Was ist der unterschied zwischen soziopath und psychopath

hallo

ich wollte mal fragen was der unterschied zwischen einem psycho und einem soziopathen sind

ein psychopath ist ja mehr oder weniger gezwungen seine handlungen zu vollbringen...ein soziopath tut diese total bewusst oder ?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist der unterschied zwischen soziopath und psychopath

Der offensichtliche Unterschied ist zunächst einmal, dass ein Psychopath psychisch krank ist, ganz unabhängig von seinem Umfeld. Ein Soziopath hat ein gestörtes Verhältnis zu seiner menschlichen Umwelt. Soziopathie ist zwar ebenfalls psychisch bedingt, äußert sich aber eben erst gegenüber anderen Personen.

Was ist der unterschied zwischen soziopath und psychopath

Als Psychopathie bezeichnet eine schwere Persönlichkeitsstörung, die bei den Betroffenen mit dem weitgehenden oder völligen Fehlen von Empathie, sozialer Verantwortung und Gewissen einhergeht.Psychopaten sind in der regel Gefühlskalt was man aber in den meisten fällen nicht gleich bemerkt. Soziopath bezieht sich auf Personen, die nicht oder nur eingeschränkt fähig sind, Mitgefühl zu empfinden, sich nur schwer in andere hineinversetzen können und die Folgen ihres Handelns nicht abwägen können. Soziopathen sind unfähig zur Verantwortungsübernahme mit gleichzeitiger klarer Ablehnung und Missachtung sämtlicher sozialer Normen, Regeln und Verpflichtungen und können keine längerfristigen Beziehungen aufrechterhalten. Sie haben jedoch keine Probleme mit der Aufnahme frischer Beziehungen. Desweiteren sind geringe Frustrationstoleranz, Neigung zu aggressivem und gewalttätigem Verhalten, fehlendes Schuldbewusstsein und Unfähigkeit aus Erfahrungen zu lernen Merkmale der Soziopathie.

Was ist der unterschied zwischen soziopath und psychopath

Deine Annahme ist komplett falsch, allerdings ist es nicht deine Schuld.

Ein Soziopath wird durch sein Umfeld und seine Gene beeinflusst, während der Psychopath so geboren wird.

Beide sind kaum voneinander zu unterscheiden, weil Ihre Verhaltensweisen sehr ähnlich sind.

Beiden ist am Anfang nicht bewusst das Sie anderen Schaden, erst nachdem Sie älter werden.

Was ist der unterschied zwischen soziopath und psychopath

Ein Soziophhat ist eine soziale Variante des Psychopathen. Diese Wörter verwendet kein Arzt, da viel zu allgemein.

Was ist der unterschied zwischen soziopath und psychopath

psychopath is nen kranker mensch,der eben krank im hirn ist (z.b. menschen voltert und dann umbringt) und ein soziopath das genaue gegenteil,also sozial veranlasst. würde ich sagen.

Was möchtest Du wissen?

Psychopathie und Soziopathie sind asoziale Persönlichkeitsstörungen. Während diese beiden Störungen das Ergebnis einer Wechselwirkung zwischen genetischen Prädispositionen und Umweltfaktoren sind, wird Psychopathie angewendet, wenn sich die zugrunde liegende Ursache dem Erbgut zuwendet. Soziopath ist der Begriff, der verwendet wird, wenn das unsoziale Verhalten auf eine Gehirnverletzung oder auf negative soziologische Faktoren wie Vernachlässigung der Eltern, kriminelle Gleichaltrige, Glaubenssystem und Erziehung zurückzuführen ist. In den letzten Jahren hat der Begriff Psychopath eine spezifische Bedeutung erlangt, und der Zustand wird nun allgemeiner verstanden.

Psychopathen sind nicht in der Lage, Empathie zu zeigen und liebevolle Beziehungen aufzubauen. Sie können jedoch so tun, als wären sie charmant und liebevoll, so dass ihre Mitgefühllosigkeit nicht immer von den Mitmenschen erkannt werden kann. Psychopathen haben auch kein Gewissen und keinen moralischen Kompass, deshalb fühlen sie sich nicht schuldig. Soziopathen hingegen sind einfühlsam und schuldbewusst. Während Soziopathen impulsiv, aufbrausend und unberechenbar sind, können sie bei manchen Menschen oder Gruppen Bindungen eingehen.

