Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

Beim Schachspiel gibt es drei Sonderzüge: En passant, Bauernumwandlung und Rochade. Letztere ist am bekanntesten. Nur bei der Rochade dürfen zwei Figuren gleichzeitig ziehen. Diese Möglichkeit solltest du fast immer nutzen! In diesem Artikel erkläre ich dir alle drei Sonderzüge.

Inhaltsverzeichnis:[ Ausblenden ]

    Vielleicht hast du schon von einer politischen Rochade gehört. Der Begriff stammt vom königlichen Spiel. Es ist ein super Zug. Du darfst mit dem König und dem Turm gleichzeitig ziehen. Die Bauernumwandlung ist für Anfänger ebenfalls sehr wichtig.

    En Passant

    En passant ist der Einsteiger oftmals verwirrt. Eigentlich ist er nicht kompliziert, aber er geschieht selten und deshalb gerät er in Vergessenheit. «En passant» ist französisch. Es heisst übersetzt «im Vorbeigehen» und bezeichnet einen besonderen Schlagzug des Bauern.

    Nur Bauern können en passant schlagen. Es können auch nur Bauern damit geschlagen werden. Nicht nur Schachneulinge führen ihn manchmal falsch aus. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele erfahrene Klubspieler Mühe mit diesem Zug haben.

    Damit ein en passant Zug möglich ist, muss ein Bauer die eigene Bretthälfte um genau ein Feld überquert haben. Ein weisser Bauer hat also auf der 5. Reihe zu stehen. Im folgenden Diagramm ist er grün markiert:

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Steht der benachbarte schwarze Bauer noch in der Grundstellung und rückt mit einem Doppelschritt neben den weissen Bauer, dann kann dieser den schwarzen Bauern schlagen:

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Der Bauer, welcher einen Doppelschritt gemacht hat, wird geschlagen. So als wäre er nur ein Feld nach vorne gerückt. Nach der Ausführung des en passant Zuges entsteht folgende Stellung:

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Der en passant Zug ist ein Recht und keine Pflicht. Es ist dir überlassen, ob du einen Bauern en passant schlägst oder nicht. Allerdings hast du nur direkt nach dem Doppelschritt des Bauern die Möglichkeit, en passant zu fressen. Du schlägst entweder sofort nach dem Doppelschritt oder nie.

    Um sich den Zug merken, hilft es, die Grundidee hinter dem Spezialzug zu verstehen. Mit der en passant Regel soll verhindert werden, dass zwei feindliche und benachbarte Bauern (z.B. a- und b-Bauer) sich aneinander vorbeischleichen. Es entsteht immer eine Schlagmöglichkeit, wenn zwei Bauern auf benachbarten Linien aufeinander zulaufen.

    Zusammenfassend solltest du folgende drei Faktoren wissen:

    1. Der gegnerische Bauer muss einen Doppelschritt gemacht haben.
    2. Der vorbeigezogene Bauer darf nur im darauffolgenden Zug geschlagen werden.
    3. Der Bauer wird geschlagen, als hätte er nur einen einfachen Schritt gemacht.

    Bauernumwandlung

    Die Bauernumwandlung ist ein weiterer Sonderzug beim Schachspiel. Gelangt einer deiner Bauern auf die gegnerische Grundreihe, darfst du ihn in eine andere Figur verwandeln. Genauer: Du musst! Da der Bauer die schwächste Figur ist, ist das immer ein gutes Tauschgeschäft.

    Dabei entscheidest du zwischen Dame, Turm, Läufer oder Springer wählen. In den meisten Fällen erfolgt die Umwandlung in eine Dame, da sie die wertvollste Figur ist. Wenn du mehr über die Werte der Figuren wissen willst:

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach
    Die Schachfiguren

    Die Schachfiguren sind das dynamische Element im Spiel der Könige. Ein Schachset besteht aus insgesamt 32 Figuren. Die Schachfiguren werden abwechslungsweise...

    Dank der Bauernumwandlung ist es möglich, dass eine Partei mehrere Damen auf dem Brett hat. Mehrere Könige sind allerdings nicht möglich. Ein Beispiel:

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Der Bauer d7 zieht auf die schwarze Grundreihe (Feld d8) und darf sogleich in eine andere Figur umgewandelt werden. In diesem Fall würde man sich für eine Dame entscheiden:

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Nach dem Umwandlungszug in eine Dame ist obige Stellung entstanden. Der Bauer verschwand vom Brett und wurde durch eine Dame ersetzt. Schwarz darf nun den nächsten Zug ausführen.

