Was passiert wenn das Handy gehackt wurde?

Was ist Telefon-Hacking?

Unter Telefon-Hacking versteht man den Zugriff auf ein Smartphone, seine Kommunikation oder seine Daten ohne Zustimmung. Telefon-Hacking kann vom Diebstahl persönlicher Daten bis zum Abhören von Telefongesprächen reichen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie jemand ein Telefon hacken kann, z. B. durch Phishing-Angriffe, Tracking-Software und ungesicherte WLAN-Netzwerke.

Telefone sind ein beliebtes Ziel für Hacker, weil sie so viele persönliche Daten an einem Ort speichern. Auf Smartphones ist alles gespeichert, von E-Mails und Telefonkontakten bis hin zu Bank- und Social-Media-Daten. Hacker können diese Daten im Dark Web verkaufen, sie für Identitätsdiebstahl nutzen oder eine Vielzahl anderer Cyberverbrechen begehen.

Wie erkenne ich, ob mein Smartphone gehackt wurde?

Cyberkriminelle verfeinern ihre Methoden ständig, sodass ihre Angriffe immer schwieriger zu erkennen sind. Es gibt jedoch eindeutige Anzeichen, anhand derer Sie feststellen können, ob Sie Opfer eines Angriffs geworden sind.

Dies sind die häufigsten Anzeichen für Telefon-Hacking:

Was passiert wenn das Handy gehackt wurde?
Pop-ups

Wenn Sie viele ungewöhnliche Pop-up-Anzeigen sehen, könnte Ihr Telefon mit Adware infiziert sein. Halten Sie sich von diesen Pop-ups fern – klicken Sie nicht darauf und öffnen Sie sie nicht, denn das könnte das Problem verschlimmern.

Unbekannte SMS oder Anrufe

Wenn Sie Mitteilungen von unbekannten Nummern erhalten, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass Sie Opfer eines Datenlecks geworden sind. Nehmen Sie keine Anrufe von unbekannten Nummern entgegen, es sei denn, Sie erwarten sie oder können ihre Authentizität überprüfen.

Ein gehacktes iPhone oder Android-Telefon kann Textnachrichten an alle seine Kontakte senden. Wenn das Telefon einer Ihnen bekannten Person gehackt wurde, könnte Ihre Nummer die nächste sein. Überprüfen Sie Ihre Anrufprotokolle auf ungewöhnliche Aktivitäten, und wenn Sie eine Nummer sehen, die Sie nicht kennen, sollten Sie den Kontakt sperren und als Spam melden.

Hoher Datenverbrauch

Wenn sich Ihre Online-Aktivitäten kaum verändert haben, Ihr Datenverbrauch aber in die Höhe geschnellt ist, könnte dies ein Anzeichen für einen Handy-Hacker sein. Eine bösartige Anwendung, die im Hintergrund läuft, kann einen ungewöhnlich hohen Datenverbrauch verursachen. Überprüfen Sie Ihre Apps und löschen Sie alles Verdächtige.

Der Akku entlädt sich schneller als gewöhnlich

Laden Sie Ihr Telefon häufiger auf? Hält Ihr Akku nur noch einen Bruchteil der Zeit durch, die er früher hatte? Vielleicht ist Ihr Handy einfach nur alt, oder Sie haben mehr als nur ein Akkuproblem. Unerwünschte Anwendungen, die durch Hacking auf Ihrem Handy installiert wurden, können die Ressourcen Ihres Handys beanspruchen und den Akku schnell entladen.

Ein heißes Telefon

Wird Ihr iPhone oder Android-Gerät heiß und bleibt heiß, auch wenn Sie es nicht benutzen? Wie alle Geräte werden auch Telefone bei fortgesetzter Nutzung heiß, vor allem wenn Sie über einen längeren Zeitraum streamen oder spielen.

Wenn dies jedoch nicht der Fall ist und sich Ihr Telefon trotzdem unnatürlich heiß anfühlt, könnte eine andere Ursache für die Überhitzung vorliegen.

