Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

Ein schneller Stoffwechsel ist vor allem beim Abnehmen von Vorteil: Mit einem aktiven Metabolismus wirst du überschüssige Pfunde nämlich viel einfacher los. Doch nicht bei jedem Menschen läuft der Stoffwechsel immer auf Hochtouren. Daher können manche futtern, ohne fett zu werden, während andere Menschen sehr leicht zunehmen. Welchen Stoffwechsel-Typ hast du? Finde es hier heraus.

Zudem bestimmen Alter, Geschlecht und natürlich auch Ernährung, wie effektiv die Stoffwechselvorgänge im Körper ablaufen. Bestimmte Lebensmittel oder Gewohnheiten können deinen Stoffwechsel aber auch ausbremsen und ihn so verlangsamen. Um das zu verhindern, solltest du dich auf die Suche nach den Ursachen machen: Was bremst deinen Stoffwechsel aus? Hier kommen die häufigsten Fehler im Alltag, die zu einem langsamen und trägen Stoffwechsel führen.

Mit unserer Turbo-Kombi aus Ernährungs- und Trainingsplan heizt du deinem Stoffwechsel so richtig ein und kannst in nur 2 Wochen tolle Ergebnisse auf der Waage und vor dem Spiegel erzielen:

Dein Trainings- und Ernährungsplan

Trainings- und Ernährungsplan

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

  • Trainings- und Ernährungsplan
  • dein Kickoff für nachhaltige Abnehm-Erfolge
  • alle Übungen als Bild und Video
  • nur Kurzhanteln nötig
  • einfache, leckere Abnehm-Rezepte

mehr Infos

Schließen

Trainings- und Ernährungsplan

  • Trainings- und Ernährungsplan
  • dein Kickoff für nachhaltige Abnehm-Erfolge
  • alle Übungen als Bild und Video
  • nur Kurzhanteln nötig
  • einfache, leckere Abnehm-Rezepte
  • 43-Seiten-PDF für alle Geräte

Starte dein Abnehm-Projekt mit einem Turbo! Unsere erprobte Kombi aus Training und Ernährung erleichtert dir den Start schließlich extrem. So wirst du in nur 2 Wochen schon erste Erfolge sehen und einen Lifestyle, auf den du in der Folge aufbauen kannst. So erwarten dich auch nach den 2 Wochen nachhaltige Erfolge. Genial, oder?

In puncto Training stehen pro Woche 3 Einheiten auf dem Programm. Hier kombinieren wir hocheffektives Krafttraining, das speziell auf maximale Fettverbrennung ausgelegt ist, mit wirksamen Intervall-Einheiten. Ganz im Gegensatz zu reinem Ausdauertraining erhalten wir durch diese spezielle Kombi wertvolle Muskelmasse. Unterm Strich hilft dir diese nämlich zusätzlich beim Fatburning – sogar in Zeiten körperlicher Ruhe.

Unser Fett-weg-Ernährungsplan lässt dich definitiv nicht hungern. Stattdessen dreht sich dabei alles um eiweißreiche Kost, gepaart mit natürlichen, großvolumigen Lebensmitteln (vor allem gesundes Gemüse). Auch wertvolle Fette darfst und solltest du essen, da sie dir die nötige Energie schenken, die du bei einer kohlenhydrat-reduzierten Ernährung benötigst. So sind in den 2 Wochen definitiv 2 Kilo Gewichtsverlust drin.

Jeder Start ist schwer. Doch mit unserer speziell konzipierten 2-Wochen-Kombi nehmen wir dich an die Hand und liefern dir wertvolle Strategien, die du auch im Anschluss an die 14 Tage noch für weitere Erfolge nutzen kannst. Also, am besten direkt durchstarten!

alle Pläne

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an [email protected].

Beim Thema Körpergewicht und Wunschfigur geht es nicht immer nur darum, wie viel du isst. Es geht vor allem darum, wie dein Körper das was du isst verwertet. Entscheidend dafür ist der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt. Verstoffwechselt werden dabei – vereinfacht gesagt – die Bestandteile der aufgenommen Nahrung, wie zum Beispiel Fette und Kohlenhydrate, die dem Körper als Energielieferanten dienen.

