus der Ferne programmieren zu können, falls ihr eine Sendung aufnehmen wollt.

Sky Ticket und Sky Go: Der Vergleich

Sky Ticket Sky Go
Vertragslaufzeit ein Monat zwölf Monate
Kündigungsfrist monatlich zwei Monate vor Laufzeitende
Gleichzeitige Nutzung auf bis zu zwei Geräten auf bis zu drei Geräten
Download-Funktion teilweise ja
Preis ab 7,49 Euro kostenloser App-Download, aber gebunden an Sky Q (ab 12,50 Euro zzgl. Aktivierungsgebühr)

Nichts mehr verpassen: Die aktuellen Neustarts auf Sky und Sky Ticket in der Übersicht

Fazit

Beide Sky-Dienste haben ihre Vor- und Nachteile. Wer vertraglich flexibel bleiben und am besten noch ein paar Euro sparen möchte, für den ist das monatlich kündbare Sky Ticket zu empfehlen. Für einen mehrköpfigen Haushalt lohnt sich hingegen ein Sky Jahresabo mit Sky Go als ideale Ergänzung, denn damit kann quasi jedes Haushaltsmitglied auf dem eigenen Mobilgerät streamen.

Das große 90er-Jahre Quiz: Erkennt ihr alle 90 Filme anhand eines Bildes?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

  1. Nachrichten
  2. Digital
  3. Praxistipps

Sky Ticket, Sky Go und Sky Q im Vergleich: Welches Angebot passt?

Der Medienkonzern Sky hat über die Jahre sein Angebot um einige On Demand- und Streaming-Dienste erweitert. Neben dem heutzutage schon "klassisch" anmutenden Pay-TV-Sender Sky gibt es die Online-Variante "Sky Go" und den Streaming-Dienst "Sky Ticket". Seit Mai 2019 gibt es zudem ein neues Branding namens "Sky Q". Lesen Sie hier die Unterschiede zwischen Sky Q, Sky Go und Sky Ticket.

Die mit einem

Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

So funktioniert Sky - Der große Vergleich von Ticket, Go und Q

 

Am 2. Mai 2018 hat Sky sein Angebot erneuert und teilte sich in Sky Q und Sky Ticket auf. Das bisherige Pay-TV-Angebot wurde um einige Features erweitert und erfreut sich so vielen Neuerungen. Manches davon erinnert optisch und von der Bedienbarkeit an den Amazon Fire TV Stick respektive an die Oberfläche der Medienplattform Amazon Prime Video. So erweitert sich das Angebot von Sky in Form von Sky Q um folgende Elemente:

  • Laut Hersteller ist Sky Q "ein grundlegend neues Heim-Entertainment-Streaming-TV-System (inkl. Receiver)".

  • So empfangen Sie neben den Sky-Sendern auch alle Free-TV-Sender und Mediatheken, unter anderem ARD und ZDF.

  • Auch Smart TV-Apps wie Netflix sind bei Sky Q integriert.

  • Sie haben die Wahl zwischen diversen Paketen: Entertainment (Plus), Cinema, Sport, Fußball-Bundesliga, Ultra HD und 18+. Dazu gibt es bei Sky Select weitere Filme und Sportevents zum Leihen.

  • Vorteil: Neben den Neuerungen haben Sie nur mit Sky Q Zugriff auf das gesamte Film-, Serien- und Live-Sortiment von Sky.

  • Nachteil: Sky Q gibt es nur im 24-Monats-Abo, welches sich um je 12 Monate verlängert, wenn Sie nicht rechtzeitig kündigen – zwei Monate vor Ablauf des Vertrags.

  • Preis: Das Starterpaket kostet 19,99 Euro, inklusive Entertainment zahlen Sie 24,99 Euro im Monat.

  • Möchten Sie Sport hinzubuchen, zahlen Sie 29,99 Euro ohne und 34,99 Euro mit Entertainment im Monat.

  • Buchen Sie Cinema dazu, zahlen Sie 34,99 Euro (39,99 Euro inklusive Entertainment) im Monat.

  • Inklusive Bundesliga kommt der monatliche Preis auf 39,99 Euro (mit Entertainment 44,99 Euro) pro Monat.

  • Die Kombination Cinema + Sport kostet 44,99 Euro (49,99 Euro für Entertainment) im Monat.

  • Sport + Bundesliga kostet 49,99 Euro und 54,99 Euro mit Entertainment.

  • Bei Cinema + Bundesliga zahlen Sie 54,99 Euro oder 59,99 Euro im Entertainment-Paket pro Monat.

