Was ist aus den Schauspielern von La Boum geworden?

Sophie Marceau ist seit über 42 Jahren als Schauspielerin erfolgreich. Wie hat es das Jugend-Idol zum gefragten Star geschafft und wie sieht ihr Privatleben aus? 

Was ist aus Sophie Marceau geworden?

Die am 17. November 1966 geborene Sophie Danièle Sylvie Maupu wurde mit nur 14 Jahren zum bekannten Teenie-Idol der 80er Jahre. 1980 spielte sie in dem Film „La Boum – Die Fete" und 1982 in dessen Fortsetzung „La Boum 2 – Die Fete geht weiter" die Hauptrolle der Vic. Im Anschluss etablierte sie sich als Filmstar und Sexsymbol und wirkte seit den 90er Jahren in diversen englischsprachigen Produktionen mit, die ihr auch außerhalb Europas größere Bekanntheit verschafften. Insbesondere 1995 durch die Darstellung der Prinzessin Isabelle im Film „Braveheart“ gemeinsam mit Mel Gibson und 1999 als Bond-Girl Elektra in „James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug" neben Pierce Brosnan. Viele erfolgreiche Filme schlossen sich an und zuletzt konnte Sophie Marceau 2021 in dem Drama „Alles ist gut gegangen" und 2022 in „I love America“ neben Colin Woodell bewundert werden. Den Film, in dem sich Sophie Marceau auf die Suche nach einer möglichen neuen Liebe macht und von Paris nach Los Angeles umzieht, kannst du ab sofort bei Amazon Prime Video streamen. Wie schön und attraktiv die scheinbar nicht älter werdende Sophie Marceau noch heute ist, zeigen ihre Schnappschüsse auf ihrem Instagram-Account.

Wie steht es um ihr Privat- und Liebesleben?

17 Jahre lang war Sophie Marceau mit dem polnischen Regisseur Andrzej Zulawski liiert. Aus dieser Beziehung stammt ihr 1995 geborener Sohn Vincent Zulawski. Zeitweise lebte die Schauspielerin sogar in der polnischen Wohnung ihres Lebensgefährten und eignete sich die polnische Sprache an, deren Grundkenntnisse sie beherrscht. Aus der darauffolgenden Beziehung mit dem Produzenten Jim Lemley stammt ihre 2002 geborene Tochter Juliette Lemley. Doch auch diese Beziehung war nicht für die Ewigkeit gedacht und so fand sich Sophie Marceau 2007 in einer Beziehung zu dem Schauspieler Christopher Lambert wieder. Das Paar trennte sich allerdings nach sieben Jahren. Die beiden Darsteller galten als absolutes Traumpaar der französischen Filmbranche. 2016 war sie für knapp zehn Monate mit dem Koch und Restaurantbesitzer Cyril Lignac liiert. Ob die heute in Paris lebende Mimin aktuell vergeben ist, ist offiziell nicht bekannt.

Wissenswertes über Sophie Marceau:

  • Die Schauspielerei sieht Sophie Marceau als eine Art Ventil. Wenn sie diesen Beruf nicht ausgeübt hätte, wäre sie – ihrer Meinung nach – entweder eine schreckliche Person oder eine Extrem-Sportlerin geworden, wie sie im Interview verriet.
  • Sophie Marceau ist auch als Regisseurin tätig und feierte 2002 mit dem Film „Parlez-Moi d'Amour“ ihr Debüt.
  • 2012 wurde ihr Vorbild für die Büste des französischen Nationalsymbols „Marianne“ verwendet.
  • 2002 wurde Sophie Marceau Opfer eines Überfalls in einer Tiefgarage, wo ihr Täter aufgelauert und die Handtasche entrissen haben sollen.

Nun haben wir dir verraten, dass Sophie Marceau, das einstige Jugend-Idol der 80er Jahre aus den Filmen „La Boum“ noch ebenso erfolgreich und attraktiv ist, wie je zuvor. Privat liegen einige Beziehungen hinter der Schauspielerin, aus denen sowohl ihr Sohn als auch ihre Tochter entstammen. Ob sie aktuell Single ist, lässt sich leider nicht genau feststellen. Zuletzt konnte man die Darstellerin 2022 in dem Film „I love America“ bewundern, in dem sie ihr Leben noch einmal neu gestaltet und sich auf die Suche nach einer neuen Liebe macht, wofür sie von Paris nach Los Angeles zieht. 

Bildquelle:
Rosdiana Ciaravolo/Getty Images

Hat dir "Sophie Marceau heute: So hat sich der „La Boum“-Star verändert" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.

