Turnierplan 6 Mannschaften Jeder gegen Jeden Excel

Informationen zum Versand

Der Großteil unserer Artikel ist sofort verfügbar und wird nach Vertragsschluss (bei Vorkasse nach Zahlungseingang) für den Versand vorbereitet. Artikel, die nicht sofort lieferbar sind, sind entsprechend gekennzeichnet.

Wir versenden unsere Artikel vollversichert über den Paketversand von DHL in die nachfolgend aufgeführten Länder. 

Einige Artikel müssen aufgrund ihrer Abmaße bzw. ihres Gewichtes als Sperrgut über DHL oder mittels Spedition versendet werden. Diese Artikel sind mit einer entsprechenden Markierung versehen. Sie können nur an eine Lieferadresse in Deutschland verschickt werden.

Einige Artikel werden als Download zur Verfügung gestellt. Diese Artikel sind mit einer entsprechenden Markierung versehen. Sämtliche Download-Artikel werden innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung) versandkostenfrei per E-Mail zugestellt.

Kataloge werden versandkostenfrei zugesendet.

Gerne beschleunigen wir die interne Bearbeitung Ihrer Bestellung und stellen so eine zeitnahe Übergabe an DHL bzw. die Spedition sicher. Wählen Sie hierzu beim Kaufabschluss den PRIO-Versand-Aufpreis in Höhe von 5,00 € aus.

Ergänzende Hinweise:

Die Versandkosten richten sich nicht nach der Anzahl der Artikel, sondern nach dem Artikel mit den höchsten Versandkosten innerhalb Ihrer Bestellung.

Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit, den Sie bestellt haben.

Bei größeren Abnahmemengen behalten wir uns vor, auch für normale Artikel auf den Speditionsversand zurückzugreifen. In diesem Fall werden sie natürlich entsprechend informiert.

Beim Versand außerhalb der EU (insbesondere Schweiz und Großbritannien) können Zollabwicklungskosten und Zollgebühren anfallen. Die Zollabwicklungskosten werden von uns übernommen. Unsere Kunden zahlen also nur die Zölle und Steuern.

Die Halle ist spannend und bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein motivierendes Training. Doch die größte Motivation lässt sich bei Kindern immer noch mit kreativen Spielen erzielen! Klar kommen dabei in der Halle auch wieder einschlägige Gerätschaften zum Einsatz.

Kinder lernen durch freies Spielen

Sie sind der eindeutige Mittelpunkt des F- und E-Junioren-Trainings: kleine Fußballspiele! Varianten mit kleinen Mannschaften vom 3 gegen 3 bis maximal zum 6 gegen 6 auf kleinen Feldern und auf unterschiedliche Tore müssen ohne Wenn und Aber in jeder Trainingseinheit vorkommen. Denn Kinder lernen vor allem durch freies Spielen.

Freies Spielen – das bedeutet besonders für den Trainer, sich selbst zurückzunehmen und nur ganz sporadisch mit einfachen Hilfen und Tipps einzubringen. Nur dann geben wir den Jungen und Mädchen die Gelegenheit, eigene Spielideen zu verwirklichen und Kreativität zu ermöglichen.

Teams schnell und fair einteilen

Bei der Einteilung der Mannschaften ist auf möglichst gleich starke Teams zu achten, damit alle Spieler viele Erfolgserlebnisse sammeln können. Eine Variante, bei der die Kinder aktiv mitbestimmen dürfen, ist die so genannte 'Kapitänswahl'. Hier bestimmt der Trainer zunächst zwei Kapitäne.

  • Kapitän 1 beginnt und darf sich direkt seine Mannschaft vollständig zusammenstellen, ohne dass Kapitän 2 am Zug ist.
  • Kapitän 2 darf sich anschließend aber aussuchen, ob er mit den gewählten Kindern von Kapitän 1 ein Team bilden oder doch lieber die 'übrigen' Spieler in seinem Team haben möchte.
  • Dadurch, dass Kapitän 1 nicht weiß, wie sich Kapitän 2 entscheiden wird, achtet er bei der Zusammenstellung seiner Mannschaft darauf, dass er gerecht auswählt.

Die Trainerzeitschrift Fußballtraining Junior stellt in ihrer Ausgabe 6/2018 zehn einfallsreiche Hallenspiele für Kinder vor. Vier davon zeigen wir Ihnen hier!

Weitere kleine Spiele für die Halle finden Sie in der Ausgabe 6/2018 der Trainerzeitschrift Fußballtraining Junior, die im Philippka-Sportverlag erscheint. Hier geht es zum Bestell-Shop!