Der Stoffwechsel ist bei allen Menschen individuell verschieden ausgeprägt. Man könnte auch sagen: Unfair. Denn während die sogenannten "guten Futterverwerter" essen können, was sie wollen, nehmen die "schlechten Futterverwerter" sehr leicht zu. Aber: Du kannst selbst etwas tun, um deinen Metabolismus anzukurbeln. Wir sagen dir wie.

Du suchst nach einem Ernährungsplan der individuell auf deine Bedürfnisse angepasst ist und deinen Stoffwechsel durch gesunde Lebensmittel ankurbelt? Dann ist unser Women's Health Ernährungscoaching vielleicht das Richtige für dich!

Mehr zum Women's Health Ernährungscoaching!

Ein ganz wichtiger Punkt ist natürlich: Sport. Zum Beispiel nach diesem von Experten erstellten Trainingsplan:

Dein Trainings- und Ernährungsplan

Trainings- und Ernährungsplan

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

  • Trainings- und Ernährungsplan
  • dein Start für nachhaltige Abnehm-Erfolge
  • alle Übungen als Bild und Video
  • kein Equipment nötig
  • einfache, leckere Abnehm-Rezepte

mehr Infos

Schließen

Trainings- und Ernährungsplan

  • Trainings- und Ernährungsplan
  • dein Start für nachhaltige Abnehm-Erfolge
  • alle Übungen als Bild und Video
  • kein Equipment nötig
  • einfache, leckere Abnehm-Rezepte
  • 48-Seiten-PDF für alle Geräte

Starte dein Abnehm-Projekt mit einem Turbo! Unsere erprobte Kombi aus Training und Ernährung erleichtert dir den Start schließlich extrem. So wirst du in nur 2 Wochen schon erste Erfolge sehen und einen Lifestyle, auf den du in der Folge aufbauen kannst. So erwarten dich auch nach den 2 Wochen nachhaltige Erfolge. Cool, oder?

In puncto Training stehen pro Woche 3 Einheiten auf dem Programm. Hier setzen wir auf hocheffektives Bodyweight-Training, genauer: High Intensity Intervall Training – eine geniale Fatburning-Methode. Dadurch bringen wir nicht nur deinen Puls und Stoffwechsel auf Hochtouren, sondern erhalten auch wertvolle Muskelmasse (anders als bei reinem Kardio-Training). Abwechslungsreich ist der Zirkel ebenfalls – ganz im Gegensatz zu schnöden Laufrunden.

Unser Ernährungsplan lässt dich weder hängen noch hungern. Stattdessen dreht sich dabei alles um eiweißreiche Kost, gepaart mit natürlichen, großvolumigen Lebensmitteln (vor allem gesundes Gemüse). Auch wertvolle Fette darfst und solltest du essen, da sie dir die nötige Energie schenken, die du bei einer kohlenhydrat-reduzierten Ernährung benötigst. In Kombi mit dem Training sind so in den 2 Wochen definitiv 2 Kilo Gewichtsverlust drin.

Jeder Start ist schwer. Doch mit unserer speziell konzipierten 2-Wochen-Kombi nehmen wir dich an die Hand und liefern dir wertvolle Strategien, die du auch im Anschluss an die 14 Tage noch für weitere Erfolge nutzen kannst. Also, am besten direkt durchstarten!

alle Pläne

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an [email protected].

Dein digitaler Ernährungscoach

Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

  • 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
  • Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen

ab 9,99 €

im Monat Jetzt starten

Warum ist der Stoffwechsel beim Abnehmen wichtig?

Ein schneller Stoffwechsel ist natürlich vor allem dann von Vorteil, wenn du Gewicht verlieren oder zumindest halten willst. Doch Alter, Geschlecht und auch die Ernährung bestimmen, wie effektiv die Stoffwechselvorgänge in deinem Körper ablaufen. Was die Ernährung angeht, bist du mit unseren individuellen Ernährungsplänen am allerbesten versorgt!

