Was kann man Verrücktes mit seinem Freund machen?

Die Cosmo-Bucket-List für eure Beziehung: Was könnt ihr bereits abhaken? Die Cosmo-Bucket-List für eure Beziehung: Was könnt ihr bereits abhaken? Foto: Unsplash.com/sept commercial

Show

1. Erledigt Sachen, auf die ihr keinen Bock habt

Und nehme deinem Partner zwischendurch Aufgaben ab, die er einfach nicht mag. Zum Beispiel die Spülmaschine ausräumen, den Müll runterbringen – lästiger Alltagskram eben. Eric Hegmann, Paartherapeut und Coach, erklärt: "Es geht um die Geste und nicht die Tragweite des Gefallens. Der Partner merkt: Ich kann mich auf den anderen verlassen, er ist für mich da. Ein wichtiges Signal.“

2. Schmeißt die Fuffis in den Club

Du wurdest befördert, er hat ebenfalls eine neue Stufe auf dem Gehaltszettel erreicht. Ihr habt allen Grund zum Feiern – am besten als Paar. So behaltet ihr einschneidende Erfolgserlebnisse auch als Paarerlebnisse in Erinnerung, bestätigen Experten.

3. Gewöhnt euch etwas ab

Du hasst es, dass er beim Essen von Spareribs immer so unappetitlich schmatzt? Er verachtet dich fürs Nägelfeilen auf dem Sofa? Jeder hat schlechte Angewohnheiten. Probiert, euch diese auszutreiben – dem Partner zuliebe. Die Beziehungskompetenz sei laut Eric Hegmann etwas, woran man direkt arbeiten könne, um so dem Partner weniger auf die Nerven zu gehen.

4. Schickt euch hässliche Selfies.

Ist nicht nur lustig, sondern auch ein Top-Liebesbeweis.

5. Kuschelt.

6. Lacht, bis ihr weint.

"Wer einen ähnlichen Humor teilt, weiß: wir sind eine Einheit", so der Experte.

7. Lasst euch high im Planetarium von Sternen berieseln.

Eine unglaubliche Erfahrung mit dem illegalen Kick.

8. Feiert ausgiebig euren Jahrestag.

Indem ihr euch nicht nur materielle Geschenke macht, sondern auch mal sagt, warum ihr (immer noch) so glücklich seid.

9. Hole deinen Partner von der Arbeit ab und lade ihn zum Dinner ein.

Überrasche ihn. Dann wird er das selbe auch für dich machen.

10. Verratet einander die Entsperrcodes eurer Handys.

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

11. Tut gemeinsam etwas Gutes.

Ihr könnt zum Beispiel sonntags mit Tierheimhunden Gassi gehen oder bei der Suppenküche aushelfen.

12. Erstellt eine Playlist mit euren gemeinsamen Lieblingsliedern.

Kuschelrock, Deutschrap oder doch lieber Helene Fischer?

13. Macht einen Kochkurs.

...und gönnt euch anschließend ein selbstgemachtes 3-Gänge-Menü.

14. Lest euch etwas aus eurem Lieblingsbuch vor.

Ob erotische Literatur oder spannende Thriller - das entscheidet ihr.

15. Redet über einen möglichen Seitensprung.

"Wer offen anspricht, dass ihm jemand anderes gefällt, kann beim Partner positive Gefühle wie Stolz triggern“, meint Eric Hegmann.

16. Malt Karikaturen voneinander.

Mit dieser Beschäftigung könnt ihr sicherlich auch direkt Punkt 6 abarbeiten.

17. Bingt an einem Sonntag eine Serie durch

Inklusive Schlafloser Nacht.

18. Sagt den Frauen- oder Männerabend kurzfristig ab, um lieber die ganze Nacht zum Vögeln zu nutzen.

Macht doch eh viel mehr Spaß, oder?

19. Helft euch gegenseitig.

Denn selbstlos zu sein, ist nicht nur deeskalierend für eure Partnerschaft, es stärkt auch euer positives Selbstempfinden, wie eine Studie des National Research Center belegt. Dabei kam heraus, dass Menschen, die viel Mitgefühl spüren, eine innigere Beziehung führen. Und wer happy ist, überträgt das auf Mitmenschen.

20. Geht gemeinsam aufs Ganze.

Das zeigt, wie ernst ihr es meint. Und dafür müsst ihr nicht auswandern und ein Hostel in Panama eröffnen. Investiert doch zum Beispiel in eine Aktie eurer Wahl.