Verschlechterte Leistung

Bricht Ihr Handy Anrufe ab? Empfangen Sie keine SMS oder werden gesendete SMS nicht weitergeleitet? Friert Ihr Handy ein, stürzt es ab oder startet es immer wieder unerwartet neu? Der Übeltäter könnte Malware oder unerwünschte Hintergrundanwendungen sein, die die Verarbeitungsleistung Ihres Telefons beanspruchen.

Wenn Sie Hacker ausgeschlossen haben, sollten Sie abstürzende Apps auf Android reparieren.

Websites sehen seltsam aus

Ein gehacktes iPhone oder Android-Telefon kann mit Malware infiziert sein, die Sie auf andere Websites umleitet als die, die Sie eigentlich besuchen wollten. Wenn Ihnen Websites seltsam vorkommen, wurden sie möglicherweise kürzlich neu gestaltet, oder Ihr Telefon wurde gehackt und Sie werden auf unsichere Websites umgeleitet.

Unerwartete Gebühren auf Ihrer Telefonrechnung

Wenn Ihre Telefonrechnung höher ist als gewöhnlich, könnten unerwartete Kosten durch unerwünschte Apps entstehen, die auf Ihrem Telefon laufen und Ihren Datenverbrauch in die Höhe treiben. Fleeceware-Apps belasten Ihre Rechnung mit überhöhten Gebühren, und wenn jemand Fernzugriff auf Ihr Telefon hat, kann er Ihre Abonnements und andere Dienste ausnutzen.

Wenn Sie unerwünschte Abonnementgebühren auf Ihrer Telefonrechnung haben, sollten Sie diese Abonnements kündigen und infizierte Apps sofort löschen.

Apps, die Sie nicht kennen

Seltsame Apps, die Sie nicht installiert haben, sollten nicht auf Ihrem Telefon landen. Wenn Sie eine App auf Ihrem Smartphone bemerken, die Sie nicht installiert haben, könnte ein Telefonhacker dafür verantwortlich sein. Natürlich sind auf neuen Handys einige unnötige Apps vorinstalliert (diese werden als Bloatware bezeichnet). Wenn Sie also eine App nicht erkennen, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie bösartig ist.

Jeder nutzt sein Telefon anders. Wenn Sie ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Telefon feststellen, gehen Sie nach bestem Wissen und Gewissen vor. Manchmal zeigen Telefone mit begrenztem Speicherplatz oder ältere Telefone ähnliche Symptome wie ein gehacktes Gerät. Sie müssen also nicht sofort davon ausgehen, dass Sie gehackt wurden.

Wenn Sie jedoch merkwürdige Apps bemerken, die sich nur schwer entfernen lassen, ungewöhnlich hohe Gebühren auf Ihrer Rechnung sehen oder andere Probleme auftreten, die auf eine Malware-Infektion zurückzuführen sind, sollten Sie sofort handeln. Lesen Sie unseren Leitfaden zum Entfernen von Viren auf Android-Geräten oder zum Beseitigen von Malware auf iPhones.

Manchmal ist es nicht leicht zu erkennen, dass man gehackt wurde. Ein mobiles Antivirenprogramm wie Avast One schützt Ihr Telefon automatisch vor Hackern. Avast One scannt Ihr Gerät regelmäßig auf Bedrohungen und erkennt bösartige Apps, bevor Sie sie installieren. Außerdem schützt es vor mit Malware infizierten Links und anderen Sicherheitsbedrohungen aus dem Internet.

Was passiert wenn das Handy gehackt wurde?

Wie kann ein Telefon gehackt werden?

Beim Telefon-Hacking muss das Opfer in der Regel erst etwas unternehmen, bevor das Telefon gehackt werden kann. Oft werden die Opfer durch eine Kombination aus Social-Engineering-Techniken, technischen Tricks und dem Ausnutzen von Sicherheitslücken ausgetrickst.

Hier sind einige der häufigsten Methoden, wie ein Telefon gehackt werden kann:

Phishing

Phishing ist ein gezielter Cyberangriff, bei dem die Opfer dazu verleitet werden, auf einen bösartigen Link zu klicken, einen gefährlichen Anhang herunterzuladen oder persönliche oder andere sensible Informationen zu versenden. Das Ziel ist immer, an private Daten des Opfers zu gelangen.

