Was kann man seinem Freund schenken Teenager

In jedem Alter gibt es zahlreiche Geschenkanlässe. Doch gerade bei Kindern und Jugendlichen macht das Schenken besonders viel Spaß. Teenager im Alter von 14 bis 17 Jahren haben, wenn es um ein Geschenk geht, andere Wünsche als 5- oder 10-jährige Kinder.

Teenies finanzieren sich kleine Bedürfnisse durch das Taschengeld und übrig bleiben große Wünsche, die schnell das Budget von Vater und Mutter sprengen können. Fragst du dich, wie man im Alter von 14 bis 18 richtig mit dem Thema Geschenke für Jugendliche umgeht, helfen dir unsere Tipps rund um Schenken.

Schenken ist eine individuelle Angelegenheit

Geht es ums Schenken, fühlen sich viele Eltern unter Druck gesetzt. Nur das Teuerste, nur das Beste. Der exklusive Lifestyle-Trend, immer das neueste Smartphone in der Tasche zu haben, ist eine Entwicklung, die zwar kaum aufzuhalten ist und nur den wenigsten Elternteilen gefällt, doch viele unterwerfen sich diesem Trend. Beim Schenken geht es nicht darum, gesellschaftliche Trends zu erfüllen oder das Budget bis über das Limit zu schröpfen, sondern einzig darum, Freude zu verbreiten.

Willst du deinem Kind ein Geschenk machen, weil es Geburtstag hat, Weihnachten vor der Tür steht oder ein Spitzenzeugnis nach Hause gebracht hat, sollte die Freude über das Geschenk im Vordergrund stehen. Freude kannst du mit großen, aber auch mit kleinen Geschenken verbreiten, solange das Geschenk etwas ist, womit dein Kind wirklich etwas anfangen kann und will. Hat dein Teenager ein Hobby?

Dann wirst du Sohn und Tochter damit glücklich machen, wenn du mit einer kleinen Finanzspritze oder einem passenden Geschenk das Hobby unterstützt.

Für kleine Wünsche gibt es das Taschengeld

Das vom Jugendamt empfohlene Taschengeld für 14- bis 18-Jährige sollte monatlich 25 bis 70 Euro betragen. Das reicht, damit sich Teenager kleine Extrawünsche erfüllen können. Doch bei großen Anschaffungen wird es eng und du kannst deinem Kind mit einem Geschenk helfen, einen größeren Herzenswunsch zu erfüllen.

Träumt dein Sohn von einem neuen Fahrrad oder wünscht sich deine pubertierende Tochter eine Lockenmaschine und ein neues Handy, müssen die Kids monatelang darauf sparen und diszipliniert ihr gesamtes Taschengeld beiseite legen. Dadurch bleiben andere kleine Herzenswünsche unerfüllt.
Große Anschaffungen, wie

  • Smartphone
  • Armbanduhr
  • Fahrrad
  • Jugendzimmer
  • Fernseher
  • Inlineskates
  • Kickboard oder Waveboard
  • exklusive Marken-Handtasche
  • elektrischer Lockenwickler, Glätteisen und Co

sind daher ideale Geschenke zu Weihnachten oder Geburtstag. Falls du dir nicht sicher bist, über welches Handymodell sich Sohn oder Tochter am meisten freut, welche Armbanduhr den Geschmack deines Kindes trifft oder mit welchem Fahrrad dein Kind demnächst durch die Gegend fahren will, kannst du ihm auch einen Gutschein überreichen.

Im Alter von 14 Jahren und aufwärts brauchst du kein Geheimnis mehr daraus zu machen, was du deinem Kind schenken möchtest und kannst deshalb sogar den Teenager fragen und mit ihm absprechen, was der Junge oder das Mädchen sich wünscht und inwiefern du diesen Wunsch erfüllen kannst und möchtest.

Große Geschenke: Mit der Familie zusammenlegen

Jugendliche haben hohe Ansprüche, wenn es um Lifestyle-Produkte geht. Mode, Handy, Armbanduhr und Schultasche sollen voll im Trend liegen und hochwertig sein. Doch das geht ins Geld, denn ein modernes Smartphone kann locker 800 Euro und mehr kosten. Willst du deinem Teenager den Spaß gönnen und seinen Herzenswunsch erfüllen, spricht nichts dagegen, solange du dich finanziell nicht verausgaben musst.