21. Motiviert euch gegenseitig.

Weil du einfach am besten weißt, wie du deinen Partner in anstrengenden Zeiten richtig animierst. Und belohnst. Denn nach der Arbeit kommt die Gönnung!

22. Spielt bei Ikea "Woran scheitert diese Beziehung?“.

Geht so: Ihr sucht euch abwechselnd ein Paar, das im schwedischen Möbelhaus über Sideboards und Handtuchfarben streitet, und erratet, woran diese Beziehung wohl eines Tages zerbrechen wird. Tipp: Klappt besonders gut samstags in der Küchenabteilung.

23. Schreibt euch einen Liebesbrief.

Der muss auch nicht lang und schnulzig sein – es geht schließlich um die Geste.

24. Kauft euch spontan an der Abendkasse Konzertkarten, obwohl ihr beide die Band nicht kennt.

25. Setzt euch ins Auto und cruist los.

26. Scheißt auf Kompromisse.

Der Paartherapeut rät: "Wenn man sich immer nur auf der Hälfte trifft, sind Kompromisse unbefriedigend für beide. Lieber abwechselnd den Willen durchsetzen (lassen).“

27. Spart zusammen auf einen Traum hin

(zum Beispiel eine Weltreise oder ein Auto) und verwirklicht ihn dann.

28. Geht zusammen einen trinken.

Oder zwei. Oder fünf. Hauptsache, eure Pegel bleiben auf ähnlichem Niveau, dann gibt’s keine Zankereien.

29. Supportet euch beim Kotzen.

Egal, ob der Grund eine Magenverstimmung oder ein Gläschen zu viel ist.

30. Lasst beim Sex absichtlich das Fenster offen.

Zu wissen, dass einem jemand zuhören könnte, macht die Nummer noch geiler.

31. Küsst euch mit Morgenatem.

32. Etabliert einen Jour fixe zum Dating.

Damit die Zweisamkeit im hektischen Alltag nicht untergeht.

33. Katert gemeinsam aus.

Lasst die Vorhänge zu, meidet die Dusche und bestellet Tonnen an Fast Food. Und Eis.

34. Hängt im gleichen Raum ab, ohne ein Problem damit zu haben, dass jeder etwas für sich allein tut.

Werft euch zwischendurch verliebte Blicke zu oder kommt kurz auf einen Kuss zusammen. Dann macht jeder mit seiner Beschäftigung weiter.

35. Probiert zusammen den neuen Supervibrator "Womanizer Liberty“ aus.

Die Reisevariante könnt ihr praktischerweise überallhin mitnehmen.

36. Schlaft auf einer Matratze vor dem Fenster.

Am 13. Dezember ist Sternschnuppennacht.

37. Geht durch dick und dünn.

Krisen lassen sich nicht planen, irgendwann wird jedes Paar damit konfrontiert: Sei es eine Kündigung, Krankheit oder interne Umstrukturierungen in der Firma, die einen vor Probleme stellt. "Wichtig ist, dass die Partner Krisen gemeinsam bewältigen und nicht hoffen, dass sie von allein weggehen.“ Füreinander da zu sein, stärkt laut Experten die Bindung und sorgt für ein Gefühl von Verlässlichkeit. Schultern zum Anlehnen sind wichtig.

38. Trauert zusammen.

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, seid ihr eine wichtige Stütze. "Jeder trauert anders. Daher individuell abwägen: Möchte mein Partner getröstet werden? Soll ich einfach nur da sein und zuhören? Darüber gilt es sich auszutauschen“, sagt der Therapeut. Begleite deinen Partner also auch auf Beerdigungen.

39. Sprecht Unangenehmes an.

Patientenverfügung, Organspende und Testament klingen für die meisten nach weit entfernter Zukunft. "Unbedingt schon im Vorfeld darüber sprechen“, rät Eric Hegmann. "Wenn der Ernstfall bereits eingetreten ist, sind Gefühle mit im Spiel, die beim Treffen von Entscheidungen unbeachtet bleiben sollten.“

40. Baut gemeinsam ein Möbelstück.

Zum Beispiel einen kleinen Nachttisch, der dann Platz für eure liebsten Sextoys bietet.

41. Fahrt auf ein Festival.

Sich in so einem Ausnahmezustand zu sehen – schwitzend, ausgelassen, dauertanzend –, verbindet.