Phishing-Angriffe sind gut recherchiert und nutzen eine gezielte Ansprache als „Köder“ für bestimmte Personengruppen. Alles, was die Hacker brauchen, ist eine überzeugende E-Mail oder iPhone-Nachricht, damit der Hack stattfinden kann. Je nachdem, welche privaten Daten sie erbeuten, können die Hacker Zugang zu verschiedenen Konten und Geräten, einschließlich Ihres Telefons, erlangen.

Tracking-Software

Tracking-Software überwacht und zeichnet Geräteaktivitäten auf. Obwohl Web-Tracking legitim sein kann, handelt es sich manchmal um Spyware, die von Hackern (oder sogar Familienmitgliedern) verwendet wird, um private Daten aufzuzeichnen und zu stehlen.

Hacker können Keylogger und andere Tracking-Software verwenden, um die Tastenanschläge Ihres Telefons zu erfassen und Ihre Eingaben aufzuzeichnen, z. B. Sucheingaben, Anmeldedaten, Passwörter, Kreditkarteninformationen und andere sensible Informationen.

WLAN und Bluetooth

Hacker können leicht in ungesicherte drahtlose Netzwerke eindringen und persönliche Daten stehlen sowie private Kommunikation ausspähen. Um in öffentlichen WLAN-Netzwerken sicher zu surfen, sollten Sie immer ein VPN verwenden, um eine verschlüsselte und private Verbindung zu gewährleisten.

Hacker können auch in Bluetooth-Geräte eindringen. Vermeiden Sie es daher, Ihr Telefon mit einer unbekannten Bluetooth-Verbindung zu koppeln.

Erfahren Sie, wie Sie erkennen können, ob Ihr Bluetooth gehackt wurde, und informieren Sie sich über die sicherste Art von WLAN-Verbindungen.

Was ist leichter zu hacken: Android-Telefone oder iPhones

Android-Telefone werden häufiger gehackt als iPhones. Das liegt vor allem daran, dass das Android-Betriebssystem von mehr Telefonen und mehr Menschen verwendet wird – es gibt also eine größere Anzahl von Zielgeräten. Telefonhacker haben es jedoch zunehmend auf iPhones abgesehen, sodass iPhone-Benutzer immer noch gefährdet sind.

Mit anderen Worten: Genau wie Macbooks von Viren befallen werden können, können auch iPhones gehackt werden. Allerdings sind Android-Geräte im Allgemeinen leichter zu hacken, weil das Betriebssystem offener ist.

Das iOS-Betriebssystem des iPhones ist eine geschlossene Entwicklungsumgebung. Apple gibt seinen Quellcode nicht an App- oder Systementwickler heraus, und seine Geräte können nicht verändert werden (es sei denn, man bricht sie mit einem Jailbreak). Da es für Softwareentwickler schwieriger ist, Apps im App Store zu genehmigen und auf iPhones zu installieren, ist es für Hacker schwieriger, sich in iOS-Geräte einzumischen.

Im Gegensatz dazu ist Android ein Open-Source-Betriebssystem, das von Google entwickelt wurde. Android teilt seinen Quellcode mit App- und Systementwicklern. Das macht es Entwicklern leichter, Plugins, Erweiterungen und andere Änderungen zu erstellen. Dies fördert zwar die Innovation, macht Android-Geräte aber auch leichter zu hacken.

Unabhängig davon, welches Telefon Sie verwenden, sollten Sie Ihr Telefon immer auf dem neuesten Stand halten, um Fehler im Betriebssystem zu beheben und ausnutzbare Sicherheitslücken zu schließen. Und laden Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store oder dem App Store von Apple herunter.

Was sollte ich tun, wenn mein Telefon gehackt wurde?

