Sollte man Alexa über Nacht ausschalten?

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Alexa einfach auszuschalten ist erstmal gar nicht so leicht, denn die Gute hat keinen Ein-/Aus-Schalter. Möglichkeiten den Echo abzustellen gibt es aber trotzdem:

Alexa komplett ausschalten

Möglichkeit 1: Stecker ziehen

Die einfachste Methode, um Alexa komplettt auszuschalten: zieht dem Echo den Stecker. Damit hat Alexa keinen Strom mehr, ist garantiert aus und keiner hört mehr zu. Eure Einstellungen bleiben trotzdem erhalten. Um Alexa wieder in Betrieb zu nehmen, steckt Ihr sie einfach wieder an. Dann dauert es kurze Zeit bis sie wieder hochgefahren ist und Ihr könnt sie wieder ganz normal benutzen.

Möglichkeit 2: WLAN aus

Da Amazons smarter Lautsprecher nicht ohne WLAN funktioniert, ist es auch möglich, Alexa zu deaktivieren, indem wir das WLAN ausschalten. Aber dann ist halt aus – auch für andere Geräte. Und das könnte zum Beispiel zu wütenden Protesten aus dem Kinderzimmer führen. Wir haben Euch gewarnt.

Alexa im Niedrig-Energie-Zustand

Ein Zwischending zwischen „Ganz-Ausschalten“ und „Stumm“ (erklären wir Euch gleich, wie das geht) ist der so genannte Niedrig-Energie-Zustand, den Amazon für Alexa als „Aus“ definiert hat. So schaltet Ihr Alexa in diesen Zustand:

  • Aktionsknopf gedrückt halten
  • 2x die Mikrofontaste drücken

Alexas Mikrofon ausschalten

Ihr wollt Euren Echo nicht komplett ausschalten, sondern einfach nur erreichen, dass Alexa nicht mehr zuhört? Dann schaltet nur das Mikrofon aus und Alexa ist stumm. Das geht ganz einfach:

Oben auf dem smarten Alltagshelfer seht Ihr die Mikrofontaste (Schaltflächen mit einem durchgestrichenen Mikro), dort drückt Ihr einfach drauf. Daraufhin leuchtet Alexas Farbring rot und das Mikro ist aus. Um es wieder einzuschalten, drückt Ihr einfach wieder auf den Knopf. Der rote Farbring verschwindet und Alexa hört Euch wieder.

Die beliebtesten Alexas

*Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Affiliate-Links verwendet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhalten wir eine Provision vom Verkäufer, für den Besteller entstehen keine Mehrkosten.

Kann man Alexa nachts ausschalten?

Amazon Echo bzw. Alexa ganz ausschalten - geht das? Um einen Alexa Lautsprecher mit Display abzuschalten genügt es bei den meisten Modellen, den Einschalt/Mute/Ausschaltknopf ein paar Sekunden zu drücken und die Option 'Ausschalten - möchten sie Ihr Gerät wirklich herunterfahren' zu wählen.

Kann man Alexa sagen wann sie sich ausschalten soll?

Sleep-Timer mit Alexa einstellen – die Sprachbefehle Alternativ kann der Sleep Timer auch mit folgendem Sprachbefehl gesetzt werden: „Alexa, beende die Wiedergabe in 45 Minuten“ Mit dem Sprachbefehl „Alexa, beende Sleep Timer“, lässt sich ein bereits gesetzter Sleep Timer deaktivieren.

Kann man Alexa auch ausschalten?

Öffne die Alexa App . Wähle Geräte aus . Wähle Echo und Alexa aus. Wähle dein Gerät aus.

Wie viel Strom verbraucht Alexa im Standby?

Stromverbrauch von Amazons Alexa: Wie viel Strom kostet ein Amazon Echo? Auch wenn Sie weder "Alexa" sagen, noch anderweitig den Amazon Echo nutzen, verbraucht er im Standby-Modus etwa 1,5 bis 2,5 Watt. Wenn Sie "Alexa" sagen und den Assistenten mit einem Sprachbefehl füttern, sind es bereits 4 Watt.