  • Das Gesamtpaket Cinema + Sport + Bundesliga kostet 64,99 Euro monatlich (plus Entertainment 69,99 Euro).

Sky Go - nur möglich mit einem Sky-Abo

 

Unter Sky Go (Anzeige) versteht man den Online-Dienst von Sky Q. Während vor dem Update auf Sky Q hier lediglich eine Mediathek mit ausgewählten Filmen und Sportübertragungen zu finden war, wird in der App ab sofort auch lineares Fernsehen angeboten. Zudem können Sie auch mit mehreren Geräten gleichzeitig streamen, das war zuvor nicht möglich. Sie können alle Sender von Sky nun auch via Sky Go empfangen. Für die Nutzung der Anwendung ist ein reguläres Sky-Abonnement notwendig.

Bis zu fünf Geräte können inzwischen gleichzeitig verwendet werden: Via Sky Q Receiver, einem optionalen zweiten Receiver, und drei parallele Streams. Sie können vier Geräte registrieren, dazu gehören Smartphones, Tablets und Laptops. Aber auch das Streamen über einen Apple TV oder Samsung Smart TV ist möglich.

Zudem hat Sky ein weiteres Produkt im Sortiment, mit dem Sie streamen können: Die Sky Q Mini Box. Als Alternative zum Smart TV, Receiver oder mobilen Endgerät kann dies via HDMI mit dem Fernseher verbunden werden.

  • Sky Go ist somit Sky Q in mobil. Mit der neuen Sky-Go-App steht Ihnen so fast das gesamte Angebot auch unterwegs zur Verfügung. Lediglich Privatsender wie RTL, ProSieben und Co. sind in Sky Go nicht inklusive. Sky Go für Android, als Windows-App für den Desktop sowie für iOS und macOS finden Sie kostenlos bei CHIP im Download.

  • Jedes Sky-Abo schaltet den Zugang zu Sky Go frei. Ihr gebuchtes Paket entscheidet dann aber letztendlich, was Sie darüber empfangen. Fußball sehen Sie mobil zum Beispiel nur dann, wenn Sie das Sportpaket hinzugebucht haben.

  • Vorteil: Nur mit Sky Go empfangen Sie das gesamte Programm auch mobil. 

  • Nachteil: Sky Go ist lediglich ein Zusatz zu Ihrem Sky Q-Abonnement und damit leider nicht exklusiv.

  • Preis: Für die Nutzung von Sky Go fallen keine zusätzlichen Kosten an, Sie zahlen den monatlichen Preis Ihres Sky Q-Abos.

(Anzeige)

Tipp: Das Nonplusultra für Serienfans. Sky Entertainment Plus Paket mit Netflix

Zum Angebot: Sky + Netflix für Serienfans

Sky Ticket - Flexibel und kompakt

 

Sky Ticket ist die Streaming-Variante von Sky. Hier buchen Sie je nach Interesse ein Paket, ein Sky Ticket (Anzeige), für mindestens einen Monat. Die Vertragslaufzeit verlängert sich um je einen Monat, wenn Sie nicht rechtzeitig kündigen. Im Download-Bereich stellt CHIP Ihnen kostenfrei die Sky Ticket-App für iOS und Android sowie für Windows 10 zur Verfügung.

  • Mit dem Sky Ticket Entertainment erhalten Sie alle Serien und elf Pay-TV Live-Sender.

  • Bei Sky Ticket Cinema finden Sie Filme der Kategorie Sky Cinema und Disney Cinemagic.

  • Mit Sky Ticket Supersport streamen Sie alle Live-Sport-Übertragungen. Diverse Events sind auch als Tagesangebot erhältlich.

  • Vorteil: Die monatliche Kündigungsfrist erlaubt es Ihnen, Sky Ticket zunächst zu testen.

  • Nachteil: Leider ist das angebotene Sortiment eher begrenzt.

  • Preis: Je nach Ticket fallen unterschiedliche Preise an. Das Entertainment-Ticket (Serien) kostet mit 9,99 Euro pro Monat am wenigsten, für Cinema (Serien + Filme) zahlen Sie 14,99 Euro und für Supersport 29,99 Euro.

  • Zudem gibt es Supersport-Tagestickets für 9,99 Euro und Wochentickets für 14,99 Euro.

  • Tipp: Halten Sie die Augen offen nach Deals und Angeboten. Auch bei uns finden Sie Gutscheine und Rabatte für Sky.

