Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi

Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
 
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi

Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi

Studienempfehlungen:
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Bankfachwirt-Studium
Betriebswirt-Studium
Management-Studium
Bachelor of Arts
Fachwirt in Digitalisierung
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Das BankColleg
Bankfachwirt
Bankbetriebswirt
dipl. Bankbetriebswirt
Bachelor
Ergebnisse
Bankwirtschaft
Rechnungswesen
Sozialkunde
Zwischenprüfung

Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi

Bereich Ausbildung & Berufseinstieg
Moderator: TobiasH

So, Ausbildung fertig, was nun????

Verfasst am: 15.02.2009 10:38
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Hallo lieber "Bankazubiana" in ein paar Wochen habe ich auch meine Ausbildung zum Bankkaufmann fertig, und mach mir schon einmal Gedanken, welchen Weg ich in der Zukunf gehen möchte. Okey, nach der Ausbildung werde ich übernommen, doch mein ganzes Leben nur Bankkaufmann habe ich auch nicht lust.

Darüber hinaus habe ich mal informiert, was man so als normaler Bankkaufmann verdient, und es war erschreckend wenig, so ca. 1.300 bis 1.400 Euro Netto.

Studieren wäre auch eine Option für mich, bin ja schließlich noch jung, doch ich habe kein Abi und auch keine Fachhochschulreife, weil ich nur Bankkolleg I gemacht habe.
Klar, ich könnte den Bankfachwirt ==> Bankbetriebswirt ==> Dipl. Bankbetriebswirt machen, aber ist das auch der richtige Weg?

Was habt ihr so Erfahrungen, was könnt ihr mir so empfehlen

Verfasst am: 15.02.2009 10:47 - Geaendert am: 15.02.2009 10:51
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Wenn Du definitiv nicht einer Bank bleiben willst, würde ich wahrscheinlich auch kein Geld ins Bankcolleg investieren. Der Fachwirt lehnt sich dabei von den Themen her sehr an die Ausbildung an (Volkswirtschaft, Recht, Bankbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft).

Aber der Betriebswirt ist ganz anders. Hier hast Du Fächer wie Strategie, Organisation, Marketing, Gesamtbanksteuerung... In der Regel also Dinge mit denen die wenigsten Bankmitarbeiter täglich was zu tun haben. Insofern ist das schon ein anderes lernen.

Ich kenne Banker, die allg. Betriebswirtschaft studiert haben (Vollzeit) oder auch Wirtschaftsjura (Nebenberuflich).

Zu Deinen Gehaltsvorstellungen kann ich leider nur sagen, dass ich nach 5 Berufsjahren (+ Ausbildung) deutlich mehr verdiene, als das was Du da angegeben hast. Allerdings bin ich in der Marktfolge Aktiv.

Ich weiss aber auch, dass der Tarifvertrag für Genossenschaftsbanker alles andere als prickelnd sein soll. Es gibt hier ja keinen Tarifabschluss mit Verdi, sondern mit einer anderen Gewerkschaft (die keiner kennt).

Verfasst am: 15.02.2009 18:33 - Geaendert am: 15.02.2009 22:22
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Leider schlagen einige einen Bildungsweg ein und stecken irgendwann in der Sackgasse. Deshalb muss man sich über das Ziel im Klaren sein.

Ist das Ziel bekannt, muss man den Bildungsweg wählen, z. B.

Beamtenlaufbahn Höherer Dienst -> Studium an Uni
Steile Karriere in einem Betrieb -> Studium FH oder Uni
Karriere bzw. Risiko der Arbeitslosigkeit vermindern -> Fachwirt oder Betriebswirt

Verfasst am: 16.02.2009 08:25
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Guten Morgen zusammen :-)

Prishtina spricht mir total aus der Seele... ich denke mir zur Zeit auch jeden Tag am Schalter ist das wirklich das richtige für mich.. .außerdem find ich diesen Verkaufsdruck und die Zeile schrecklich... hab mir auch schon überlegt noch mein allg. Abi nachzumachen und Wirtschaftspädagogik zu studiern... da könnt ma dann so Handelsfächer wie BWL oder RW unterrichten.. weil die Richtung Wirtschaft liegt mir schon...

Hat noch jemand andere Vorschläge oder weiß jemand welche Firmen auch Bankkaufleute suchen?

Verfasst am: 16.02.2009 10:32
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
@ Big Azubi.

aber um an der FH studieren zu können brauch ich doch trotzdem erst mal mindestens mein Fach Abi oder?

Verfasst am: 16.02.2009 10:43
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Um an der FH studieren zu können, braucht man die Fachhochschulreife.

Um an der Uni studieren zu können, braucht man die Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.

Verfasst am: 17.02.2009 13:31
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
"kann man eigentlich irgendwie die Zugangsvoraussetzungen zum studieren an einer FH erfüllen, wenn man kein Abi, oder Fachhochschulreife hat, aber jedoch den Studiengang Bankfachwirt..."