42. Lauft den ganzen Tag nackt rum.

43. Geht prophylaktisch zur Paarberatung.

Eric Hegmann weiß: "Auch als glückliches Paar empfehlen sich Übungen aus der Therapie. Zum Beispiel die Konflikt-Gefühls-Frage: Ein bestimmtes Szenario wird durchgespielt. Partner eins geht seine Gefühle bei diesem 'Konflikt‘ durch, Partner zwei hört zu. Dann andersrum.“ Dabei lernst du die Emotionen deines Partners auf eine neue Weise kennen und verstehst ihn im Ernstfall besser.

44. Quatscht mal wieder eine ganze Nacht durch und lernt neue Dinge übereinander.

"Ich liebe den Geruch von Schnee“, oder "Ich wollte schon immer mal ein Kaninchen haben".

45. Pflanzt außerhalb eures Wohnorts einen Baum.

Besucht ihn regelmäßig und schaut ihm beim Wachsen zu.

46. Fliegt auch mal getrennt voneinander in den Urlaub.

Während du nach Souvenirs stöberst, obligatorische Strandselfies schießt und kitschige Postkarten schreibst, merkst du nämlich, wie sehr du ihn vermisst.

47. Verbringt Zeit mit der Familie des anderen.

Nicht immer entspannend, aber eine deutliche Message: Du bist mir wichtig!

48. Haltet Stille und Nichtstun gemeinsam aus.

... sind da noch Worte nötig?

49. Schaut gemeinsam Pornos.

Mutige stellen diese dann sogar nach – noch besser als die Profis natürlich.

50. Fühlt euch wohl.

Eric Hegmann sagt: "Die Beziehungszufriedenheit kann nicht immer gleich hoch sein, doch wenn sie immer gleich niedrig ist, fehlt den Partnern perspektivisch der Grund, sich für die Beziehung und füreinander zu engagieren.“

51. Sucht euch beim Feiern einen potenziellen Partner für einen Dreier aus.

Auch wenn ihr dann lieber zu zweit heimfahrt... der Dreier wäre eine Option, euer Sexleben neu zu erfinden.

52. Erklimmt einen Berg.

Wer eine anstrengende Wanderroute inklusive "Ich kann nicht mehr“-Momenten hinter sich bringt, den kriegt nichts mehr klein.

53. Baut eine Gefühlskultur auf.

Denn ein gutes Beziehungsgespräch geht nicht etwa so: "Wie war dein Tag?“ Sondern so: "Wie hast du dich heute gefühlt?“ Das stärkt laut Experten das Gefühl von gegenseitigem Interesse und Sicherheit.

54. Lasst in Bonnieund-Clyde-Manier etwas mitgehen.

Zum Beispiel den Salzstreuer aus dem Lieblingsrestaurant.

55. Findet euren persönlichen Lieblingsort.

Und reist dort immer wieder gemeinsam hin. "Bewährtes stärkt das Wir-Gefühl, da es Vertrautheit und Verlässlichkeit symbolisiert.“ Ohne schlechtes Gewissen jedes Jahr Flüge an denselben Happy Place buchen!

56. Steigt in einem Hotel in eurer Stadt ab.

Kostet das Spa aus, gönnt euch ein Mittagsschläfchen und relaxt einfach mal in fremden Federn. Und aufräumen muss danach auch keiner.

57. Geht auf Entdeckungstour.

"Neues hält die Beziehung spannend“, verrät der Paartherapeut. Also ab in unerforschte Gefilde wie Grönland (Air Greenland fliegt ab Kopenhagen nach Nuuk und Kangerlussuaq). Am besten reist ihr zwischen September und April dorthin, dann sind die Nordlichter zu sehen – romantischer geht’s nicht.

58. Passt auf das Kind von Freunden auf, um Familienluft zu schnuppern.

"Das schüttet Bindungshormone aus und schürt Sicherheit, Wohlbefinden, Geborgenheit und Zufriedenheit in eurer Beziehung“, erklärt der Experte.

59. Wartet im Kino, bis der Abspann vorbei ist.

Und genießt dann den leeren Saal ganz für sich…

60. Seid gleichzeitig krank.

Geteiltes Leid ist halbes Leid.

61. Zieht zusammen.

Weil es nichts Schöneres gibt, als die Zweisamkeit im Liebesnest uneingeschränkt genießen zu können.

62. Wünscht euch in einer Bar "Angels“ von Robbie Williams und singt das Lied gemeinsam.

Oder vielleicht lieber "We are the Champions" von Queen?

63. Probiert Pegging.

Männer stehen einfach auf Pegging, auch wenn sie es vielleicht noch nicht wissen. Schöne Strap-ons gibt es zum Beispiel auf Eis.de.