Eine unsoziale Persönlichkeitsstörung kann zu gewalttätigem Verhalten führen, aber das ist nicht unvermeidlich. Hochintelligente Psychopathen können ihre Tendenzen zur Wirtschaftskriminalität kanalisieren oder einfach nur rücksichtslos im Geschäftsleben sein. Ein Psychopath mag ein erfolgreicher CEO in einer Familie sein, aber Soziopathen neigen dazu, am Rande der Gesellschaft zu leben.

Obwohl Psychiater Soziopathen und Psychopathen oft als gleich betrachten und behandeln, behandeln Kriminologen sie aufgrund ihres unterschiedlichen äußeren Verhaltens als unterschiedlich.

Vergleichstabelle

Vergleichstabelle Psychopath versus Soziopath
PsychopathSoziopath
Leidet anAntisoziale Persönlichkeitsstörung (ASPD); Mangel an Empathie; kein Gewissen Antisoziale Persönlichkeitsstörung (ASPD). Hohe Impulsivität.
Ursprung der KrankheitPsychologen verwenden im Allgemeinen den Begriff Psychopathie, um einen angeborenen Zustand des Individuums zu implizieren. Es ist aus dem Natur-Teil der Natur-gegen-Pflege-Debatte abgeleitet. Der Begriff Soziopathie impliziert im Allgemeinen, dass Umweltfaktoren wie die Erziehung eine Rolle bei der Entwicklung der ASPD gespielt haben.
Veranlagung zu GewaltVielfältig Hoch
ImpulsivitätVariiert; im Allgemeinen niedrig Hoch
VerhaltenKontrolliert Unberechenbar
Kriminelles VerhaltenTendenz zur Teilnahme an Programmen und zum Eingehen kalkulierter Risiken zur Minimierung von Beweisen oder Risiken. Tendenz, Hinweise zu hinterlassen und spontan zu handeln.
Kriminelle VeranlagungenTendenz zu vorsätzlichen Straftaten mit kontrollierbaren Risiken, kriminellem Opportunismus, Betrug, kalkulierter oder opportunistischer Gewalt. Tendenz zu impulsivem oder opportunistischem kriminellem Verhalten, übermäßigem Eingehen von Risiken, impulsiver oder opportunistischer Gewalt.
Soziale BeziehungenMag in sozialen Beziehungen oberflächlich normal erscheinen, hat aber keine Eigensinne, Empathie oder Gewissen. Oft soziale Raubtiere. Kann Familie und Freunde verletzen, ohne sich schuldig zu fühlen. Wertebeziehungen, die sich auszahlen. Kann sich in enge Freunde oder in die Familie einfühlen; wird sich schuldig fühlen, wenn sie Menschen in ihrer Nähe verletzen.

Inhalt: Psychopath vs Sociopath

  • 1 Unterschiede im äußeren Verhalten eines Psychopathen und eines Soziopathen
    • 1.1 Soziale Beziehungen
    • 1.2 Karriere
    • 1.3 Gewalttätigkeiten
  • 2 Ähnlichkeiten zwischen Psychopathen und Soziopathen
  • 3 Behandlung und Unterstützung
    • 3.1 Psychopath vs Psychotic
  • 4 Referenzen

Unterschiede im äußeren Verhalten eines Psychopathen und eines Soziopathen

Soziale Beziehungen

Sowohl Soziopathen als auch Psychopathen sind in der Lage, Beziehungen aufzubauen. Die Neurologie der Psychopathen macht es ihnen schwer, Empathie zu empfinden. Sie schätzen Beziehungen, die ihnen zugute kommen, fühlen sich aber nicht schuldig, enge Freunde und Familie auszunutzen. Psychopathen können sehr charmant sein, aber sie tun nur so und fühlen sich nicht wirklich emotional verbunden.