Für teuere Geschenke kannst du mit anderen Familienmitgliedern zusammenlegen. Opa, Oma, Onkel und Tante können jeweils etwas zum Geschenk dazugeben. Auch der Teenager kann sich an der Anschaffung beteiligen, wenn er unbedingt das neue iPhone oder das neueste Samsung Galaxy Smartphone haben will. Die Freude am neuen Handy ist deshalb nicht kleiner, wenn dein Sohn oder deine Tochter einen eigenen Anteil dazugeben muss. Ganz im Gegenteil, der Teenager ist sogar stolz, wenn er vom Taschengeld einiges angespart hat, um seinen Traum zu erfüllen.

Besondere Geschenkanlässe bei Jugendlichen

Im Alter von 14 bis 18 Jahren gibt es zahlreiche besondere Geschenkanlässe, zu denen traditionell größere Geschenke überreicht werden. Im Jugendalter bieten Anlässe wie

  • Firmung
  • Konfirmation
  • Schulabschluss
  • Volljährigkeit
  • bestandener Führerschein

die Gelegenheit, teure Geschenke zu machen. Die Kinder sind nun aus dem „Spielzeugalter“ entwachsen, passen oft mehr auf ihre Sachen auf und erhalten andere Geschenke, als noch vor wenigen Jahren. Das erste wirklich gute Fahrrad, ein tolles Smartphone, Laptop oder eine wertvolle Armbanduhr sind dann perfekt zum Verschenken.

Feierliche Anlässe wie Firmung und Konfirmation machen auch bewusst, dass die Kinder allmählich erwachsen werden und sich die Bedürfnisse ändern. Beim Beschenken eins Konfirmanden denken wir daher oft an die erste eigene Wohnung, den Führerschein und das erste Auto. Den Jugendlichen stehen zahlreiche Anschaffungen für die Wohnungseinrichtung oder rund ums Auto bevor, die mit der Ausbildungsvergütung oder während dem Studium kaum zu stemmen sind. Geldgeschenke sind darum die Klassiker, wenn Teenager zu einem besonderen Anlass beschenkt werden.

Geldgeschenke für Teenager

Geld verschenken hat fälschlicherweise immer den Beigeschmack, wenig kreativ zu schenken. Teenager haben jedoch eigene Wünsche und brauchen später für Führerschein, Auto und die erste Wohnungseinrichtung Geld. Geldgeschenke zur Firmung oder zur Konfirmation sind perfekt, damit die Jugendlichen größere Geldbeträge zurücklegen und sparen können. Zu besonderen Anlässen werden Jugendliche von vielen Erwachsenen beschenkt, so dass sich selbst kleine Geldbeträge zu einem stattlichen Startkapital summieren.

Dennoch freuen sich Jugendliche im Alter von 14, 15 und 16 auch über Präsente zum Auspacken. Geldgeschenke werden deshalb am besten kreativ verpackt und zusammen mit einem anderen kleinen Geschenk überreicht.

Kleine Geschenke, die Freude machen

Teenager freuen sich über vieles – da fällt das Schenken leicht. Gutscheine kommen bei Teens unglaublich gut an, da sie sich dadurch das aussuchen können, woran sie Spaß haben. Sei es ein gutes Jugendbuch oder ein paar Musikdownloads auf Amazon.
Verschenken kannst du auch …

  • Gutscheine von einem coolen Klamottenladen
  • einzelne Fahrstunden bei der Fahrschule vor Ort
  • Tanzkurs (z. B. klassische Tanzstunden, Hip Hop Kurs)
  • Guthaben für´s Handy
  • Schreibwaren (z. B. tolle Stifte, Briefpapier – darüber freuen sich Mädchen besonders)
  • Gesellschaftsspiele (z. B. Trivial Pursuit, UNO, Scrabble)
  • Jahreskarte für´s Schwimmbad oder einen Freizeitpark
  • Deko für´s Jugendzimmer
  • Modellautos
  • Bastelsets
  • Modeschmuck
  • Süßigkeiten

Auch, wenn Teenies es ungern zugeben: Die meisten von ihnen mögen nach wie vor Spiele und teilweise sogar Spielzeug. Wenn sich deine Tochter im Alter von 14 oder 15 Jahren ein Stofftier zum Knuddeln wünscht oder dein Sohn Spaß an Lego Technik hat, Teens noch gerne Würfelspiele, Brettspiele oder Kartenspiele spielen, kannst du auch diese Wünsche erfüllen.