64. Streitet – aber mal so richtig.

Und freut euch im Anschluss darüber, dass eine heftige Auseinandersetzung nicht das Beziehungsaus bedeutet.

65. Lernt die Marotten und (vermeintlichen) Makel des anderen kennen.

Und vielleicht irgendwann sogar zu lieben.

66. Geht als Paar auf Hochzeiten.

Der Profi weiß, warum das so gut ist: "Das Glück anderer ist immer eine Quelle des eigenen Glücks, weil wir als empathische Wesen Emotionen widerspiegeln.“

67. Knutscht einfach mal wieder.

68. Teilt einen Adrenalinkick.

Zum Beispiel beim Achterbahnfahren im Freizeitpark. Extraharte gehen zusammen zum Bungee-Jumping oder Fallschirmspringen. Der Kick gibt der Beziehung ein Happy-High.

69. Sprecht über eure Sexträume.

"Nur wer darüber redet, ist auch in der Lage, diese umzusetzen und ein erfülltes Sexleben zu haben“, erklärt der Paartherapeut.

70. Spielt (ausnahmsweise mal unsexy) Rollenspiele.

Zum Beispiel bei der wichtigen Präsentation, die man zu Hause mehrfach durchprobt.

71. Absolviert gemeinsam einen Tanzkurs.

US-Forscher haben herausgefunden, dass synchrones Handeln das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die Kooperationsbereitschaft steigert.

72. Gleicht eure Lebensentwürfe ab.

Nur so findet ihr heraus, ob eure Beziehung eine langfristige Perspektive hat.

73. Lasst euch vom anderen mit nur drei Adjektiven beschreiben.

Zum einen spannend, was man hört. Zum anderen gar nicht so einfach, dem Gegenüber mit nur drei Worten gerecht zu werden.

74. Findet einen Sport, der beiden Spaß macht, und setzt euch dabei gemeinsame Ziele, die beide motivieren.

75. Begleite deinen Partner auf nervige Familienfeiern.

Ja, auch zu Tante Ernas 80. Geburtstag.

76. Tut's auch mal allein. Was genau, ist egal.

"Um glücklich zu sein, muss man nicht alles zusammen machen. Beispiel: Du nimmst deinen Partner immer wieder mit ins Theater, obwohl er sich dort langweilt, was Ideinen Spaß jedes Mal aufs Neue minimiert. Jeder hat das Recht auf Vergnügen, akzeptiere, dass man nicht in allen Lebenslagen konform ist.

77. Massiert euch abwechselnd für eine Minute an einer Stelle eurer Wahl.

78. Bringt euch auch mal unter der Woche Frühstück ans Bett.

79. Überwindete gemeinsam eine Angst. Endgegner: die Spinne im Wohnzimmer.

Hier könnt ihr auch eure Zusammenarbeit perfektionieren. Einer nimmt das Glas und der andere schubst die Spinne mit einem Blatt papier hinein.

80. Redet über eure Ex-Partner und darüber, woran die Beziehungen gescheitert sind.

So erfährst du auch, was deinem Partner in einer Beziehung wirklich wichtig ist.

81. Ertragt Ausraster.

Manchmal kannst du einfach nicht verstehen, warum er ausgerechnet bei Lappalien an die Decke geht? "Das liegt an den Gefühlswelten der Partner, die unterschiedlichen Ursprungs sind. Zum Beispiel, weil das in seiner Familie gang und gäbe war“, so Hegmann.

82. Verbringt Zeit mit einem unglücklichen Paar.

"Du nervst!“ Ein befreundetes Pärchen fetzt sich in Ihrem Beisein. Da will eigentlich keiner live dabei sein. Zu viel Fremdscham. Zugleich gibt es kaum einen Moment, der eure Beziehung mehr pusht. Wenn ihr nämlich mal Zeit mit einem unglücklichen Paar verbringt, werdet ihr merken, wie sehr euch das zusammenschweißt. Nach dem Motto: Lass uns bitte nie, nie, nie so werden…

83. Probieren Sie die neue App "X-Confessions“ von Pornoregisseurin Erika Lust aus.

Funktioniert wie Tinder mit Fantasien.

84. Stellt euch beim Shoppen verrückte Outfits zusammen und veranstaltet eine private Modenschau.

... und schießt davon lustige Papparazzi-Bilder.

85. Spielt auf einer Party "Wenn ich du wäre…“ – ohne es jemandem zu verraten.

Na, wie lange dauert es wohl, bis jemand bemerkt, dass ihr ein kleines Spielchen treibt?