"Dreams are my reality..." Na, hast du bei der Erwähnung des Filmes "La Boum" auch sofort diesen Ohrwurm? Er wird immer in unserem Ohr und unserem Herzen bleiben! Aber was wurde eigentlich aus den SchauspielerInnen des Kultfilms der 80er?

am 23.07.2020, 14:21


La Boum: Was wurde aus den Teenie-Stars der 80er?

"La Boum II – Die Fete geht weiter" mit Sophie Marceau und Pierre Cosso

© Gaumont

Unseren ersten Herzschmerz haben wir mit "La Boum - die Fete" zelebriert! Denn die französische Teenie-Komödie begeisterte nicht nur dank fescher Darsteller und Darstellerin, sondern durchaus auch mit Intelligenz und Feinfühligkeit. Der Film bezauberte europaweit ein Millionenpublikum und machte die damals 14 Jahre alte Sophie Marceau zum Star. Zwei Jahre danach folgte eine erfolgreiche Fortsetzung, aber was machen die damaligen Stars heute?

Sophie Marceau alias Victoire "Vic" Beretton

Praktisch über Nacht wurde die damals 14-jährige Sophie Marceau ein Star - aber schon wenige Jahre später wollte sie aus der Rolle des Teenies ausbrechen. Es folgten zahlreiche anspruchsvolle Filme wie "Liebe und Gewalt", " Meine Nächte sind schöner als deine Tage", "Der Bulle von Paris" oder "Abstieg zur Hölle". Mit letzterem sorgte sie für einen regelrechten Skandal, da hierin Claude Brasseur, ihr Filmvater aus "La Boum", ihren Ehemann spielte.

17 Jahre war sie mit Regisseur Andrzej Żuławski zusammen, mit ihm hat sie einen gemeinsamen Sohn, mit Produzenten Jim Lemley eine Tochter. Zwischenzeitlich war sie mit "Highlander" Christopher Lambert liiert, die beiden trennten sich jedoch 2014.

Alexandre Sterling alias Mathieu

Alexandre Sterling verkörperte den Herzensbrecher im ersten La Boum-Film. Aber obwohl dieser in die Filmgeschichte einging, konnte Sterling danach kaum mehr mit filmischen Projekten Fuß fassen. Schon sechs Jahre später beendete er seine Schauspielkarriere und versuchte sich als Sänger. Er veröffentlichte in Frankreich einige Alben, dann zog er sich in den 90er Jahren schließlich komplett aus der Öffentlichkeit zurück.

Pierre Cosso alias Philippe

Er war auf unzähligen Bravo-Postern zu sehen: Pierre Cosso verdrehte nicht nur Vic im zweiten Teil von "La Boum" den Kopf, sondern fast allen damaligen Teenagern. Endgültig zum Teenie-Schwarm wurde er dann durch seine Rolle im Mehrteiler "Cinderella '80" an der Seite von Bonnie Bianco.

Nach dessen Ausstrahlung im deutschen Fernsehen stürmte er auch mit der dazugehörigen Single "Stay" die Charts und hielt sich dort wochenlang. Er drehte noch einige Filme und brachte auch immer wieder Musik heraus, aber konnte nicht an den Erfolg der 80er anschließen. Heute lebt er gemeinsam mit seiner Frau Rautea und den beiden Söhnen auf Polynesien, wo er als Skipper arbeitet und Touren auf seinem Katamaran anbietet.

Was ist aus den ganzen Schauspielern aus dem Film La Boom geworden?

Auch nach dem Erfolg der Filme arbeitete Marceau weiter als Schauspielerin und brach aus der Rolle des Teenies aus. Mittlerweile ist Sophie Marceau längst erwachsen und hat zwei eigene Kinder, die alt genug sind, eigene Partys zu schmeißen. Ihr Sohn Vincent Zulawski ist 25 Jahre alt und ihre Tochter Juliette Lemley 18.

Wie alt ist Sophie Macao?

Sophie Marceau [sɔˈfi maʁˈso] (* 17. ... Einzelnachweise..

Was ist aus Sophie Marceau geworden?

Heute ist Sophie Marceau längst eine etablierte Charakterdarstellerin. Unter der Regie ihres langjährigen Lebensgefährten Andrzej Żuławski entstanden zahlreiche anspruchsvolle Filme wie „Die Treue der Frauen“ (2000) und auch in Hollywood konnte die Schauspielerin mit Rollen in Filmen wie „Braveheart“ Fuß fassen.

Was ist aus Pierre Cosso geworden?

Heute lebt Pierre Cosso als Skipper in Polynesien. Er ist glücklich verheiratet und hat zwei Söhne. Er hat sich weitgehend aus Öffentlichkeit zurückgezogen und genießt das Leben mit seiner Familie. Auf Instagram hält der Franzose seine Fans aber auf dem Laufenden und gibt gerne private Einblicke.