Klar ist: Je mehr du verstoffwechselst, also verbrennst, desto eher purzeln die Pfunde. Und je weniger dieser Prozess behindert wird, desto weniger anstrengend das Abnehm-Projekt. Die bekanntesten "Bremsen" im Metabolismus-Game haben wir hier für dich zusammengestellt. Oft geht es darum, dass du etwas zu viel oder zu wenig isst, aber auch die Zeit, wann du isst, spielt eine Rolle. Sieh selbst.

Partnerangebot: Your Superfoods
Die rein pflanzlichen Superfoods von Your Superfoods helfen dir dabei, dich täglich ein bisschen gesünder zu ernähren. Die Sorte "Super Green" enthält 6 nährstoffreiche Zutaten, unter anderem Weizengras, Baobab und Moringa. Einfach ein Esslöffel des Mixes zu deinem Smoothie oder in ein Glas Wasser geben, und schon startest du gesund in den Tag. Hier findest du alle Infos.

Wie kann ich meinen Stoffwechsel ankurbeln?

Wenn du einen eher langsamen Stoffwechsel hast, musst du dich trotzdem nicht mit deinem Schicksal abfinden. Schuld daran können nämlich auch bestimmte Lebensmittel oder Angewohnheiten sein, mit denen du deinen Metabolismus unbewusst verlangsamst. Die richtigen Lebensmittel nimmst du am einfachsten zu dir, in dem du sie in einen festen Ernährungsplan integrierst. Mit unserem individuellen Ernährungscoaching können wir dich dabei unterstützen!

Um deinen Metabolismus anzukurbeln, solltest du unnötige Stoffwechsel-Bremsen im Alltag vermeiden und lieber so handeln:

1. Mehr Eiweiß in deine Ernährung einbauen

Proteinreiche Lebensmittel sind DIE Stoffwechsel-Booster schlechthin. Warum? Dein Körper muss jede Menge Energie aufwenden, um die Eiweiße in ihre Bestandteile, die Aminosäuren, zu spalten. Bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten und Fetten ist der Aufwand weitaus geringer. Eiweiß sättigt zudem lange, da es eine hohe Verweildauer im Magen hat und so Heißhunger vorbeugt.

TIPP: Wenn du mehr Stoffwechsel-Booster in deinen Ernährungsplan einbauen möchtest, kannst du deinen Plan bei Women's Health individuell gestalten lassen.

Mehr zum Women's Health Ernährungscoaching!

Außerdem reguliert es deine Blutzuckerspiegel, so dass dieser aufgrund eines schwankenden Insulinspiegels keine Achterbahnfahrten hinlegt. Ein weiterer Pluspunkt, denn das Hormon Insulin kann deine Fettverbrennung lahm legen. Studien zeigen, dass eine proteinreiche Ernährung beim Abnehmen hilft. Hier findest du 40 gesunde Eiweißbomben.

Dein Metabolismus wird durch den Genuss von Eiern, Fisch und Fleisch, Tofu sowie Hülsenfrüchten also effektiv angeregt.

2. Weniger Zucker essen (er legt deinen Stoffwechsel lahm)

Dass Zucker ungesund ist und nicht beim Abnehmen hilft, weiß wohl jeder. Der Grund: Zuckerbomben, wie Softdrinks und Süßkram bremsen deinen Stoffwechsel aus. Der Körper wird nach dem Verzehr einer Packung Gummibärchen regelrecht mit Zucker überschwemmt und dein Blutzuckerspiegel steigt rasant an.

Die Bauchspeicheldrüse schüttet daraufhin Insulin aus. Das Hormon sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt, da wo er benötigt wird. Dabei kann es passieren, dass die Bauchspeicheldrüse ein wenig "übers Ziel hinausschießt" und am Ende zu wenig Zucker im Blut verbleibt. Die Folge: Unterzuckerung. Konzentration und Leistungsfähigkeit lassen nach und Heißhungerattacken sind die Folge. Wenn du Zuckerbomben vermeiden und deinem Körper etwas gutes zu tun möchtest, ist unser Women's Health Ernährungscoaching vielleicht das Richtige für dich!