86. Futtert. Viel.

Und freut euch über den immer ähnlicher werdenden Geschmack. Eine Langzeitstudie der Universität Breslau fand heraus, dass sich der Geschmackssinn im Laufe einer Beziehung an den des Partners angleicht.

87. Seid ehrlich.

Auch wenn’s mal unerwünscht und provokant ist. "Nur so könnt ihr eine richtige Vertrauensbasis schaffen“, meint Eric Hegmann.

88. Startet eine Schneeballschlacht.

Seid eine kurze Zeit lang wie Kinder.

89. Lasse ihn sich ausspinnen.

"Der Partner bleibt der Mensch, in den wir uns verliebt haben – selbst wenn sich seine Prioritäten für kurze Zeit mal verschieben“, versichert Hegmann.

90. Brezelt euch auf und fahrt zum Zocken gemeinsam ins Casino.

Die schönsten Spielbanken gibt’s in Baden-Baden, Wiesbaden und Wien.

91. Seid loyal und aufrichtig.

Wenn jemand schlecht über deinen Partner spricht, stelle dich auf seine Seite.

92. Lasst einander anders sein.

Gleich und gleich gesellt sich gern? Nicht in der Welt der Beziehungen. Die Andersartigkeit des Partners ist keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung! "Lernt, diese zu schätzen – schließlich gibt es keine Situation, in der eine Schwäche nicht auch eine Stärke sein kann.“ So ergänzt ihr euch perfekt.

93. Flirtet. Auch mal mit anderen.

Denn ihr werdet schnell merken, dass das, was du und dein Partner aneinander habt, so viel besser ist als jeder dahergelaufene Aufriss.

94. Gebe (auch wenn es schwerfällt) deinen letzten Bissen ab.

Teilen macht glücklich. Klar, beim Essen hört die Freundschaft auf aber wenn das mal kein Liebesbeweis ist?

95. Sagt euch einmal im Monat, was euch aneinander stört.

Um Streitereien nicht aufzuschieben, sondern direkt in Angriff zu nehmen. Der Paartherapeut erläutert: "Konflikten aus dem Weg zu gehen, funktioniert nicht.“

96. Erschließt vögeltechnisch die Wohnung.

Heißt: vom Bad in die Küche, dann ins Wohnzimmer usw. Zum Grande Finale geht’s dann ab ins Bett.

97. Geht zur Paarmassage.

... und lasst euch ordentlich durchkneten.

98. Steht etwas Peinliches durch.

Vergessen zu bezahlen? In der Öffentlichkeit gepupst? Unangenehm, aber echt kein Weltuntergang.

99. Schenkt euch an Geburtstagen einfach mal nichts.

Gönnt euch stattdessen etwas Geiles, wie einen Spontanbesuch in einem chicen Restaurant.

100. Küsst euch ins neue Jahr.

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Was kann ich Verrücktes machen?

101 verrückte Bucket List Ideen, die du einmal gemacht haben....
In einem Käfig mit Haien tauchen..
Einen Bungee-Sprung machen..
Von einer Klippe springen..
Einen Vulkan besteigen..
Eine Zeitkapsel vergraben..
Um die Welt segeln..
Zorbing..
Auf einen Eisberg klettern..

Was kann man mit seinem Freund so machen?

Deshalb haben wir hier elf Tipps für Aktivitäten mit deinem Schatz zusammengetragen, die du vielleicht schon wieder vergessen hattest..
Spazierengehen. Auslüften. ... .
Ein Konzert besuchen. ... .
Ab in den Zoo. ... .
Ins Kino. ... .
Zusammen kochen. ... .
Tagesausflüge. ... .
Essen gehen. ... .
Schwimmen gehen..

Was kann man zu zweit mit einem Freund machen?

Viel Spaß!.
Sich gegenseitig malen..
Eine neue Sportart ausprobieren..
Blind Date mal anders: im Dunkeln essen..
Mit dem Freund in einen Club gehen und die ganze Nacht durchtanzen..
Einen Nachtspaziergang..
In den Freizeitpark gehen..
In den Zoo gehen..
Es muss nicht immer Paris sein..

Was sollte man als Paar gemacht haben?

Bucket List für Paare – verrückte Ideen zu zweit.
Einen Kochkurs machen. ... .
Einen spontanen Trip machen. ... .
Eine Karikatur von einem Straßenkünstler von euch malen lassen. ... .
Auf einen gemeinsamen Traum sparen. ... .
Ein Festival besuchen. ... .
Einen Baum pflanzen. ... .
Ein 5-Gänge-Menü kochen. ... .
Im Restaurant füreinander bestellen..