    Der Umwandlungszug hat grosse Bedeutung im Schach. Der kleine Zug sorgt oftmals für die Entscheidung. Er tritt in der Regel erst im Endspiel auf. Also wenn die meisten Figuren das Brett bereits verlassen haben. Dann kann der Bauer ungestört ins Ziel (Grundreihe) laufen.

    Rochade

    Bei der Rochade ist der König und einer der beiden Türme beteiligt. Es ist der einzige Zug im Schachspiel, bei welchem zwei Figuren gleichzeitig bewegt werden. Beide Spieler dürfen den Rochadezug nur einmal pro Partie ausführen.

    Mit der Rochade bringst du den König in einer Ecke in Sicherheit. Gleichzeitig aktivierst du im selben Zug einen Turm. Es wird zwischen der kurzen und der langen Rochade unterschieden.

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Zur Ausführung der kurzen Rochade ziehst du zuerst (!) den König von e1 nach g1 (zwei Felder). Der Turm überspringt den König und landet daneben auf f1 (grün und rot eingezeichnet).

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Obiges Digramm zeigt die Stellung, nachdem die kurze Rochade vollstreckt wurde. Bei der langen Rochade wird zuerst der König von e1 nach c1 (zwei Felder) gezogen. Der Turm überspringt anschliessend den König und landet auf dem Nachbarfeld d1. Es entsteht folgende Stellung:

    Warum darf man nicht gleiche spielzug machdn schach

    Die Rochade ist ein sehr guter Zug. In den meisten Partien wird er bereits nach ein paar Zügen angewandt. Die Rochade darf aber nur unter den folgenden Umständen durchgeführt werden:

    1. Der König und der betroffene Turm dürfen zuvor nicht bewegt worden sein. Du darfst nicht mehr rochieren, wenn der betroffene Turm oder der König wieder auf sein Ursprungsfeld zurückgekehrt ist. Hast du aber beispielsweise nur mit dem h-Turm gezogen, ist die lange Rochade noch immer möglich.
    2. Der König darf nicht rochieren, wenn er im Schach steht, also angegriffen ist.
    3. Die übersprungen Felder vom König dürfen nicht von einer gegnerischen Figur bedroht sein. Bei der kleinen Rochade von Weiss darf weder das Feld e1, f1 noch g1 angegriffen sein. Sonst würde der König entweder im Schach stehen, eines überqueren oder in eines laufen! Das gleiche gilt bei der langen Rochade für die Felder e1, d1 und c1.
    4. Alle Felder, die zwischen dem König und dem Turm sind, müssen frei sein. Das heisst, Springer und Läufer müssen auf der jeweiligen Seite ihre Startstellung verlassen haben.

    Vorheriges Kapitel Nächstes Kapitel

    Kapitel

    Wie oft darf man beim Schach den gleichen Zug machen?

    Laut den Schachregeln kann ein Spieler ein Remis beanspruchen, wenn in einer Partie genau dieselbe Stellung zum dritten Mal auftritt. Eine Dreifache Stellungswiederholung tritt dann auf, wenn sich alle Figuren auf genau denselben Feldern befinden und die gleichen Züge ausführen können.

    Wie kann man beim Schach in 2 Zügen gewinnen?

    Ziehen Sie einfach mit Ihrer Dame diagonal bis an den Rand des Schachfeldes nach vorne. Jetzt kann Ihr Gegner seinen König nicht mehr in Sicherheit bringen und Sie haben das Spiel gewonnen.

    Was passiert wenn man Schach übersieht?

    Wenn der eine Spieler eine Figur angreift und der andere dies übersieht, ist die Figur weg. Mit dem König geht es nicht so einfach, denn wie wir wissen, darf er ja nicht geschlagen werden. Angreifen kann man ihn wie jede andere Figur auch; nur muss dieser Angriff unbedingt im Gegenzug abgewehrt werden.

    Wie viele Schachzüge kann man voraus denken?

    Wie viele Züge im Voraus berechnen Sie ein Spiel? MC: Wenn es notwendig ist, kann ich mindestens 15 – 20 Züge im Voraus durchdenken. Aber das ist normalerweise nicht nötig, weil es so viele Varianten bei der Entwicklung der Ereignisse gibt.