Tipp: Für alle, die nicht auf den süßen Geschmack verzichten möchten, können statt zu Zucker, zu Erythrit, beispielsweise von Xucker greifen. Erythrit enthält keine Kalorien, keinen Zucker und wirkt sich dementsprechend nicht auf deinen Blutzuckerspiegel aus. Somit eignet sich das natürliche Produkt aus nachwachsenden Rohstoffen perfekt für Diabetiker, aber auch für jeden, der gesundheitsbewusst ist und auf Zucker verzichten möchte.

Eine gute Hilfe beim Verzicht auf überflüssige Kohlenhydrate ist zudem unser Low-Carb-Ernährungsplan:

Abnehmen mit Low Carb in 8 Wochen

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

  • Ernährungsplan
  • 3 tägliche Low-Card-Rezepte
  • Inklusive Nährwertangaben
  • Viele verschiedene Snack-Ideen
  • 66 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar

mehr Infos

Schließen

Abnehmen mit Low Carb in 8 Wochen

  • Ernährungsplan
  • 3 tägliche Low-Card-Rezepte
  • Inklusive Nährwertangaben
  • Viele verschiedene Snack-Ideen
  • 66 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar

Zum Abnehmen ist Low-Carb eine der ersten Anlaufstellen: Der Körper stellt auf Grundlage der Ernährung seinen Stoffwechsel um, wodurch du abnimmst. Dabei muss es dir an nichts fehlen, denn wir haben den optimalen Low-Carb-Ernährungsplan für dich – bist du bereit, deine Küche auf den Kopf zu stellen?

In acht Wochen hilft dir der Low-Carb-Plan dabei, deine Energie weniger aus Zucker und mehr aus deinen Fettreserven zu gewinnen. Durch die einfach Zubereitung der Gerichte sparst du vor allem Zeit und kannst auch für den nächsten Tag ganz einfach vorkochen! Selbst für den kleinen Hunger ist gesorgt: Es erwarten dich viele verschiedene Snack-Ideen, die ebenfalls zu deinem Abnehmen-Ziel beitragen.

Abnehmen kann Spaß machen mit diesem Ernährungsplan, bei dem du zwar auf unnötige Kohlenhydrate, nicht aber aber den Genuss verzichten musst – starte den Download und fang an zu genießen!

alle Pläne

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an [email protected].

Dein digitaler Ernährungscoach

Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

  • 100% individualisiertauf Kalorien, Sport, Ernährungsweise, Allergien, Kochzeit
  • Volle Vielfaltdank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine EssvorliebenKein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglichdank smarter Zeitsparfunktionen

ab 9,99 €

im Monat Jetzt starten

3. Nicht zu unregelmäßig essen

Wer beim Abnehmen auf "Dinner cancelling" (englisch für: das Abendessen ausfallen lassen) setzt, erreicht damit eher das Gegenteil: Denn wer ganze Mahlzeiten auslässt oder sehr unregelmäßig isst, verlangsamt damit den Stoffwechsel.

Dein Körper ist nämlich auf eine regelmäßige Zufuhr von Nährstoffen, wie Kohlenhydrate und Eiweiße, angewiesen, um lebenswichtige Stoffwechselprozesse am Laufen zu halten. Verweigerst du ihm diesen "Refill" und führst täglich zu wenige Kalorien zu, schaltet er in den Sparmodus.

Vor allem am Morgen ist es wichtig, den Körper mit neuer Energie zu versorgen, da deine Speicher über Nacht geleert wurden. Ein gesundes Frühstück muss jetzt her, am besten eine Kombi aus hochwertigen Proteinen (zum Beispiel aus Eiern, Joghurt oder Quark) und komplexen Kohlenhydraten, in Form von Vollkornbrot oder Haferflocken.

Spätestens 2 Stunden nach dem Aufstehen sollte es Frühstück geben, um deinen Stoffwechsel anzukurbeln.