Sky Ticket sichern

Tipp: Warum Sie als Fußball-Fan jetzt ein Sky Supersport-Ticket abschließen sollten (Anzeige)

30 Tage lang können Sie das Sky Ticket nutzen - im ersten Monat kostet es 29,99 Euro. Da Sie monatlich kündigen können, kommen Sie für knapp 30 Euro in den Genuss zahlreicher Topspiele: Hier ein paar Highlights der nächsten Wochen:

Sa. 15.02. RB Leipzig gegen Werder Bremen (Bundesliga)

Sa. 15.02. TSG Hoffenheim gegen VFL Wolfsburg (Bundesliga)

Sa. 15.02. Fortuna Düsseldorf gegen Gladbach (Bundesliga)

Sa. 15.02. Augsburg gegen Freiburg (Bundesliga)

Sa. 15.02. Union Berlin gegen Bayer Leverkusen (Bundesliga)

Sa. 15.02. SC Paderborn gegen  Hertha BSC Berlin ( Bundesliga)

So. 16.02. 1. FC Köln gegen FC Bayern (Bundesliga)

So. 16.02. Mainz 05 gegen Schalke 04 ( Bundesliga)

Mo. 17.02. FC Chelsea gegen Manchester United ( Premier League)

Di. 18.02. Borussia Dortmund gegen Paris Saint-Germain (Champions League)

Di. 18.02. Atletico Madrid gegen Liverpool (Champions League)

Mi. 19.02. Tottenham gegen RB Leipzig (Champions League)

Di. 25.02. FC Chelsea gegen FC Bayern ( Champions League)

Mi. 26.02. Real Madrid gegen Manchester City (Champions League)

Sky Ticket sichern

Sky Q, Go oder Ticket – unsere Empfehlung

Welcher Dienst für Sie der richtige ist, hängt zunächst von Ihren Fernsehgewohnheiten ab. Suchen Sie nach einem Rundum-Angebot für das tägliche Abendprogramm, dann lohnt sich Sky Q. Je nachdem, welche Sender Sie interessieren, können Sie die oben genannten Pakete buchen. Gelegenheitsgucker, die vielmehr an einzelnen Sport-Events oder Serien interessiert sind, sollten eher zu Sky Ticket greifen. So können Sie Sky zudem vorab testen, bevor Sie sich festlegen. Die drei Dienste im Überblick:

Sky Q: Rundum-Angebot für den täglichen Bedarf. Je nach gebuchtem Paket sind wahlweise Serien oder Sport-Events inklusive.

Angebot von Sky Q (Anzeige)

Sky Ticket: Für das gelegentliche Fernsehen. Angebot ist monatlich kündbar. So ließe sich ein Sky Ticket buchen, um eine Serie innerhalb eines Monats zu gucken, oder die spannende Phase der Bundesliga mitzuerleben. Besonderes Feature: Eintages-Deals zu bestimmten Sportereignissen. 

Angebot von Sky Ticket (Anzeige)

Sky Go: Als mobile Erweiterung für Sky Q lohnt es sich dann, wenn Sie gerne Ihre Endgeräte wechseln. Sie können zum Beispiel einen Film auf der Couch beginnen und auf dem Tablet oder Smartphone im Bett zu Ende gucken. Sky Go ist vielmehr als Feature statt als eigene Option zu verstehen, da es nicht separat gebucht werden kann.

Einige Bilder werden noch geladen. Bitte schließen Sie die Druckvorschau und versuchen Sie es in Kürze noch einmal.

Ist Sky und Sky Go das gleiche?

Bei Sky Go handelt es sich um den Online-Dienst von Sky Q. In der App können Sie neben Filmen und Sportübertragungen auch auf die Fernsehprogramme von Sky Go zugreifen. Um Sky Go zu nutzen, benötigen Sie ein reguläres Sky-Abonnement. Mit diesem können Sie bis zu fünf Geräte gleichzeitig verwenden.

Was kann ich mit Sky Go alles sehen?

Sky Go ist unser Angebot für dich, alle deine Lieblingsinhalte jederzeit live und On Demand zu streamen. Völlig unkompliziert und ohne zusätzliche Hardware. Alles was du tun musst, ist die App auf deinem Smartphone / Tablet oder deinem PC oder Laptop zu laden. Download und Benutzung von Sky Go sind für dich kostenlos.

Kann man Sky und Sky Go gleichzeitig nutzen?

Sobald du Sky auf deiner Sky Q IPTV Box oder deiner Sky Q Mini nutzt oder dich mit einem Gerät über die Sky Go App oder Sky Q App angemeldet hast und Inhalte anschaust, wird dieses Gerät in deiner Geräteliste eingetragen. Du kannst maximal fünf Geräte gleichzeitig registrieren.