Wenn Ihr Handy gehackt wurde, sollten Sie schnell handeln, um den Schaden für Sie und Ihre Kontakte zu begrenzen. Der Gedanke, dass ein Hacker Ihre Daten gestohlen hat, ist beunruhigend, aber es gibt einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Gefahr zu minimieren und Ihr gehacktes Telefon zu reparieren.

Ergreifen Sie folgende Maßnahmen, wenn Ihr Telefon gehackt wurde:

Löschen Sie unbekannte Apps

Überprüfen Sie alle Ihre Apps und achten Sie auf alles, was Ihnen fremd ist. Hacker können Malware installieren, die wie eine harmlose Hintergrund-App aussieht. Überprüfen Sie die Legitimität von Apps, die Sie nicht kennen (lesen Sie Bewertungen), und löschen Sie alle verdächtigen Apps.

Führen Sie Anti-Malware-Software aus

Ein leistungsstarker Malware-Scanner und ein Tool zum Entfernen von Malware von einem seriösen Anbieter scannen Ihr Telefon, um alles Bösartige zu identifizieren und zu entfernen. Dieser Schritt ist wichtig, denn wenn Sie Reste eines Angriffs übersehen, kann das Problem erneut auftreten. Scannen Sie Ihr Handy regelmäßig, um zukünftige Hacks zu verhindern.

Stellen Sie Ihr Gerät wieder her

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann die meiste Malware entfernen – allerdings gehen dabei alle auf dem Handy gespeicherten Daten verloren. Bevor Sie Ihr Handy zurücksetzen, sollten Sie ein Backup aller Kontakte, Fotos, Notizen usw. erstellen.

Setzen Sie Ihre Passwörter zurück

Wenn Sie gehackt wurden, sollten Sie Ihre alten Passwörter nicht wiederverwenden und den Zugangscode Ihres Telefons ändern. Ändern Sie außerdem alle Passwörter für alle Konten, die mit Ihrem Telefon verbunden sind. Dazu gehören die Anmeldedaten für Ihre Konten in sozialen Medien, Online-Banking-Portale, Cloud-Sharing-Dienste und alles andere, was mit Ihrem Telefon verbunden ist. Und erstellen Sie sichere Passwörter, um zukünftige Sicherheitslücken zu verhindern.

Wenn Ihr Handy gehackt wurde, handeln Sie schnell, löschen Sie ungewöhnliche Anwendungen, scannen Sie nach Malware, stellen Sie Ihr Gerät wieder her und setzen Sie Ihre Passwörter zurück.

So verhindern Sie, dass Ihr Handy gehackt wird

Die Reparatur Ihres Telefons und der Schutz Ihrer persönlichen Daten nach einem Sicherheitsleck ist kein Vergnügen. Deshalb ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass es gar nicht erst so weit kommt. Mit regelmäßiger Wartung und guter digitaler Hygiene können Sie sich vor Hackern schützen und gleichzeitig Ihre persönlichen Daten und Geräte bewahren.

Hier sind die besten Sicherheitspraktiken zur Vermeidung von Telefon-Hacks:

  • Verwenden Sie starke Passwörter: Einfache Passwörter sind leicht zu erraten. Lange, eindeutige und schwer zu erratende Passwörter oder Passphrasen verhindern, dass sie geknackt werden, und helfen Ihnen, die Folgen von Sicherheitslecks zu vermeiden. Verwenden Sie keine Passwörter für verschiedene Konten und verwenden Sie einen der besten Passwort-Manager, um den Überblick über alle Passwörter zu behalten.

  • Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Daten: Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) benötigen Hacker mehr als nur Ihr Passwort, um auf Ihre Konten zuzugreifen. Und obwohl die Verwendung biometrischer Daten durch die Regierung zweifelhaft ist, kann biometrische Technologie (wie Gesichtserkennung) dazu beitragen, Hacker fernzuhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich vorher informieren.

  • Löschen Sie Cookies und den Browserverlauf: Die digitale Datenspur, die Sie hinterlassen, kann verwendet werden, um ein Profil von Ihnen und Ihren Gewohnheiten zu erstellen. Mit einem klareren Bild von Ihnen können Hacker personalisiertere, schwieriger zu entdeckende Betrügereien erstellen. Löschen Sie Ihre Browser-Cookies, um Ihre Daten zu schützen, falls Ihr Telefon gehackt wird.