4. Immer genug Wasser trinken

Unglaublich, aber wahr: Dein Körper besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser. Ohne den flüssigen Treibstoff läuft in deinem Körper fast nichts, denn Wasser wird für zahlreiche, lebenswichtige Stoffwechselprozesse benötigt.

Wer aber zu wenig Wasser trinkt, verlangsamt damit auch automatisch seinen Stoffwechsel, denn der läuft aufgrund des Wassermangels auf Sparflamme. Denke nur mal an deine Verdauung: Wasser kurbelt sie an, ohne Wasser drohen Verstopfungen. Eine Studie zeigt auch, dass es beim Abnehmen hilft, Wasser statt kalorienhaltigen Getränken zum Essen zu trinken.

Wie viel Wasser solltest du täglich trinken? 30 bis 40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Beispiel: Du wiegst 60 Kilo? Dann sind durchschnittlich 2,1 Liter Wasser pro Tag (1,8-2,4 l) für dich ideal. Im Sommer und wenn viel Sport getrieben wird, erhöht sich dein Flüssigkeitsbedarf zusätzlich. Wie du das schaffen sollst? Am besten füllst du dir morgen eine extra große Glasflasche mit einem Füllvermögen von 2 Litern, oder eine hübsche Glaskraffe mit frischem Wasser auf, und stellst sie dir direkt an den Schreibtisch. Hier sind 5 weitere Wege, mehr Wasser zu trinken.

5. Weniger Alkohol trinken

Wer ein paar Kilo abnehmen möchte, sollte auf Alkohol am besten verzichten. Das hat gleich mehrere Gründe: Alkohol ist eine echte Kalorienbombe. Beispiel gefällig? Ein Glas (0,2 l) Rotwein bringt es auf rund 170 kcal, ein Glas (0,2 l) Sekt immerhin auf 160 kcal. Noch schlimmer sind Cocktails und Longdrinks, wie Caipirinha oder Cuba Libre.

Darüber hinaus legt der Alkohol deinen Stoffwechsel regelrecht lahm. Dein Körper ist nach einem Gläschen Wein nämlich in erster Linie mit dem Alkoholabbau beschäftigt. Kohlenhydrat- als auch Fettstoffwechsel kommen derweil fast völlig zum Erliegen. Der Zucker in Sekt & Co. lässt zudem Ihren Insulinspiegel rasant ansteigen und noch schneller wieder in den Keller fallen. Sprich: Dein Stoffwechsel wird durch Alkohol ausgebremst, die Fettverbrennung gehemmt. Doch keine Sorge: Mittlerweile gibt es viele Spirituosen in einer alkoholfreien Version. Alkoholfreien Gin gibt es beispielsweise hier von Siegrfried Gin: Wonderleaf.

6. Auf Junk Food verzichten

Burger und Fritten haben nicht nur jede Menge Kalorien, dein Körper kann zudem kaum nützliche Nährstoffe aus dem Junk Food ziehen. Lebenswichtige Vitamine, Ballaststoffe & Co. sucht er hier nämlich vergeblich. Was er findet, sind Zusatzstoffe aller Art, sowie viele ungesunde, gesättigte Fettsäuren. Fett hemmt deinen Metabolismus und macht die Verdauung träge und langsam.

Noch schlimmer sind die sogenannten Transfette, die beispielsweise beim Frittieren entstehen. Sie erhöhen die Blutfettwerte, lassen deinen Cholesterinspiegel steigen und erhöhen sogar das Risiko für Krebserkrankungen.

7. Regelmäßig mehr Sport treiben

Wie eingangs bereits gesagt: Sport ist essenziell für die Verwertung. Langes Sitzen und allgemein zu wenig Bewegung im Alltag sind die schlimmsten Stoffwechsel-Bremsen überhaupt. Der Körper fährt in solchen Pausen seinen Aktivitäts-Modus herunter und der Stoffwechsel verlangsamt. Dadurch verbrennen beispielsweise die Muskeln weniger Kalorien und du nimmst schneller zu. Die Lösung: Bewegung!