Soziopathen sind im Allgemeinen zu Empathie und Schuldgefühlen fähig, obwohl sie zu schwach sind, um sich von ihrer Impulsivität und ihrem unberechenbaren Verhalten überwältigen zu lassen. Allerdings können ihre Beziehungen - zumindest zu Menschen, denen sie am Ende nahe kommen - "normal" sein.

Psychopathen können sehr manipulativ und schädlich sein, wenn sie die Menschen um sie herum missbrauchen. Im Gegensatz zu Soziopathen können sie fast obsessiv organisiert sein und in ihren sozialen Beziehungen den Anschein von Normalität erwecken, wobei sie häufig symbiotische oder parasitäre Beziehungen eingehen.

Werdegang

Psychopathen haben oft eine erfolgreiche Karriere und versuchen, andere dazu zu bringen, sie zu mögen und ihnen zu vertrauen. Dies liegt daran, dass sie die sozialen Emotionen des Menschen sehr gut verstehen und diese nachahmen können, auch wenn sie diese nicht erleben können. Dies ermöglicht es ihnen, Meistermanipulatoren menschlicher Emotionen zu sein.

Soziopathen fällt es oft schwer, einen festen Arbeitsplatz und ein Zuhause zu haben. Soziopathen sind oft am Rande der Gesellschaft anzutreffen.

Gewalttätige Tendenzen

Obwohl die antisoziale Persönlichkeitsstörung durch Impulsivität gekennzeichnet ist, planen Psychopathen ihre Verbrechen in der Regel sehr sorgfältig. Ihre Verbrechen können lange Zeit unentdeckt bleiben. Gewaltverbrechen sind selten; Die meisten Psychopathen nutzen entweder ihre Umgebung aus, ohne etwas Illegales zu tun, oder sie begehen Wirtschaftskriminalität wie Betrug.

Die Gewaltausbrüche eines Soziopathen sind in der Regel unberechenbar und ungeplant. Sie neigen auch dazu, mehr Hinweise zu hinterlassen.

Sowohl Soziopathen als auch Psychopathen begehen Verbrechen, weil sie durch Gier oder Rache motiviert sind. Aber Psychopathen empfinden nach ihren Verbrechen keine Reue, weil sie nicht in der Lage sind, sich einzufühlen. Viele produktive Serienmörder sind Psychopathen.

Ähnlichkeiten zwischen Psychopathen und Soziopathen

Sowohl Soziopathen als auch Psychopathen leiden an einer unsozialen Persönlichkeitsstörung, die bei richtiger Diagnose behandelt oder gelindert werden kann. Die Behandlung beinhaltet Psychotherapie und kann auch Medikamente erfordern. Tatsächlich unterscheiden Psychiater oft nicht nach ihrem Verhalten. Stattdessen bezeichnen sie eine Person mit ASPD als Soziopathen, wenn ihr psychischer Zustand hauptsächlich auf soziale Umstände wie Missbrauch in der Kindheit zurückzuführen ist, und als Psychopathen, wenn der Zustand hauptsächlich angeboren ist.

Die Symptome beginnen sich in beiden Fällen im Alter von ungefähr fünfzehn Jahren zu etablieren und aufzutauchen. Das erste Symptom kann übermäßige Tierquälerei sein, gefolgt von Gewissensmangel, Gewissensbisse oder Schuldgefühlen gegenüber anderen zu einem späteren Zeitpunkt. Möglicherweise gibt es ein intellektuelles Verständnis für angemessenes soziales Verhalten, aber keine emotionale Reaktion auf die Handlungen anderer. Psychopathen sind möglicherweise auch nicht in der Lage, echte Beziehungen aufzubauen, und reagieren möglicherweise unangemessen oder unverhältnismäßig auf empfundene Nachlässigkeit.