  • Installieren Sie Updates: Software wird ständig weiterentwickelt. Mithilfe von Updates können Entwickler Probleme beheben und Sicherheitslücken schließen. Installieren Sie immer Software-Updates, um sicherzustellen, dass Sie die beste Version Ihrer Programme haben. So laufen sie reibungsloser und Sie sind sicherer.

  • Verwenden Sie Antivirensoftware: Auch wenn Sie sehr wachsam sind, können Hacks und Malware an Ihnen vorbeigehen. Wenn Sie regelmäßig eine leistungsstarke Antivirensoftware verwenden, werden nicht nur alle Bedrohungen auf Ihrem Telefon gescannt und entfernt, sondern Sie erhalten auch einen Echtzeitschutz, indem Bedrohungen erkannt werden, sobald sie auftauchen.

    Wenn Sie ein Android-Telefon haben, holen Sie sich Avast Mobile Security für Android. Und wenn Sie ein iPhone haben, installieren Sie Mobile Security für iOS.

  • Verwenden Sie ein VPN bei öffentlichem WLAN: Hacker können leicht in ein ungesichertes, öffentliches WLAN eindringen. Sie brauchen ein VPN, um eine verschlüsselte Verbindung sicherzustellen und sich vor Hackern und Schnüfflern zu schützen.

  • Führen Sie keinen Jailbreak durch: Unter Jailbreaking (auch Rooting genannt) versteht man das Verändern der Kernsoftware, um die vom Entwickler festgelegten Beschränkungen zu umgehen. Beim Jailbreaking wird das Betriebssystem Ihres Telefons grundlegend verändert. Dadurch können Sie zwar Root-Änderungen an Ihrem Telefon vornehmen, sind aber auch angreifbarer. Ohne die integrierte Sicherheit des ursprünglichen Betriebssystems haben Hacker bessere Chancen, Ihr Telefon zu hacken und mit Malware zu infizieren.

Was passiert wenn das Handy gehackt wurde?

Schützen Sie sich mit starker Sicherheitssoftware vor Hacks

Ob Fotos oder Finanzen – unser Privatleben ist heute untrennbar mit unserem Telefon verbunden. Eine gute digitale Hygiene ist unerlässlich, um Hacker abzuwehren. Riskieren Sie nicht, dass Ihr Telefon gehackt wird und Ihre persönlichen Daten gefährdet sind.

Avast One erkennt und warnt Sie im Falle eines Malware-Angriffs. Außerdem scannt es Ihr Handy automatisch auf unbekannte Bedrohungen, schützt Ihr Netzwerk mit einer leistungsstarken Firewall und bewahrt Ihre Passwörter sicher auf. Verwandeln Sie Ihr Smartphone in eine Festung mit Avast.

Was kann ein Hacker mit meinem Handy machen?

Ihr Telefon läuft ungewöhnlich langsam. Ein angegriffenes Telefon könnte seine gesamte Rechenleistung an die dubiosen Programme des Hackers weitergeben. Dies kann dazu führen, dass Ihr Telefon immer langsamer wird. Unerwartetes Einfrieren, Abstürze und unerwartete Neustarts können ebenfalls Symptome sein.

Was macht man wenn man gehackt worden ist?

Computer gehackt: Wenn der PC nicht mehr sicher ist Wird gleich der ganze PC gehackt, kann das weitreichende Folgen haben. Die Täter können nicht nur auf sämtliche Dateien auf dem Rechner zugreifen, sondern auch Programme verändern und zum Beispiel schädliche Software installieren.

Was bedeutet die Nachricht ihr Handy wurde gehackt?

"Ihr Handy ist mit Viren infiziert und wurde schwer beschädigt" oder "Ihr Gerät wurde gehackt und die Batterie ernsthaft beschädigt": Wenn beim Surfen im Netz auf dem Display eines Android-Smartphones plötzlich solche Warnungen auftreten, ist Vorsicht geboten.