Schlank-Training ohne Tools in 8 Wochen

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

  • Trainingsplan
  • Kein Equipment nötig
  • 68 effektive Übungen
  • 24 intensive Workouts
  • 52 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar

mehr Infos

Schließen

Schlank-Training ohne Tools in 8 Wochen

  • Trainingsplan
  • Kein Equipment nötig
  • 68 effektive Übungen
  • 24 intensive Workouts
  • 52 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar

Ganz ohne Tools zum schlanken Body? Wir zeigen dir, wie du das schaffen kannst! Das schlank-Training in acht Wochen bringt dich ohne zusätzliche Gewichte an deine Grenzen und hilft dir, nur mit deinem eigenen Körpergewicht deinem Wunschkörper näher zu kommen. Stellst du dich der Herausforderung?

Die hohe Intensität der Ganzkörper-Workouts hilft dir bei der Fettverbrennung und damit auch bei der Straffung deines Bodys. Jeder Session ist ein Warm-Up vorangestellt, um dich optimal auf die Belastung vorzubereiten. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene hierbei kommt jede in den Genuss des fatburning-Effekts!

Führe dir dein Ziel immer wieder vor Augen: Einen straffen und trainierten Körper. Das schlank-Training ohne Tools ist der optimale Wegbegleiter auf deiner Reise – starte noch heute!

alle Pläne

Das könnte dir auch gefallen

Definierte Arme für Fortgeschrittene in 2 Wochen

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

Aufbau der Gesäßmuskulatur in 8 Wochen

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

Sichtbarer Muskelaufbau in 8 Wochen

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

Abnehm-Kombi für Einsteigerinnen in 8 Wochen

Warum habe ich so einen schlechten Stoffwechsel?

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an [email protected].

Sport ist nun mal der beste und effektivste Weg, um einen langsamen Stoffwechsel anzuregen. Ein Mix aus Kraft- und Ausdauertraining ist ideal. Dadurch kannst du nicht nur Fett verbrennen, sondern gleichzeitig auch Muskeln aufbauen. Muskeln haben den Vorteil, dass sie selbst im Ruhezustand Energie verbrauchen. Mehr Muskeln erhöhen so deinen Grundumsatz.

Ohne diese 7 Stoffwechsel-Bremsen kannst du deinen Metabolismus easy auf Trab bringen. Das Geheimnis: Viel Bewegung, wenig Zucker und Alkohol, viel Eiweiß, kein Fast Food und immer ausreichend Wasser sorgen für einen schnellen Stoffwechsel.

Was kann man gegen einen schlechten Stoffwechsel tun?

Wie kann ich meinen Stoffwechsel ankurbeln?.
Mehr Eiweiß in deine Ernährung einbauen. ... .
Weniger Zucker essen (er legt deinen Stoffwechsel lahm) ... .
Nicht zu unregelmäßig essen. ... .
Immer genug Wasser trinken. ... .
Weniger Alkohol trinken. ... .
Auf Junk Food verzichten. ... .
Regelmäßig mehr Sport treiben..

Wie macht sich schlechter Stoffwechsel bemerkbar?

Haarausfall und trockene Haut: Bei verlangsamten Prozessen im Körper sind die Zellen nicht so aktiv, wie sie eigentlich sollten. Oft äußert sich das auch durch Haarausfall und trockene Haut. Kopfschmerzen: Ein langsamer Stoffwechsel kann auch mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängen.

Was bremst den Stoffwechsel?

Zuckerhaltige Getränke, Süßkram und Weißmehlprodukte bremsen den Stoffwechsel aus. Der Körper wird nach dem Verzehr von Süßem regelrecht mit Zucker überschwemmt und der Blutzuckerspiegel steigt rasant an. Die Bauchspeicheldrüse schüttet daraufhin das Hormon Insulin aus.

Was regt den Stoffwechsel stark an?

Trinken Sie viel Wasser! Das kann den Stoffwechsel anregen und beim Abnehmen helfen. Auch Grüner Tee oder Kaffee können effektiv den Metabolismus ankurbeln. Essen Sie außerdem viele Proteine.