Kann man. Bankfachwirt reicht u.U. aus. Bitte an zuständige IHK wenden, da Ländersache.

Verfasst am: 17.02.2009 16:27
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
@BigAzubi

Ich habe doch den Unterschied zwischen fachgebundener Hochschulreife (Fachabi) und Fachhochschulreife oben erklärt.

Bildungsunfähig?

Verfasst am: 18.02.2009 08:49
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
So, jetzt gebe ich mal meinen "Senf" dazu.

3 von 5 alten Sparkassenkollegen sagen: Nein, macht bloß keinen Bank- bzw. Sparkassenfachwirt. Sinnlos, Zeitverschwendung und Geld kostet es auch.

3 von 3 Geno-Bankkollegen sagen: Was hat mir der Fachwirt genutzt? Nix, weder mehr Gehalt, noch Auftstiegsmöglichkeiten.

Hat man erstmal diese sinnlosen Titel in der Tasche, hat man auch weiterhin kaum Möglichkeiten, weiterzukommen.

Vorwärtskommen setzt allein voraus, dass man Bock auf Bank hat und sich im Vorwege klar ist, warum man wieder auf die Schulbank zurückgeht.

Die meisten, egal ob Filiale, Service, VM sagen mir, dass sie im Nachhinein auf den Bankfachwirt scheissen würden.

Ich finde Hermanns Beiträge gut; er beleuchtet das Ganze wieder mal mit einer guten Portion Fachwissen.

Verfasst am: 19.02.2009 00:27 - Geaendert am: 19.02.2009 00:29
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Der SPKfachwirt hat mir für meine Persönlichkeit was gebracht, aber auch im Bereich, was ich jetzt mache...
Bei meiner SPK (1000 Mitarbeiter)... ist es aber auch so, dass Titel nicht alles sind.
Unser Unternehmen legt mehr Wert auf Persönlichkeit.
Von meinen Titeln her, würde ich jetzt nie Filailleiter sein, mit Verantwortung von ca. 12 Kollegen ...von meinem Alter ganz zu schweigen.
Auf meine Stelle, dich ich jetzt habe, haben sich sogar Bachelors, Betriebswirte usw. beworben...
Meine Wenigkeit wurde genommen... und nicht, weil Sie keinen andren hatten.
Ok ein bisschen Glück musste auch ich haben...

Die Begründung war, Sie kennen unser Unternehmen lange genug, Sie sind "Mensch", Sie wissen was Sie wollen (das was die SPK halt will auch), denken unternehmerisch... usw.

Kommt oft vor, dass ich nicht mehr oder sogar weniger weiss (fachlich), als der ein oder andre "alte" Mitarbeiter von mir, aber auf das kommt es nicht an.

Hab Abi, ok, aber nicht studiert und nichts... aber hatte und hab ein Ziel vor Augen...

Wo ein Wille, da ein Weg, und wo es hin geht, muss ich nicht gleich nach der Schule oder Ausbildung wissen...

Chancen tun sich ständig auf..


Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi

Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi

Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
Home | Ausbildung | Fachwissen | Job & Karriere | Fachliteratur | Community | Sitemap | Impressum | Datenschutz
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi
© Bankazubis.de 2000 - 2018 Alle Rechte vorbehalten. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Weitere Online-Angebote von uns: Informationen zum Beruf Bankkaufmann und zu der Ausbildung, Details zum BIC, und weitere
Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.
Was ist der unterschied zwischen bankkauffrau und bankfachrtinwi

Was braucht man um bankfachwirt zu werden?

Wie wirst du Bankfachwirt / Bankfachwirtin?.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Bankkaufmann oder Sparkassenkaufmann. oder..
eine andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und dazu mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in einem Kreditinstitut. oder..
mindestens 4 bis 6 Jahre Berufserfahrung im Kreditgewerbe..

Ist ein Bankkaufmann ein Banker?

Bankerin ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Mitarbeiter*innen einer Bank. In den meisten Fällen sind damit die Bankkaufleute gemeint, die das Rückgrat der Arbeit in Kreditinstituten bilden. Die Bankkauffrau bzw. der Bankkaufmann ist in allen Geschäftsbereichen von Banken oder an der Börse tätig.

Was kommt nach bankbetriebswirt?

Wer nach Bankbetriebswirt/in Jobs sucht, sucht häufig auch nach: Bankkaufmann/frau, Bank, Bankfachwirt.

Was bedeutet vertriebsorientierung?

Handelt man ausschließlich vertriebsorientiert, stehen die Interessen des Arbeitgebers im Vordergrund. Es geht also ums Verkaufen, was im Vertrieb natürlich ein essentieller Teil des Jobs ist. Natürlich müssen Vertriebler verkaufen und gewisse Ziele erreichen, sonst kann weder die Firma noch der Vertriebler überleben.