Die klinischen Richtlinien in DSM-5 zur Diagnose der antisozialen Persönlichkeitsstörung lauten wie folgt:

  1. Erhebliche Beeinträchtigungen der persönlichen Funktionsfähigkeit äußern sich durch
    1. Beeinträchtigungen der Selbstfunktion: (a) Identität (Ich-Zentrismus; Selbstwertgefühl aus persönlichem Gewinn, Macht oder Vergnügen) oder (b) Selbststeuerung (Zielsetzung auf der Grundlage persönlicher Befriedigung; Fehlen prosozialer interner Standards)
    2. Beeinträchtigungen des zwischenmenschlichen Funktionierens: (a) Empathie (mangelnde Sorge um Gefühle, Bedürfnisse oder Leiden anderer; mangelnde Reue nach Verletzung oder Misshandlung eines anderen) oder (b) Intimität (Unfähigkeit, intime Beziehungen untereinander zu pflegen; Gebrauch von Dominanz oder Einschüchterung) andere kontrollieren)
  2. Pathologische Persönlichkeitsmerkmale in folgenden Bereichen:
    1. Antagonismus, gekennzeichnet durch: (a) Manipulativität, (b) Täuschung, (c) Schwielen, (d) Feindseligkeit
    2. Enthemmung, gekennzeichnet durch (a) Verantwortungslosigkeit, (b) Impulsivität, (c) Risikobereitschaft
  3. Die Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsfunktion und des Ausdrucks der Persönlichkeitsmerkmale des Einzelnen werden nicht besser als normativ für das Entwicklungsstadium oder das soziokulturelle Umfeld des Einzelnen verstanden.
  4. Die Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsfunktion und des Ausdrucks der Persönlichkeitsmerkmale des Einzelnen sind nicht allein auf die direkten physiologischen Auswirkungen einer Substanz (z. B. eines Medikaments gegen Missbrauch, Medikamente) oder eines allgemeinen Gesundheitszustands (z. B. schweres Kopftrauma) zurückzuführen.
  5. Die Person ist mindestens 18 Jahre alt.

Behandlung und Unterstützung

Antisoziale Persönlichkeitsstörung ist eine psychische Erkrankung, die mit Medikamenten und Therapie behandelt werden kann.

Die Mayo-Klinik hat auch Informationen über die Krankheit und Hilfsmittel.

Psychopath vs Psychotic

Es sollte beachtet werden, dass Psychopathen nicht "verrückt" oder geistig behindert sind. Eine psychotische Person erleidet eine Realitätspause, die durch Wahnvorstellungen und Halluzinationen gekennzeichnet ist. Dies macht die Person normalerweise unfähig, normal zu funktionieren. Psychopathen sind jedoch nicht geistig behindert und verlieren nicht den Kontakt zur Realität.

Bin ich ein Psychopath oder ein Soziopath?

Soziopathen sind Menschen, die an einer dissozialen Persönlichkeitsstörung leiden. Sie haben Schwierigkeiten, langfristige Bindungen einzugehen. Andere bezeichnen Sie oft als skrupellos, kaltschnäuzig oder manipulativ. Sie sind extrem risikobereit und verhalten sich in den Augen anderer verantwortungslos.

Hat ein Soziopath Gefühle?

Impulsive Soziopathen Soziopathen haben durchaus Gefühle, diese aber nicht unter Kontrolle. Vor allem Angst und Wut entgleiten ihnen schnell: Sie werden leicht nervös, fühlen sich ausgegrenzt, beleidigt oder falsch behandelt, und tendieren dann zu äußerst impulsivem und aggressivem Verhalten.

Wer ist ein Soziopath?

[1] Psychologie: jemand, der ein abnormes Verhältnis zur Gemeinschaft aufweist; im Besonderen bezeichnet Soziopath einen Menschen mit geringer Empathiefähigkeit und fehlendem Schuldbewusstsein, welcher unter Ausnutzung seiner Mitmenschen seine eigene Lust befördert; die Verwendung des Begriffes ist sehr vielschichtig.

Was ärgert Soziopathen?

Soziopathen sind gefährlich und manipulativ. Sie lügen und es fehlt ihnen an Empathie, sie sind selbstsüchtig und in ihrer Nähe zu sein ist schädlich. Alles was du sagst, selbst in bester Absicht, wird wahrscheinlich verwendet, um dich zu manipulieren."