Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Mit der Vollendung des 14. Lebensjahres ändert sich einiges. Was man als Teenager in diesem Alter darf, haben wir für Sie zusammengefasst. Mit mehr Rechten sind jedoch auch mehr Pflichten verbunden.

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Was man mit 14 darf? Eine ganze Menge

Wer 14 geworden ist, bekommt eine Reihe von Rechten.

  • Sex: Mit 14 ist man laut Gesetz kein Kind mehr, zumindest im Sinne von sexualstrafrechtlichen Schutzvorschriften. Teenager in diesem Alter dürfen Sex haben - sofern dieser einvernehmlich ist und der Partner nicht jünger als 14, aber auch nicht älter als 21 Jahre ist.
  • Religionsmündigkeit: Mit Vollendung des 14. Lebensjahres darf der Teenager über seine Religionszugehörigkeit selbst entscheiden.
  • 22 Uhr Grenze: Ab jetzt dürfen Sie bis 22 Uhr ins Kino. Auch die Diskothek oder Partys stehen dann bis zu dieser Uhrzeit offen - allerdings nur in Begleitung Erwachsener.
  • Namensänderung: Mit dem 14. Geburtstag erhalten Sie auch das Recht, eine Namensänderung zu beantragen.
  • Sorgerecht: Wenn es um das Sorgerecht geht, haben Kinder ein Mitspracherecht, sobald sie 14 Jahre alt sind. Das gilt auch für eine Adoption: Sie können zustimmen oder widersprechen.
  • Organspende: Wer 14 ist, darf entscheiden, ob Organe nach dem Tod entnommen werden dürfen oder nicht.

Jetzt beginnt die Strafmündigkeit

Während Kinder unter 14 für keine Untat zur Rechenschaft gezogen werden können, müssen sich Teenager ab jetzt für ihre Taten verantworten.

  • Jetzt beginnt in Deutschland die Strafmündigkeit. Das bedeutet, dass man ab diesem Alter für begangene Straftaten zur Verantwortung gezogen werden kann.
  • Das gilt nicht nur für Vergehen nach dem Strafgesetzbuch. Auch Ordnungswidrigkeiten werden geahndet und Bußgelder können verhängt werden.
  • Allerdings gilt für Jugendliche das Jugendstrafrecht, dessen Kerngedanke "Erziehung vor Strafe" lautet.

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Mit 14 darf man schon eine ganze Menge imago images / Camera 4

Videotiipp: Jugendschutz im Onlinehandel - Rechtsanwalt Solmecke klärt auf

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Wie lange man mit 16 raus darf, erfahren Sie in unserem nächsten Artikel.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

5 Antworten

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Du bist religionsmündig, darfst mit Einverständnis der Eltern alleine in den Urlaub, darfst Geschlechtsverkehr haben und du bist strafmündig.

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Ja, Mofaschein machen und andere im Verkehr mit 25 km/h nerven.

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

Sex haben.

Für einen Bankraub bestraft werden (hättest du mit 13 machen müssen) - ansonsten deine Religion selber entscheiden.

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

HaifischNikezz

16.05.2019, 20:44

Das ist ehrenlos weil dann kommen die Eltern in den Knast

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

guitschee

16.05.2019, 20:45

@HaifischNikezz

Blödsinn. Nein, kommen sie nicht. Außer sie waren Anstifter. Den Eltern passiert da gar nichts, außer vielleicht die Überprüfung ihrer Erziehung durchs Jugendamt.

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

HaifischNikezz

16.05.2019, 20:48

@guitschee

Wenn man mit 13 jemanden umbringt wird es nicht bestraft?

Was darf man mit 15 was man mit 14 nicht darf

guitschee

16.05.2019, 20:50

@HaifischNikezz

Richtig. Zumindest nicht vom Strafrecht. Nicht in Deutschland (in anderen Länder zum Teil ja).

Was darf man nicht mit 14?

Religionsmündigkeit: Mit Vollendung des 14. Lebensjahres darf der Teenager über seine Religionszugehörigkeit selbst entscheiden. 22 Uhr Grenze: Ab jetzt dürfen Sie bis 22 Uhr ins Kino. Auch die Diskothek oder Partys stehen dann bis zu dieser Uhrzeit offen - allerdings nur in Begleitung Erwachsener.

Was habe ich für Rechte mit 15?

Zum Beispiel: Du unterschreibst selbst Verträge, du kannst ohne Zustimmung der Eltern von zu Hause ausziehen, es gilt mit wenigen Ausnahmen das Strafrecht für Erwachsene. endet die Ausbildungspflicht. kannst du ins Solarium gehen. darfst du dich überall piercen und tätowieren lassen.

Was kann man mit 15 alles machen?

Mit 15 Jahren dürfen Jugendliche ein Mofa oder einen Roller fahren, mit 16 Jahren bestimmte Motorräder. Einen Führerschein fürs Auto gibt es bereits ab 17 Jahren (begleitetes Fahren).

Was können die Eltern mit 14 verbieten?

Leider dürfen sich deine Eltern einmischen, solange du noch nicht volljährig bist. Verbieten dürfen sie dir eine Beziehung, wenn dein Freund viel älter ist als du, er dich zum Drogenkonsum verführen könnte, dich sexuell ausnutzt oder sonst irgendwie einen schädlichen Einfluss auf dich hat.