Turnierpläne (Excel) zum herunterladen

3 Satz Gruppentabellen.xls

4+Mannschaften.xls

4x4-VZHE-1-16-4P Muster.xls

5+Mannschaften.xls

16free.xls

13989-Turnierplan-01d.xls

22478-Zipper-neu.xls

alle Spielpläne Handball (2-8 Teilnehmer + Staffeln).xls

alle Spielpläne Volleyball (2-8 Teilnehmer + Staffeln).xls

Doppel-KO-1-3-5.xls

Einzel-KO-System-1-3-5.xls

Einzel/Doppel-Rangliste-1-3-5.xls

Einzel/Gruppe 1Satz 2P.xls

Einzel/Gruppe 1Satz 3P.xls

Einzel/Gruppe 2Satz.xls

Einzel/Gruppe 3Satz.xls

Einzelturnier 1-8.xls

gruppenauslosung.xls

Turnierplaner - Open Office (Passwort ist 123).ods

Turnierplaner ab Excel 2010.xlsx

1x10-j-j-1P.xls

2x4-V-2x3-Z-PHE-1-8-1P.xls

2x5-V-2x3-Z-HE-1-4-1P.xls

1x4-j-j-1P.xls

1x4-j-j-d-1p.xls

1x5-j-j-1p.xls

1x5-j-j-D-1P.xls

1x6-j-j-1p-1.xls

1x6-j-j-1P.xls

1x7-j-j-1P.xls

1x7-j-j-2p.xls

1x8-j-j-1P.xls

1x9-j-j-1P.xls

2x3-VE1-6-1P.xls

2x3-VHE1-6-1P.xls

2x4-VE1-4-1P.xls

2x4-VE1-8-1P.xls

2x4-VHE-1-4-1P.xls

2x4-VHE-1-8-1P.xls

2x4-VHE1-4-1P.xls

2x4-VPHE-1-8-1P.xls

2x5-VE1-4-1P.xls

2x5-VE1-10-1P.xls

2x5-VHE-1-4-1P.xls

2x5-VHE1-4-1P.xls

2x5-VHE1-10-1P.xls

2x5-VZE-3Tg-1P.xls

2x6-VE1-6-1P.xls

2x6-VHE1-4-1P.xls

2x6-VVHE-1-4-1P.xls

2x6-VVHE-1-12-1P.xls

2x6-VZE1-6-2Tg-1P.xls

2x7-VE1-6-1P.xls

2x7-VQH-1-3-1P.xls

3x3-VHE-1-4-1P.xls

3x3-VZE1-4-1P.xls

3x4-VHE-1-4-1P.xls

3x4-VVHE-1-4-1P.xls

3x4-VVHE-1-12-1P.xls

3x4-VZE1-4-1P.xls

3x4V-2x3Z-E1-4-1P.xls

3x5-VVHE-1-4-1P.xls

3x5-VZE-1-4-1P.xls

4x3-VVHE-1-4-1P.xls

4x3-VZHE-1-4-1P-6 Tg.xls

4x3-VZHE-1-4-1P.xls

4x4-VVHE-1-4-1P.xls

4x4-VZE-1P.xls

4x5-VVHE-1-4-1P.xls

4x5-VZE1-4-1P.xls

FoxKidsCup-2.xls

1x4-1x5-VZE-1-6-1P.xls

Wie viele Spiele bei 6 Mannschaften jeder gegen jeden?

Bei 6 Fußballmannschaften gibt es immer 3 Spiele. Und jeder Verein muss 5 mal spielen. Also 5x3 = 15.

Wie viele Spiele bei 6er Gruppe?

Der Spielplan mit 6 Teams befindet sich im Spieltag 1 der Hinrunde. Es sind insgesamt noch 30 Spiele auszutragen.

Wie viele Spiele bei jeder gegen jeden?

Als Formel n*(n-1)/2. und erhält 45. Allgemein: Jeder der n Spieler spielt (n-1) Partien, also n*(n-1)/2.

Wie viele Spiele bei 5 Mannschaften jeder gegen jeden?

Rundenbasierter Spielplan (Jeder gegen Jeden) mit automatisch generierten Spielpaarungen für 5 Teams mit Hin- und Rückrunde. Der Spielplan mit 5 Teams befindet sich im Spieltag 1 der Hinrunde. Es sind insgesamt noch 20 Spiele auszutragen.