Ein paar kleine Geschenkideen für Jugendliche

Hübsch verpackte Geschenke machen einfach jedem Spaß. Da es zwischendurch immer etwas zu feiern gibt, wird nicht nur zum Geburtstag oder Weihnachtsfest geschenkt. Das Teenageralter ist eine Übergangsphase zwischen Kindheit und Erwachsensein. Eine gute Schulnote, eine tolle Leistung im Sport oder Hobby, Ostern, Nikolaustag und Valentinstag sind ebenfalls Gelegenheiten, um kleine Überraschungen zu machen – und natürlich sollte die Tradition des Nikolausstiefels oder des Osterkörbchens nicht mit 14 oder 15 schon aufhören.

Kleine Überraschungen müssen nicht viel Geld kosten, da es vor allem um die schöne Geste des Schenkens geht. Wer schenkt, bringt dem Beschenkten Wertschätzung entgegen. Zum Schuljahreswechsel freut sich fast jeder Teenager über einen witzigen Schulkalender oder College-Timer, der mit coolen Sprüchen und spannenden Infos den Schulalltag versüßt. Ein Schlüsselanhänger, ein neues Portemonnaie oder ein originelles T-Shirt kommt ebenfalls bei den Teens gut an. Mädchen werden von einer Namenskette begeistert sein, Jungs finden ein Kautschuk-Band mit Edelstahlanhänger als Halskette oder ein Lederarmband ziemlich cool.
Gadgets sind witzige Geschenke, die mal mehr oder weniger einen sinnvollen Nutzen haben, doch mit einem enormen Spaßfaktor einhergehen. Zahlreiche Gadgets bewegen sich in einem preislichen Rahmen bis ca. 20 Euro und eignen sich daher hervorragend als kleines Überraschungsgeschenk.

Zu den beliebtesten Gadgets zählen aber auch originelle Handhüllen, Schutzfolien für das Handy sowie personalisierte Geschenke wie individuell bedruckte Tasse, Mousepad mit eigenem Foto oder eine bedruckte Leinwand mit schönem Motiv (z. B. Freund oder Freundin, Haustier). Du siehst, um dein Kind im Teenageralter zu beschenken, gibt es unzählige Ideen. Wenn du mit Spaß am Schenken die Geschenke für dein Kind aussuchst, wird du garantiert jedesmal einen Volltreffer landen.

Was könnte man einem 14 jährigen Jungen schenken?

Zum einen liegen Spielekonsolen, Smartphones oder auch andere technische Gadgets hoch im Kurs von Jugendlichen. Zum anderen ist auch die Faszination an Programmierung groß, also sind beispielsweise Roboter als Spielzeug für Jungs immer eine gute Geschenkidee.

Was kann ich mein Freund schenken?

Deshalb ist es immer eine gute Idee, dem Freund gemeinsame Zeit zu schenken..
Paar-Massage..
Besuch im Kino oder Theater..
Indoor-Skydiving..
Ausflug in den Freizeitpark..
Escape Room..
Candle-Light-Dinner..
Kochkurs (zum Beispiel Sushi-Kochkurs oder Erotic Food Kochkurs).
Paar-Fotoshooting..

Was kann man Jugendlichen Jungs schenken?

Geschenke für technikaffine Jungs Smartphone, Tablet oder Spielekonsole, für Teenager kann es gar nicht genügend technische Geräte geben. Und deshalb eigen sich diese Gadgets auch bestens als Geschenk für Jungen im Alter von 15 Jahren. Mit diesem coolen Spielzeug macht man einfach jeden Jugendlichen glücklich.

Was wünschen sich 15 jährige Jungs?

75 Geschenke für 15 bis 16 Jahre alte Jungen.
GoCube Edge - vernetzter Smart Puzzle Zauberwürfel. ... .
Comic-Workshop: Comics selbst zeichnen und schreiben. ... .
LEGO Mindstorms EV3 Roboter-Bauset. ... .
Hoverboard im coolen Graffiti-Look mit Samsung Akku. ... .
Anki OVERDRIVE Starter Kit - App-gesteuerte Autorennen..